Migration ist eine der großen Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts, die heute wieder "Hochkonjunktur" erlebt. Der vorliegende Sammelband widmet sich dem Thema aus interdisziplinärer geisteswissenschaftlicher Sicht. Die Beiträge kommen aus den Bereichen der Slawistik, Polonistik, Germanistik, Romanistik und Anglistik und wurden von Literatur- und Kulturwissenschaftlern aus verschiedenen europäischen Ländern verfasst. Sie sind größtenteils neuesten Prosawerken der jüngeren polnischen MigrationsschriftstellerInnen in Deutschland (wie z.B. Matthias Nawrat, Sabrina Janesch, Alexandra Tobor) gewidmet. Zur Sprache kommt aber auch die Prosa von MigrantInnen nicht polnischer Abstammung, die in England, Frankreich und den USA entsteht. Die Beiträge behandeln auch theoretisch-methodologische Probleme der literaturwissenschaftlichen Migrationsforschung und thematisieren u.a. die Diskrepanz zwischen den aktuellen politischen Diskursen, die das Konzept der nationalen Identität dekonstruieren und der literarisch inszenierten Lebenswirklichkeit der MigrantInnen.
Der Band geht über den polnisch-deutschen Kontext deutlich hinaus, denn Migration ist ein Paradigma, das heute immer häufiger zur Beschreibung der Kondition des gegenwärtigen Menschen dient – seiner Identitätsprobleme, seiner Auseinandersetzungen mit dem Fremden und dem Fremdsein, mit dem Erbe der Ahnen, mit Heimat und Heimatverlust.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Unter dem Titel „Postmosty. Polacy i Niemcy w nowej Europie“ erschien im Rahmen des deutsch-polnischen Jahres 2006 die polnische Fassung dieses Werkes, das nun in aktualisierter und erweiterter Form dem deutschen Leser zugänglich gemacht wird. Der Band beinhaltet vielseitige Beiträge zur aktuellen deutsch-polnischen Problematik in unterschiedlichen Kontexten: dem politischen, kulturellen und literarischen. Zu Wort kommen ausgewiesene deutsche und polnische Wissenschaftler und Schriftsteller, u.a. S. Chwin, E. Cziomer, H.D. Zimmermann und T. Urban.
Das Buch ist dem Gedenken an Henryk Bereska gewidmet – einem der herausragendsten Übersetzer der polnischen Literatur ins Deutsche – dem "Fährmann" und Vermittler zwischen den Kulturen. Die Herausgeber präsentieren Bereskas übersetzerische und dichterische Leistungen und Fragmente seiner hochinteressanten Tagebücher, die hier zum ersten Mal in der Originalsprache erscheinen. Desweiteren enthält der Band eine umfangreiche Bibliografie von Bereskas Übersetzungen polnischer Literatur ins Deutsche und Gedichte, die bekannte polnische Dichter (u.a. T. Rózewicz und A. Zagajewski) dem Übersetzer zugeeignet haben.
As part of the German-Polish Year 2006 a Polish version of this work appeared under the title Postmosty. Polacy i Niemcy w nowej Europie. This is reissued here in an updated and expanded version for German readers. The volume contains a wide range of articles on current German-Polish problems in different contexts. Authors include acknowledged German and Polish scholars and writers such as S. Chwin, E. Cziomer, H. D. Zimmermann und T. Urban. It is dedicated to the memory of Henryk Bereska – one of the outstanding translators of Polish literature into German – the “ferryman” and mediator between cultures. The editors showcase Bereska’s achievements as a translator and writer as well as fragments from his fascinating diaries, reproduced here for the first time in the original language. In addition the volume contains a comprehensive bibliography of Bereska’s German translations of Polish literature, and poems dedicated to the translator by well-known Polish poets (including T. Rózewicz und A. Zagajewski).
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Helbig-Mischewski, Brigitta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHelbig-Mischewski, Brigitta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Helbig-Mischewski, Brigitta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Helbig-Mischewski, Brigitta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Helbig-Mischewski, Brigitta .
Helbig-Mischewski, Brigitta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Helbig-Mischewski, Brigitta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Helbig-Mischewski, Brigitta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.