Jesuitenpater Christian Herwartz lebt seit über 35 Jahren in einer offenen Wohngemeinschaft in Berlin-Kreuzberg, hat jahrzehntelang als Arbeiterpriester in Fabriken gearbeitet und ist überzeugt, dass Spiritualität und gesellschaftliches Engagement zusammengehören.
In diesem Band beschreiben er und viele andere Autoren und Autorinnen ihre sehr persönlichen Erfahrungen bei Exerzitien auf der Straße.
Sich auf fremde Orte und Menschen sowie überraschende Erfahrungen einzulassen, gehört bei dieser Form der "geistlichen Übungen" dazu. Eine Frage lautet: Wer will mir heute begegnen? Von diesen Begegnungen mit einer alten türkischen Frau, einem fünfjährigen Mädchen und einem Obdachlosen erzählen die Teilnehmer genauso wie von berührenden Einsichten unter der Brücke. Von dem, was sie als Mensch, Christ verändert hat, wie Gott ihr Herz traf. Geistliche und biblische Reflexionen zu den verschiedenen Etappen der Straßenexerzitien runden diesen Band ab und können eigene Straßenexerzitien anleiten.
Aktualisiert: 2022-03-08
> findR *
Jesus von Nazareth war viel unterwegs auf den Straßen seiner Heimat. Und er sagt von sich selbst: "Ich bin die Straße und die Wahrheit und das Leben." Ignatius von Loyola hat nach seiner eigenen Bekehrung in einem kleinen Ort Spaniens auf der Straße gelebt. Dort, in Manresa, entstand sein Exerzitienbuch: selbst eine Wegbeschreibung, um näher in Kontakt mit Gott zu kommen.
Seit 2000 werden "Exerzitien auf der Straße" angeboten. Christian Herwartz, erfahrener Begleiter und Inspirator dieser Variante, Exerzitien zu machen, stellt drei Impulse vor, die sich in den Kursen bewährt haben. Wer sich mit seinen Erläuterungen auf den Weg macht, kann neu die Nähe Gottes spüren lernen, die den eigenen Horizont weitet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Jesus von Nazareth war viel unterwegs auf den Straßen seiner Heimat. Und er sagt von sich selbst: "Ich bin die Straße und die Wahrheit und das Leben." Ignatius von Loyola hat nach seiner eigenen Bekehrung in einem kleinen Ort Spaniens auf der Straße gelebt. Dort, in Manresa, entstand sein Exerzitienbuch: selbst eine Wegbeschreibung, um näher in Kontakt mit Gott zu kommen.
Seit 2000 werden "Exerzitien auf der Straße" angeboten. Christian Herwartz, erfahrener Begleiter und Inspirator dieser Variante, Exerzitien zu machen, stellt drei Impulse vor, die sich in den Kursen bewährt haben. Wer sich mit seinen Erläuterungen auf den Weg macht, kann neu die Nähe Gottes spüren lernen, die den eigenen Horizont weitet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Christian Herwartz hat sich als Jesuit nie hinter Klostermauern zurückgezogen. Er hat als Arbeiter in Fabriken gearbeitet und die mittlerweile weit über Berlin hinaus bekannt gewordene Wohngemeinschaft in der Naunynstraße in Kreuzberg gegründet, in der er seit mehr als 35 Jahren lebt; er engagiert sich in der Arbeit mit Flüchtlingen sowie anderer, gesellschaftlich wenig geduldeter Menschen; er unterstützt durch Exerzitien auf der Straße Menschen darin, ihrer inneren Stimme, ihrer Sehnsucht zu folgen und sie mehr zu leben. Und er beteiligt sich an der Aufarbeitung des sexuellen Machtmissbrauchs an Kindern und Jugendlichen in christlichen Institutionen und darüber hinaus.
