Akteure eines Umbruchs, Band 6

Akteure eines Umbruchs, Band 6 von Brunck,  Helma, Freund,  Marion, Hachtmann,  Rüdiger, Häusler,  Wolfgang, Herzig,  Martin, Hofmann,  Jürgen, Hundt,  Irina, Kiehnbaum,  Erhard, Melis,  Francois, Schmidt,  Walter, Thurm,  Heiner, Zewell,  Rudolf
Der Band enthält Biografien von Brill, Julius/ Colomb, Marie von/ Cornelius, Wilhelm/ Koch-Gontard, Clotilde/ Müller-Tellering, Paul Eduard/ Nahmer, Friedrich Wilhelm von der/ Rappard, Conrad von/ Scheibe, Auguste/ Stifft, Andreas d. J., Freiherr von/ Zitz, Kathinka.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *

Herr Lehrer, sind Sie traurig?

Herr Lehrer, sind Sie traurig? von Herzig,  Martin
Gegen viele Widerstände und Zwänge gelingt es dem Lehrer, einen frohen Schulalltag zu schaffen. Da haben stetiges Üben und strenge Tests ihren Platz, aber auch das Lösen von Konflikten, das Erlebnis eines Sonnenaufgangs und das Belauschen der Geschöpfe in Wald und Feld. Auch als Abgeordneter im Landtag setzt er sich für ein modernes Schulsystem ein und kämpft für eine gesunde Umwelt. Sein mutiges Auftreten gegen Großunternehmen löst bedrohliche Probleme aus. Doch tapfer geht er seinen Weg weiter.
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *

Herr Lehrer, sind Sie traurig?

Herr Lehrer, sind Sie traurig? von Herzig,  Martin
Ein scheuer Bauernbub verlässt seine kleine, friedliche Welt, kämpft sich durch das strenggeführte Seminar und wird Lehrer in einem kleinen Bergdorf. Er gewinnt das Zutrauen der Schüler und trotz neuer Methoden die Achtung der Eltern. Im Militärdienst vom Rekruten bis zum Offizier erlebt er die Kraft der Kameradschaft und das Einstehen für Schwächere. Die Weiterbildung zum Mittelschullehrer vertieft sein Wissen, zeigt ihm aber auch starre Strukturen an der Hochschule. Reisen und Studienaufenthalte öffnen ihm neue Welten. Nach dem Abschluss findet er seine Lebensstelle und frohgemut beginnt er dort seine Arbeit.
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *

Akteure eines Umbruchs, Band 5

Akteure eines Umbruchs, Band 5 von Fesser,  Gerd, Freund,  Marion, Hachtmann,  Rüdiger, Herzig,  Martin, Hundt,  Irina, Kiehnbaum,  Erhard, Limmroth,  Angelika, Melis,  Francois, Schmidt,  Walter, Slunitschek,  Matthias, Ujma,  Christina, Warnecke,  Heinz, Zewell,  Rudolf
Der Band enthält Biografien von: Asch, Sigismund/Erbe, Adele/Glümer, Claire von/Hengstenberg, Ernst Wilhelm/Kurz, Eva Maria/Lenski, Gustav von/Manin, Daniele/Marx, Jenny/Nizze, Johann Ernst/Radetz, Josef Graf Radetzki von/Semrau, August/Stechan, Ludwig/Tausenau, Karl/Weerth, Georg
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *

Geliebt – gehasst – gelyncht

Geliebt – gehasst – gelyncht von Herzig,  Martin
Felix Lichnowsky war zu seiner Zeit ein viel besprochener Mann, den Heinrich Heine als Ritter Schnapphahnsky verspottete und dem Georg Weerth die Satire 'Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnsky' widmete. Grund dafür waren Lichnowskys konservative politische Haltung, sein skandalträchtiges Auftreten in der Gesellschaft sowie sein fragwürdiger Charakter. Er war eine schillernde Figur, war ein Abenteurer, Lebemann und Homme á Femmes, war Militär, Politiker, Journalist, Schriftsteller, Kunstfreund und Unternehmer. Aber war er wirklich nur ein unbelehrbarer Reaktionär; ein eitler Schürzen- und Mitgiftjäger, ein arroganter, hochmütiger Junker? Oder ist ein diametral entgegengesetztes Urteil richtig, zählte er – wie ernstzunehmende Historiker schrieben – 'zu den interessantesten und gewiß auch zu den bedeutendsten Persönlichkeiten Deutschlands zwischen 1830 und 1850', war er ein 'politischer Kopf', hätte er vielleicht gar 'ein Konkurrent Bismarcks werden können'? In dem vorliegenden Buch wird versucht, eine Antwort auf diese Fragen zu finden.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *

Akteure eines Umbruchs, Band 4

Akteure eines Umbruchs, Band 4 von Briese,  Olaf, Fäuster,  Ulrike, Fischer,  Rotraut, Freund,  Marion, Herzig,  Martin, Hundt,  Martin, Kiehnbaum,  Erhard, Melis,  Francois, Schmidt,  Walter, Ujma,  Christina, Warnecke,  Heinz, Warnecke,  Jenny, Wehner,  Walter, Wernicke,  Kurt, Zewell,  Rudolf
Der Band enthält Biographien von Anneke, Mathilde Franziska / Aston, Louise Franziska / Bettziech (Beta), Heinrich / Duncker, Friedrich Wilhelm August / Echtermeyer, Theodor / Garibaldi, Giuseppe / Hoffstetter, Gustav von / Lichnowski, Felix Maria von, Fürst / Monecke, Edmund / Rittinghausen, Moritz / Schlehan, Robert / Schütte, Anton sowie 49 kleine biographische Skizzen von gemaßregelten Offizieren
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *

„Ich hab’s gewagt!“

„Ich hab’s gewagt!“ von Herzig,  Martin
Das Leben des Ludwig von Mühlenfels (1793-1861) 1813 verlässt ein vaterländisch gesinnter junger Mann die Universität Greifswald, um mit den Lützower Jägern in den Kampf gegen die französische Fremdherrschaft zu ziehen. Der idealistische Jüngling Ludwig von Mühlenfels zeichnet sich in den Reihen des Freikorps durch großen Mut, ja Wagemut aus und schreckt vor keiner Gefahr zurück, nimmt – während des Überfalls bei Kitzen schwer verwundet – nur wenige Monate später an den Schlachten bei Dennewitz und Leipzig teil. Aus der Armee entlassen, studiert er in Heidelberg weiter und beteiligt sich dort führend an der Gründung der Burschenschaft. In dieser Zeit wie danach als stellvertretender Staatsanwalt verfolgt er konsequent die Verwirklichung seiner Vision von einem einigen Deutschland und der Einführung einer Verfassung. Dafür wird er als Demagoge verfolgt, verhaftet und zwei Jahre in Berlin eingekerkert. Eine abenteuerliche Flucht führt ihn nach Schweden, von dort aus siedelt er einige Jahre später nach London über, wo er zum Professor an der neu gegründeten Universität berufen wird. Vom preußischen König begnadigt, kehrt er in seine Heimat zurück, wird nach aufreibenden Auseinandersetzungen insbesondere mit dem Polizeiminister von Kamptz vollständig rehabilitiert und als Richter zunächst in Naumburg. dann in Greifswald angestellt. In der Revolution 1848/49 überträgt ihm die Frankfurter Zentralgewalt die Aufgabe, republikanische und anarchische Bewegungen im kleinstaatlichen Thüringen zu unterdrücken, was dem königstreuen, aber liberal gesinnten Patrioten Mühlenfels auch gelingt. Eine Einigung der thüringischen Kleinstaaten jedoch kann er nicht erreichen. Während heute kaum jemand Mühlenfels kennt, sind viele Persönlichkeiten, die in seinem Leben eine wichtige Rolle spielten, noch heute bekannt, wenn nicht gar berühmt, unter ihnen der Dichter und Publizist Ernst Moritz Arndt, der Theologe Friedrich Schleiermacher, der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy, der Schriftsteller E.T.A. Hoffmann und viele andere. Ob Mühlenfels, in dessen Leben sich die Kämpfe und Widersprüche seiner Zeit exemplarisch widerspiegeln, zu recht oder unrecht fast in Vergessenheit geriet, möge der Leser anhand der vorliegenden Biografie selbst entscheiden.
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *

Akteure eines Umbruchs, Band 3

Akteure eines Umbruchs, Band 3 von Bublies-Godau,  Birgit, Dlubek,  Rolf, Fesser,  Gerd, Freund,  Marion, Gatter,  Nikolaus, Hachtmann,  Rüdiger, Herzig,  Martin, Hildebrandt,  Gunther, Kiehnbaum,  Erhard, Kießhauer,  Inge, Melis,  Francois, Mueller,  Harald, Schmidt,  Walter, Ujma,  Christina, Warnecke,  Heinz
Der Band enthält Biographien von: Assing, Ludmilla Becker, Friedrich Gottlieb Becker, Max Joseph Börner, Paul Brehmer, Hermann Bunsen, Christian Karl Josias von Herwegh, Emma Itzstein, Johann Adam von Jung, Georg Gottlob Lewald, Fanny Mühlenfels, Ludwig von Standau, Julius Stein, Julius Streckfuß, Adolf Unruh, Hans Victor von Weller, Emil Ottokar
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *

Almenrausch

Almenrausch von Herzig,  Martin
Auf einer Alm, hoch über dem Klostertal, erfüllen sich Schicksale von Menschen und Tieren. Erlebnisse auf Jagden in Österreich, Deutschland und Spanien sowie Geschehnisse auf der Alm wechseln einander ab. Dort wächst die Liebe eines Jägers zur Sennerin. Die Musiklehrerin hat sich nach einer großen Enttäuschung auf die einsame Alm zurückgezogen. Hier erlebt sie, wie sich die Jagd ins Naturgeschehen einfügt und kein sinnloses Töten zulässt. Zusammenstöße mit Wilderern und ein Kampf auf Leben und Tod, aber auch das Wirken von Naturgewalten werden aufs Spannendste geschildert.
Aktualisiert: 2020-04-22
> findR *

Johann Ernst Nizze (1788-1872)

Johann Ernst Nizze (1788-1872) von Herzig,  Martin, Johne,  Marc, Kouschil,  Christa
Wer war Johann Ernst Nizze? Verdient er auch heute noch Beachtung und Anerkennung oder wäre es kein Verlust, ihn zu vergessen? Dr. Martin Herzig, Historiker, Publizist und Buchautor, stellt uns Nizze als eine beeindruckende Persönlichkeit von großer Charakterstärke vor: gebildet, fromm, gradlinig, ohne Zaudern bereit, zu seinen Überzeugungen zu stehen. Er kämpfte 1813/14 in den Reihen der Lützower Jäger gegen die französische Fremdherrschaft; während der Revolution 1848/49 gehörte er der Frankfurter Nationalversammlung als rechtsliberaler Abgeordneter an und stritt für eine konstitutionelle Monarchie. Aber Nizze war auch ein treuer Untertan, der nichts auf Preußen und seine Könige kommen ließ, der jede aufrührerische Volksbewegung verurteilte und Demokraten und Republikaner bekämpfte, da seiner Ansicht nach von ihnen Gesetzlosigkeit und Anarchie drohten. Pädagoge mit Leib und Seele, lehrte er fast viereinhalb Jahrzehnte am Stralsunder Gymnasium, mehr als 33 Jahre wirkte er als Direktor dieser Lehranstalt. In Nizzes Leben spiegelt sich die Geschichte Preußens im 19. Jahrhundert wider, werden die bewegenden Kräfte, Auseinandersetzungen, Ziele, Wünsche und Illusionen seiner Zeit sichtbar.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *

Der weisse Ball

Der weisse Ball von Herzig,  Martin
Woran liegt es, dass ein Ball die ganze Welt bewegen kann? Junge und Alte, Arme und Reiche, Farbige und Weiße, Frauen und Männer – alle lassen sich verzaubern, schauen zu oder spielen selbst mit. Von den aktiven Fußballerinnen und Fußballern erscheinen nur ganz wenige in den Medien. Das große Heer bleibt unbekannt. Und doch erleben sie die gleichen Siege und Niederlagen wie ihre berühmten Vorbilder. Ihnen allen gelten die Aufzeichnungen eines kleinen Fußballspielers, den der Ball durchs Leben begleitet hat.
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Herzig, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHerzig, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Herzig, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Herzig, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Herzig, Martin .

Herzig, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Herzig, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Herzig, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.