 
		
	 
	
		
			
				Der Discountisierungstrend, d.h. die Tendenz zum Billigen, ist Realität. Mit spektakulären Preisaktionen, zahllosen Sonderangeboten, Dauer-Niedrigpreisen und preisaggressiver Werbung versuchen nicht nur die großen Handelsunternehmen der jahrelangen Kaufzurückhaltung der Konsumenten, dem zunehmenden Konkurrenzdruck und den permanent steigenden Marktanteilsgewinnen der Discounter zu begegnen. Rabattschlachten und Sonderaktionen sind zu einem geradezu marktbeherrschenden Phänomen geworden. Mit dem Schlagwort »Discountisierung der Gesellschaft« ist zum einen die zunehmende Suche auch besser verdienender Konsumenten nach günstigen Angeboten gemeint. Darüber hinaus werden der Discountisierung auch verschiedene gesellschaftliche Auswirkungen problematischer Art zugeschrieben, etwa die Verödung von Innenstädten sowie die Beeinträchtigung der Beschäftigungs- und der Konsumkultur.
Unter primär ökonomischem Aspekt wird in diesem Buch zunächst der Aufstieg der Discountgeschäfte (Aldi, Lidl & Co.) vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Betriebsformen des Einzelhandels betrachtet. Auch die Ursachen und die Folgen des Discounter-Booms werden eingehend analysiert. Zur Sprache kommen dabei auch die – zum Teil heftig umstrittenen – gesellschaftlichen Konsequenzen der Discountisierung. Darüber hinaus werden mögliche Gegenstrategien der von den Discountern bedrohten Einzelhandelsbetriebe erläutert. Abschließend wird ein Blick in die Zukunft der Discountisierung gewagt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Der Discountisierungstrend, d.h. die Tendenz zum Billigen, ist Realität. Mit spektakulären Preisaktionen, zahllosen Sonderangeboten, Dauer-Niedrigpreisen und preisaggressiver Werbung versuchen nicht nur die großen Handelsunternehmen der jahrelangen Kaufzurückhaltung der Konsumenten, dem zunehmenden Konkurrenzdruck und den permanent steigenden Marktanteilsgewinnen der Discounter zu begegnen. Rabattschlachten und Sonderaktionen sind zu einem geradezu marktbeherrschenden Phänomen geworden. Mit dem Schlagwort »Discountisierung der Gesellschaft« ist zum einen die zunehmende Suche auch besser verdienender Konsumenten nach günstigen Angeboten gemeint. Darüber hinaus werden der Discountisierung auch verschiedene gesellschaftliche Auswirkungen problematischer Art zugeschrieben, etwa die Verödung von Innenstädten sowie die Beeinträchtigung der Beschäftigungs- und der Konsumkultur.
Unter primär ökonomischem Aspekt wird in diesem Buch zunächst der Aufstieg der Discountgeschäfte (Aldi, Lidl & Co.) vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Betriebsformen des Einzelhandels betrachtet. Auch die Ursachen und die Folgen des Discounter-Booms werden eingehend analysiert. Zur Sprache kommen dabei auch die – zum Teil heftig umstrittenen – gesellschaftlichen Konsequenzen der Discountisierung. Darüber hinaus werden mögliche Gegenstrategien der von den Discountern bedrohten Einzelhandelsbetriebe erläutert. Abschließend wird ein Blick in die Zukunft der Discountisierung gewagt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2008-11-12
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Der Discountisierungstrend, d.h. die Tendenz zum Billigen, ist Realität. Mit spektakulären Preisaktionen, zahllosen Sonderangeboten, Dauer-Niedrigpreisen und preisaggressiver Werbung versuchen nicht nur die großen Handelsunternehmen der jahrelangen Kaufzurückhaltung der Konsumenten, dem zunehmenden Konkurrenzdruck und den permanent steigenden Marktanteilsgewinnen der Discounter zu begegnen. Rabattschlachten und Sonderaktionen sind zu einem geradezu marktbeherrschenden Phänomen geworden. Mit dem Schlagwort »Discountisierung der Gesellschaft« ist zum einen die zunehmende Suche auch besser verdienender Konsumenten nach günstigen Angeboten gemeint. Darüber hinaus werden der Discountisierung auch verschiedene gesellschaftliche Auswirkungen problematischer Art zugeschrieben, etwa die Verödung von Innenstädten sowie die Beeinträchtigung der Beschäftigungs- und der Konsumkultur.
Unter primär ökonomischem Aspekt wird in diesem Buch zunächst der Aufstieg der Discountgeschäfte (Aldi, Lidl & Co.) vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Betriebsformen des Einzelhandels betrachtet. Auch die Ursachen und die Folgen des Discounter-Booms werden eingehend analysiert. Zur Sprache kommen dabei auch die – zum Teil heftig umstrittenen – gesellschaftlichen Konsequenzen der Discountisierung. Darüber hinaus werden mögliche Gegenstrategien der von den Discountern bedrohten Einzelhandelsbetriebe erläutert. Abschließend wird ein Blick in die Zukunft der Discountisierung gewagt.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-26
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Häußer,  Ulrike
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHäußer,  Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Häußer,  Ulrike.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Häußer,  Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Häußer,  Ulrike .
	Häußer,  Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Häußer,  Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Häussermann, Anita
- Häussermann, Anita
- Häußermann, Daniel
- Häußermann, Daniel
- Häußermann, Daniel Alexander
- Häußermann, Dorothee
- Häußermann, Dorothee
- Häußermann, Dr. Martin
- Häußermann, Dr. Martin
- Häussermann, Friedrich
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Häußer,  Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.