Steuerfestsetzung/Steuervollstreckung/Steuerprozess
Kompakte Darstellung für die Praxis
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass in einem Steuerstrafverfahren die strafrechtlichen Aspekte so sehr im Mittelpunkt stehen, dass die dem Verfahren zugrundeliegenden steuerrechtlichen Fragen oftmals vernachlässigt werden. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein aus steuerrechtlichen Gründen strafloser Sachverhalt zu einer – noch dazu einvernehmlichen – Verurteilung führt. Daher wendet sich das Buch insbesondere an Strafverteidiger und gleichermaßen an den hinzugezogenen Steuerberater mit seiner Aufgabe, dem Strafverteidiger steuerrechtlich überzeugende Einwendungen an die Hand zu geben. Dies betrifft nicht nur die Steuerfestsetzung, sondern auch die Steuervollstreckung und den Steuer-prozess.
Zugleich will das Buch bei der Bearbeitung allgemeiner Steuerfragen förderlich sein, zu denen es unabhängig von Steuerstrafverfahren hinreichend Anlässe gibt. So kann die vollständige Beseitigung von Säumniszuschlägen durch die Vollziehungsaufhebung des Steuerbescheids erreicht werden. Auch werden die in fast allen steuerlichen Außenprüfungen erfolgenden Schätzungen anhand strikter Leitlinien behandelt. Ebenfalls als Beispiel werden die häufig im Blickfeld der Finanzbehörden befindlichen Auslandskapitalgesellschaften mittelständischer Unternehmer als spezieller Befassungsgegenstand ausführlich erörtert.
Bei der Behandlung der Themen wurde eine kompakte Darstellungsweise angestrebt, um den zeitlich begrenzten Ressourcen des Lesers Rechnung zu tragen. Diesem Zweck dient auch die umfangreiche Fallsammlung.
in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden, Steuerfahnder, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht.
Der Autor:
Steuerberater Dieter Hild. Der Autor war als Vorstandsmitglied einer größeren Wirtschaftsprüfungsge-sellschaft für das Steuerrecht verantwortlich. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Steuerberatung führte zu zahlreichen Publikationen in Steuerfragen und zur konzeptionellen Entwicklung des Weiterbildungsstudiums Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Seine heutigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die steuerliche Unterstützung von Strafverteidigern in signifikanten Steuerstrafverfahren und von Beraterkollegen in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren (hild@hildonline.de).
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Steuerfestsetzung/Steuervollstreckung/Steuerprozess
Kompakte Darstellung für die Praxis
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass in einem Steuerstrafverfahren die strafrechtlichen Aspekte so sehr im Mittelpunkt stehen, dass die dem Verfahren zugrundeliegenden steuerrechtlichen Fragen oftmals vernachlässigt werden. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein aus steuerrechtlichen Gründen strafloser Sachverhalt zu einer – noch dazu einvernehmlichen – Verurteilung führt. Daher wendet sich das Buch insbesondere an Strafverteidiger und gleichermaßen an den hinzugezogenen Steuerberater mit seiner Aufgabe, dem Strafverteidiger steuerrechtlich überzeugende Einwendungen an die Hand zu geben. Dies betrifft nicht nur die Steuerfestsetzung, sondern auch die Steuervollstreckung und den Steuer-prozess.
Zugleich will das Buch bei der Bearbeitung allgemeiner Steuerfragen förderlich sein, zu denen es unabhängig von Steuerstrafverfahren hinreichend Anlässe gibt. So kann die vollständige Beseitigung von Säumniszuschlägen durch die Vollziehungsaufhebung des Steuerbescheids erreicht werden. Auch werden die in fast allen steuerlichen Außenprüfungen erfolgenden Schätzungen anhand strikter Leitlinien behandelt. Ebenfalls als Beispiel werden die häufig im Blickfeld der Finanzbehörden befindlichen Auslandskapitalgesellschaften mittelständischer Unternehmer als spezieller Befassungsgegenstand ausführlich erörtert.
Bei der Behandlung der Themen wurde eine kompakte Darstellungsweise angestrebt, um den zeitlich begrenzten Ressourcen des Lesers Rechnung zu tragen. Diesem Zweck dient auch die umfangreiche Fallsammlung.
in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden, Steuerfahnder, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht.
Der Autor:
Steuerberater Dieter Hild. Der Autor war als Vorstandsmitglied einer größeren Wirtschaftsprüfungsge-sellschaft für das Steuerrecht verantwortlich. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Steuerberatung führte zu zahlreichen Publikationen in Steuerfragen und zur konzeptionellen Entwicklung des Weiterbildungsstudiums Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Seine heutigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die steuerliche Unterstützung von Strafverteidigern in signifikanten Steuerstrafverfahren und von Beraterkollegen in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren (hild@hildonline.de).
