Stand: 88. Ergänzung April 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Jörn Altmann,
Andreas Beckmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Markus Böhne,
Mareike Brab,
Angela Fankhänel,
Kai Henning Felderhoff,
Hans Joachim Fuchs,
Lothar Gellert,
Lothar Harings,
Nathalie Harksen,
Marcus Hellmann,
Hans-Joachim Kampf,
Natascha Kießler,
Michael Lux,
Matthias Merz,
Karl-Heinz Palmes,
Klaus Pottmeyer,
Ulf Recktenwald,
Sandra Rinnert,
Frauke Schulmeister,
Gerd Schwendinger,
Thomas Traub,
Stefan Vonderbank,
Angela Walders,
Peter Witte,
Alexander J. Wurzer,
Stefan Zimmermann
> findR *
Stand: 88. Ergänzung April 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Jörn Altmann,
Andreas Beckmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Markus Böhne,
Mareike Brab,
Angela Fankhänel,
Kai Henning Felderhoff,
Hans Joachim Fuchs,
Lothar Gellert,
Lothar Harings,
Nathalie Harksen,
Marcus Hellmann,
Hans-Joachim Kampf,
Natascha Kießler,
Michael Lux,
Matthias Merz,
Karl-Heinz Palmes,
Klaus Pottmeyer,
Ulf Recktenwald,
Sandra Rinnert,
Frauke Schulmeister,
Gerd Schwendinger,
Thomas Traub,
Stefan Vonderbank,
Angela Walders,
Peter Witte,
Alexander J. Wurzer,
Stefan Zimmermann
> findR *
Stand: 88. Ergänzung April 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Jörn Altmann,
Andreas Beckmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Markus Böhne,
Mareike Brab,
Angela Fankhänel,
Kai Henning Felderhoff,
Hans Joachim Fuchs,
Lothar Gellert,
Lothar Harings,
Nathalie Harksen,
Marcus Hellmann,
Hans-Joachim Kampf,
Natascha Kießler,
Michael Lux,
Matthias Merz,
Karl-Heinz Palmes,
Klaus Pottmeyer,
Ulf Recktenwald,
Sandra Rinnert,
Frauke Schulmeister,
Gerd Schwendinger,
Thomas Traub,
Stefan Vonderbank,
Angela Walders,
Peter Witte,
Alexander J. Wurzer,
Stefan Zimmermann
> findR *
Stand: 88. Ergänzung April 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Jörn Altmann,
Andreas Beckmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Markus Böhne,
Mareike Brab,
Angela Fankhänel,
Kai Henning Felderhoff,
Hans Joachim Fuchs,
Lothar Gellert,
Lothar Harings,
Nathalie Harksen,
Marcus Hellmann,
Hans-Joachim Kampf,
Natascha Kießler,
Michael Lux,
Matthias Merz,
Karl-Heinz Palmes,
Klaus Pottmeyer,
Ulf Recktenwald,
Sandra Rinnert,
Frauke Schulmeister,
Gerd Schwendinger,
Thomas Traub,
Stefan Vonderbank,
Angela Walders,
Peter Witte,
Alexander J. Wurzer,
Stefan Zimmermann
> findR *
Stand: 88. Ergänzung April 2023
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Jörn Altmann,
Andreas Beckmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Markus Böhne,
Mareike Brab,
Angela Fankhänel,
Kai Henning Felderhoff,
Hans Joachim Fuchs,
Lothar Gellert,
Lothar Harings,
Nathalie Harksen,
Marcus Hellmann,
Hans-Joachim Kampf,
Natascha Kießler,
Michael Lux,
Matthias Merz,
Karl-Heinz Palmes,
Klaus Pottmeyer,
Ulf Recktenwald,
Sandra Rinnert,
Frauke Schulmeister,
Gerd Schwendinger,
Thomas Traub,
Stefan Vonderbank,
Angela Walders,
Peter Witte,
Alexander J. Wurzer,
Stefan Zimmermann
> findR *
Stand: 9. Ergänzung September 2015
Aktualisiert: 2017-10-27
> findR *
Stand: laufende Aktualisierungen
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Zum Werk
Ganzheitlicher und praxisnaher Blick auf das Phänomen Lagerung
