Practical, clear, comprehensible, concise and comprehensive, this work presents the subject of compliance as it applies to institutions of all types in the public sector. The new edition provides assistance with practical guidance and implementation for establishing and expanding a forward-looking compliance system. The handbook covers the basics of compliance in the field of public administration and, reflecting these, associated requirements for compliance management that differ from those in the private sector due to a variety of special features. In addition to this practical core, the book also draws attention in particular to specific aspects of compliance in public companies.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Matthias Bleidiesel,
Kai Bussmann,
Bettina Döbbe,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Markus Haggeney,
Robert Heller,
Johannes Heyers,
Rüdiger Hopfe,
Claudia Janssen Danyi,
Matthias Knauff,
Matthias Kötter,
Paul Melot de Beauregard,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Rolf Stober,
Markus Thiel,
Wolf Achim Tönnes,
Volker Weinreich
> findR *
Practical, clear, comprehensible, concise and comprehensive, this work presents the subject of compliance as it applies to institutions of all types in the public sector. The new edition provides assistance with practical guidance and implementation for establishing and expanding a forward-looking compliance system. The handbook covers the basics of compliance in the field of public administration and, reflecting these, associated requirements for compliance management that differ from those in the private sector due to a variety of special features. In addition to this practical core, the book also draws attention in particular to specific aspects of compliance in public companies.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Matthias Bleidiesel,
Kai Bussmann,
Bettina Döbbe,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Markus Haggeney,
Robert Heller,
Johannes Heyers,
Rüdiger Hopfe,
Claudia Janssen Danyi,
Matthias Knauff,
Matthias Kötter,
Paul Melot de Beauregard,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Rolf Stober,
Markus Thiel,
Wolf Achim Tönnes,
Volker Weinreich
> findR *
Practical, clear, comprehensible, concise and comprehensive, this work presents the subject of compliance as it applies to institutions of all types in the public sector. The new edition provides assistance with practical guidance and implementation for establishing and expanding a forward-looking compliance system. The handbook covers the basics of compliance in the field of public administration and, reflecting these, associated requirements for compliance management that differ from those in the private sector due to a variety of special features. In addition to this practical core, the book also draws attention in particular to specific aspects of compliance in public companies.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Matthias Bleidiesel,
Kai Bussmann,
Bettina Döbbe,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Markus Haggeney,
Robert Heller,
Johannes Heyers,
Rüdiger Hopfe,
Claudia Janssen Danyi,
Matthias Knauff,
Matthias Kötter,
Paul Melot de Beauregard,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Rolf Stober,
Markus Thiel,
Wolf Achim Tönnes,
Volker Weinreich
> findR *
Die Neuauflage:
Mit dem Inkrafttreten des „Haushaltsgrundsätzemodernisierungsgesetzes“ am 1. Januar 2010 ändert sich das Haushaltsrecht für Bund, Länder und Gemeinden grundlegend: Nunmehr dürfen neben den Kommunen auch der Bund und die Länder ihre Haushalte anstatt nach dem traditionellen kameralistischen System mit Hilfe der doppelten Buchführung (Doppik) planen, ausführen und abrechnen. Die Haushaltsbeauftragten verfügen nunmehr über notwendige Instrumente, um den Ressourcenverbrauch und die Verschuldung der öffentlichen Haushalte für ihre Entscheidungen transparent zu machen.
Die Neuauflage bietet eine topaktuelle systematische Gesamtdarstellung des öffentlichen Haushaltsrechts in drei Teilen und 20 Kapiteln:
- Grundlagen für das Management öffentlicher Finanzen,
- Haushaltsgrundsätze und
- Schwerpunkte des Haushaltsmanagements.
Auch komplexe Zusammenhänge wie Finanzausgleiche, Finanzbeziehungen zur EU, mehrjährige Finanzplanung, Rechnungswesensysteme Kameralistik und Doppik, Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans, Buchführung und Rechnungslegung, Sondervermögen, öffentlich-private Partnerschaften usw. werden verständlich erläutert.
