Tschapo

Tschapo von Henning,  Rupert, Rabanser,  Karl (Charly)
Dieser Text erzählt das Schicksal eines Unangepassten in einer kleinen Landgemeinde. Den Protagonisten der Geschichte lernte Charly Rabanser bald einmal nach seiner Dienststellenzuweisung als Lehrer im hinteren Pinzgau kennen. Ihre Gemeinsamkeit ist der Geburtsjahrgang. 1954. Ansonsten hat sie das Schicksal sehr unterschiedlich beschenkt. Durfte Rabanser in einer konservativen Beamtenfamilie wohlbehütet aufwachsen, musste der – bald zu Wort kommende – Ich-Erzähler schon sehr früh lernen, sich durchzuschlagen. Waren es einerseits die Ungerechtigkeiten, die ihm widerfuhren, war es andererseits sein Sich-nicht-einfügen-Wollen, das ihn sukzessive an den Rand der Gesellschaft spülte und oft in Gefängnisaufenthalten mündete. Bis zu seinem dreißigsten Lebensjahr hatten sich immerhin schon fünf Jahre angesammelt. Dass es ihm letztendlich doch noch gelungen ist, seinen Platz in der „normalen“ Gesellschaft zu finden, verdankt er mit Sicherheit nicht den Absichten des Richters Max G. oder seinen Erfahrungen in den Haftanstalten, sondern vielmehr Leuten wie Hans Leo oder Maxi Vorreiter und wenigen anderen, die ihm trotz seiner oft nicht einfachen Art immer wieder Rückhalt gaben. In der Rückschau betrachtet ein harter Weg! Hut ab, dass er ihn trotzdem geschafft hat.
Aktualisiert: 2023-03-05
> findR *

Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein

Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein von Heller,  André, Henning,  Rupert, Markovics,  Karl, Timoteo,  Sabine
Paul Silberstein, abenteuerhungriger Spross einer so mondänen wie geheimnisvollen Wiener Zuckerbäckerdynastie, entdeckt im Österreich der späten 1950er Jahre nicht nur die Liebe, sondern auch die Macht der Vorstellungskraft und des Humors - sowie seine außergewöhnliche Begabung zum Gestalten eigener Wirklichkeiten. Eine unterhaltsame, fantasievolle und warmherzige Geschichte über heilige und unheilige Väter, Hummeln im Kopf, verführerische Zopfschwestern, Tafelfetzenschlucker, einen funkelnden Hundling, das Geheimnis der Freiheit und die Badewanne der Wunschlosigkeit. Magischer Realismus – dem André-Heller-Kosmos entsprungen!
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *

Freundschaft

Freundschaft von Henning,  Rupert, Kalal,  Wolfgang, Scheuba,  Florian
Jemand hat einmal gesagt, wer vor seinem dreißigsten Lebensjahr niemals Sozialist war, hat kein Herz. Und wer nach seinem dreißigsten Lebensjahr noch Sozialist ist, hat keinen Verstand. Das ist natürlich ziemlich polemisch, aber immerhin ein Ansatz für eine Auseinandersetzung, auch wenn es sich nach Zynismus anhört, der aber bekanntlich dann entsteht, wenn ein heißes Gefühl kalt geduscht wird. Deshalb handelt dieses Stück auch von einem Vater und seinem Sohn, da gibt es fast naturgemäß einen ganzen Haufen heiße Gefühle, und kalte Duschen gibt es selbstverständlich auch. Vor allem, weil es bei den beiden ständig um die Sache mit dem Sozialismus und dem Herz und dem Verstand geht. Weil ihnen quasi ununterbrochen die Politik ins Leben pfuscht. Die Partei. Die echten und die falschen Genossen. Von wegen „Freundschaft“. Jedenfalls kann es der Papa irgendwann nimmer richten und der Sohn auch nicht und prompt kommt die ganze Wahrheit ans Licht. Und dann noch eine. Und noch eine. Und dann ganz eine andere. Bis sich kein Schwein mehr auskennt. Bis zum totalen Identitätsverlust sozusagen. Genau wie im echten (sozialdemokratischen) Leben.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Die 4 da

