Geschichte der Stadt Hannover

Geschichte der Stadt Hannover von Brosius,  Dieter, Hauptmeyer,  Carl H., Mlynek,  Klaus, Mueller,  Siegfried, Plath,  Helmut, Röhrbein,  Waldemar R.
Der erste Band des historisch fundierten und spannend zu lesenden, insgesamt zweibändigen Standardwerkes zur hannoverschen Stadtgeschichte erzählt von den Anfängen der Entwicklung Hannovers: Helmut Plath berichtet im ersten Kapitel über die Frühgeschichte bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Siegfried Müller beschreibt die Bürgerstadt von 1241 bis zur Residenznahme 1636 und Carl-Hans Hauptmeyer die Residenzstadt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Nicht trockene Daten umfaßt der erste Band der Stadtgeschichte, sondern eine detaillierte Darstellung des städtischen Lebens. Schilderungen der Lebensbedingungen und -formen, Ernährung, Kleidung, Freizeitverhalten findet der Leser ebenso wie die Beschreibung politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Der zweite Band setzt mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ein und führt bis in die unmittelbare Gegenwart. Über die industrielle Entwicklung im vorigen Jahrhundert, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Kriegs- und Nachkriegszeit bis hin zur heutigen Landeshauptstadt des neugebildeten Landes Niedersachsen informiert dieses Werk. Die Autoren, allesamt ausgewiesene Kenner der hannoverschen Stadtgeschichte, verstehen es, die Lebensweise, Sorgen und Nöte, Glück und Freude der Menschen von damals, aber auch die Rahmenbedingungen und Strömungen von Wirtschaft, Kultur und Politik wissenschaftlich fundiert und anschaulich darzustellen. Beide Bücher sind ein wahrer Wissensschatz für alle Hannoveraner, eine Fundgrube für Historiker. Es ist die offizielle Geschichte der Stadt Hannover in der Neuzeit.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Der Ort und die Welt

Der Ort und die Welt von Barke,  Erich, Hauptmeyer,  Carl H., Kloft,  Hans, Langrehr,  Heinrich W
Am 1. September 2009 wurde Horst Callies 75 Jahre alt. Das war für die Geschäftsführung des Historischen Seminars der Leibniz Universität Hannover Anlass genug, ein Festcolloquium zu seinen Ehren zu veranstalten. Es lag nahe, Horst Callies in der Breite seines Wirkens zu ehren: als Hochschulpolitiker, als Althistoriker und als in der Heimat tätiger Mensch. Der Ort und die Welt dokumentiert dieses Colloquium.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *

Klostergärten und klösterliche Kulturlandschaften

Klostergärten und klösterliche Kulturlandschaften von Hauptmeyer,  Carl H., Roth,  Hermann J, Schönermark,  Gesa, Wolschke-Bulmahn,  Joachim
Die Klosterkammer Hannover hatte im Oktober 2006 einen interdisziplinären Workshop «Klösterliche Kulturlandschaftsforschung» an der Leibniz Universität Hannover ermöglicht. Dieser Workshop erbrachte zahlreiche Anregungen und weiterführende Fragen für zukünftige Forschungen zu klösterlichen Kulturlandschaften, so dass die Organisatoren sich entschieden, als nächsten Schritt für die Bearbeitung dieses breiten Themenfeldes einen Band «Klostergärten und klösterliche Kulturlandschaften» herauszugeben. In einleitenden Beiträgen zu diesem Band werden u. a. der Forschungsstand zum Thema Klostergärten behandelt sowie umfassend Fragen zur klösterlichen Kulturlandschaftsforschung entwickelt, die zukünftige Forschungen befruchten mögen. Die Diskussion um Klostergärten vom Mittelalter bis heute wird bereichert durch Auszüge aus dem vielzitierten Text «Descriptio positionis seu situationis Monasterii Clarae-Vallensis» mit deutscher Übersetzung. Schwerpunkte des Bandes liegen dann auf Klostergärten und klösterlichen Kulturlandschaften insbesondere in Niedersachsen und ihrer denkmalpflegerischen Behandlung sowie auf Klostergärten und Klosterlandschaften als Forschungsgegenstand an Universitäten. Die Beiträge haben ihren Schwerpunkt auf Entwicklungen in Deutschland, vermitteln allerdings auch einen faszinierenden Überblick zur klösterlichen Kulturlandschaftsforschung in Österreich. Ausführungen zu Zusammenhängen von spirituellem Tourismus und klösterlichen Kulturlandschaften sowie eine künstlerische Auseinandersetzung mit Klostergärten bilden den Abschluss des Bandes.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hauptmeyer, Carl H.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHauptmeyer, Carl H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hauptmeyer, Carl H.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hauptmeyer, Carl H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hauptmeyer, Carl H. .

Hauptmeyer, Carl H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hauptmeyer, Carl H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hauptmeyer, Carl H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.