Phantasiewelten

Phantasiewelten von Heßberger,  Fritz Peter
Auf der Fahrt von Algier nach Timbuktu verunglückt der Reisebus. Laura und Peter finden sich am folgenden Morgen in einem geheimnisvollen Palast in der Wüste wieder. Ein undurchsichtigerMann namens Alessandro, erklärt ihnen, sie hätten eine 'Mission' zu erfüllen, doch sie erfahren nicht, worin diese Mission besteht. Wotan besucht die Erde, schließt Bekanntschaft mit Thomas, verstrickt ihn in einige Abenteuer, bringt ihn in unangenehme Situationen. Thomas lernt durch Wotan aber auch die attraktive Journalistin Emanuela kennen, mit der er angenehme Stunden verbringt. Jürgen stößt während einer Fahrradtour auf einen ausgedehnten Talkessel, der auf keiner Landkarte verzeichnet ist, in dem die Nachfahren einer Gruppe Goten leben, die nach Untergang des Gotenreiches nach Norden flohen. Er lernt die Lehrerin Annette kennen, er verliebt sich in sie. Nach drei Tagenn muß er sie verlassen. Er verspricht wiederzukommen. Doch er findet den Talkessel nicht mehr. Ein Gruppe von Frauen flieht aus der 'Verastiristischen Republik Eutorischja' ins Nachbarland um einer Verhaftung wegen Mitwirkungin 'unzüchtigen' Filmen zu entgehen. Dort werden sie wegen 'illegaler Einreise' zu einer halbjährigen Dienstpflicht verurteilt, finden aber in der Zeitihre Lebenspartner.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Aus vergangenen Tagen

Aus vergangenen Tagen von Heßberger,  Fritz Peter
Die Erzählungen 'Aus vergangenen Tagen' führen uns zurück in die Welt unserer Vorfahren, von der Zeit des Hunnensturms, der Völkerwanderung, des Vordringens des Christentums bis hin zu dem mittelalterlichen Machtstreben der Territorialfürsten, deren Standesdünkel und den Hexenverfolgungen. Sie zeigen aber auch das Streben der Menschen nach Gelehrsamkeit und Gerechtigkeit, ihre Bemühungen Standesunterschiede und Vorurteile zu überwinden, sowie die Errungenschaften der alten mediterranen Kulturen und Zivilisationen auch im Europa nördlich der Alpen einzuführen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Zwischen Südsee und Galaxis

Zwischen Südsee und Galaxis von Heßberger,  Fritz Peter
Unter Piraten: Auf der Fahrt von Sydney nach Valparaiso gerät die 'Pride of South' in einen schweren Sturm und strandet vor einer unbewohnten Insel. Eine Gruppe Piraten übernimmt das Kommando und terrorisiert die überlebenden Passagiere. Der ehemalige Marineoffizier Karl entwickelt einen Fluchtplan. Gemeinsam mit der Lehrerin Nancy gelingt es ihm nach Samoa zu entkommen. Onmi: Der Söldner-Captain Peter erhält Onmi als Belohnung für erwiesene Tapferkeit. Er findet Gefallen an ihr, sie an ihm. Doch ihre Wege trennen sich bald. Vier Jahre treffen sie sich wieder und der Traum von einer gemeinsamen Zukunft wird Wirklichkeit. Die sieben Höfe: Ludwig und Carina müssen sechs Höfe durch-queren; in jedem müssen sie ihre unbedingte Bereitschaft sich für einander einzusetzen beweisen. Erst dann gelangen sie in den Hof der 'Vollendung'. Raumfrachter XPZ15: Der 'geächtete' ehemalige Raumkreuzer-kommandant Fitz führt seit Jahren Erztransporte vom Planetoiden Tichroni zum Mars durch. Sein ruhiges Lotterleben nimmt ein jähes Ende, als er die Generalin Almuta, ihren Adjutanten und schließlich die Außerirdische Kassiolara aufnehmen muß. Zunächst kommt es zu heftigen Streitereien zwischen Fitz und Almuta, aber schließlich finden sie sich doch recht sympathisch. Die Atlanter: Auf einem Segeltörn über den Südatlantik gerät die Yacht in einen Sturm und sinkt. Heinrich findet sich in einem Kran-kenhaus auf der Insel Atlantis wieder, wo Außerirdische eine der Weltöffentlichkeit unbekannte Kolonie gegründet haben. Er lernt die Türkin Fatma kennen, die auf der Insel lebt um das Staatswe-sen, die Lebensweise und die Gebräuche der Atlanter zu studie- ren und er erfährt von ihr vieles über das geheimnisvolle Volk. Pottenwald: Wegen Verstoßes gegen die 'Staatsideologie' wer-den Anita und Frank nach Pottenwald in die entlegene Provinz Markland strafversetzt, wo sie auf Anordnung der 'Partei' zusam-menleben müssen. Sie lernen dort andere 'Verbannte' kennen, ebenso wie die Lächerlichkeit der Parteiideologie und und des 'Benehmens' und des Regierungsstils der Staatsführung.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Hagen von Alzay