In seinem neuen, sehr persönlichen Buch, das in Zusammenarbeit mit Sabine Wollowski entstanden ist, beschreibt er all diese Lebensfacetten als Prozess der Menschwerdung, in dem gesellschaftliches Engagement und Spiritualität eine Einheit bilden. Ein inspirierendes Buch für alle, die an einer offenen, undogmatischen, weltzugewandten Spiritualität interessiert sind.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Der Missbrauchsskandal im Jesuitenorden lässt sich nicht abarbeiten oder abschließen, schon gar nicht einseitig. Er hat allerdings einen internen Reflexionsprozess in Gang gesetzt, der in diesem Sammelband von Beteiligten und Beobachtern dokumentiert und auch weiter vorangetrieben wird: Welche Fakten hat die Aufklärung zu Tage gebracht? Welche Strukturen haben den Missbrauch, die Taubheit, das Vertuschen und das Schweigen begünstigt? Welche drängenden Fragen stellt der Skandal an den Orden, die Kirche und die Gesellschaft? In den Beiträgen kommen verschiedene Perspektiven zu Wort: Opfer und Betroffene, verantwortliche Führungskräfte, Praktiker und Fachleute aus Psychologie, Philosophie und Theologie. Die Ergebnisse dieser Analysen sind weit über den kirchlichen Bereich hinaus relevant für Menschen, die pädagogische Verantwortung tragen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Nach wie vor ist das burgundische Dorf ein Ort kraftvoller Stille, innigen Gebetes und des einfachen brüderlichen Lebens. Taizé mag zwar abseits liegen, aber die Erschütterungen der Zeit mit ihren Fluchtdramen und dem Terror gehen den Brüdern und ihren jungen Gästen mitten durchs Herz. Wir sind dorthin gereist, um zu sehen, wie Taizé in einer globalisierten Welt besteht und wodurch sich die Brüder heute herausgefordert sehen. Die Autoren und ihre Beiträge:
Christian Feldmann
»Mache niemanden zu deinem Opfer …
… lauf hin zu den Menschen, die missachtet und ausgestoßen sind«. Das Leben des Frère Roger
Michael Albus
Dieser kleine Frühling
… Hier ist der Ort, mich selber zu finden, wenn ich mich verloren habe
Andrea Seeger
»Das ist wie nach Hause kommen«
… Die Stille und der Gesang der Taizé-Gottesdienste wird ?auch in den Heimatgemeinden gesucht
Olli Dieckmann
Sei locker, lass dir Zeit
… Kommt mit mir auf die virtuelle Reise in ein christliches Kloster in Frankreich, wo mir niemand »die Wahrheit« verkaufen will. Ollis Reiseblog
Klaus Hofmeister
Ein kleines Gleichnis in der globalisierten Welt
… »In Taizé wollen wir zeigen, dass die verschiedenen Kulturen einander nicht ausschließen, sondern sich wirklich ergänzen«. Ein Gespräch mit Frère Alois Löser
Irene Dänzer-Vanotti
Drei Frauen, drei Gebete
… Wenn der Geist von Taizé durch deutschen Alltag weht
Anja Bengelstorff
Luc und seine Brüder
… Sie spielen Fußball, erteilen Nachhilfe in Englisch und Mathematik, waschen und füttern behinderte Kinder. Taizé gibt es auch in Nairobi
Alexander Brüggemann
»Deine Hymnen schmecken nach Pilzen«
… Die Lieder sind ein Markenzeichen der ökumenischen Gemeinschaft geworden. Ihr Schöpfer war der Komponist Jacques Berthier
Johannes Meier
Die große Freiheit
… Acht Jugendliche und ein Pfarrer machten sich auf den Weg und sagen heute: Das muss man selbst erlebt haben
Andreas Knapp, Maria Goetzens und Christian Herwartz
Jesus fragt: Was soll ich dir tun?
… Ohnmacht aushalten. Am Ort der Verwundbarkeit sein. Unser Nein leben
Dorothea Sattler
Mein Weg zur Ökumene
… Wir sprachen über biblische Geschichten und wärmten uns in kalten Nächten bei Kerzenschein. Aber ich habe auch ein paar kritische Anfragen
Barbara Josy Hobmaier
Einfach da sein
… Es geht darum, immer wieder aufzubrechen. Zu mir selbst, zu anderen Menschen, zu Gott
Aktualisiert: 2020-03-05
Autor:
Michael Albus,
Anja Bengelstorff,
Alexander Brüggemann,
Irene Dänzer-Vanotti,
Olli Dieckmann,
Christian Feldmann,
Maria Goetzens,
Christian Herwartz,
Barbara Josy Hobmaier,
Klaus Hofmeister,
Andreas Knapp,
Johannes Meier,
Dorothea Sattler,
Doris Weber
> findR *
Christian Herwartz hat sich als Jesuit nie hinter Klostermauern zurückgezogen. Er hat als Arbeiter in Fabriken gearbeitet und die mittlerweile weit über Berlin hinaus bekannt gewordene Wohngemeinschaft in der Naunynstraße in Kreuzberg gegründet, in der er seit mehr als 35 Jahren lebt; er engagiert sich in der Arbeit mit Flüchtlingen sowie anderer, gesellschaftlich wenig geduldeter Menschen; er unterstützt durch Exerzitien auf der Straße Menschen darin, ihrer inneren Stimme, ihrer Sehnsucht zu folgen und sie mehr zu leben. Und er beteiligt sich an der Aufarbeitung des sexuellen Machtmissbrauchs an Kindern und Jugendlichen in christlichen Institutionen und darüber hinaus.