Die 4 da von Henning,  Rupert, Maurer,  Thomas, Scheuba,  Florian, Steinhauer,  Erwin
Die 4 da ist eine ORF-Satireserie, die erstmals im Frühjahr 2007 wöchentlich im Rahmen der Donnerstag Nacht auf ORF 1 ausgestrahlt wurde. Jede Folge der 30-minütigen Sendung beschäftigt sich ausschließlich mit einem Thema aus der aktuellen Innenpolitik in satirisch-zynischer Weise. Alle Rollen einer jeden Folge werden ausschließlich von den vier Schauspielern und Kabarettisten Rupert Henning, Thomas Maurer, Florian Scheuba und Erwin Steinhauer gespielt. Regie David Schalko.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Freundschaft

Freundschaft von Henning,  Rupert, Scheuba,  Florian, Steinhauer,  Erwin
Jemand hat einmal gesagt, wer vor seinem dreißigsten Lebensjahr niemals Sozialist war, hat kein Herz. Und wer nach seinem dreißigsten Lebensjahr noch Sozialist ist, hat keinen Verstand. Das ist natürlich ziemlich polemisch, aber immerhin ein Ansatz für eine Auseinandersetzung, auch wenn es sich nach Zynismus anhört, der aber bekanntlich dann entsteht, wenn ein heißes Gefühl kalt geduscht wird. Deshalb handelt dieses Stück auch von einem Vater und seinem Sohn, da gibt es fast naturgemäß einen ganzen Haufen heiße Gefühle, und kalte Duschen gibt es selbstverständlich auch. Vor allem, weil es bei den beiden ständig um die Sache mit dem Sozialismus und dem Herz und dem Verstand geht. Weil ihnen quasi ununterbrochen die Politik ins Leben pfuscht. Die Partei. Die echten und die falschen Genossen. Von wegen „Freundschaft“. Jedenfalls kann es der Papa irgendwann nimmer richten und der Sohn auch nicht und prompt kommt die ganze Wahrheit ans Licht. Und dann noch eine. Und noch eine. Und dann ganz eine andere. Bis sich kein Schwein mehr auskennt. Bis zum totalen Identitätsverlust sozusagen. Genau wie im echten (sozialdemokratischen) Leben. Die Produktion „Freundschaft“ mit Rupert Henning und Erwin Steinhauer wurde mit dem Österreichischen Kleinkunstpreis 2004 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Cordoba

Cordoba von Henning,  Rupert, Scheuba,  Florian
Eine total multikulturelle Satire über Wessis, Ossis und Ösis, über die deutschen Gastarbeiter und Numerus Clausus-Flüchtlinge in Österreich, das geheimnisvolle Spannungsfeld zwischen Präpotenz und Minderwertigkeitsgefühlen und den Kampf der Kulturen zwischen dem großen und dem kleinen Bruder deutscher Sprache. Erzählt und dargestellt von einem einzigen Schauspieler, der in sämtliche Rollen schlüpft und so mehr als zwei Dutzend Personen verkörpert, ist „Cordoba – Das Rückspiel“ ein leichtfüßiges Kabinettstück im Geiste der Völkerverständigung. Denn, frei nach Max Frisch: „Arbeitskräfte haben wir gerufen, Deutsche sind gekommen“.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Freundschaft

Freundschaft von Henning,  Rupert, Steinhauer,  Erwin
Eine brilliante Polit-Satire rund um die Sozialdemokratie - eine Geschichte von Vater und Sohn, von Politik und Idealen, mit dem Österreichischen Kleinkunstpreis 2004 ausgezeichnet. Das Streitgespräch zwischen dem alten SP-Funktionär, der an den scheinbar überkommenen Parolen festhält, und seinem Sohn, einem Werbemanager, ist rasant, geistreich, schonungslos, voll bitterer Wahrheit und zudem ein Rundumschlag, der auch Tabuthemen aufgreift. Da gibt es am Abend vor dem Begräbnis vom Onkel Pepi, dem roten Urgestein, heiße Gefühle und kalte Duschen. Eine satirische Abrechnung und ein ironischer Schlagabtausch zwischen „linken“ Vätern und einem Kind der postideologischen Generation.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Die 4 da