Hagen von Alzay von Heßberger,  Fritz Peter
Hagen von Alzay, ein Ritter von zweifelhaftem Ruf, rettet den zum Tode verurteilten Schmiedegesellen Jork vor dem Galgen. Hagen verläßt das Deutsche Reich, beschließt ins märchenhafte China zu reisen. Jork begleitet ihn. Nach einem Aufenthalt in Konstantinopel reiten sie entlang der Küste des Schwarzen Meeres nach Osten. In der kasachischen Steppe treffen sie den Chasaren Tartur, der sie überredet mit ihm nach Chartonistan zu ziehen und sich als Söldner des Königs Gurdulan zum Kampf gegen rebellische Fürsten anwerben zu lassen. Beim Sturm auf die Burg des verbrecherischen Grafen Harbanolis besiegt Hagen dessen Heerführer Tantaloris, wird aber selbst schwer verwundet. Nach seiner Genesung zieht Hagen alleine weiter, Jork und Tartur bleiben in Chartonistan zurück. In der Stadt Tahoreban trifft Hagen den Schmied Soothi, einen indischen Krieger aus der Kaste der Ksatriyas. Er zieht mit ihm über die 'südlichen Gebirge' nach dessen Heimatstadt Erinpur, die sie nach zahlreichen Abenteuern erreichen. Bei seiner weiteren Reise durch Indien rettet Hagen die Tempeltänzerin Sunaya vor einem Tiger, befreit sie später aus der Gewalt des Sultans Babur. Er gewinnt ihre Liebe. Sie beschließen von Mylapore aus mit einem Schiff nach China zu reisen. Bei einem Überfall von Piraten rettet Hagen den Fürsten von Hangzhou, gewinnt dessen Gunst. Nach einem längeren Aufenthalt in China reisen Sunaya und Hagen durch die Steppen Asiens nach Konstantinopel zurück. Während eines Ausritts rettet Hagen dem Herzog Berthold von Meranien, der von Räubern überfallen wurde, das Leben. Er gewinnt dessen Freundschaft, reist mit ihm ins Deutsche Reich zurück, erhält die Grafschaft Kronach zum Lehen.
Aktualisiert: 2022-02-28
> findR *

Die Parallelwelt

Die Parallelwelt von Heßberger,  Fritz Peter
Auf einer sonntäglichen Wanderung gerät Fritz in ein plötzlich heranziehenes Nebelfeld. Als es sich wieder verzogen hat, findet er sich in einer Welt wieder, die zwar 'unserer' ähnelt, aber in vielem doch deutlich verschieden ist. Er findet bei der Lehrerin Margarethe gastliche Aufnahme. Er erfährt, daß er sich in einer Parallelwelt aufhält, die sich vor 1200 Jahren von unserer Welt durch Teilung in der fünften Dimension abgespalten hat. Er faßt in der neuen Umgebung rasch Fuß, gewinnt Freunde, lernt Staat und Gesellschaft kennen. Eines Tages trifft er ein seltsames Paar, Lara und Frieder Williams. Der Mann ist ein genialer Wissenschaftler, hat einen Apparat konstruiert, mit dem er zwischen den Parallelwelten hin- und herpendeln kann. Doch er ist ein Verbrecher, will sein Wissen ausnutzen um die Welt zu beherrschen. Lara tötet ihn, Fritz hilft ihr in 'ihre' Welt zurückzukehren, gelangt in Besitz von Frieders Apparat. Er sucht zwei weitere düstere Parallwelten auf. Nach sechs Wochen kehrt Fritz auf die gleiche geheimnisvolle Weise in 'unsere' Welt zurück.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Aus alter Zeit

