Pädagogik bei Hörbehinderung

Pädagogik bei Hörbehinderung von Bogner,  Barbara, Greving,  Heinrich, Hennies,  Johannes, Hintermair,  Manfred
Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik. Im ersten Teil wird die Disziplin mit ihren begrifflichen Grundlagen und ihrem historischen Hintergrund vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf die Profession der HörgeschädigtenpädagogInnen eingegangen, deren Herausforderungen sich primär auf zwei Bereiche beziehen: auf die sprachliche sowie kommunikative und die sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung von Kindern mit einer Hörschädigung. Im dritten Teil wird die äußerst diverse Bildungslandschaft für Hörgeschädigte und ihre Institutionen vorgestellt, die sich von der frühen über die schulische bis hin zur beruflichen Bildung erstreckt und bei Hörgeschädigten mit zusätzlichen Beeinträchtigungen auch sozialpädagogische Einrichtungen einbezieht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pädagogik bei Hörbehinderung

Pädagogik bei Hörbehinderung von Bogner,  Barbara, Greving,  Heinrich, Hennies,  Johannes, Hintermair,  Manfred
Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik. Im ersten Teil wird die Disziplin mit ihren begrifflichen Grundlagen und ihrem historischen Hintergrund vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf die Profession der HörgeschädigtenpädagogInnen eingegangen, deren Herausforderungen sich primär auf zwei Bereiche beziehen: auf die sprachliche sowie kommunikative und die sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung von Kindern mit einer Hörschädigung. Im dritten Teil wird die äußerst diverse Bildungslandschaft für Hörgeschädigte und ihre Institutionen vorgestellt, die sich von der frühen über die schulische bis hin zur beruflichen Bildung erstreckt und bei Hörgeschädigten mit zusätzlichen Beeinträchtigungen auch sozialpädagogische Einrichtungen einbezieht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pädagogik bei Hörbehinderung

Pädagogik bei Hörbehinderung von Bogner,  Barbara, Greving,  Heinrich, Hennies,  Johannes, Hintermair,  Manfred
Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik. Im ersten Teil wird die Disziplin mit ihren begrifflichen Grundlagen und ihrem historischen Hintergrund vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf die Profession der HörgeschädigtenpädagogInnen eingegangen, deren Herausforderungen sich primär auf zwei Bereiche beziehen: auf die sprachliche sowie kommunikative und die sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung von Kindern mit einer Hörschädigung. Im dritten Teil wird die äußerst diverse Bildungslandschaft für Hörgeschädigte und ihre Institutionen vorgestellt, die sich von der frühen über die schulische bis hin zur beruflichen Bildung erstreckt und bei Hörgeschädigten mit zusätzlichen Beeinträchtigungen auch sozialpädagogische Einrichtungen einbezieht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pädagogik bei Hörbehinderung

Pädagogik bei Hörbehinderung von Bogner,  Barbara, Greving,  Heinrich, Hennies,  Johannes, Hintermair,  Manfred
Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik. Im ersten Teil wird die Disziplin mit ihren begrifflichen Grundlagen und ihrem historischen Hintergrund vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf die Profession der HörgeschädigtenpädagogInnen eingegangen, deren Herausforderungen sich primär auf zwei Bereiche beziehen: auf die sprachliche sowie kommunikative und die sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung von Kindern mit einer Hörschädigung. Im dritten Teil wird die äußerst diverse Bildungslandschaft für Hörgeschädigte und ihre Institutionen vorgestellt, die sich von der frühen über die schulische bis hin zur beruflichen Bildung erstreckt und bei Hörgeschädigten mit zusätzlichen Beeinträchtigungen auch sozialpädagogische Einrichtungen einbezieht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Pädagogik bei Hörbehinderung

Pädagogik bei Hörbehinderung von Bogner,  Barbara, Greving,  Heinrich, Hennies,  Johannes, Hintermair,  Manfred
Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik. Im ersten Teil wird die Disziplin mit ihren begrifflichen Grundlagen und ihrem historischen Hintergrund vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf die Profession der HörgeschädigtenpädagogInnen eingegangen, deren Herausforderungen sich primär auf zwei Bereiche beziehen: auf die sprachliche sowie kommunikative und die sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung von Kindern mit einer Hörschädigung. Im dritten Teil wird die äußerst diverse Bildungslandschaft für Hörgeschädigte und ihre Institutionen vorgestellt, die sich von der frühen über die schulische bis hin zur beruflichen Bildung erstreckt und bei Hörgeschädigten mit zusätzlichen Beeinträchtigungen auch sozialpädagogische Einrichtungen einbezieht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bilingualer Unterricht in Gebärden-, Schrift- und Lautsprache mit hörgeschädigten Schülerinnen in der Primarstufe

