Eine praktische Entscheidungshilfe für alle, die sich mit dem
Wohnungseigentumsgesetz befassen!
- Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
- Vorläufiges Wohnungseigentum des Alleineigentümers und Übergehen in Wohnungseigentum
- Verwalter und Eigentümervertreter
- Ordentliche und außerordentliche Verwaltung
- Begründung von vorläufigem Wohnungseigentum
- Wohnungseigentum der Partner im Todesfall
- Ausschließung von Wohnungseigentümern
- Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers Teil 1
- Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers Teil 2
- Rücklagenabrechnung im Wohnungseigentum
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Eine praktische Entscheidungshilfe für alle, die sich mit dem
Wohnungseigentumsgesetz befassen!
- Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
- Vorläufiges Wohnungseigentum des Alleineigentümers und Übergehen in Wohnungseigentum
- Verwalter und Eigentümervertreter
- Ordentliche und außerordentliche Verwaltung
- Begründung von vorläufigem Wohnungseigentum
- Wohnungseigentum der Partner im Todesfall
- Ausschließung von Wohnungseigentümern
- Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers Teil 1
- Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers Teil 2
- Rücklagenabrechnung im Wohnungseigentum
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Teil 2 der Übersichten zum WGG behandelt folgende Themen:
- Auflösung und Erneuerung des Miet-/Nutzungsvertrages
- Anerkennung einer Bauvereinigung als gemeinnützig
- Rechtswirkungen der Anerkennung
- Aufsicht und Entziehung
- Überwachung und Durchführung der Prüfung
- Geschäftskreis – Hauptgeschäfte
- Geschäftskreis – Nebengeschäfte
- Geschäftskreis – Konnexe Zusatzgeschäfte
- Vermögensrechtliche Behandlung der Mitglieder
- Erwerb von Anteilen und Vermögensbehandlung bei Auflösung der GBV
- Bezüge und Entschädigungen
- Unabhängigkeit von Angehörigen des Baugewerbes
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Teil 2 der Übersichten zum WGG behandelt folgende Themen:
- Auflösung und Erneuerung des Miet-/Nutzungsvertrages
- Anerkennung einer Bauvereinigung als gemeinnützig
- Rechtswirkungen der Anerkennung
- Aufsicht und Entziehung
- Überwachung und Durchführung der Prüfung
- Geschäftskreis – Hauptgeschäfte
- Geschäftskreis – Nebengeschäfte
- Geschäftskreis – Konnexe Zusatzgeschäfte
- Vermögensrechtliche Behandlung der Mitglieder
- Erwerb von Anteilen und Vermögensbehandlung bei Auflösung der GBV
- Bezüge und Entschädigungen
- Unabhängigkeit von Angehörigen des Baugewerbes
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Teil 2 der Übersichten zum WGG behandelt folgende Themen:
- Auflösung und Erneuerung des Miet-/Nutzungsvertrages
- Anerkennung einer Bauvereinigung als gemeinnützig
- Rechtswirkungen der Anerkennung
- Aufsicht und Entziehung
- Überwachung und Durchführung der Prüfung
- Geschäftskreis – Hauptgeschäfte
- Geschäftskreis – Nebengeschäfte
- Geschäftskreis – Konnexe Zusatzgeschäfte
- Vermögensrechtliche Behandlung der Mitglieder
- Erwerb von Anteilen und Vermögensbehandlung bei Auflösung der GBV
- Bezüge und Entschädigungen
- Unabhängigkeit von Angehörigen des Baugewerbes
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die korrekte Unterscheidung von Nutzfläche, Wohnfläche sowie Nutzwert hat ua für die richtige Ermittlung der Gesamtgebäudefläche und der einzelnen Eigentumsanteile, aber auch für die Berechnung von Nutzungsentgelten (wie Miete, Betriebskosten) und damit für alle mit dem Planen, Bauen und Wohnen befassten Berufsgruppen aber auch für Mieter und Eigentümer große Bedeutung.Das Praxishandbuch bietet eine Übersicht der Definition von Nutzfläche und Nutzwert nach den unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften, einige anhand von Skizzen ausgeführte Berechnungsbeispiele und zu leichteren Bewältigung und besseren Verständlichkeit viele Praxistipps. Ein Mustergutachten