Aus alter Zeit von Heßberger,  Fritz Peter
Geschichten aus dem Mittelalter: - Der junge, aber tolpatschige Ritter Diethelm von Übelacker zieht in die Welt um ein großer Held zu werden. Er träumt davon, einen Drachen zu töten und eine Jungfrau zu retten. Doch statt dessen muß er schwere Kämpfe gegen wilde Tiere, Räuber und Verräter bestehen, wobei ihm seine Begleiterin, die Ritterin Heike, stets aus der Patsche helfen muß. Eher ungewollt rettet er dem Kaiser das Leben und wird nach zahlreichen Verwicklungen schließlich mit der Grafschaft Stupidierien belohnt. - Das Fürstentum Raukurien wird zum Spielball fremder Mächte. Der Markgraf von Litunien, Albrecht von Heimdall, versucht dem Fürstprinzen Mirko, der sich auf einem Kreuzzug befindet, das Erbe zu erhalten. Bedingung hierfür ist allerdings die Vermählung mit seiner Tochter Anna. Doch Gaidar, der Herzog der Kainaren überfällt Raukurien im Bund mit dem Markgrafen von Melckenburg. Gaidar entführt Anna um durch eine Heirat mit ihr den Markgrafen von Melckenburg auszustechen und alleiniger Herrscher über Raukurien zu werden. Nach langen Kämpfen gelingt es Fürstprinz Mirko zusammen mit dem Reichgrafen Peter von Rheinmark, Lothar, dem Sohn des Markgrafen von Litunien und dem Gepidenherzog Armin das Land zu befreien und Anna aus den Klauen Gaidars zu retten. Nach der Vermählung mit Anna kann Mirko das Erbe anzutreten. - Herzog Friedrichs Lebensziel ist es, das Herzogtum Franken, welches sein Bruder zur Rettung seines Seelenheils an machtgierige Bischöfe weitgehend verschenkte, in seiner alten Größe als Land des Friedens und der Gerechtigkeit neu zu errichten. Er führt einen einsamen Kampf, träumt aber von Liebe und Zuneigung, die er schließlich auch findet.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *

Die Außerirdischen

Die Außerirdischen von Heßberger,  Fritz Peter
Eine Gruppe von Menschen, unter ihnen Karl und die Alberta, werden von Außerirdischen, die sich Kalgunen nennen, auf den Planeten Korias entführt. Sie erleben dort eine völlig fremde Welt: Menschen auf hohem technischen Niveau, die aber größtenteils dumpf in einer unterirdischen Stadt leben, ohne Sinn für Vergangenheit, Zukunft, Kultur, Sexualität und zwischenmenschliche Beziehungen. Die Macht übt ein geheimnisvoller 'Großer Rat' aus, der sich bewußt ist, daß diese Lebensweise in den Untergang führt und man daher von den 'Erdlingen' alternative Lebensweisen erfahren will. An den unterschiedlichen Wertvorstellungen der Kalgunen, welche dem Paar eine dritte Person, Joan, hinzufügen um herauszufinden, wie ein 'Dreiecksverhältnis' mit zwei Frauen und einem Mann funktioniert, zerbricht schließlich die Beziehung zwischen Alberta und Karl. Nach einem Intimverhältnis zu der Kalgunin Kalinna, die lediglich einmal das Gefühl der Sexualität erfahren will, wird Karl auf die Insel Hankorin abgeschoben. Dort lernt er, ebenfalls entführte, Menschen des Planeten Antaresterr kennen. Sie schließen Freundschaft, beginnen ihre Mythen und kulturellen Werte auszutauschen. Nach einem Aufstand auf Hankorin werden sie auf den Planeten Ferrumia verbannt, finden dort aber eine neue Heimat. Nachdem weitere 'Extrakoriasner' hinzugekommen sind und sich einige Koriasner angeschlossen haben, finden sich Menschen von drei Planeten zu Gemeinschaft zusammen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Anderwelt

