Lehrer müssen den ganzen Tag sprechen: Sie erklären, referieren, diktieren, lesen vor und leiten an. Voraussetzung dafür ist eine starke Stimme.
Dieses utb bietet Lehramtsstudenten und Lehrern ein praktisches Stimm- und Sprechtraining für klares Sprechen ohne Anstrengung und eine deutliche Aussprache, für gekonntes Vorlesen und ein sicheres Auftreten.
Mit diesen Übungen zum Stimm- und Sprechtraining wird es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lehrer müssen den ganzen Tag sprechen: Sie erklären, referieren, diktieren, lesen vor und leiten an. Voraussetzung dafür ist eine starke Stimme.
Dieses utb bietet Lehramtsstudenten und Lehrern ein praktisches Stimm- und Sprechtraining für klares Sprechen ohne Anstrengung und eine deutliche Aussprache, für gekonntes Vorlesen und ein sicheres Auftreten.
Mit diesen Übungen zum Stimm- und Sprechtraining wird es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lehrer müssen den ganzen Tag sprechen: Sie erklären, referieren, diktieren, lesen vor und leiten an. Voraussetzung dafür ist eine starke Stimme.
Dieses utb bietet Lehramtsstudenten und Lehrern ein praktisches Stimm- und Sprechtraining für klares Sprechen ohne Anstrengung und eine deutliche Aussprache, für gekonntes Vorlesen und ein sicheres Auftreten.
Mit diesen Übungen zum Stimm- und Sprechtraining wird es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten.
Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Simone Amorocho,
Vasili Bachtsevanidis,
Olaf Bärenfänger,
Helene Bergmann,
Thomas Martin Buck,
Silvia Dahmen,
Bärbel Dinkelaker,
Sieglinde Eberhart,
Thomas Eckes,
Hermann Funk,
Petra Gretsch,
Jörg Hagemann,
Natalia Hahn,
Marcel Hinderer,
Matthias Jung,
Gabriele Kecker,
Karin Kleppin,
Gabriele Kniffka,
Hannes Kniffka,
Uwe Koreik,
Andreas Krafft,
Birgitta Leupolz-Oebel,
Markus Linnemann,
Sandra McGury,
Annegret Middeke,
Birgit Neuer,
Udo Ohm,
Jörg Roche,
Thorsten Roelcke,
Marianne Schöler,
Anne Steiner,
Sabine Stephany,
Winfried Thielmann,
Markus Willmann,
Nadja Wulff,
Sonja Zimmermann
> findR *
Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten.
Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Simone Amorocho,
Vasili Bachtsevanidis,
Olaf Bärenfänger,
Helene Bergmann,
Thomas Martin Buck,
Silvia Dahmen,
Bärbel Dinkelaker,
Sieglinde Eberhart,
Thomas Eckes,
Hermann Funk,
Petra Gretsch,
Jörg Hagemann,
Natalia Hahn,
Marcel Hinderer,
Matthias Jung,
Gabriele Kecker,
Karin Kleppin,
Gabriele Kniffka,
Hannes Kniffka,
Uwe Koreik,
Andreas Krafft,
Birgitta Leupolz-Oebel,
Markus Linnemann,
Sandra McGury,
Annegret Middeke,
Birgit Neuer,
Udo Ohm,
Jörg Roche,
Thorsten Roelcke,
Marianne Schöler,
Anne Steiner,
Sabine Stephany,
Winfried Thielmann,
Markus Willmann,
Nadja Wulff,
Sonja Zimmermann
> findR *
Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten.
Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Simone Amorocho,
Vasili Bachtsevanidis,
Olaf Bärenfänger,
Helene Bergmann,
Thomas Martin Buck,
Silvia Dahmen,
Bärbel Dinkelaker,
Sieglinde Eberhart,
Thomas Eckes,
Hermann Funk,
Petra Gretsch,
Jörg Hagemann,
Natalia Hahn,
Marcel Hinderer,
Matthias Jung,
Gabriele Kecker,
Karin Kleppin,
Gabriele Kniffka,
Hannes Kniffka,
Uwe Koreik,
Andreas Krafft,
Birgitta Leupolz-Oebel,
Markus Linnemann,
Sandra McGury,
Annegret Middeke,
Birgit Neuer,
Udo Ohm,
Jörg Roche,
Thorsten Roelcke,
Marianne Schöler,
Anne Steiner,
Sabine Stephany,
Winfried Thielmann,
Markus Willmann,
Nadja Wulff,
Sonja Zimmermann
> findR *
Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten.
Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Simone Amorocho,
Vasili Bachtsevanidis,
Olaf Bärenfänger,
Helene Bergmann,
Thomas Martin Buck,
Silvia Dahmen,
Bärbel Dinkelaker,
Sieglinde Eberhart,
Thomas Eckes,
Hermann Funk,
Petra Gretsch,
Jörg Hagemann,
Natalia Hahn,
Marcel Hinderer,
Matthias Jung,
Gabriele Kecker,
Karin Kleppin,
Gabriele Kniffka,
Hannes Kniffka,
Uwe Koreik,
Andreas Krafft,
Birgitta Leupolz-Oebel,
Markus Linnemann,
Sandra McGury,
Annegret Middeke,
Birgit Neuer,
Udo Ohm,
Jörg Roche,
Thorsten Roelcke,
Marianne Schöler,
Anne Steiner,
Sabine Stephany,
Winfried Thielmann,
Markus Willmann,
Nadja Wulff,
Sonja Zimmermann
> findR *
Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man gute Argumente schlüssig strukturiert, eine nachdrückliche Sprache entwickelt und Körper und Stimme wirkungsvoll einsetzt.
Das Rhetorik-Buch für die Kita!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man gute Argumente schlüssig strukturiert, eine nachdrückliche Sprache entwickelt und Körper und Stimme wirkungsvoll einsetzt.
Das Rhetorik-Buch für die Kita!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die eigene Stimmgesundheit fördern und situations- und personenbezogenes Sprechen lernen: Mit diesem Buch lernen pädagogische Fachkräfte vielfältige Übungen und Tipps zur Körperhaltung und Körperspannung, dem Atem und der Stimmlage sowie zur Stimmkraft kennen. Die Übungen und Gedanken können gut in den Alltag integriert werden. Der perfekte Ratgeber, um mit einer gesunden, unbelasteten Stimme frei zu agieren!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man gute Argumente schlüssig strukturiert, eine nachdrückliche Sprache entwickelt und Körper und Stimme wirkungsvoll einsetzt.
Das Rhetorik-Buch für die Kita!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die eigene Stimmgesundheit fördern und situations- und personenbezogenes Sprechen lernen: Mit diesem Buch lernen pädagogische Fachkräfte vielfältige Übungen und Tipps zur Körperhaltung und Körperspannung, dem Atem und der Stimmlage sowie zur Stimmkraft kennen. Die Übungen und Gedanken können gut in den Alltag integriert werden. Der perfekte Ratgeber, um mit einer gesunden, unbelasteten Stimme frei zu agieren!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die eigene Stimmgesundheit fördern und situations- und personenbezogenes Sprechen lernen: Mit diesem Buch lernen pädagogische Fachkräfte vielfältige Übungen und Tipps zur Körperhaltung und Körperspannung, dem Atem und der Stimmlage sowie zur Stimmkraft kennen. Die Übungen und Gedanken können gut in den Alltag integriert werden. Der perfekte Ratgeber, um mit einer gesunden, unbelasteten Stimme frei zu agieren!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Lehrer müssen den ganzen Tag sprechen: Sie erklären, referieren, diktieren, lesen vor und leiten an. Voraussetzung dafür ist eine starke Stimme.
Dieses utb bietet Lehramtsstudenten und Lehrern ein praktisches Stimm- und Sprechtraining für klares Sprechen ohne Anstrengung und eine deutliche Aussprache, für gekonntes Vorlesen und ein sicheres Auftreten.
Mit diesen Übungen zum Stimm- und Sprechtraining wird es ganz leicht, sich Gehör zu verschaffen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Klaus Ackermann,
Wolfgang Bay,
Dirk Betzel,
Carolin De Marino,
Claudia Deetjen,
Hansjörg Droll,
Luise Esser,
Katharina Fischer,
Jenny Friedrich,
Maria Fuhs,
Claus Gigl,
Jens Göttert,
Klaus-Michael Guse,
Laura Hahn,
Lucia Haldorn,
Franziska Happ,
Franziska Heitlindemann,
Roland Henke,
Marcel Hinderer,
Hrvoje Hlebec,
Kerstin Hoffmann,
Britta Inden,
Christian Kass,
Christina Knott,
Florian Oliver Koch,
Markus Alexander Kopp,
Franziska Kraft,
Florian Melzer,
Birgit Michaeli,
Gregor Pelger,
Thomas Petri,
Iris Rautenberg,
Barbara Schindler,
Ute Schmitt,
Stephanie Schönenberg,
Andreas Seidler,
Angelina Siefert,
Marlene Skala,
Michael Staiger,
Janina Steinel,
Pablo Thau,
Birgit Tutt,
Dorothee Wielenberg,
Jasmin Zielonka
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hinderer, Marcel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHinderer, Marcel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hinderer, Marcel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hinderer, Marcel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hinderer, Marcel .
Hinderer, Marcel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hinderer, Marcel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hinderfeld, A.
- Hinderhauser, Thomas
- Hinderhofer, Florian
- Hinderhofer, Markus
- Hinderlich, Björn
- Hinderlich, Christina
- Hinderlich, Marc
- Hinderlich, Rebekka
- Hinderlie, Sanford
- Hinderling, Regula
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hinderer, Marcel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.