In seinem neuen, sehr persönlichen Buch, das in Zusammenarbeit mit Sabine Wollowski entstanden ist, beschreibt er all diese Lebensfacetten als Prozess der Menschwerdung, in dem gesellschaftliches Engagement und Spiritualität eine Einheit bilden. Ein inspirierendes Buch für alle, die an einer offenen, undogmatischen, weltzugewandten Spiritualität interessiert sind.
Aktualisiert: 2019-10-11
> findR *
Der Kreuzweg geht den Spuren der Not Gottes in unserer Welt nach. Jesus wurde nicht nur vor 2000 Jahren ausgegrenzt und getötet, er wird auch heute noch Opfer menschlicher Hartherzigkeit.
Der Kreuzweg will den gläubigen Blick auf unsere Welt fördern, so dass wir die Not Jesu unter uns entdecken. Wir können wegsehen. Doch wir können auch aus der Zuschauerrolle heraustreten - nicht nur in besonderen Situationen, sondern tagtäglich.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
Der Missbrauchsskandal im Jesuitenorden lässt sich nicht abarbeiten oder abschließen, schon gar nicht einseitig. Er hat allerdings einen internen Reflexionsprozess in Gang gesetzt, der in diesem Sammelband von Beteiligten und Beobachtern dokumentiert und auch weiter vorangetrieben wird: Welche Fakten hat die Aufklärung zu Tage gebracht? Welche Strukturen haben den Missbrauch, die Taubheit, das Vertuschen und das Schweigen begünstigt? Welche drängenden Fragen stellt der Skandal an den Orden, die Kirche und die Gesellschaft? In den Beiträgen kommen verschiedene Perspektiven zu Wort: Opfer und Betroffene, verantwortliche Führungskräfte, Praktiker und Fachleute aus Psychologie, Philosophie und Theologie. Die Ergebnisse dieser Analysen sind weit über den kirchlichen Bereich hinaus relevant für Menschen, die pädagogische Verantwortung tragen.
Aktualisiert: 2021-02-25
> findR *
Wo Christen sich für sozial Benachteiligte engagieren, hat sich dies meist vollständig von der spirituellen Pädagogik der Kirche abgekoppelt.
Christian Herwartz erzählt seinen persönlichen Weg als Arbeiterpriester. Schritt für Schritt entdeckte er neue spirituelle Wege, die das Mitleben mit armen Menschen und die Liebe zu Christus als eines sehen. So entwickelte er mit anderen die "Exerzitien auf der Straße". Das Buch erzählt von diesen Erfahrungen und gibt Anregungen zu einer erneuerten Exerzitienpraxis.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
Bewegende Erlebnisberichte von ungewöhnlichen Begegnungen laden dazu ein, selbst eine eindrückliche Glaubenserfahrung zu wagen. Mit Anleitungen zu eigenen Straßenexerzitien.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Jesus von Nazareth war viel unterwegs auf den Straßen seiner Heimat. Und er sagt von sich selbst: „Ich bin die Straße und die Wahrheit und das Leben.“ Ignatius von Loyola hat nach seiner eigenen Bekehrung in einem kleinen Ort Spaniens auf der Straße gelebt. Dort, in Manresa, entstand sein Exerzitienbuch: selbst eine Wegbeschreibung, um näher in Kontakt mit Gott zu kommen.
Seit 2000 werden „Exerzitien auf der Straße“ angeboten. Christian Herwartz, erfahrener Begleiter und Inspirator dieser Variante, Exerzitien zu machen, stellt drei Impulse vor, die sich in den Kursen bewährt haben. Wer sich mit seinen Erläuterungen auf den Weg macht, kann neu die Nähe Gottes spüren lernen, die den eigenen Horizont weitet.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Herwartz, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHerwartz, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Herwartz, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Herwartz, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Herwartz, Christian .
Herwartz, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Herwartz, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Herweg, Christian
- Herweg, Cornelia
- Herweg, Dirk
- Herweg, F.
- Herweg, Frank
- Herweg, Heike
- Herweg, Karl
- Herweg, Mathias
- Herweg, Michael
- Herweg, Nikola
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Herwartz, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.