Das Buch liefert zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
"Texten fürs Web" ist das Grundlagenbuch für Online-Journalisten in Medienredaktionen und in Unternehmenspressestellen.
Es bietet fundiertes Wissen fürs Planen, Konzipieren und Optimieren von Internetauftritten. Es liefert Anleitungen sowie Tipps und Tricks fürs Schreiben attraktiver Webtexte und zeigt, wie die multimedialen Möglichkeiten des Web optimal genutzt werden.
Das Buch ist mit zahlreichen Beispielen und anschaulichen Illustrationen ausgestattet.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Seit mehr als 15 Jahren das Standardwerk in professionellen Online-Redaktionen
Bietet leicht umsetzbares Praxis-Know-how und konkrete Tipps für alle, die Online-Content schreiben
Von den Grundlagen des Textens bis hin zu neuen Erzählformen des Digital Storytelling
"Texten fürs Web" ist das Handbuch für Online-Journalisten in Medienunternehmen und für alle Texter in PR-Agenturen, in Unternehmen, in Behörden, Verbänden und Organisationen, die mit der Content-Produktion und -Publikation befasst sind.
Ausführlich und mit vielen Beispielen zeigt Stefan Heijnk, wie nutzerfreundliches Web-Texten funktioniert und wie man es auf Websites und Apps in Wort, Bild und Layout optimal umsetzt.
Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die Online-Journalisten und Web-Projektverantwortlichen täglich unter den Nägeln brennen, u. a.:
- Wie gelingen klickstarke, suchmaschinenoptimierte Teaser?
- Wie strukturiere ich scanfreundliche Artikelseiten?
- Wie lenke ich die Nutzerblicke mit Wörtern, wie mit Fotos?
- Wie adaptiere ich Printtexte fürs Web?
- Wie können Themen multimedial besser erzählt werden?
- Wie funktionieren nachhaltige SEO-Strategien?
Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web – von der Content-Planung über das Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikelseiten bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling, garniert mit vielen Tipps und Tricks und mit reichhaltiger Illustration.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einen Überblick über die wichtigsten Befunde der User Experience-Forschung sowie SEO-Wissen, das bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Der Klassiker für alle, die online texten!
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Das Buch liefert zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
"Texten fürs Web" ist das Grundlagenbuch für Online-Journalisten in Medienredaktionen und in Unternehmenspressestellen.
Es bietet fundiertes Wissen fürs Planen, Konzipieren und Optimieren von Internetauftritten. Es liefert Anleitungen sowie Tipps und Tricks fürs Schreiben attraktiver Webtexte und zeigt, wie die multimedialen Möglichkeiten des Web optimal genutzt werden.
Das Buch ist mit zahlreichen Beispielen und anschaulichen Illustrationen ausgestattet.
Aktualisiert: 2019-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Das kritische Potenzial von Design.
Wie kann Gestaltung auf politische
und gesellschaftliche Prozesse einwirken?
Aktualisiert: 2018-11-01
Autor:
Constantin Alexander,
Robert Bramkamp,
Kai van Eikels,
Elke Gaugele,
Stefan Heijnk,
Hans-Jörg Kapp,
Andrea Kollnitz,
Wilfried Köpke,
Peter Krieger,
Cesy Leonard,
Ulli Lust,
Kay Marlow,
Rolf Nobel,
Friedrich Weltzien,
Charles Worthen
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heijnk, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeijnk, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heijnk, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heijnk, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heijnk, Stefan .
Heijnk, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heijnk, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heik, Reinhold
- Heikamp, Christine
- Heikamp, D.
- Heikamp, Heinrich
- Heikamp, J H
- Heikamp, J Heinrich
- Heikamp, Norbert J.
- Heikaus, Oliver
- Heikaus, Ralf
- Heikaus, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heijnk, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.