Hitler und die Deutschen

Hitler und die Deutschen von Henningsen,  Manfred, Voegelin,  Eric
Eric Voegelins Vorlesungen über Hitler und die Deutschen, die er im Sommersemester 1964 an der Münchner Universität gehalten hat, stellen die schonungslose Abrechnung mit einer Gesellschaft dar, die in den frühen 60er Jahren in das große Schweigen versunken war. Es ging ihm nicht so sehr um die mörderischen Details des Nazi-Reiches, sondern das Versagen der deutschen politischen und geistigen Eliten, die dieses Regime unterstützt oder zumindest geduldet hatten. Der aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrte politische Philosoph legt eine kritische Analyse des historischen und zeitgenössischen Deutschland vor, die in ihrer rücksichtslosen Offenheit noch immer unübertroffen bleibt.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Politische Religion?

Politische Religion? von Bärsch,  Claus-Ekkehard, Caringella,  Paul, Gebhardt,  Jürgen, Henningsen,  Manfred, Ley,  Michael, Neisser,  Heinrich, Reitz,  Tilman, Sattler,  Stephan, Sonnenschmidt,  Reinhard W, Vondung,  Klaus, Weiss,  Gilbert
Wie wenige andere Denker hat der politische Philosoph Eric Voegelin (1901-1985) das Verhältnis von Moderne und Religion analysiert. Er war, neben Raymond Aron, der erste, der in den 1930er Jahren totalitäre Bewegungen als „politische Religionen“ begriff. Später, in The New Science of Politics, charakterisierte Voegelin die Moderne insgesamt als eine ihrem Wesen nach gnostische. Dies löste zum Teil heftige Reaktionen aus. In seinem monumentalen Hauptwerk, dem fünfbändigen Order and History, hat Voegelin schließlich die großen philosophisch-historischen Sinnlinien rekonstruiert, die für die wechselseitige Beziehung von Politik, Religion und Anthropologie – auch und gerade in modernen Gesellschaften – konstitutiv sind. Der vorliegende Band soll den Fragen, die Voegelins Oeuvre eröffnet hat, nachgehen und neue Denkanstöße geben. Der Fokus liegt dabei auf dem Verhältnis von Moderne und Religion. Es gilt, dieses Verhältnis am Beginn des 21. Jahrhunderts zu bestimmen, ohne vorschnell zu neuen Mythen zu schreiten. Die gegenwärtige Stellung des Religiösen in der Politik und des Politischen in der Religion ist dabei ebenso zu beleuchten wie Fragen der Zivilreligion und Zivilgesellschaft. Die veränderte politische Weltlage hat die Relevanz des Themas zusätzlich vor Augen geführt. Inwieweit Voegelins Ansatz für die gegenwärtigen Phänomenlagen anzuwenden ist, wird zu klären sein – nicht zuletzt auch durch Kontrastierung mit konkurrierenden Theorieunternehmen. Am Ende wird nach den paradigmatischen Konsequenzen einer „Religionspolitologie“ für die Politische Wissenschaft insgesamt zu fragen sein.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Grenzgänge zwischen Politik und Religion

Grenzgänge zwischen Politik und Religion von Berghoff,  Peter, Faber,  Klaus, Faber,  Richard, Henningsen,  Manfred, Hereth,  Michael, Kotowski,  Elke-Vera, Labuschagne,  Bart C., Leidhold,  Wolfgang, Miggelbrink,  Ralf, Sattler,  Martin, Schoeps,  Julius H., Sonnenschmidt,  Reinhard W, Steiner,  Reinhard, Weber-Schäfer,  Peter
Auf Grenzgängen zwischen Politik und Religon werden erkundet: das Diabolische (P. Berghoff), der neue Antisemitismus (K. Faber), das historische Gedächtnis (M. Henningsen), die Sitten (M. Hereth), die Kosmiker (E.-V. Kotowski), die Ordnung (B. Labuschagne), die Demokratie (W. Leidhold), das Böse (R. Miggelbrink), Grenz-Verhältnisse (R. Faber), die Öffentlichkeit (M. Sattler), Religionszugehörigkeiten (J. Schoeps), Neo-Darwinismus (F. Seidl), moderne Gnosis (R. Sonnenschmidt), Bildungsmisere (P. Weber-Schäfer) und schließlich Politik und Religion im Spiegel der Kunst (R. Steiner).
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Das Ökumenische Zeitalter – Weltherrschaft und Philosophie

Das Ökumenische Zeitalter – Weltherrschaft und Philosophie von Henningsen,  Manfred, Herz,  Dietmar, Opitz,  Peter J, Voegelin,  Eric
Wie schon im ersten Teil von Das Ökumenische Zeitalter behandelt Voegelin in Weltherrschaft und Philosophie die erstaunliche Gleichzeitigkeit von westlichen und östlichen Reichen in der geistigen “Achsenzeit der Menschheit” (Karl Jaspers). Er diskutiert die Parallelphänomene von Reichen, welche die jeweilige bekannte Welt beherrschen wollen, und geistigen und spirituellen „Ausbrüchen“, die universale Wahrheitsansprüche stellen. Mit diesen beiden Bänden von Ordnung und Geschichte erreicht das Projekt einer vergleichenden Bewusstseins- und Symbolgeschichte der Menschheit seinen intellektuellen Höhepunkt. Neu (von Weinberger):
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Der Mythos Amerika

Der Mythos Amerika von Henningsen,  Manfred
Der amerikanische Patient Allen Krisen zum Trotz: Die politischen Eliten Amerikas pflegen das Selbstbild eines auserwählten Amerikas. Manfred Henningsen über die fatalen Folgen eines überlebten Mythos und die Chancen der wichtigsten Weltmacht, sich endlich der Wirklichkeit zu stellen. Demokratisches Sendungsbewusstsein und machtpolitischer Anspruch auf strategische und ökonomische Vorherrschaft prägen das amerikanische Weltbild - nicht erst seit der Präsidentschaft von George W. Bush. Das Selbstverständnis der Vereinigten Staaten entspringt einem populären, heroischen Geschichtsbild, in dem die dunklen Seiten der eigenen Vergangenheit nur am Rand auftauchen. Die latente Weigerung, die gewalttätige eigene Gründungsgeschichte samt ihren genozidalen Aktionen gegen die indianischen Völker des Kontinents, der Sklaverei und des Rassismus als Erblast des Amerikanismus anzuerkennen, verstellt immer noch den Blick der politischen Elite auf das eigene Land. Nicht Folter und Rechtsbruch im Kampf gegen den Terrorismus prägen den politischen Diskurs, sondern die  klangvolle Rhetorik amerikanischer Auserwähltheit. Manfred Henningsen, der seit vielen Jahrzehnten in Amerika lebt und arbeitet, zeichnet anhand vieler historischer Ereignisse die Entwicklung des amerikanischen Selbstbildes nach und zeigt auf, warum die Amerikaner sich so schwer damit tun, sich den Anforderungen der Gegenwart zu stellen. Der Mythos Amerika ist eine kritische Bestandsaufnahme der Vereinigten Staaten - und zugleich ein geistiges Zeugnis für die Fähigkeit des Landes zur Selbstbesinnung und Selbstkorrektur.
Aktualisiert: 2022-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Henningsen, Manfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHenningsen, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Henningsen, Manfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Henningsen, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Henningsen, Manfred .

Henningsen, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Henningsen, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Henningsen, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.