Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Vor dem Hintergrund der Veränderungen der Hochschulsysteme in Europa im Rahmen des Bologna-Prozesses gibt dieser Bericht Auskunft über die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums im deutschen Hochschulsystem. Die Lebens- und Studienbedingungen von Studierenden an deutschen Hochschulen werden mit denen von Studierenden in anderen europäischen Ländern verglichen. Der internationale Vergleich beruht auf Befragungen von insgesamt mehr als 200.000 Studierenden, die im Zeitraum von 2008 bis 2010 in 25 Ländern durchgeführt wurden. Der vorliegende Bericht behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität. Neben dem europäischen Vergleich werden zusätzlich vertiefende nationale Analysen für Deutschland präsentiert. Die Zusammenschau beider Ebenen ermöglicht einen standardisierten internationalen Vergleich unter Berücksichtigung des spezifischen hochschulischen Kontexts in Deutschland. Dieser Bericht soll einen Beitrag zur anhaltenden Diskussion über die 'soziale Dimension von Hochschulbildung' in Deutschland sowie im europäischen Ausland leisten und einen Ausgangspunkt für weiterführende politikrelevante Analysen darstellen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Vor dem Hintergrund der Veränderungen der Hochschulsysteme in Europa im Rahmen des Bologna-Prozesses gibt dieser Bericht Auskunft über die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums im deutschen Hochschulsystem. Die Lebens- und Studienbedingungen von Studierenden an deutschen Hochschulen werden mit denen von Studierenden in anderen europäischen Ländern verglichen. Der internationale Vergleich beruht auf Befragungen von insgesamt mehr als 200.000 Studierenden, die im Zeitraum von 2008 bis 2010 in 25 Ländern durchgeführt wurden. Der vorliegende Bericht behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität. Neben dem europäischen Vergleich werden zusätzlich vertiefende nationale Analysen für Deutschland präsentiert. Die Zusammenschau beider Ebenen ermöglicht einen standardisierten internationalen Vergleich unter Berücksichtigung des spezifischen hochschulischen Kontexts in Deutschland. Dieser Bericht soll einen Beitrag zur anhaltenden Diskussion über die 'soziale Dimension von Hochschulbildung' in Deutschland sowie im europäischen Ausland leisten und einen Ausgangspunkt für weiterführende politikrelevante Analysen darstellen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Vor dem Hintergrund der Veränderungen der Hochschulsysteme in Europa im Rahmen des Bologna-Prozesses gibt dieser Bericht Auskunft über die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums im deutschen Hochschulsystem. Die Lebens- und Studienbedingungen von Studierenden an deutschen Hochschulen werden mit denen von Studierenden in anderen europäischen Ländern verglichen. Der internationale Vergleich beruht auf Befragungen von insgesamt mehr als 200.000 Studierenden, die im Zeitraum von 2008 bis 2010 in 25 Ländern durchgeführt wurden. Der vorliegende Bericht behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität. Neben dem europäischen Vergleich werden zusätzlich vertiefende nationale Analysen für Deutschland präsentiert. Die Zusammenschau beider Ebenen ermöglicht einen standardisierten internationalen Vergleich unter Berücksichtigung des spezifischen hochschulischen Kontexts in Deutschland. Dieser Bericht soll einen Beitrag zur anhaltenden Diskussion über die 'soziale Dimension von Hochschulbildung' in Deutschland sowie im europäischen Ausland leisten und einen Ausgangspunkt für weiterführende politikrelevante Analysen darstellen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Perspektive Studienqualität

Perspektive Studienqualität von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Die Publikation Perspektive Studienqualität stellt die Inhalte und Ergebnisse der HIS-Fachtagung vom März 2009 in Hannover vor. Im Zentrum der Tagung standen der Begriff Studienqualität und sein Zusammenspiel mit den Studienrahmenbedingungen, der Lehrqualität, dem Studienerfolg, der Hochschulfinanzierung und den infrastrukturellen Voraussetzungen. Die Beiträge des Tagungsbandes beleuchten, inwieweit diese Faktoren zur Verbesserung der Studienqualität beitragen können. Die drei HIS-Unternehmensbereiche Hochschul-IT, Hochschulforschung und Hochschulentwicklung bilden das Fundament für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Perspektive Studienqualität