Eine große Hilfe sind die zahlreichen weiterführenden Hinweise, vor allem das Online-Literaturverzeichnis und wichtige Internet-Links vor jedem Kapitel, die den gezielten Zugriff auf aktuelle finanzpolitische Fakten und weiterführende Informationen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Practical, clear, comprehensible, concise and comprehensive, this work presents the subject of compliance as it applies to institutions of all types in the public sector. The new edition provides assistance with practical guidance and implementation for establishing and expanding a forward-looking compliance system. The handbook covers the basics of compliance in the field of public administration and, reflecting these, associated requirements for compliance management that differ from those in the private sector due to a variety of special features. In addition to this practical core, the book also draws attention in particular to specific aspects of compliance in public companies.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Paul Melot de Beauregard,
Matthias Bleidiesel,
Kai Bussmann,
Claudia Janssen Danyi,
Bettina Döbbe,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Markus Haggeney,
Robert Heller,
Johannes Heyers,
Rüdiger Hopfe,
Matthias Knauff,
Matthias Kötter,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Rolf Stober,
Markus Thiel,
Wolf Achim Tönnes,
Volker Weinreich
> findR *
Practical, clear, comprehensible, concise and comprehensive, this work presents the subject of compliance as it applies to institutions of all types in the public sector. The new edition provides assistance with practical guidance and implementation for establishing and expanding a forward-looking compliance system. The handbook covers the basics of compliance in the field of public administration and, reflecting these, associated requirements for compliance management that differ from those in the private sector due to a variety of special features. In addition to this practical core, the book also draws attention in particular to specific aspects of compliance in public companies.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Paul Melot de Beauregard,
Matthias Bleidiesel,
Kai Bussmann,
Claudia Janssen Danyi,
Bettina Döbbe,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Markus Haggeney,
Robert Heller,
Johannes Heyers,
Rüdiger Hopfe,
Matthias Knauff,
Matthias Kötter,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Rolf Stober,
Markus Thiel,
Wolf Achim Tönnes,
Volker Weinreich
> findR *
Zum Werk
Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes, der die Grundsätze für die gute Unternehmensführung und Überwachung festlegt, wurde im Herbst 2020 grundlegend überarbeitet veröffentlicht. Bund, Länder und Kommunen erfüllen öffentliche Aufträge in vielen Fällen durch ausgegliederte Einrichtungen, öffentliche Unternehmen. Sie sind als GmbH, Aktiengesellschaft oder als Anstalt öffentlichen Rechts sowie als kommunale Betriebe organisiert und unterliegen je nach ihrer Rechtsform dem Handels-/Gesellschaftsrecht und dem Haushaltsrecht. Die Geschäftsführung besteht in der Regel aus Personen der Wirtschaft und der Verwaltung. Für ihre Tätigkeit als Mitglied von Überwachungsorganen werden die notwendigen Grundlagen in dem Buch praxisbezogen dargestellt.
Vorteile auf einen Blickgeschrieben für Mitglieder von Überwachungsorganen öffentlicher UnternehmenOrientierung am Public Corporate Governance Kodex des Bundesgeschrieben von ausgewiesenen Experten im Bereich Public Corporate Governance
Zielgruppe
Für die Geschäftsführungen, Aufsichtsräte, Verwaltungsräte, Compliance Beauftragte und Anteilseigner in öffentlichen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Practical, clear, comprehensible, concise and comprehensive, this work presents the subject of compliance as it applies to institutions of all types in the public sector. The new edition provides assistance with practical guidance and implementation for establishing and expanding a forward-looking compliance system. The handbook covers the basics of compliance in the field of public administration and, reflecting these, associated requirements for compliance management that differ from those in the private sector due to a variety of special features. In addition to this practical core, the book also draws attention in particular to specific aspects of compliance in public companies.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Matthias Bleidiesel,
Kai Bussmann,
Bettina Döbbe,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Markus Haggeney,
Robert Heller,
Johannes Heyers,
Rüdiger Hopfe,
Claudia Janssen Danyi,
Matthias Knauff,
Matthias Kötter,
Paul Melot de Beauregard,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Rolf Stober,
Markus Thiel,
Wolf Achim Tönnes,
Volker Weinreich
> findR *
Praxisnah, klar, verständlich, komprimiert und umfassend bereitet dieses Werk das Organisationsthema Compliance für die öffentliche Hand auf. Es leistet praktische Orientierungs- und Umsetzungshilfe. Es fächert die Compliance-Grundlagen der Verwaltung und die spiegelbildlich daran anknüpfenden Anforderungen an ein Compliance-Management auf, die sich durch vielfältige Besonderheiten von denen der Privatwirtschaft unterscheiden. Über dieses praxisnahe Herzstück des Werkes hinaus lenkt es den Blick auch auf die Compliance-Spezifika in öffentlichen Unternehmen, öffentlich-rechtlich organisierten Verwaltungseinheiten, administrativen Unterstützungsprozessen und verwaltungsrechtlichen Sektoren.
