- Ein plastisches Bild der damaligen Aufführungspraxis
- Mit allen Ansprachen Rudolf Steiners zu den Aufführungen
- Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Archiv
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
- Ein plastisches Bild der damaligen Aufführungspraxis
- Mit allen Ansprachen Rudolf Steiners zu den Aufführungen
- Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Archiv
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
- Ein plastisches Bild der damaligen Aufführungspraxis
- Mit allen Ansprachen Rudolf Steiners zu den Aufführungen
- Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Archiv
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Grundlegend überarbeitete Neuauflage mit stark erweitertem Umfang
Mit Nachweis aller Quellen und ihren Fundorten
Die Dokumentation einer folgenreichen Pionierarbeit
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die von Rudolf Steiner vor gut 100 Jahren entwickelte Eurythmie ist eine vielseitige Bewegungskunst. Als Schulfach wird sie heute weltweit an Waldorfschulen unterrichtet, findet als performative Bühnenkunst ihren einzigartigen Ausdruck und wird in produzierenden und sozialen Arbeitsfeldern gewinnbringend eingesetzt, während die im Rahmen der anthroposophischen Medizin entwickelte Heileurythmie gezielt im Therapeutischen angewandt wird. Die Beiträge und Farbfotografien dieses Buches führen leicht verständlich in die Theorie und Praxis der unterschiedlichen Bereiche ein und geben nicht zuletzt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eurythmie.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Ende 2019 haben die Herausgeber dieses Bandes eine stark überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Lauteurythmiekurses, «Eurythmie als sichtbare Sprache» (GA 279), publiziert. Die alten Stenogramme wurden erneut gesichtet, Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel durchgeschaut, die Mitschriften und Zeichnungen von damaligen Kursteilnehmern in die Publikation aufgenommen, die originalen Eurythmiefiguren gesucht und dokumentiert sowie das historische Umfeld rekonstruiert.
Sie bietet nun eine neue Forschungsgrundlage und es wurde deutlich, dass diese von einem Beitragsband begleitet werden sollte, der den forschenden Umgang verschiedener Menschen mit einzelnen Angaben oder Kapiteln des Lauteurythmiekurses dokumentiert. So finden sich im vorliegenden Beitragsband die Vertiefungsergebnisse und Zugangsweisen von vierzehn Autorinnen und Autoren, von Eurythmisten und Vertretern anderer Disziplinen, welche dem Lesenden neue Perspektiven auf die Lauteurythmie eröffnen und die eigene Forschung anregen sollen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Ein neuer Blick auf den Laut-Eurythmie-Kurs
Der Laut-Eurythmie-Kurs, gehalten vom 24. Juni bis 12. Juli 1924 in Dornach, entwickelt aus dem Wesen der Sprache heraus die umfassende Bedeutung dieser neuen Bewegungskunst. Mit seiner Fülle an Weisheiten, Offenbarungen, Angaben und Techniken sowie interdisziplinären Sichtweisen – es saßen im Publikum nicht nur Eurythmistinnen, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer, wissenschaftlich Tätige und Vertreter verschiedenster Künste – hat der Kurs etwas Vermächtnishaftes. Noch heute dient er als Quelle und Forschungsmaterial im Ringen um den objektiven Ausdruck des Eurythmischen. Die Neuherausgabe ist um ein Drittel erweitert. Das Stenogramm wurde neu durchgesehen, aufgenommen wurden zudem Faksimiles und Transkriptionen von zwei Notizbüchern, Kursprogramme, Berichte Rudolf Steiners, Teilnehmerzeichnungen sowie sämtliche 26 Wandtafelzeichnungen.
«Das schon Gegebene wurde wohl immer wieder gestreift, doch mit mächtigen Schritten führte uns Rudolf Steiner weit, weit hinaus über diese anfänglichen Gebiete. Sein geistiger Blick schweifte über das ganze Feld des Eurythmischen – viele Samen waren aufgegangen, manche Blüte hatte sich erschlossen – liebevoll nahm er die eine oder andere in die Hand, befreite sie von manchem, was sich im Laufe der Zeit beengend und behindernd darum gelegt hatte – und dann griff er in eine atemberaubende Fülle neuer Möglichkeiten.» Annemarie Dubach-Donath
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
1923 hat Rudolf Steiner die Vorträge «Das Tonerlebnis im Menschen» gehalten. Begleitend zur Neuausgabe dieser Vorträge liegen hier von einundzwanzig Musikern und Eurythmistinnen Beiträge vor, die grundlegende Themen aus diesen beiden Vorträgen eingehend behandeln. Dieses «Handbuch» will Anregung geben für ein vertiefendes Studium und die eigene musikalische und eurythmische Arbeit.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
• Die originalen Eurythmiefiguren in schönen Reproduktionen
• Mit Texterläuterungen zur Entstehung und Bedeutung
• Ein Hilfsmittel für die Entwicklung künstlerischen Empfindens
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Anliegen dieses vorliegenden Band 2 der Beiträge zur Eurythmiepädagogik ist es, den Blick auf das konkrete Unterrichtsgeschehen zu richten: Wie verläuft eine Eurythmiestunde? Woran arbeiten die Schüler in den unterschiedlichen Klassenstufen? Welche Unterrichtsziele liegen zugrunde? Welche Entwicklungen sind erfahrbar und welche Schwierigkeiten gibt es?