Anderwelt von Heßberger,  Fritz Peter
Anderwelt – allegorische Erzählungen aus fiktiven, doch nahen Welten. Während ein furchtbarer Krieg weite Teile Europas verwüstet, versucht eine geheimnisvolle Organisation die kulturellen Werte zu retten und auf einer Inselgruppe im Südatlantik einen gerechten Staat aufzubauen. Vier Frauen werden in die Ereignisse hineingezogen, erleben Untergang und Neubeginn. Ein Soldat erlebt an der Front den Untergang eines nach außen hin blühenden, aber im Innern bereits völlig verfaulten Reiches. Infolge einer flüchtigen Begegnung mit einem seltsamen Mann wird eine einfache Frau zwei Jahre später zur Schlüsselfigur eines Machtkampfes innerhalb eines europäischen Reiches und der Errichtung einer 'freudlosen' Diktatur. Der Bericht eines Verbannten, welcher versucht seine Lage und die seiner Mitgefangenen zum Besten zu wenden, aber letztlich scheitert und schließlich als Freigelassener, aber von seiner gewohnten Umgebung Ausgestoßener, zum Ort seiner Verbannung zurückkehrt und dort sein Glück findet.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *

Courasche

Courasche von Heßberger,  Fritz Peter
Deutschland im Zeitalter der Glaubenskämpfe. Seit sechzehn Jahren tobt ein erbitterter Krieg zwischen Katholiken und Protestanten, der bereits weite Teile des Reiches verheert hat. Zwei Tage nach der siegreichen Schlacht bei Hanau kauft der Reichsgraf von Lichterau, der Befehlshaber der protestantischen Armee, in Frankfurt die wegen Hexerei zum Tode verurteilte Hure und Landstörzerin Courasche vom Galgen frei. Beeindruckt vom Verstand und der Bildung des verrufenen Weibes, möchte er sie in seine Dienste nehmen, doch die Courasche zieht weiter. Sie hilft unterwegs dem Erzkanzler des Reiches aus einer Notlage, bewegt ihn, die verfeindeten Parteien zum Frieden aufzurufen. Doch seine Bemühungen sind vergeblich, denn der Kaiser sucht die Entscheidung auf dem Schlachtfeld. Er stellt neues, gewaltiges Heer zusammen, das aber bei Eichstätt von der protestantischen Armee unter von Lichteraus Führung vernichtend geschlagen wird. Der Kaiser muss nun einlenken. Er beruft einen Reichstag nach Frankfurt ein, auf dem der Friede ausgehandelt werden soll. Auf dem Weg in die freie Reichsstadt trifft von Lichterau unter dramatischen Umständen die Courasche wieder, die ihm bei einem Überfall feindlicher Schergen das Leben rettet. Er bewegt sie, mit ihm nach Frankfurt zu ziehen. Dort spielt sie, allerdings hinter den Kulissen, bei den Friedensverhandlungen eine entscheidende Rolle und schließlich wird auch ihre geheimnisumwitterte Herkunft aufgedeckt.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Rattenland

Rattenland von Heßberger,  Fritz Peter
Mittelasien im 13. Jahrhundert - Das Kaiserreich Ghrosjan erlebt seit drei Generationen eine Zeit des Friedens und des Wohlstandes. Das Volk ist träge geworden, harte Arbeit, Disziplin, Ehrlichkeit bedeuten nicht mehr viel, stattdessen dominieren nun Selbstverwirklichung, Eigennutz, Friedfertigkeit, falsch verstandene Toleranz. Die einfachen und schweren Arbeiten überlässt man Einwanderern aus armen Nachbarländern, während die Ghrosjaner Tätigkeiten bevorzugen, welche ihnen ohne große Mühen ein angenehmes Leben bescheren. Vertreten werden diese Menschen durch die Bewegung der 'Nürkhen' und ihrem Führer Ferscür, den der Kaiser zu seinem 'Berater und Kanzler' ernannt hat. In dieser Gesellschaft hat sich eine Finanzoligarchie etabliert, welche durch Anteilscheinhandel und Spekulation große Gewinne macht und nach immer mehr Einfluss im Staat strebt. Erste Zielscheibe des Unmuts der satten Hedonisten wird das Militär, das nach schwerer Demütigung das Land verlässt und in die Dienste des Kaisers von Chin tritt, der Söldner zum Schutz seines Reiches gegen die Mongolen sucht. Ferscür sieht nun seine Chance nach der völligen Macht zu greifen; er läßt den Kaiser ermorden und den letzten bedeutenden Gegner, das Priestertum, durch Diffamierung ausschalten. Doch anstatt sich zum erträumten multikulturellen Idealstaat zu entwickeln, stürzt das Land ins Chaos: Kämpfe zwischen unterschiedlichen Einwanderervölkern; religiöse Fundamentalisten greifen nach der Macht; die ihre Interessen bedroht sehende Finanzoligarchie finanziert Widerstands-bewegungen, betreibt den Sturz und die Ermordung Ferscürs; Bürgerkrieg und schließlich Eroberung des Reiches durch das Nachbarland Rutcunistan. Zahlreiche Bürger verlassen das Land, gelangen teils auf abenteuerlichen Wegen in die Militärstationen der ghrosjanischen Armee in China, gründen dort eine Befreiungsbewegung und erreichen schließlich, nach drei siegreichen Schlachten gegen die Mongolen, eine Rückkehr der Armee und eine Befreiung Ghrosjans von der Rutcunenherrschaft. Doch schon bald wird klar, dass der Geist, welcher in die Katastrophe führte noch immer im Volk schlummert und nur darauf wartet geweckt zu werden um einen neuen, endgültigen Niedergang einzuleiten.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Die Cherusker

