Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mel Ainscow,
Julie Allan,
Christina Allemann-Ghionda,
Bettina Amrhein,
Benjamin Badstieber,
Julia Biermann,
Gottfried Biewer,
Margarita Bilgeri,
Tobias Buchner,
Lani Florian,
Bettina Fritzsche,
Julia Gasterstädt,
Katharina Heyer,
Marianne Hirschberg,
Myriam Hummel,
Tiina Itkonen,
Markku Jahnukainen,
Clara Jørgensen,
Michaelis Kakos,
Swantje Köbsell,
Andreas Köpfer,
Arthur Limbach-Reich,
Mathias Mejeh,
Kerstin Merz-Atalik,
Edda Óskarsdóttir,
Marcelo Parreira do Amaral,
Alison Peacock,
Elisabeth Plate,
Justin J. W. Powell,
Michelle Proyer,
Peter Rule,
Lea Schäfer,
Silke Schreiber-Barsch,
Tanja Sturm,
Run Tan,
Sally Tomlinson,
Katja Weber,
Raphael Zahnd,
Jozef Zelinka
> findR *
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mel Ainscow,
Julie Allan,
Christina Allemann-Ghionda,
Bettina Amrhein,
Benjamin Badstieber,
Julia Biermann,
Gottfried Biewer,
Margarita Bilgeri,
Tobias Buchner,
Lani Florian,
Bettina Fritzsche,
Julia Gasterstädt,
Katharina Heyer,
Marianne Hirschberg,
Myriam Hummel,
Tiina Itkonen,
Markku Jahnukainen,
Clara Jørgensen,
Michaelis Kakos,
Swantje Köbsell,
Andreas Köpfer,
Arthur Limbach-Reich,
Mathias Mejeh,
Kerstin Merz-Atalik,
Edda Óskarsdóttir,
Marcelo Parreira do Amaral,
Alison Peacock,
Elisabeth Plate,
Justin J. W. Powell,
Michelle Proyer,
Peter Rule,
Lea Schäfer,
Silke Schreiber-Barsch,
Tanja Sturm,
Run Tan,
Sally Tomlinson,
Katja Weber,
Raphael Zahnd,
Jozef Zelinka
> findR *
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Mel Ainscow,
Julie Allan,
Christina Allemann-Ghionda,
Bettina Amrhein,
Benjamin Badstieber,
Julia Biermann,
Gottfried Biewer,
Margarita Bilgeri,
Tobias Buchner,
Lani Florian,
Bettina Fritzsche,
Julia Gasterstädt,
Katharina Heyer,
Marianne Hirschberg,
Myriam Hummel,
Tiina Itkonen,
Markku Jahnukainen,
Clara Jørgensen,
Michaelis Kakos,
Swantje Köbsell,
Andreas Köpfer,
Arthur Limbach-Reich,
Mathias Mejeh,
Kerstin Merz-Atalik,
Edda Óskarsdóttir,
Marcelo Parreira do Amaral,
Alison Peacock,
Elisabeth Plate,
Justin J. W. Powell,
Michelle Proyer,
Peter Rule,
Lea Schäfer,
Silke Schreiber-Barsch,
Tanja Sturm,
Run Tan,
Sally Tomlinson,
Katja Weber,
Raphael Zahnd,
Jozef Zelinka
> findR *
Katharina Heyer hatte sich als Designerin von modischen Accessoires einen Namen gemacht und ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut, für das sie die ganze Welt bereiste; sie hatte mit ihrem geschiedenen Mann nach wie vor eine gute Beziehung, zwei wunderbare, erwachsene Söhne und ein Haus am Stadtrand von Zürich. Katharina Heyer hatte all das, was man sich gemeinhin so ersehnt. Und doch war da der eine starke Wunsch: den, aus dem »Hamsterrad«, in dem sie steckte, auszubrechen. Gerade 55 Jahre alt geworden, hatte sie genug davon, herumjetten zu müssen, genug von geschäftlichem Druck und genug von der Erwartungshaltung ihrer Kunden. Aus diesem Gefühl der Enge heraus entschied sie sich 1997, Silvester nicht in der Schweiz, sondern bei Freunden in Südspanien zu verbringen. Eine folgenschwere Reise, denn die paar Tage in Tarifa reichten, um sie etwas finden zu lassen, das ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben sollte und für das sie von Stund an all ihre Energie, sämtliche Ressourcen und ihre ganze Kraft einsetzen wollte: den Schutz von Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar. Für dieses Vorhaben gab sie alles auf und bekam mehr, als sie sich je erhofft hatte. Heute, bald zwanzig Jahre später, ist sie in ihrem Tun nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch immer noch durch und durch glücklich und sagt: »Ich folgte damals einfach meiner inneren Stimme, und das war gut, denn ich hatte ihr viel zu lange viel zu wenig Beachtung geschenkt.«