In der arbeitsteiligen Wirtschaft kommen einer effizienten, zügigen und kostenneutralen Abwicklung von Warenumverteilung und Zuordnung der Warenströme aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht existentielle Bedeutung zu. Aus dem Grundsatz "time is money" wurde das Prinzip "Rollender Lagerhäuser" und die "Just-in-time"- bzw. "Just-in-sequence"-Logistik entwickelt. Aufgrund unterschiedlichster Faktoren kann in den meisten Branchen gleichwohl auf die Lagerhaltung von Vor-, Zwischen- oder Fertigerzeugnissen nicht verzichtet werden. Deshalb geht es in der Praxis um eine vereinfachte, rechtlich fehlerfreie Handhabung und zügige Abwicklung durch Zoll- bzw. Steuerbehörden und Unternehmen in den jeweils betroffenen steuerlichen Sektoren. Zugleich steht der "Suspensiveffekt" für Einfuhrabgaben und die "Steueraussetzung" für Umsatz- und Verbrauchsteuern als zentrales, Kosten sparendes Motiv im Zentrum der wirtschaftlichen Interessen.
Rechtlich ausgestaltete Institute zur Lagerung von Waren finden sich im Zollrecht mit Verwahrungslager, Zolllager und Freizone, im Verbrauchsteuerrecht mit dem Verbrauchsteuerlager und im Umsatzsteuerrecht mit dem Umsatzsteuerlager.
Das Praxishandbuch zum Lagerrecht nimmt in einem ersten Teil zunächst die betriebswirtschaftliche und logistische Bedeutung des Phänomens Lagerung unter die Lupe und erläutert unter Auswertung aktueller Statistiken deren Bedeutung für die Unternehmensprozesse. Daran anknüpfend werden die verschiedenen Rechtsinstitute zur Lagerung mit ihren Gestaltungsmöglichkeiten, gegenseitigen Verzahnungen, Benefits aber auch Risiken durchleuchtet und anhand praktischer Fallgestaltungen und unter Einbeziehung von Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen bewertet.
Ziel des Handbuchs ist es, dem Rechtsanwender in Wirtschaft und Verwaltung einen verlässlichen Ratgeber und Leitfaden zur Gestaltung an die Hand zu geben, der sicher stellt, dass die komplexen - in EU-Richtlinien und EU-Verordnungen, nationalen Gesetzen und Rechtsverordnungen sowie Verwaltungsanweisungen niedergelegten - Regelungen zu Verwahrungs-, Zoll-, Verbrauchsteuer- und Umsatzsteuerlagern beherrschbar werden.
Die Autorinnen und Autoren des Praxishandbuchs zum Lagerrecht sind ausgewiesene Expertinnen und Experten ihres jeweiligen Fachs. Ihre langjährigen Erfahrungen in der Lehre an der Hochschule, Seminaren für die Wirtschaft, Beratung von Unternehmen und ihre vielfältigen Veröffentlichungen fließen in dieses Werk ein.
Vorteile auf einen Blick
- Ganzheitlich und praxisnah
- Vorteile und Risiken der einzelnen Lagertypen
- Fallgestaltungen und Beispiele
- ABC der Lagerung
Zielgruppe
Für Unternehmen, Speditionen, Logistikdienstleister, Warenhäuser, Zoll- und Finanzverwaltung, Steuerberater, Rechtsanwälte
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
„Export Plus“ bündelt praxisorientiertes Managementwissen, aktuelle Zoll- und Rechtsvorschriften und vor allem Länderinformationen für den kompetenten Marktzugang.
Neben in der Praxis erprobten Werkzeugen für das erfolgreiche Management von Exportteams, Vertriebsnetzen und Kunden liefert das Werk umfangreiches Wissen zur Mitarbeiterführung und Qualifizierung der Vertriebspartner im Ausland. Sie erhalten Tipps für das richtige Verhandeln auf internationalem Parkett, für ein erfolgreiches Exportmarketing sowie eine effiziente Organisation der Exportabteilung.
