Das Haus mit den sieben Giebeln

Das Haus mit den sieben Giebeln von Hawthorne,  Nathaniel, Kesting,  Hanjo, Wehrli,  Irma
"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika". (Elmar Krekeler, Literarische Welt)Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens. «Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End. Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Haus mit den sieben Giebeln

Das Haus mit den sieben Giebeln von Hawthorne,  Nathaniel, Kesting,  Hanjo, Wehrli,  Irma
"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika". (Elmar Krekeler, Literarische Welt)Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens. «Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End. Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Haus mit den sieben Giebeln

Das Haus mit den sieben Giebeln von Hawthorne,  Nathaniel, Kesting,  Hanjo, Wehrli,  Irma
"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika". (Elmar Krekeler, Literarische Welt)Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens. «Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End. Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Garten des Bösen

Der Garten des Bösen von Blei,  Franz, Hawthorne,  Nathaniel
Nathaniel Hawthorne, Schöpfer des Romans 'Der scharlachrote Buchstabe', zählt neben Herman Melville und Edgar Allan Poe zu den Meistern der schwarzen Romantik in der US-amerikanischen Literatur. 'Der Garten des Bösen' versammelt zehn Schauergeschichten und Legenden voller fantastischer Begebenheiten, menschlicher Abgründe und dunkler Geheimnisse. Sie verdichten sich untergründig zu einem Porträt der Gesellschaft in den frühen Jahren der Vereinigten Staaten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Garten des Bösen

Der Garten des Bösen von Blei,  Franz, Hawthorne,  Nathaniel
Nathaniel Hawthorne, Schöpfer des Romans 'Der scharlachrote Buchstabe', zählt neben Herman Melville und Edgar Allan Poe zu den Meistern der schwarzen Romantik in der US-amerikanischen Literatur. 'Der Garten des Bösen' versammelt zehn Schauergeschichten und Legenden voller fantastischer Begebenheiten, menschlicher Abgründe und dunkler Geheimnisse. Sie verdichten sich untergründig zu einem Porträt der Gesellschaft in den frühen Jahren der Vereinigten Staaten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Garten des Bösen

Der Garten des Bösen von Blei,  Franz, Hawthorne,  Nathaniel
Nathaniel Hawthorne, Schöpfer des Romans 'Der scharlachrote Buchstabe', zählt neben Herman Melville und Edgar Allan Poe zu den Meistern der schwarzen Romantik in der US-amerikanischen Literatur. 'Der Garten des Bösen' versammelt zehn Schauergeschichten und Legenden voller fantastischer Begebenheiten, menschlicher Abgründe und dunkler Geheimnisse. Sie verdichten sich untergründig zu einem Porträt der Gesellschaft in den frühen Jahren der Vereinigten Staaten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Garten des Bösen

Der Garten des Bösen von Blei,  Franz, Hawthorne,  Nathaniel
Nathaniel Hawthorne, Schöpfer des Romans 'Der scharlachrote Buchstabe', zählt neben Herman Melville und Edgar Allan Poe zu den Meistern der schwarzen Romantik in der US-amerikanischen Literatur. 'Der Garten des Bösen' versammelt zehn Schauergeschichten und Legenden voller fantastischer Begebenheiten, menschlicher Abgründe und dunkler Geheimnisse. Sie verdichten sich untergründig zu einem Porträt der Gesellschaft in den frühen Jahren der Vereinigten Staaten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Haus mit den sieben Giebeln

Das Haus mit den sieben Giebeln von Hawthorne,  Nathaniel, Kesting,  Hanjo, Wehrli,  Irma
"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika". (Elmar Krekeler, Literarische Welt)Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens. «Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End. Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Haus mit den sieben Giebeln

Das Haus mit den sieben Giebeln von Hawthorne,  Nathaniel, Kesting,  Hanjo, Wehrli,  Irma
"Ein Roman wie ein Haus, wie ein Herz, wie Amerika". (Elmar Krekeler, Literarische Welt)Ein düsterer Holzbau vermodert auf ruchlos ergaunertem Grund. Die Schrecken der Vergangenheit quälen seine verschrobenen Bewohner, Gefangene im Mief ihres bigotten Puritanismus. Kann eine neue Generation Licht ins Dunkel bringen? Dieser fulminante Roman zeigt Nathaniel Hawthorne, Vorreiter der gothic fiction, auf dem Höhepunkt seines Schaffens. «Gott wird ihm Blut zu trinken geben!» So verflucht Matthew Maule Ende des 17. Jahrhunderts Oberst Pyncheon, weil dieser ihn als Hexer hängen lässt, um an seine Ländereien zu gelangen. Prompt stirbt der Oberst schon bei der Einweihungsfeier des Hauses mit den sieben Giebeln. Und auch gut hundertfünfzig Jahre später, Mitte des 19. Jahrhunderts, steht das Schicksal der Familie noch unter einem schlechten Stern: Die alte Hepzibah Pyncheon fristet ein Dasein in Armut, ihr Bruder Clifford saß dreißig Jahre unschuldig im Gefängnis. Doch als die junge Phoebe Pyncheon vor der Tür steht, erhellt ihr frisches und ungezwungenes Wesen das Haus wie ein Sonnenstrahl. Für sie entflammt der etwas eigenwillige, aber stets beherzte Künstler Holgrave, letzter Nachfahre der Maules – ein Hoffnungsschimmer für ein Happy End. Nathaniel Hawthorne (1804–1864), einer der Gründerväter US-amerikanischer Literatur, glänzt mit seiner Mischung aus dunkler Romantik und hintersinnigem Humor. Nachwortautor Hanjo Kesting erkennt in diesem Werk «Hawthornes Vision eines jungen, erneuerten Amerika, das sich aus dem Bannkreis Europas und seines puritanischen Erbes gelöst hat».
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Der Garten des Bösen

Der Garten des Bösen von Blei,  Franz, Hawthorne,  Nathaniel
Nathaniel Hawthorne, Schöpfer des Romans 'Der scharlachrote Buchstabe', zählt neben Herman Melville und Edgar Allan Poe zu den Meistern der schwarzen Romantik in der US-amerikanischen Literatur. 'Der Garten des Bösen' versammelt zehn Schauergeschichten und Legenden voller fantastischer Begebenheiten, menschlicher Abgründe und dunkler Geheimnisse. Sie verdichten sich untergründig zu einem Porträt der Gesellschaft in den frühen Jahren der Vereinigten Staaten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Mächte des Bösen

Die Mächte des Bösen von Hawthorne,  Nathaniel
Abgründe, Geheimnisse und schreckliche Entdeckungen Auf einer jungen, italienischen Schönheit lastet ein »giftiger« Fluch, die Suche nach einem sagenumwobenen Edelstein nimmt ein überraschendes Ende, und für ein Hochzeitspaar läuten nur die Totenglocken. Dies und vieles mehr findet sich in Hawthornes Geschichten, die in rätselhafte Welten entführen und bis heute faszinieren. Zum Gedenktag versammelt der Band die besten Erzählungen des Schriftstellers, u.a. ›Rappaccinis Tochter‹, ›Der große Karfunkel‹, ›Lady Eleanores Schleier‹ und ›Die Totenhochzeit‹. 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hawthorne, Nathaniel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHawthorne, Nathaniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hawthorne, Nathaniel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hawthorne, Nathaniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hawthorne, Nathaniel .

Hawthorne, Nathaniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hawthorne, Nathaniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hawthorne, Nathaniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.