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Steuerfestsetzung/Steuervollstreckung/Steuerprozess
Kompakte Darstellung für die Praxis
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass in einem Steuerstrafverfahren die strafrechtlichen Aspekte so sehr im Mittelpunkt stehen, dass die dem Verfahren zugrundeliegenden steuerrechtlichen Fragen oftmals vernachlässigt werden. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein aus steuerrechtlichen Gründen strafloser Sachverhalt zu einer – noch dazu einvernehmlichen – Verurteilung führt. Daher wendet sich das Buch insbesondere an Strafverteidiger und gleichermaßen an den hinzugezogenen Steuerberater mit seiner Aufgabe, dem Strafverteidiger steuerrechtlich überzeugende Einwendungen an die Hand zu geben. Dies betrifft nicht nur die Steuerfestsetzung, sondern auch die Steuervollstreckung und den Steuer-prozess.
Zugleich will das Buch bei der Bearbeitung allgemeiner Steuerfragen förderlich sein, zu denen es unabhängig von Steuerstrafverfahren hinreichend Anlässe gibt. So kann die vollständige Beseitigung von Säumniszuschlägen durch die Vollziehungsaufhebung des Steuerbescheids erreicht werden. Auch werden die in fast allen steuerlichen Außenprüfungen erfolgenden Schätzungen anhand strikter Leitlinien behandelt. Ebenfalls als Beispiel werden die häufig im Blickfeld der Finanzbehörden befindlichen Auslandskapitalgesellschaften mittelständischer Unternehmer als spezieller Befassungsgegenstand ausführlich erörtert.
Bei der Behandlung der Themen wurde eine kompakte Darstellungsweise angestrebt, um den zeitlich begrenzten Ressourcen des Lesers Rechnung zu tragen. Diesem Zweck dient auch die umfangreiche Fallsammlung.
in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden, Steuerfahnder, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht.
Der Autor:
Steuerberater Dieter Hild. Der Autor war als Vorstandsmitglied einer größeren Wirtschaftsprüfungsge-sellschaft für das Steuerrecht verantwortlich. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Steuerberatung führte zu zahlreichen Publikationen in Steuerfragen und zur konzeptionellen Entwicklung des Weiterbildungsstudiums Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Seine heutigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die steuerliche Unterstützung von Strafverteidigern in signifikanten Steuerstrafverfahren und von Beraterkollegen in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren (hild@hildonline.de).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Steuerfestsetzung/Steuervollstreckung/Steuerprozess
Kompakte Darstellung für die Praxis
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass in einem Steuerstrafverfahren die strafrechtlichen Aspekte so sehr im Mittelpunkt stehen, dass die dem Verfahren zugrundeliegenden steuerrechtlichen Fragen oftmals vernachlässigt werden. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein aus steuerrechtlichen Gründen strafloser Sachverhalt zu einer – noch dazu einvernehmlichen – Verurteilung führt. Daher wendet sich das Buch insbesondere an Strafverteidiger und gleichermaßen an den hinzugezogenen Steuerberater mit seiner Aufgabe, dem Strafverteidiger steuerrechtlich überzeugende Einwendungen an die Hand zu geben. Dies betrifft nicht nur die Steuerfestsetzung, sondern auch die Steuervollstreckung und den Steuer-prozess.
Zugleich will das Buch bei der Bearbeitung allgemeiner Steuerfragen förderlich sein, zu denen es unabhängig von Steuerstrafverfahren hinreichend Anlässe gibt. So kann die vollständige Beseitigung von Säumniszuschlägen durch die Vollziehungsaufhebung des Steuerbescheids erreicht werden. Auch werden die in fast allen steuerlichen Außenprüfungen erfolgenden Schätzungen anhand strikter Leitlinien behandelt. Ebenfalls als Beispiel werden die häufig im Blickfeld der Finanzbehörden befindlichen Auslandskapitalgesellschaften mittelständischer Unternehmer als spezieller Befassungsgegenstand ausführlich erörtert.
Bei der Behandlung der Themen wurde eine kompakte Darstellungsweise angestrebt, um den zeitlich begrenzten Ressourcen des Lesers Rechnung zu tragen. Diesem Zweck dient auch die umfangreiche Fallsammlung.
in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden, Steuerfahnder, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht.
Der Autor:
Steuerberater Dieter Hild. Der Autor war als Vorstandsmitglied einer größeren Wirtschaftsprüfungsge-sellschaft für das Steuerrecht verantwortlich. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Steuerberatung führte zu zahlreichen Publikationen in Steuerfragen und zur konzeptionellen Entwicklung des Weiterbildungsstudiums Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Seine heutigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die steuerliche Unterstützung von Strafverteidigern in signifikanten Steuerstrafverfahren und von Beraterkollegen in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren (hild@hildonline.de).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Steuerfestsetzung/Steuervollstreckung/Steuerprozess
Kompakte Darstellung für die Praxis
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass in einem Steuerstrafverfahren die strafrechtlichen Aspekte so sehr im Mittelpunkt stehen, dass die dem Verfahren zugrundeliegenden steuerrechtlichen Fragen oftmals vernachlässigt werden. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein aus steuerrechtlichen Gründen strafloser Sachverhalt zu einer – noch dazu einvernehmlichen – Verurteilung führt. Daher wendet sich das Buch insbesondere an Strafverteidiger und gleichermaßen an den hinzugezogenen Steuerberater mit seiner Aufgabe, dem Strafverteidiger steuerrechtlich überzeugende Einwendungen an die Hand zu geben. Dies betrifft nicht nur die Steuerfestsetzung, sondern auch die Steuervollstreckung und den Steuer-prozess.
