„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich“ verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert – und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.Die MP3-Ausgabe mit umfangreichem Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dietmar Bär,
Klaus Buhlert,
Corinna Harfouch,
Jens Harzer,
Manfred Hess,
James Joyce,
Anna Thalbach,
Thomas Thieme,
Werner Wölbern,
Hans Wollschläger,
Manfred Zapatka
> findR *
„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich“ verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert – und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.Die MP3-Ausgabe mit umfangreichem Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dietmar Bär,
Klaus Buhlert,
Corinna Harfouch,
Jens Harzer,
Manfred Hess,
James Joyce,
Anna Thalbach,
Thomas Thieme,
Werner Wölbern,
Hans Wollschläger,
Manfred Zapatka
> findR *
„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich“ verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert – und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.Die MP3-Ausgabe mit umfangreichem Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dietmar Bär,
Klaus Buhlert,
Corinna Harfouch,
Jens Harzer,
Manfred Hess,
James Joyce,
Anna Thalbach,
Thomas Thieme,
Werner Wölbern,
Hans Wollschläger,
Manfred Zapatka
> findR *
„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich“ verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert – und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.Die MP3-Ausgabe mit umfangreichem Booklet
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Dietmar Bär,
Klaus Buhlert,
Corinna Harfouch,
Jens Harzer,
Manfred Hess,
James Joyce,
Anna Thalbach,
Thomas Thieme,
Werner Wölbern,
Hans Wollschläger,
Manfred Zapatka
> findR *
„Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material“ so charakterisierte ihn James Joyce. Als „obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich“ verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert – und ungelesen. Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.Die MP3-Ausgabe mit umfangreichem Booklet
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Dietmar Bär,
Klaus Buhlert,
Corinna Harfouch,
Jens Harzer,
Manfred Hess,
James Joyce,
Anna Thalbach,
Thomas Thieme,
Werner Wölbern,
Hans Wollschläger,
Manfred Zapatka
> findR *
Die Ausgewählten Texte geben einen guten Überblick über das Werk des radikalsten französischen Aufklärers des 18.Jahrhunderts. Sie markieren seinen politischen Standpunkt, führen in sein philosophisches Denken ein, lassen seine literarischen Qualitäten erkennen.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *
Der Lauf des Lebens als sprachmusikalischer Versuch: Hermann Hesses Gedicht "Stufen" handelt vom Gehen und Vergehen eines Lebens. 1989, zur privaten Feier des 65. Geburtstages des Verlegers Siegfried Unseld, hat es John Cage mit seiner Mesostic-Technik für Sprecher musikalisiert. Die unbekannte Partitur wurde erstmalig 2002 von Hermann Kretzschmar in einer Radiosendung des Hessischen Rundfunks ausgestrahlt. Kretzschmar erweiterte dabei die offene Struktur des Werkes über eine neue Klangkonzeption zu einer kompositorischen Interpretation, in der Lebenssprache und -geräusche ihre Korrespondenz finden.
Cages Interpretation von Hesse nutzt einzig das Sprachmaterial des Gedichts, Kretzschmars komponierte Interpretation von Cage geht darüber hinaus, führt die vier Sprecher Walter Zimmermann, Hans Zender, Fredric Rzewski und Dieter Schnebel, zahlreiche Geräuschlandschaften und Räume in einem "Hauskonzert-Remix" zusammen - ganz den Vorgaben Cages und dem Geist Hesses verpflichtet. Ein Kreis schließt sich.
Als O-Ton und eingebettet in die Klänge seiner New Yorker Wohnung ist Cage selbst zu hören in Kretzschmars Hörstück "Zur Zeit", eine Hommage an die Klangkonzeption und das Strukturbewußtsein dieses Künstlers.
John Cages STUFEN
Hörstück von Hermann Kretzschmar
Sprecher: Dieter Schnebel, Frederic Rzewski, Hans Zender, Walter Zimmermann
Ton und Technik: Helmut Becker
Schnitt: Julia Kümmel
Außenaufnahmen, Regieassistenz: Wolfgang Binder
Komposition und Realisation: Hermann Kretzschmar
CD-Mastering: Roland Grosch
Redaktion: Manfred Hess (HR), Markus Heuger (WDR)
Produktion: hr2 kultur, WDR III 2002
Ursendung: 14.8.2002
Zur Zeit – revisited –
Hörstück von Hermann Kretzschmar
mit O-Tönen aus Tokio, New York, Cattolica, Chicago, Frankfurt und der Stimme von John Cage
Komposition und Regie: Hermann Kretzschmar
Ton und Technik: Helmut Becker
CD-Mastering: Roland Grosch
Redaktion: Manfred Hess
Produktion: Hessischer Rundfunk 2001/03
Ursendung: 16.2.2001
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
„Merlins letzter Stern“ ist eine direkte Botschaft Merlins an spirituelle Menschen im 21. Jahrhundert.
In der Inkarnation des Autors enthüllt Merlin die Geheimnisse der Gesetzmäßigkeit von grob- und feinstofflichen Zusammenhängen, um positiven Menschen den Weg zu ihrem karmischen Sein zu öffnen und in ihnen starke Kräfte des Lichtes der Liebe zu aktivieren.
Der zukünftige Meister wird aufgrund seiner karmischen Wesenheit sein persönliches Erleuchtungserlebnis finden.
In der Neuauflage: "Die Sterne des Merlin": Fünf spirituelle Übungen aus Erlebnissen, die sich in anderer Form in der Gegenwart wiederholen können.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2016-01-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hess, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHess, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hess, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hess, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hess, Manfred .
Hess, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hess, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hess, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.