Perspektive Studienqualität von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Die Publikation Perspektive Studienqualität stellt die Inhalte und Ergebnisse der HIS-Fachtagung vom März 2009 in Hannover vor. Im Zentrum der Tagung standen der Begriff Studienqualität und sein Zusammenspiel mit den Studienrahmenbedingungen, der Lehrqualität, dem Studienerfolg, der Hochschulfinanzierung und den infrastrukturellen Voraussetzungen. Die Beiträge des Tagungsbandes beleuchten, inwieweit diese Faktoren zur Verbesserung der Studienqualität beitragen können. Die drei HIS-Unternehmensbereiche Hochschul-IT, Hochschulforschung und Hochschulentwicklung bilden das Fundament für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Vor dem Hintergrund der Veränderungen der Hochschulsysteme in Europa im Rahmen des Bologna-Prozesses gibt dieser Bericht Auskunft über die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums im deutschen Hochschulsystem. Die Lebens- und Studienbedingungen von Studierenden an deutschen Hochschulen werden mit denen von Studierenden in anderen europäischen Ländern verglichen. Der internationale Vergleich beruht auf Befragungen von insgesamt mehr als 200.000 Studierenden, die im Zeitraum von 2008 bis 2010 in 25 Ländern durchgeführt wurden. Der vorliegende Bericht behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität. Neben dem europäischen Vergleich werden zusätzlich vertiefende nationale Analysen für Deutschland präsentiert. Die Zusammenschau beider Ebenen ermöglicht einen standardisierten internationalen Vergleich unter Berücksichtigung des spezifischen hochschulischen Kontexts in Deutschland. Dieser Bericht soll einen Beitrag zur anhaltenden Diskussion über die 'soziale Dimension von Hochschulbildung' in Deutschland sowie im europäischen Ausland leisten und einen Ausgangspunkt für weiterführende politikrelevante Analysen darstellen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Perspektive Studienqualität

Perspektive Studienqualität von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Die Publikation Perspektive Studienqualität stellt die Inhalte und Ergebnisse der HIS-Fachtagung vom März 2009 in Hannover vor. Im Zentrum der Tagung standen der Begriff Studienqualität und sein Zusammenspiel mit den Studienrahmenbedingungen, der Lehrqualität, dem Studienerfolg, der Hochschulfinanzierung und den infrastrukturellen Voraussetzungen. Die Beiträge des Tagungsbandes beleuchten, inwieweit diese Faktoren zur Verbesserung der Studienqualität beitragen können. Die drei HIS-Unternehmensbereiche Hochschul-IT, Hochschulforschung und Hochschulentwicklung bilden das Fundament für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Vor dem Hintergrund der Veränderungen der Hochschulsysteme in Europa im Rahmen des Bologna-Prozesses gibt dieser Bericht Auskunft über die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums im deutschen Hochschulsystem. Die Lebens- und Studienbedingungen von Studierenden an deutschen Hochschulen werden mit denen von Studierenden in anderen europäischen Ländern verglichen. Der internationale Vergleich beruht auf Befragungen von insgesamt mehr als 200.000 Studierenden, die im Zeitraum von 2008 bis 2010 in 25 Ländern durchgeführt wurden. Der vorliegende Bericht behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität. Neben dem europäischen Vergleich werden zusätzlich vertiefende nationale Analysen für Deutschland präsentiert. Die Zusammenschau beider Ebenen ermöglicht einen standardisierten internationalen Vergleich unter Berücksichtigung des spezifischen hochschulischen Kontexts in Deutschland. Dieser Bericht soll einen Beitrag zur anhaltenden Diskussion über die 'soziale Dimension von Hochschulbildung' in Deutschland sowie im europäischen Ausland leisten und einen Ausgangspunkt für weiterführende politikrelevante Analysen darstellen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Perspektive Studienqualität

Perspektive Studienqualität von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Die Publikation Perspektive Studienqualität stellt die Inhalte und Ergebnisse der HIS-Fachtagung vom März 2009 in Hannover vor. Im Zentrum der Tagung standen der Begriff Studienqualität und sein Zusammenspiel mit den Studienrahmenbedingungen, der Lehrqualität, dem Studienerfolg, der Hochschulfinanzierung und den infrastrukturellen Voraussetzungen. Die Beiträge des Tagungsbandes beleuchten, inwieweit diese Faktoren zur Verbesserung der Studienqualität beitragen können. Die drei HIS-Unternehmensbereiche Hochschul-IT, Hochschulforschung und Hochschulentwicklung bilden das Fundament für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von (HIS), Hochschul-Informations-System GmbH

Sie suchen ein Buch oder Publikation von(HIS), Hochschul-Informations-System GmbH ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher (HIS), Hochschul-Informations-System GmbH. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von (HIS), Hochschul-Informations-System GmbH im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von (HIS), Hochschul-Informations-System GmbH .

(HIS), Hochschul-Informations-System GmbH - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von (HIS), Hochschul-Informations-System GmbH die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von (HIS), Hochschul-Informations-System GmbH und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.