rundet das Werk ab.Es ist die ideale Hilfestellung bei der Ermittlung und Berechnung von Nutzflächen sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die korrekte Unterscheidung von Nutzfläche, Wohnfläche sowie Nutzwert hat ua für die richtige Ermittlung der Gesamtgebäudefläche und der einzelnen Eigentumsanteile, aber auch für die Berechnung von Nutzungsentgelten (wie Miete, Betriebskosten) und damit für alle mit dem Planen, Bauen und Wohnen befassten Berufsgruppen aber auch für Mieter und Eigentümer große Bedeutung.Das Praxishandbuch bietet eine Übersicht der Definition von Nutzfläche und Nutzwert nach den unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften, einige anhand von Skizzen ausgeführte Berechnungsbeispiele und zu leichteren Bewältigung und besseren Verständlichkeit viele Praxistipps. Ein Mustergutachten rundet das Werk ab.Es ist die ideale Hilfestellung bei der Ermittlung und Berechnung von Nutzflächen sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die korrekte Unterscheidung von Nutzfläche, Wohnfläche sowie Nutzwert hat ua für die richtige Ermittlung der Gesamtgebäudefläche und der einzelnen Eigentumsanteile, aber auch für die Berechnung von Nutzungsentgelten (wie Miete, Betriebskosten) und damit für alle mit dem Planen, Bauen und Wohnen befassten Berufsgruppen aber auch für Mieter und Eigentümer große Bedeutung.Das Praxishandbuch bietet eine Übersicht der Definition von Nutzfläche und Nutzwert nach den unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften, einige anhand von Skizzen ausgeführte Berechnungsbeispiele und zu leichteren Bewältigung und besseren Verständlichkeit viele Praxistipps. Ein Mustergutachten rundet das Werk ab.Es ist die ideale Hilfestellung bei der Ermittlung und Berechnung von Nutzflächen sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das WGG strukturiert dargestellt in 11 Übersichten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das WGG strukturiert dargestellt in 11 Übersichten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das WGG strukturiert dargestellt in 11 Übersichten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das WGG strukturiert dargestellt in 11 Übersichten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das WGG strukturiert dargestellt in 11 Übersichten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die korrekte Unterscheidung von Nutzfläche, Wohnfläche sowie Nutzwert hat ua für die richtige Ermittlung der Gesamtgebäudefläche und der einzelnen Eigentumsanteile, aber auch für die Berechnung von Nutzungsentgelten (wie Miete, Betriebskosten) und damit für alle mit dem Planen, Bauen und Wohnen befassten Berufsgruppen aber auch für Mieter und Eigentümer große Bedeutung.Das Praxishandbuch bietet eine Übersicht der Definition von Nutzfläche und Nutzwert nach den unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften, einige anhand von Skizzen ausgeführte Berechnungsbeispiele und zu leichteren Bewältigung und besseren Verständlichkeit viele Praxistipps. Ein Mustergutachten rundet das Werk ab.Es ist die ideale Hilfestellung bei der Ermittlung und Berechnung von Nutzflächen sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Teil 2 der Übersichten zum WGG behandelt folgende Themen:
- Auflösung und Erneuerung des Miet-/Nutzungsvertrages
- Anerkennung einer Bauvereinigung als gemeinnützig
- Rechtswirkungen der Anerkennung
- Aufsicht und Entziehung
- Überwachung und Durchführung der Prüfung
- Geschäftskreis – Hauptgeschäfte
- Geschäftskreis – Nebengeschäfte
- Geschäftskreis – Konnexe Zusatzgeschäfte
- Vermögensrechtliche Behandlung der Mitglieder
- Erwerb von Anteilen und Vermögensbehandlung bei Auflösung der GBV
- Bezüge und Entschädigungen
- Unabhängigkeit von Angehörigen des Baugewerbes
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eine praktische Entscheidungshilfe für alle, die sich mit dem
Wohnungseigentumsgesetz befassen!
- Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
- Vorläufiges Wohnungseigentum des Alleineigentümers und Übergehen in Wohnungseigentum
- Verwalter und Eigentümervertreter
- Ordentliche und außerordentliche Verwaltung
- Begründung von vorläufigem Wohnungseigentum
- Wohnungseigentum der Partner im Todesfall
- Ausschließung von Wohnungseigentümern
- Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers Teil 1
- Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers Teil 2
- Rücklagenabrechnung im Wohnungseigentum
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
Die Wohnrechtsnovelle 2006 war ein guter Anlass um die Zweitauflage dieses Werks durchzuführen. Das Besondere an diesem nun wesentlich ausführlicheren Werk ist neben der Sammlung der neuesten Entscheidungen und einem ausführlichen Kommentar das für Techniker, Juristen u. a. Praktiker gleich wichtige Kapitel über das Nutzwertgutachten.
Auf 368 Seiten wird daher sowohl alles Wichtige zum Wohnungseigentumsgesetz als auch der Vorgang zur Erstellung eines Nutzwertfestsetzungsgutachtens genau beschrieben und ein nachvollziehbares Mustergutachten dargestellt. Auch Gutachten nach den früheren Wohnungseigentumsgesetzen sind enthalten. Die aktualisierten Muster sind für jeden Praktiker ein wertvoller Behelf, wobei im Unterschied zu anderen Werken dem Techniker die Erstellung eines Nutzwertgutachten nahe gebracht wird, der Leser mit juristischem Hintergrund hingegen findet aber auch alle relevanten Informationen für die juristische Arbeit.
Ein äußerst umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert die praktische Arbeit mit diesem Buch, das sowohl von Juristen als auch Technikern leicht verstanden werden kann.
Aktualisiert: 2022-01-03
> findR *
Das Buch ist ein Leitfaden durch die unübersichtliche Materie des Wohnrechtes, und gibt einen umfassenden Überblick über die für das Schlichtungsstellenverfahren maßgeblichen materiellen und verfahrensrechtlichen Bestimmungen. Es gliedert sich in einen Kommentarteil, einen umfassenden Überblick über die dazu ergangene Rechtssprechung und enthält Antragsmuster für alle jeweils in Betracht kommenden Varianten einer Antragstellung.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Die korrekte Unterscheidung von Nutzfläche, Wohnfläche sowie Nutzwert hat ua für die richtige Ermittlung der Gesamtgebäudefläche und der einzelnen Eigentumsanteile, aber auch für die Berechnung von Nutzungsentgelten (wie Miete, Betriebskosten) und damit für alle mit dem Planen, Bauen und Wohnen befassten Berufsgruppen aber auch für Mieter und Eigentümer große Bedeutung.Das Praxishandbuch bietet eine Übersicht der Definition von Nutzfläche und Nutzwert nach den unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften, einige anhand von Skizzen ausgeführte Berechnungsbeispiele und zu leichteren Bewältigung und besseren Verständlichkeit viele Praxistipps. Ein Mustergutachten rundet das Werk ab.Es ist die ideale Hilfestellung bei der Ermittlung und Berechnung von Nutzflächen sowohl aus technischer als auch aus rechtlicher Sicht.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heindl, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeindl, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heindl, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heindl, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heindl, Peter .
Heindl, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heindl, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heindle, Joey
- Heindler, Florian
- Heindler-Weinlich, Gerti
- Heindlmeyer, Peter
- Heindorf, Arne Christian
- Heindorf, Bärbel
- Heindorf, Bärbel
- Heindorf, Stefanie
- Heindorf, Viktoria
- Heindörfer, Josef
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heindl, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.