Sie beziehen Know-how von Praktikern – herausgegeben vom führenden Anbieter von außenwirtschaftlichen Fachinformationen in Deutschland.
Aktualisiert: 2019-12-18
Autor:
Ralf P. Alefs,
Jörn Altmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Hatto Brenner,
Max Burger-Scheidlin,
Hartmut Christiansen,
Silvia Didier,
Werner Dörfler,
Jörgen Erichsen,
Alexander Fausel,
Grit Findeisen-Müller,
Stefan Fischer,
Friedhelm Forge,
Sergey Frank,
Michael Gorges,
Nathalie Harksen,
Jennifer Herzog,
Helmut Hofmann,
Wolfgang Kahlert,
Hans-Joachim Kampf,
Uwe Konst,
Cecilia Misu,
Stephan Mühlbaur,
Talke Ovie,
Karl-Heinz Palmes,
Irina Rechkina,
Ingo Regier,
Arthur Röck,
Ulrich Schrömbges,
Manuela Stübner,
Lilo Thielen,
Holger von der Burg,
Klaus Vorpeil,
Peter Witte,
Stefan Zimmermann
> findR *
Stand: 87. Ergänzung März 2023
Aktualisiert: 2023-03-29
Autor:
Jörn Altmann,
Andreas Beckmann,
Christoph Graf von Bernstorff,
Markus Böhne,
Mareike Brab,
Angela Fankhänel,
Kai Henning Felderhoff,
Hans Joachim Fuchs,
Lothar Gellert,
Lothar Harings,
Nathalie Harksen,
Marcus Hellmann,
Hans-Joachim Kampf,
Natascha Kießler,
Michael Lux,
Matthias Merz,
Karl-Heinz Palmes,
Klaus Pottmeyer,
Ulf Recktenwald,
Sandra Rinnert,
Frauke Schulmeister,
Gerd Schwendinger,
Thomas Traub,
Stefan Vonderbank,
Angela Walders,
Peter Witte,
Alexander J. Wurzer,
Stefan Zimmermann
> findR *
Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften ist aufgrund der stetigen Erweiterung der Gemeinschaft und der damit verbundenen gestiegenen Ausgaben zu einem immer ernsteren Bedürfnis geworden. Im Zuge der Bemühungen zur Schaffung geeigneter Betrugsbekämpfungsmaßnahmen wurde im Jahre 1999 das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) eingerichtet, dessen Aufgabe darin besteht, Unregelmäßigkeiten zu Lasten des Haushaltes der Europäischen Gemeinschaften aufzudecken. Zur Erfüllung dieser Aufgabe wurden Regelungen geschaffen, die es den Kontrolleuren des OLAF erlauben, in den Mitgliedstaaten Kontrollen bei Wirtschaftsbeteiligten durchzuführen. Diese europarechtlichen Regelungen verweisen dabei auf die jeweiligen einzelstaatlichen Vorschriften, so dass sich die Befugnisse der Kontrolleure aus einer Gesamtbetrachtung der gemeinschaftsrechtlichen und der relevanten nationalen Vorschriften ergeben. Die vorliegende Arbeit stellt dar, welche konkreten Befugnisse die Mitarbeiter des OLAF bei einer Kontrolle in Belgien haben und welchen Beschränkungen sie dabei unterliegen.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Harksen, Nathalie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHarksen, Nathalie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Harksen, Nathalie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Harksen, Nathalie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Harksen, Nathalie .
Harksen, Nathalie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Harksen, Nathalie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Harkup, Kathryn
- Harl, Alfred
- Harl, Friederike
- Harl, Gabriele
- Harl, Ortlof
- Harl, Ortolf
- Harlacher, Gunnar
- Harlacher, Henning
- Harlacher, Markus
- Harlacher, Martin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Harksen, Nathalie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.