Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Der Kaukasus war immer eine wichtige Brücke zwischen den Kulturen des Vorderen Orients, der eurasischen Steppenzone und Europas. Seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. spiegeln die archäologischen Funde diese enge Verbindung wider. Der monumentale Grabhügel von Majkop etwa gehört zu den bedeutendsten archäologischen Denkmälern Eurasiens. Die Autor*innen präsentieren archäologische Alt- und Neufunde des Kaukasus und seiner Nachbarregionen aus der Bronze- und Eisenzeit. Diese reichen von neu entdeckten Kulturen über spektakuläre Gräber bis hin zu Netzwerken des kulturellen Austausches.
Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch
Aktualisiert: 2023-01-31
Autor:
Vadim A. Alekshin,
Šachmardan N. Amirov,
Joni Apakidze,
Biyaslan Ch. Atabiev,
Olga P. Bachura,
Andrej B. Belinskiy,
Vadim S. Bochkarev,
Evgeni A. Čerlenok,
Jörg W. E. Faßbinder,
Anton Gass,
Olga V. Grigorieva,
Svend Hansen,
Elke Kaiser,
Maya T. Kašuba,
lyubov B. Kircho,
Sergej N. Korenevski,
Natalia A. Lazarevskaya,
Zurab Macharadze,
Tobias Mörtz,
Rauf M. Munčaev,
Nadžaf Museibli,
Sergej M. Ostašinski,
Hermann Parzinger,
Jurij Ju. Piotrovskij,
Galina N. Poplevko,
Juri Ja. Rassamakin,
Sabine Reinhold,
Aleksej D. Rezepkin,
Natalia V. Roslyakova,
Elena Rova,
Michail B. Rysin,
Eugen Sava,
Natalia I. Shishlina,
Tudor Soroceanu,
Veronika Ya. Stegantseva,
Marzena Szmyt,
Levan Tchabašvili,
Lev M. Vseviov
> findR *
Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Eine Kultur, die verbindet
Die Kaukasusregion gilt seit jeher als Brücke der Kulturen. Insbesondere Georgien ist bereits während der Jungsteinzeit und der Bronzezeit mit Mesopotamien, den Kulturen des nordpontischen Steppenraumes und des Schwarzen Meeres verbunden. Die frühe Gesellschaft Georgiens, deren Wirtschaft auf Acker- und Goldbergbau beruhte, bekundet sich in reichen archäologischen Hinterlassenschaften.
Ausstellung und reich bebilderter Katalog „Gold & Wein. Georgiens älteste Schätze“ präsentieren die neuesten Ergebnisse deutsch-georgischer Forschungskooperationen. Anhand von zahlreichen, größtenteils erstmals gezeigten Originalfunden zeichnen sie ein umfassendes Bild der frühen kulturellen Entwicklungen Georgiens:
Beginnend bei den Anfängen der Landwirtschaft im Kaukasus ab 6000 v. Chr. bis zur Trialeti-Kultur der Mittelbronzezeit 2100–1700 v. Chr. Zu den Highlights gehören die Ausgrabung der neolithischen Siedlung von Aruchlo, das älteste Goldbergwerk
der Welt in Sakdrissi und der 2012 entdeckte bronzezeitliche Grabhügel von Ananauri mit seinen imposanten Holzwagen. Detaillierte Beschreibungen von Fundplätzen und Artefakten nicht nur aus Gold, sondern auch z. T. selten erhaltenem organischen Material wie Leder oder Stoff, bieten dem Leser einen Einblick in die Herzstücke der frühen georgischen Kultur.
Dieser Katalog zeigt mit Georgien ein Land, dessen Kultur Jahrtausende zurückreicht und bis heute begeistert.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Die Konzepte RAUM - GABE - ERINNERUNG entfalten durch ihr
Zusammenspiel ein großes sozialhistorisches Erkenntnispotential
für die altertumswissenschaftliche Forschung. Nicht nur Formen
des Gabentausches oder des gesellschaftlichen Erinnerns stehen in
einem kulturspezifischen Kontext, sondern auch die Konstruktion
des Raumes selbst. Der Band versammelt ein fachlich breites
Spektrum an Beiträgen von der Ethnologie über die prähistorische
Archäologie bis zur klassischen Altertumskunde mit Beispielen von
Irland bis Zentralasien. Die Beiträge eröffnen nicht nur neue
empirische Einblicke, sondern auch neue theoretische Perspektiven
für die Erforschung der Votivpraxis seit der Bronzezeit. Die
Praxis der Votivgabe ist ein Kennzeichen der meisten antiken
Religionen und reicht mit der Fortführung in der christlichen
Kultpraxis bis in die Gegenwart.--- In der Reihe BERLIN STUDIES
OF THE ANCIENT WORLD erscheinen Monographien und Sammelbände
aller altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Die Publikationen
gehen aus der Arbeit des Exzellenzclusters "Topoi. The Formation
and Transformation of Space and Knowledge in Ancient
Civilizations" hervor, einem Forschungsverbund der Freien
Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie
den Partnerinstitutionen Berlin-Brandenburgische Akademie der
Wissenschaften, Deutsches Archäologisches Institut, Max-Planck-
Institut für Wissenschaftsgeschichte und Stiftung Preußischer
Kulturbesitz. Die Reihe ist Bestandteil der Publikationsplattform
Edition Topoi. Alle Bände der Reihe sind elektronisch unter www.
edition-topoi.org verfügbar.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-01-26
> findR *
Archäologische Zeugnisse für jüdisches Leben in den römischen Provinzen nördlich der Alpen sind rar. Historische Quellen wie das berühmte Dekret Kaiser Konstantins des Großen über die jüdische Gemeinde in Köln aus dem Jahr 321 n. Chr. belegen jedoch, dass Juden in dieser Region des Römischen Reiches lebten. Neue Funde, die die lang gesuchte Verbindung zwischen archäologischen und geschichtlichen Zeugnissen herstellen, werden ab Dezember 2014 erstmals in einer umfassenden Ausstellung gezeigt, die vom Jüdischen Museum in Frankfurt am Main in Kooperation mit der Römisch-Germanischen Kommission konzipiert wurde. Die Präsentation folgt dem »Licht der Menora«, dem spätantiken Leitsymbol des Judentums. Ausgehend von Rom und Jerusalem, führt die Spur der Objekte in die römischen Provinzen – in die heutige Schweiz, nach Österreich und Ungarn – und schließlich ins ehemalige Germanien.
Aktualisiert: 2020-11-08
Autor:
Dagmar Baltrusch,
Ernst Baltrusch,
Eszter Bánffy,
Ludwig Berger,
Franziska Beutler,
Nadin Burkhardt,
Nevzat Çevik,
Nora David,
Nives Doneus,
Werner Eck,
Naomi Feuchtwanger-Sarig,
Steven Fine,
Jochen Fornasier,
Raphael Gross,
David Hamidovic',
Svend Hansen,
Claus Hüssen,
Sarah Japp,
Gabrielle Kremer,
Elsa Laurenzi,
Michael Lenarz,
Árpád Nagy,
Patricia Rahemipour,
Beat Rütti,
Esther Schneidenbach,
Martin Seyer,
Thomas Söding,
Ádám Szabó,
Marcus Trier,
Hans Ulrich Voss,
Hartmut Zinser
> findR *
Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hansen, Svend
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHansen, Svend ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hansen, Svend.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hansen, Svend im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hansen, Svend .
Hansen, Svend - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hansen, Svend die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hansen, Svend und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.