Zugleich will das Buch bei der Bearbeitung allgemeiner Steuerfragen förderlich sein, zu denen es unabhängig von Steuerstrafverfahren hinreichend Anlässe gibt. So kann die vollständige Beseitigung von Säumniszuschlägen durch die Vollziehungsaufhebung des Steuerbescheids erreicht werden. Auch werden die in fast allen steuerlichen Außenprüfungen erfolgenden Schätzungen anhand strikter Leitlinien behandelt. Ebenfalls als Beispiel werden die häufig im Blickfeld der Finanzbehörden befindlichen Auslandskapitalgesellschaften mittelständischer Unternehmer als spezieller Befassungsgegenstand ausführlich erörtert.
Bei der Behandlung der Themen wurde eine kompakte Darstellungsweise angestrebt, um den zeitlich begrenzten Ressourcen des Lesers Rechnung zu tragen. Diesem Zweck dient auch die umfangreiche Fallsammlung.
in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden, Steuerfahnder, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht.
Der Autor:
Steuerberater Dieter Hild. Der Autor war als Vorstandsmitglied einer größeren Wirtschaftsprüfungsge-sellschaft für das Steuerrecht verantwortlich. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Steuerberatung führte zu zahlreichen Publikationen in Steuerfragen und zur konzeptionellen Entwicklung des Weiterbildungsstudiums Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Seine heutigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die steuerliche Unterstützung von Strafverteidigern in signifikanten Steuerstrafverfahren und von Beraterkollegen in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren (hild@hildonline.de).
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Steuerfestsetzung/Steuervollstreckung/Steuerprozess
Kompakte Darstellung für die Praxis
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass in einem Steuerstrafverfahren die strafrechtlichen Aspekte so sehr im Mittelpunkt stehen, dass die dem Verfahren zugrundeliegenden steuerrechtlichen Fragen oftmals vernachlässigt werden. Dadurch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein aus steuerrechtlichen Gründen strafloser Sachverhalt zu einer – noch dazu einvernehmlichen – Verurteilung führt. Daher wendet sich das Buch insbesondere an Strafverteidiger und gleichermaßen an den hinzugezogenen Steuerberater mit seiner Aufgabe, dem Strafverteidiger steuerrechtlich überzeugende Einwendungen an die Hand zu geben. Dies betrifft nicht nur die Steuerfestsetzung, sondern auch die Steuervollstreckung und den Steuer-prozess.
Zugleich will das Buch bei der Bearbeitung allgemeiner Steuerfragen förderlich sein, zu denen es unabhängig von Steuerstrafverfahren hinreichend Anlässe gibt. So kann die vollständige Beseitigung von Säumniszuschlägen durch die Vollziehungsaufhebung des Steuerbescheids erreicht werden. Auch werden die in fast allen steuerlichen Außenprüfungen erfolgenden Schätzungen anhand strikter Leitlinien behandelt. Ebenfalls als Beispiel werden die häufig im Blickfeld der Finanzbehörden befindlichen Auslandskapitalgesellschaften mittelständischer Unternehmer als spezieller Befassungsgegenstand ausführlich erörtert.
Bei der Behandlung der Themen wurde eine kompakte Darstellungsweise angestrebt, um den zeitlich begrenzten Ressourcen des Lesers Rechnung zu tragen. Diesem Zweck dient auch die umfangreiche Fallsammlung.
in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden, Steuerfahnder, Strafverteidiger, Fachanwälte für Steuerrecht.
Der Autor:
Steuerberater Dieter Hild. Der Autor war als Vorstandsmitglied einer größeren Wirtschaftsprüfungsge-sellschaft für das Steuerrecht verantwortlich. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der Steuerberatung führte zu zahlreichen Publikationen in Steuerfragen und zur konzeptionellen Entwicklung des Weiterbildungsstudiums Steuerstrafrecht an der FernUniversität in Hagen. Seine heutigen Aktivitäten konzentrieren sich auf die steuerliche Unterstützung von Strafverteidigern in signifikanten Steuerstrafverfahren und von Beraterkollegen in damit verbundenen Rechtsbehelfsverfahren (hild@hildonline.de).
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hild, Dieter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHild, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hild, Dieter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hild, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hild, Dieter .
Hild, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hild, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hild, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.