Bilingualer Unterricht in Gebärden-, Schrift- und Lautsprache mit hörgeschädigten Schülerinnen in der Primarstufe von Günther,  Klaus-B., Hennies,  Johannes
DER ZWISCHENBERICHT DOKUMENTIERT die Begleitforschung zum Berliner Bilingualen Schulversuch. Es handelt sich bei der Schulversuchsklasse um die erste Gruppe von hörgeschädigten Kindern in Berlin, die konsequent in Gebärden-, Schrift- und Lautsprache unterrichtet worden sind. Wesentlich ist dabei der im Team von hörender und gehörloser Lehrkraft durchgeführte zweisprachige Unterricht, in dem Deutsche Gebärdensprache (DGS) und die Deutsche Laut- und Schriftsprache einander kontrastiv gegenübergestellt werden. Der vorliegende Bericht konzentriert sich auf die Grundschule (Klassenstufen 1 bis 4). Die Begleitforschung hat zu sprachlich-kommunikativen und kognitiven Entwicklungsprozessen der bilingual geförderten SchülerInnen differenzierte Daten erhoben. Diese werden zu Ergebnissen nach anderen Methoden geförderter hörgeschädigter SchülerInnen in Beziehung gesetzt. Außerdem werden didaktische Konzeption, Ausarbeitung und Durchführung eines bilingualen Unterrichts und bilingualer Fördereinheiten dokumentiert (z.B. kontrastiver Anfangs- und Grammatikunterricht; Hör-Sprecherziehung im bilingualen Konzept). Der Bericht dokumentiert eine angewandte und zielorientierte Unterrichtsforschung. Im Ergebnis zeigen die bilingualen SchülerInnen – in Abhängigkeit von den individuellen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen – nach vier Schuljahren deutlich bessere Kompetenzen im Vergleich zu nicht bilingual geförderten hochgradig hörgeschädigten SchülerInnen. Dies gilt nicht nur für die Schrift- und Gebärdensprache sondern auch für lautsprachliche Fähigkeiten. Damit kann das bilinguale Konzept als empirisch abgesichert gelten. Es leistet einen wesentlichen Beitrag, um die Bildung gehörloser Menschen gemäß aktueller rechtlicher Ansprüche zu gestalten. Der vorliegende Band stellt einen Beitrag zur fachlichen und bildungspolitischen Diskussion in der Hörgeschädigtenpädagogik dar. Darüber hinaus bietet er konzeptionelle Hinweise und konkrete Umsetzungsideen für die Gestaltung eines bilingualen Unterrichts.
Aktualisiert: 2021-06-23
> findR *

Inklusion und Hörschädigung

Inklusion und Hörschädigung von Bentele,  Katrin, Hennies,  Johannes, Hintermair,  Manfred, Kammerer,  Emil, Knoors,  Harry, Marschark,  Marc, Strauß,  Hans-Christoph, Tsirigotis,  Cornelia, Voit,  Helga
Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung das derzeit die wissenschaftlichen und praktischen Diskurse dominierende Thema der Inklusion für die Diskussionen und Entscheidungsprozesse vor allem im Bereich der Bildung gehörloser und schwerhöriger Kinder hat, aber auch für das Leben der Betroffenen jenseits von Fragen der Bildung und Erziehung. Es geht dabei im Kern darum, welche Chancen und Risiken insbesondere für die davon betroffenen gehörlosen und schwerhörigen Menschen enthalten sind und was sich daraus für Herausforderungen für die Personen ergeben, die diese Menschen in verschiedenen Phasen ihres Lebens begleiten (Eltern, Frühförderung, Schule, berufliche Bildung, Arbeitskollegen etc.) wie auch insgesamt für die Gesellschaft. Die Beiträge in diesem Buch stellen kritische Impulse aus verschiedenen Perspektiven bereit, um die Inklusionsdiskussion im Bereich der Entwicklung, Förderung und Lebensgestaltung von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zu bereichern. Es sind „Diskurse über das Dazugehören und Ausgeschlossensein“. Die Lebenssituation von schwerhörigen und gehörlosen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet hierfür mit ihrem zentralen Merkmal der „Kommunikationsbehinderung“ (und einer damit oft verknüpften Demarkationslinie bzgl. sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe) ein reichhaltiges Diskussionsfeld. Die Beiträge machen in vieler Hinsicht deutlich, vor welch großen Herausforderungen wir stehen, um echte soziale und gesellschaftliche Teilhabe gehörloser und schwerhöriger Menschen und damit umfängliche Inklusion zu ermöglichen. Mit Beiträgen von Katrin Bentele, Johannes Hennies, Manfred Hintermair, Emil Kammerer, Harry Knoors, Marc Marschark, Hans Christoph Strauß, Cornelia Tsirigotis, Helga Voit
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hennies, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHennies, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hennies, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hennies, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hennies, Johannes .

Hennies, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hennies, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hennies, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.