14 beispielhafte Berichte aus den Klassenstufen 1 bis 12 geben einen lebendigen Einblick in aktuelle Unterrichtsanliegen und - fragen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
In Band 3 der Beiträge zur Eurythmiepädagogik stehen die Grundelemente der Eurythmie und die Quellenangaben Rudolf Steiners zur pädagogisch-eurythmischen Arbeit im Mittelpunkt.
Wie auch in den vorangegangenen Beiträgen geht es um konkrete unterrichtspraktische Fragen und Erfahrungen, die in dokumentierten Forschungsprozessen nachvollziehbar werden. Sieben Berichte erfahrener Eurythmielehrer aus den verschiedenen Altersstufen - vom Kindergarten bis zur Oberstufenklasse - geben beispielhaft einen Einblick in die pädagogische Auseinandersetzung mit den eurythmischen Quellen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Erstmals werden hier die von Rudolf Steiner entworfenen Toneurythmieformen in ihrer historischen Entstehung dokumentiert, von der menschenkundlichen, musikalischen und eurythmischen Seite her untersucht und durch Interpretationen verschiedener Eurythmisten vorgestellt sowie durch die historischen Angaben zur Beleuchtung und zu den Kostümen ergänzt. Das vorliegende Buch richtet sich an Eurythmisten
und Musiker, die Rudolf Steiners Toneurythmieformen kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Fragen wie: Können wir uns dem Gehalt der Toneurythmieformen Rudolf Steiners angemessen nähern und sie zugänglich machen? Welche Anregungen können die Formen Rudolf Steiners für das Schaffen eigener toneurythmischer Formen vermitteln? u.a. waren für die Autoren wegleitend. Doch richtet sich die vorliegende Arbeit nicht nur an Fachpublikum, sondern darüber hinaus an alle, die an ästhetischen und künstlerischen Fragestellungen interessiert sind. Besonders die Dokumentation macht eine noch recht wenig bekannte
Seite des Kunstschaffens von Rudolf Steiner sichtbar.
Aktualisiert: 2020-06-04
> findR *
Dieses Buch eröffnet dem Leser einen kunsttheoretischen, philosophischen und theologischen Blick auf Raffaels Sixtinische Madonna, der von dem Bild selbst und seiner Entstehungsgeschichte her gewonnen wird. Der Renaissancehumanismus und seine Vorläufer beiderseits der Alpen bieten die Grundlage für phänomenologische und deutende Betrachtung. Auf diese Weise entsteht ein Gespräch mit diesem für den kultischen Raum geschaffenen Kunstwerk, dem es nicht zuletzt um die Frage nach der Möglichkeit einer geistig-meditativen Schau geht. Eine Vision im Dialog.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Der Ton-Eurythmie-Kurs: vollständig überarbeitet und erweitert Der 'Ton-Eurythmie-Kurs' Rudolf Steiners gehört zu den Grundlagenwerken der Eurythmie. Er liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuauflage vor. Die Stenogramme und ihre Übertragungen wurden nochmals sorgfältig gesichtet und, wo nötig, korrigiert. Zwei Vorträge über das Tonerlebnis im Menschen sind um die dazugehörigen Materialien wie Notizbucheinträge und Programme ergänzt. Das gilt auch für den Kernzyklus 'Eurythmie als sichtbarer Gesang', der im Anhang mit den farbigen Wandtafelzeichnungen und weiteren Dokumenten reichhaltig ausgerüstet wurde. Zusätzlich sind Hörernotizen zu den toneurythmischen Angaben im 'Apollinischen Kurs' ist enthalten. Damit ist der 'Ton-Eurythmiekurs' in der vorliegenden Ausgabe zu einem wertvollen Dokumentationsband angewachsen, der mit seinem revidierten Text und den Materialien auch die Kontexte sichtbar macht, aus denen heraus die Vorträge entstanden sind. Ein unentbehrlicher Band für alle, die die Ton-Eurythmie besser kennen lernen oder studieren möchten.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Eurythmie gehört zu den unverzichtbaren künstlerischen Aktivitäten im Unterricht der Waldorfschulen. Dabei hat sich der Vermittlungsstil der Eurythmie in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt: in allen Altersgruppen sind pädagogische Ideen wirksam geworden, die der Entdeckungsfreude der Schüler und ihrem Bedürfnis nach Mitgestaltung entgegenkommen. Der von Stefan Hasler und Charlotte Heinritz herausgegebene Band der Reihe 'Beiträge zur Eurythmiepädagogik' dokumentiert den ersten Teil eines dreigliedrigen Forschungsprojektes an der Alanus Hochschule in Alfter. Sieben erfahrene Eurythmiepädagogen erkunden ihren eigenen Unterricht. Sie entwickeln Fragestellungen, analysieren ihr Erfahrungswissen und erforschen neue didaktische Ansätze.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
1924 hat Rudolf Steiner den Toneurythmiekurs 'Eurythmie als sichtbarer Gesang' gehalten. Begleitend zur Neuausgabe des Kurses liegen hier von fünfzehn Musikern und Eurythmistinnen Beiträge vor, die grundlegende Themen der Toneurythmie eingehend behandeln. Dieses 'Handbuch' will Anregung geben für ein vertiefendes Studium und die eigene toneurythmische Arbeit.
Aktualisiert: 2020-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hasler, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHasler, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hasler, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hasler, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hasler, Stefan .
Hasler, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hasler, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hasler, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.