Der Autor analysiert detailliert sowohl die nachhaltigen Auswirkungen der tiefgreifenden gesellschaftspolitischen Veränderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf das System Wissenschaft, als auch das wissenschaftliche Werk von Max Steenbeck. Mit dem methodischen Zugang über den Ressourcenbegriff in Kombination mit dem der Forschungstechnologien eröffnet die Studie neue Perspektiven auf Zusammenhänge von Forschungsstrukturen/Forschungspraxis und dem Wirken eines Naturwissenschaftlers in grundverschiedenen Forschungssettings nach den großen Umwälzungen im Weltbild der Physik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor analysiert detailliert sowohl die nachhaltigen Auswirkungen der tiefgreifenden gesellschaftspolitischen Veränderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf das System Wissenschaft, als auch das wissenschaftliche Werk von Max Steenbeck. Mit dem methodischen Zugang über den Ressourcenbegriff in Kombination mit dem der Forschungstechnologien eröffnet die Studie neue Perspektiven auf Zusammenhänge von Forschungsstrukturen/Forschungspraxis und dem Wirken eines Naturwissenschaftlers in grundverschiedenen Forschungssettings nach den großen Umwälzungen im Weltbild der Physik.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der Autor analysiert detailliert sowohl die nachhaltigen Auswirkungen der tiefgreifenden gesellschaftspolitischen Veränderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf das System Wissenschaft, als auch das wissenschaftliche Werk von Max Steenbeck. Mit dem methodischen Zugang über den Ressourcenbegriff in Kombination mit dem der Forschungstechnologien eröffnet die Studie neue Perspektiven auf Zusammenhänge von Forschungsstrukturen/Forschungspraxis und dem Wirken eines Naturwissenschaftlers in grundverschiedenen Forschungssettings nach den großen Umwälzungen im Weltbild der Physik.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Friedrich-Schiller-Universität in Jena, die 1934 diesen Namen erhielt, nimmt heute in Deutschland unter den physikalischen Lehr- und Forschungseinrichtungen einen vorderen Rang ein. Wenig bekannt ist, dass Jena diese Position bereits seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts innehatte und die Geschichte der Physik an der Universität Jena fast bis zu deren Gründung im Jahre 1558 zurückreicht. Zu den Studenten, Hochschullehrern oder Ehrendoktoren gehören so bekannte Naturwissenschaftler wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Otto von Guericke, Johann Wilhelm Ritter und Johann Wolfgang von Goethe. Mit Jena werden heute allgemein die Namen Ernst Abbe, Carl Zeiss und Otto Schott in Verbindung gebracht. Im 20. Jahrhundert wirkten hier Max Wien, Abraham Esau, Friedrich Hund und Max Steenbeck.
Mit der Schriftenreihe 'Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik' soll diese Geschichte in Erinnerung gerufen werden. Die Idee einer solchen Reihe entstand im Alumniverein der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena e.V. Obwohl die Reihe für alle physikhistorischen Themen offen sein soll, wird doch ein eindeutiger Schwerpunkt auf Entdeckungen und Entwicklungen liegen, die mit der Universität Jena verbunden sind.
Im ersten Band dieser Reihe widmet sich Bernd Helmbold dem Thema Kernphysik in Jena von 1946 bis 1968, die ihre Etablierung und ihren erfolgreichen Ausbau vor allem Prof. Alfred Eckardt verdankte, nach dessen Emeritierung sie allerdings ihre selbständige Rolle einbüßte.
Kaum bekannt ist die 'Erklärung der Jenaer Physiker' vom 25. April 1957, in der sie sich ebenso wie ihre westdeutschen Kollegen in der berühmten 'Göttinger Erklärung' zuvor vehement gegen jeglichen Einsatz von Atombomben wandten. Obwohl lange verschollen, konnte der Autor ein unterschriebenes Exemplar ausfindig machen, das nun als Faksimile hier erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Helmbold, Bernd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHelmbold, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Helmbold, Bernd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Helmbold, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Helmbold, Bernd .
Helmbold, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Helmbold, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Helmboldt, Rolf
- Helmboldt, Rüdiger
- Helmboldt, Rüdiger
- Helmbrecht, Chris
- Helmbrecht, Dr. Michaela
- Helmbrecht, Felix
- Helmbrecht, Horst
- Helmbrecht, Johannes
- Helmbrecht, Jürgen
- Helmbrecht, Jürgen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Helmbold, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.