Die 4 da von Henning,  Rupert, Maurer,  Thomas, Scheuba,  Florian, Steinhauer,  Erwin
Die Zielgruppe: Menschen, die geistige Flexibilität an den Tag legen und ihr Hirn auf Empfang geschaltet haben. So der Wunsch der vier Satiriker Rupert Henning, Thomas Maurer, Florian Scheuba und Erwin Steinhauer. Das Quartett kommentierte in der Sendung „Die 4 da“, die erstmals im Frühjahr 2007 wöchentlich im Rahmen der Donnerstag Nacht auf ORF1 ausgestrahlt wurde, Themen der Innenpolitik pointiert bis zynisch. Das Autoren-Trio Henning, Maurer und Scheuba wurden für „Die 4 da“ - die Sendung hatte durchschnittlich 200.000 Zuseher - im April 2008 mit dem Fernsehpreis „Romy“ in der Kategorie „Bestes Drehbuch“ ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Die Steintaler: Von wegen Homo Sapiens

Die Steintaler: Von wegen Homo Sapiens von Henning,  Rupert, Obonya,  Cornelius
In einem abgeschiedenen Tal treffen zwei stolze, unbeugsame Sippen aufeinander - frei umherziehende Waldmenschen, Jäger und Sammler die einen, sesshafte Dorfmenschen, Ackerbauern und Viehzüchter die anderen. Beide Sippen beanspruchen das schöne Tal mit seinem fischreichen See, den saftigen Wiesen und den wildreichen Wäldern für sich und alle sind natürlich felsenfest überzeugt, dass die eigene Lebensweise die einzig richtige ist. Es kommt, wie es kommen muss: Lendenschürze messen sich mit Baströcken, Tradition trifft aurf Moderne und Männerherrschaft steht gegen Frauenherrschaft. Das kann nur eines geben: jede Menge Zoff!
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *

Im Ruf eines Vogels

Im Ruf eines Vogels von Henning,  Rupert
Gedichte auf der Schwelle zur Stille. Manche dieser Gedichte, wie etwa Das Widerlicht und Ein Leben, welche Anfang und Ende der vorliegenden Auswahl markieren, sind vor beinahe zwanzig Jahren geschrieben worden; andere, wie jene aus dem Zyklus Im Ruf eines Vogels, der diesem Band den Namen gegeben hat, entstanden erst in jüngerer Zeit. So uneinheitlich und bisweilen sogar widersprüchlich dieses lyrische mixtum compositum mithin erscheinen mag, so sehr dessen einzelne Bestandteile in Form und Inhalt auch voneinander abweichen mögen, so gewiss verbindet alle doch ein prägendes Merkmal, das gleichsam als Leitmotiv fungieren kann: Es sind Gedichte auf der Schwelle zur Stille. Sie unternehmen, dieser Stille zugewandt, den Versuch, Wahrgenommenes zu benennen, Erkundungen zu protokollieren, Wirklichkeiten zu entwerfen und zur Sprache zu bringen, ein ansprechbares Gegenüber auszuforschen und zugleich auch ein deutbares Bild, eine erzählbare Empfindung, wenn schon nicht Kenntnis davon zu erlangen, was sich jenseits dieser Schwelle, wo die Sprache zu versiegen scheint, in jener Stille befindet. So verstanden mögen die Gedichte vielleicht auch dieses sein: Nachricht aus einem Drüben.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Henning, Rupert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHenning, Rupert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Henning, Rupert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Henning, Rupert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Henning, Rupert .

Henning, Rupert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Henning, Rupert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Henning, Rupert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.