Die Cherusker von Heßberger,  Fritz Peter
Ein fiktiver europäischer Staat im Umbruch, die Umwandlung eines totalitären Reiches in ein Land, das von tüchtigen, intelligenten und selbständig denkenden Menschen geführt wird, von Menschen, welche die geistigen Schranken politischer Korrektheit, rassische, religiöse und auch geschlechtsspezifische Vorurteile überwinden. Es sind Menschen, die sich trotz unterschiedlicher Herkunft aufgrund ihrer Bildung und Intelligenz sehr schnell verstehen und gemeinsam zur Gestaltung der Zukunft beitragen.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Schwache Prosa

Schwache Prosa von Heßberger,  Fritz Peter
Der Teufel und Gott als Zechkumpane in einer tristen russischen Provinzstadt, bei endlosen Diskussionen über Religion, Gesellschaft und das Verhältnis der Geschlechter zueinander; die etwas seltsame Liebesgeschichte zwischen einem Akademiker und einer polnischen Gebäudereinigerin; ein merkwürdiges Verhaltensforschungsexperiment mit Strafgefangenen und eine turbulente Flucht aus dem Straflager in die Freiheit; ein merkwürdiger Meeresgott, der Urlauber in eine Falle lockt. Das sind einige Themen, die der Autor humorvoll, ironisch, sarkastisch bis hin zu zynisch, auf alle Fälle aber politisch völlig unkorrekt behandelt.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Zwischen Phantasie und Realität

Zwischen Phantasie und Realität von Heßberger,  Fritz Peter
Phantasie und Realität - Situationen und Lebensumstände, wie sie sind, sein könnten oder sein müssten: Die phantastische Verwandlung eines Malerpinsels in eine Frau, die zu Begebenheiten führt, welche einen Mann mittleren Alters an seinem Verstand zweifeln lässt. Der Traum eines alten Mannes von einer Jugendliebe, die nie existierte und ihre Folgen. Eine merkwürdige Bekanntschaft in einem Regionalzug in Südwestdeutschland und ihre Folgen oder auch 'Nichtfolgen'. Die 'Abenteuer' eines älteren Mannes während eines einsamen Sommers, seine Eindrücke und Ansichten über seine Mitmenschen und sich selbst, sowie seine vergebliche Suche nach der 'wahren' Liebe. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Deutschen und einer Südseeinsulanerin, eingerahmt in die gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Deutschland. Die Begegnung eines mächtigen Grafen mit einer elenden Gefangenen, deren Wert und wahre Größe, die trotz aller erlittener Demütigungen noch in ihr steckt, er rasch erkennt. Er empfindet eine tiefe Liebe zu ihr, die sie an anfänglichem Zögern erwidert und sie zum Wohle des Landes zur Herrin aufsteigen lässt.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Treibgut des Jet-Zeitalters

Treibgut des Jet-Zeitalters von Heßberger,  Fritz Peter
Einsamkeit, Ausgrenzung, Sehnsucht nach Zuneigung, Reminiszenzen an die Jugend, merkwürdiges und unverständliches Verhalten von Zeitgenossen und Zeitgenossinnen, aber auch Mut und Entschlossenheit, den Herausforderungen des Schicksals entgegenzutreten, sind die Themen der teilweise gefühlvollen und ernsthaften, teilweise aber auch heiteren und ironischen Erzählungen in 'Treibgut des Jet-Zeitalters'.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heßberger, Fritz Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeßberger, Fritz Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heßberger, Fritz Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heßberger, Fritz Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heßberger, Fritz Peter .

Heßberger, Fritz Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heßberger, Fritz Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heßberger, Fritz Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.