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Katharina Heyer hatte sich als Designerin von modischen Accessoires einen Namen gemacht und ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut, für das sie die ganze Welt bereiste; sie hatte mit ihrem geschiedenen Mann nach wie vor eine gute Beziehung, zwei wunderbare, erwachsene Söhne und ein Haus am Stadtrand von Zürich. Katharina Heyer hatte all das, was man sich gemeinhin so ersehnt. Und doch war da der eine starke Wunsch: den, aus dem »Hamsterrad«, in dem sie steckte, auszubrechen. Gerade 55 Jahre alt geworden, hatte sie genug davon, herumjetten zu müssen, genug von geschäftlichem Druck und genug von der Erwartungshaltung ihrer Kunden. Aus diesem Gefühl der Enge heraus entschied sie sich 1997, Silvester nicht in der Schweiz, sondern bei Freunden in Südspanien zu verbringen. Eine folgenschwere Reise, denn die paar Tage in Tarifa reichten, um sie etwas finden zu lassen, das ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben sollte und für das sie von Stund an all ihre Energie, sämtliche Ressourcen und ihre ganze Kraft einsetzen wollte: den Schutz von Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar. Für dieses Vorhaben gab sie alles auf und bekam mehr, als sie sich je erhofft hatte. Heute, bald zwanzig Jahre später, ist sie in ihrem Tun nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch immer noch durch und durch glücklich und sagt: »Ich folgte damals einfach meiner inneren Stimme, und das war gut, denn ich hatte ihr viel zu lange viel zu wenig Beachtung geschenkt.«
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Globales Paradigma, nationale Normen und lokale Praxen. Das Handbuch Inklusion international verbindet theoretische Entwicklungslinien und vielfältige vergleichende Perspektiven der Inklusiven Bildung in ihrer globalen Verbreitung. Die Beiträge bieten einen umfassenden Zugang zu internationalen Diskursen, vergleichenden Forschungsergebnissen und ‚inspiring practices‘ aus diversen Weltregionen – Europa, Afrika, Asien und Nordamerika. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Relevanz komparativer Studien gewidmet.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Mel Ainscow,
Julie Allan,
Christina Allemann-Ghionda,
Bettina Amrhein,
Benjamin Badstieber,
Julia Biermann,
Gottfried Biewer,
Margarita Bilgeri,
Tobias Buchner,
Lani Florian,
Bettina Fritzsche,
Julia Gasterstädt,
Katharina Heyer,
Marianne Hirschberg,
Myriam Hummel,
Tiina Itkonen,
Markku Jahnukainen,
Clara Jørgensen,
Michaelis Kakos,
Swantje Köbsell,
Andreas Köpfer,
Arthur Limbach-Reich,
Mathias Mejeh,
Kerstin Merz-Atalik,
Edda Óskarsdóttir,
Marcelo Parreira do Amaral,
Alison Peacock,
Elisabeth Plate,
Justin J. W. Powell,
Michelle Proyer,
Peter Rule,
Lea Schäfer,
Silke Schreiber-Barsch,
Tanja Sturm,
Run Tan,
Sally Tomlinson,
Katja Weber,
Raphael Zahnd,
Jozef Zelinka
> findR *
Katharina Heyer hatte sich als Designerin von modischen Accessoires einen Namen gemacht und ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut, für das sie die ganze Welt bereiste; sie hatte mit ihrem geschiedenen Mann nach wie vor eine gute Beziehung, zwei wunderbare, erwachsene Söhne und ein Haus am Stadtrand von Zürich. Katharina Heyer hatte all das, was man sich gemeinhin so ersehnt. Und doch war da der eine starke Wunsch: den, aus dem »Hamsterrad«, in dem sie steckte, auszubrechen. Gerade 55 Jahre alt geworden, hatte sie genug davon, herumjetten zu müssen, genug von geschäftlichem Druck und genug von der Erwartungshaltung ihrer Kunden. Aus diesem Gefühl der Enge heraus entschied sie sich 1997, Silvester nicht in der Schweiz, sondern bei Freunden in Südspanien zu verbringen. Eine folgenschwere Reise, denn die paar Tage in Tarifa reichten, um sie etwas finden zu lassen, das ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben sollte und für das sie von Stund an all ihre Energie, sämtliche Ressourcen und ihre ganze Kraft einsetzen wollte: den Schutz von Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar. Für dieses Vorhaben gab sie alles auf und bekam mehr, als sie sich je erhofft hatte. Heute, bald zwanzig Jahre später, ist sie in ihrem Tun nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch immer noch durch und durch glücklich und sagt: »Ich folgte damals einfach meiner inneren Stimme, und das war gut, denn ich hatte ihr viel zu lange viel zu wenig Beachtung geschenkt.«
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heyer, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeyer, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heyer, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heyer, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heyer, Katharina .
Heyer, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heyer, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heyer, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.