Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-11
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Wie Lebensmittel produziert und vermarktet werden, was und wie Menschen essen, hat vielfältige Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Stabilität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitbild zukünftiger Gesellschafts- und Wirtschaftsgestaltung geworden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes übertragen die Idee der Nachhaltigkeit auf das Ernährungssystem und erläutern, wie Produktion, Vermarktung und Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger werden können.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Karin Bergmann,
Karl-Michael Brunner,
Clemens Dirscherl,
Claudia Empacher,
Doris Hayn,
Jutta Jaksche,
Harald Payer,
Marianne Penker,
Jana Rückert-John,
Martina Schäfer,
Gesa U. Schönberger,
Achim Spiller,
Carola Strassner,
Joachim Ziche
> findR *
Wie Lebensmittel produziert und vermarktet werden, was und wie Menschen essen, hat vielfältige Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Stabilität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitbild zukünftiger Gesellschafts- und Wirtschaftsgestaltung geworden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes übertragen die Idee der Nachhaltigkeit auf das Ernährungssystem und erläutern, wie Produktion, Vermarktung und Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger werden können.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Karin Bergmann,
Karl-Michael Brunner,
Clemens Dirscherl,
Claudia Empacher,
Doris Hayn,
Jutta Jaksche,
Harald Payer,
Marianne Penker,
Jana Rückert-John,
Martina Schäfer,
Gesa U. Schönberger,
Achim Spiller,
Carola Strassner,
Joachim Ziche
> findR *
Wie Lebensmittel produziert und vermarktet werden, was und wie Menschen essen, hat vielfältige Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Stabilität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitbild zukünftiger Gesellschafts- und Wirtschaftsgestaltung geworden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes übertragen die Idee der Nachhaltigkeit auf das Ernährungssystem und erläutern, wie Produktion, Vermarktung und Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger werden können.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Karin Bergmann,
Karl-Michael Brunner,
Clemens Dirscherl,
Claudia Empacher,
Doris Hayn,
Jutta Jaksche,
Harald Payer,
Marianne Penker,
Jana Rückert-John,
Martina Schäfer,
Gesa U. Schönberger,
Achim Spiller,
Carola Strassner,
Joachim Ziche
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Wie Lebensmittel produziert und vermarktet werden, was und wie Menschen essen, hat vielfältige Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung mit den Zielen Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit und ökonomische Stabilität ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitbild zukünftiger Gesellschafts- und Wirtschaftsgestaltung geworden. Die Autorinnen und Autoren des Bandes übertragen die Idee der Nachhaltigkeit auf das Ernährungssystem und erläutern, wie Produktion, Vermarktung und Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger werden können.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Karin Bergmann,
Karl-Michael Brunner,
Clemens Dirscherl,
Claudia Empacher,
Doris Hayn,
Jutta Jaksche,
Harald Payer,
Marianne Penker,
Jana Rückert-John,
Martina Schäfer,
Gesa U. Schönberger,
Achim Spiller,
Carola Strassner,
Joachim Ziche
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hayn, Doris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHayn, Doris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hayn, Doris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hayn, Doris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hayn, Doris .
Hayn, Doris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hayn, Doris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hayn, Doris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.