Aktualisiert: 2022-07-14
Autor:
Florian Albrecht,
Burkhard Arts,
Martin Auer,
Wiebke Aust,
Marion Birnfeld,
Frank Braun,
Wolf Brüntrup,
Kai Bussmann,
Alexander Csaki,
Richard Deicke,
Christian Dessau,
Dieter Dörr,
Sven Eisenmenger,
Andreas Engels,
Jörg Ennuschat,
Martin Eßer,
Sebastian Festag,
Christiane Freund,
Max-Emanuel Geis,
Martin Gimnich,
Gunnar Greier,
Jens Tobias Gruber,
Robert Heller,
Heiko Höfler,
Martin Jaeger,
Claudia Janssen,
Raoul Kirmes,
Matthias Knauff,
Anna Köhn,
Matthias Kötter,
Sara Lösel,
Paul Melot de Beauregard,
Anja Mengel,
Detlef Merten,
Klaus Meßerschmidt,
Michaela Möhlenbeck,
Holger Niehaus,
Josef Niemann,
Jan-Peter Ohrtmann,
Nicola Ohrtmann,
Jens Plonka,
Petra Preuschoff,
Fabian Quast,
Philipp Rau,
Ralf Peter Schenke,
Oliver Schoepke,
Rolf Stober,
Michael Tervooren,
Markus Thiel,
Konstantin von Busekist,
Andreas Wermelt,
Ines Zenke
> findR *
Die Neuauflage:
Mit dem Inkrafttreten des „Haushaltsgrundsätzemodernisierungsgesetzes“ am 1. Januar 2010 ändert sich das Haushaltsrecht für Bund, Länder und Gemeinden grundlegend: Nunmehr dürfen neben den Kommunen auch der Bund und die Länder ihre Haushalte anstatt nach dem traditionellen kameralistischen System mit Hilfe der doppelten Buchführung (Doppik) planen, ausführen und abrechnen. Die Haushaltsbeauftragten verfügen nunmehr über notwendige Instrumente, um den Ressourcenverbrauch und die Verschuldung der öffentlichen Haushalte für ihre Entscheidungen transparent zu machen.
Die Neuauflage bietet eine topaktuelle systematische Gesamtdarstellung des öffentlichen Haushaltsrechts in drei Teilen und 20 Kapiteln:
- Grundlagen für das Management öffentlicher Finanzen,
- Haushaltsgrundsätze und
- Schwerpunkte des Haushaltsmanagements.
Auch komplexe Zusammenhänge wie Finanzausgleiche, Finanzbeziehungen zur EU, mehrjährige Finanzplanung, Rechnungswesensysteme Kameralistik und Doppik, Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans, Buchführung und Rechnungslegung, Sondervermögen, öffentlich-private Partnerschaften usw. werden verständlich erläutert.
Eine große Hilfe sind die zahlreichen weiterführenden Hinweise, vor allem das Online-Literaturverzeichnis und wichtige Internet-Links vor jedem Kapitel, die den gezielten Zugriff auf aktuelle finanzpolitische Fakten und weiterführende Informationen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heller, Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeller, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heller, Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heller, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heller, Robert .
Heller, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heller, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hellerbach, Hans-Bernd
- Hellerer, Friedrike
- Hellerer, Heinz
- Hellerforth, Michaela
- Hellerhoff, Friedhelm
- Hellerich, Gerd
- Hellerich, Gert
- Hellerich, Walter
- Hellermann, Christel
- Hellermann, Christina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heller, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.