Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Böttcher,  Markus, Burckhardt,  Markus, Demuth,  Björn, Dierlamm,  Alfred, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  Hermann LL.M., Hahn,  Anne-Catherine LL.M., Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  Markus S. LL.M., Rieken,  Christoph LL.M., Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von, Weiss,  Stefan, Zentes,  Uta LL.M.
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet. Das Handbuch bietet - einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA - Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele - Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers - eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980 - eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel - die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Böttcher,  Markus, Burckhardt,  Markus, Demuth,  Björn, Dierlamm,  Alfred, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  Hermann LL.M., Hahn,  Anne-Catherine LL.M., Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  Markus S. LL.M., Rieken,  Christoph LL.M., Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von, Weiss,  Stefan, Zentes,  Uta LL.M.
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet. Das Handbuch bietet - einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA - Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele - Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers - eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980 - eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel - die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Demuth,  Björn, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  LL.M.,  Hermann, Hahn,  LL.M.,  Anne-Catherine, Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  LL.M.,  Markus S., Rieken,  LL.M.,  Christoph, Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von von, Weiss,  Stefan, Zentes,  LL.M.,  Uta
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet.Das Handbuch bieteteinen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USARechtssicherheit bei der Definition der Compliance-ZieleHilfe bei der Auswahl eines Compliance Officerseine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandeldie Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Das Bucheffektengesetz

Das Bucheffektengesetz von Hanten,  Marion
Das Bucheffektengesetz (BEG) ist die schweizerische Lösung für die mediatisierte Wertpapierverwahrung und Vorreiter für die mitgliedstaatliche Umsetzung der Wertpapierrechtsrichtlinie. Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin das BEG unter einem rechtskonstruktiven Blickwinkel und als Lösungsmodell für die verwahrrechtlichen Fragen des Effektengiroverkehrs. Diese Fragen stellen sich in Deutschland und in der Schweiz in gleicher Weise. Das Buch arbeitet die grundlegenden dogmatischen Fragen – auch rechtsvergleichend – auf. Insbesondere werden die Rechte des Effekteninhabers an den eingebrachten Effekten, der rechtliche Inhalt von Bucheffekten sowie der rechtliche Mechanismus für die Zuwendung von Bucheffekten ausgeführt. Darüber hinaus lässt sich das Werk für die Anwendung des BEG in der Praxis nutzen. Die Interpretation der Stornierungsregeln des BEG bildet hierbei das Herzstück. Der Anwender findet jedoch auch hilfreiche Hinweise zur Begründung von Sicherungsrechten einschliesslich Rehypothecation und zum Gutglaubens-, Insolvenz- und Funktionsschutz nach BEG.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hanten, Marion

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHanten, Marion ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hanten, Marion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hanten, Marion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hanten, Marion .

Hanten, Marion - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hanten, Marion die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hanten, Marion und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.