Pontifex Philosophicus

Pontifex Philosophicus von Högl,  Stefan
Wir sind Papst! So konnte man es im Frühsommer des Jahres 2005 überall lesen. Mit Joseph Ratzinger sollte nach langer Zeit wieder ein Deutscher die Nachfolge Petri antreten. Mittlerweile ist es um ihn ruhiger geworden, der Papa emeritus hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seine Botschaft aber steht weiter im Raum, sie hat nichts an Aktualität verloren. Sie ist oft verloren gegangen im Gewirr kleinlicher Diskussionen und bitterer Skandale, und sie ist zur Seite gelegt worden, weil manche dachten, die Worte eines Papstes seien für Theologen bestimmt, nicht für normale Gläubige, und schon gar nicht für Nichtchristen und Skeptiker. Weit gefehlt! Der Appell des Pontifex richtet sich an alle Menschen, sich den existenziellen Fragen des Lebens zu stellen, anstatt sie verdrängen: Woher kommen wir, wohin gehen wir? Wer sind wir? Und: Wie sollen wir handeln? Dabei geht es nicht um päpstliche Belehrung oder heimliche Missionierung. Es geht um einen neuen Aufbruch im Bewusstsein für die Grundfragen des Menschseins.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Vernunft und Logos

Vernunft und Logos von Högl,  Stefan
Benedikt XVI. gilt als einer der bedeutendsten Päpste der Kirchengeschichte. Sein theologisches Werk hat ihn bereits in die Reihe der Kirchenlehrer erhoben. Die zentralen Reden seiner Reisen in die Heimat offenbaren jedoch ein Anliegen, das weit über die Grenzen des Glaubens hinausreicht. Seine philosophische Agenda gilt den existenziellen Fragen des Menschen, unabhängig von seiner religiösen und kulturellen Prägung. Die Regensburger Vorlesung und die Ansprache im Deutschen Bundestag sind zu Schlüsseltexten für seine Botschaft geworden. In einer Zeit, die den Fortschritt der Wissenschaft begrüßt, seine geistesgeschichtlichen Grundlagen aber zunehmend vergisst, appelliert Benedikt für eine Rückbesinnung auf die Vernunft in ihrer ganzen Weite.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Vernunft und Logos

Vernunft und Logos von Högl,  Stefan
Benedikt XVI. gilt als einer der bedeutendsten Päpste der Kirchengeschichte. Sein theologisches Werk hat ihn bereits in die Reihe der Kirchenlehrer erhoben. Die zentralen Reden seiner Reisen in die Heimat offenbaren jedoch ein Anliegen, das weit über die Grenzen des Glaubens hinausreicht. Seine philosophische Agenda gilt den existenziellen Fragen des Menschen, unabhängig von seiner religiösen und kulturellen Prägung. Die Regensburger Vorlesung und die Ansprache im Deutschen Bundestag sind zu Schlüsseltexten für seine Botschaft geworden. In einer Zeit, die den Fortschritt der Wissenschaft begrüßt, seine geistesgeschichtlichen Grundlagen aber zunehmend vergisst, appelliert Benedikt für eine Rückbesinnung auf die Vernunft in ihrer ganzen Weite.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Nahtoderlebnisse, Jenseitsvisionen, Gottessuche

Nahtoderlebnisse, Jenseitsvisionen, Gottessuche von Högl,  Stefan
Nahtod-Erlebnisse sind in den Siebziger Jahren als Grenzerfahrungen in der Nähe des Todes bekannt geworden. Die Betroffenen berichten von einer Jenseitsreise, auf der sie durch einen Tunnel geschwebt und in unbekannte Regionen vorgedrungen sind. Sie treffen auf verstorbene Angehörige, begegnen einem Lichtwesen und sind erfüllt von Freude und Liebe. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es vergleichbare Erfahrungen auch in früherer Zeit und in allen Kulturkreisen gegeben hat. Viele Religionen berichten von mystischen Erlebnissen und Reisen in andere Welten. Einige Glaubensstifter haben in solchen Begegnungen wohl ihre Berufung gefunden. In diesem Buch werden die Erlebnisse von einst und heute zusammengestellt und auf ihre Glaubwürdigkeit untersucht. Ist das Erlebte auch real oder nur ein angenehmer Traum? Hierbei werden wissenschaftliche, philosophische und theologische Fragen gleichermaßen berührt, geht es doch am Ende um die Suche nach einem Sinn des Lebens und nach Gott, sowie um die Frage eines Lebens nach dem Tod.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Fels in der Brandung in stürmischen Zeiten

Fels in der Brandung in stürmischen Zeiten von Högl,  Stefan
Wir sind Papst! So konnte man es im Frühsommer des Jahres 2005 überall lesen. Mit Joseph Ratzinger sollte nach langer Zeit wieder ein Deutscher die Nachfolge Petri antreten. Mittlerweile ist es um ihn ruhiger geworden, der Papa emeritus hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seine Botschaft aber steht weiter im Raum, sie hat nichts an Aktualität verloren. Sie ist oft verloren gegangen im Gewirr kleinlicher Diskussionen und bitterer Skandale, und sie ist zur Seite gelegt worden, weil manche dachten, die Worte eines Papstes seien für Theologen bestimmt, nicht für normale Gläubige, und schon gar nicht für Nichtchristen und Skeptiker. Weit gefehlt! Der Appell des Pontifex richtet sich an alle Menschen, sich den existenziellen Fragen des Lebens zu stellen, anstatt sie verdrängen: Woher kommen wir, wohin gehen wir? Wer sind wir? Und: Wie sollen wir handeln? Dabei geht es nicht um päpstliche Belehrung oder heimliche Missionierung. Es geht um einen neuen Aufbruch im Bewusstsein für die Grundfragen des Menschseins.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Fels in der Brandung in stürmischen Zeiten

Fels in der Brandung in stürmischen Zeiten von Högl,  Stefan
Wir sind Papst! So konnte man es im Frühsommer des Jahres 2005 überall lesen. Mit Joseph Ratzinger sollte nach langer Zeit wieder ein Deutscher die Nachfolge Petri antreten. Mittlerweile ist es um ihn ruhiger geworden, der Papa emeritus hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seine Botschaft aber steht weiter im Raum, sie hat nichts an Aktualität verloren. Sie ist oft verloren gegangen im Gewirr kleinlicher Diskussionen und bitterer Skandale, und sie ist zur Seite gelegt worden, weil manche dachten, die Worte eines Papstes seien für Theologen bestimmt, nicht für normale Gläubige, und schon gar nicht für Nichtchristen und Skeptiker. Weit gefehlt! Der Appell des Pontifex richtet sich an alle Menschen, sich den existenziellen Fragen des Lebens zu stellen, anstatt sie verdrängen: Woher kommen wir, wohin gehen wir? Wer sind wir? Und: Wie sollen wir handeln? Dabei geht es nicht um päpstliche Belehrung oder heimliche Missionierung. Es geht um einen neuen Aufbruch im Bewusstsein für die Grundfragen des Menschseins.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Nahtoderlebnisse, Jenseitsvisionen, Gottessuche

Nahtoderlebnisse, Jenseitsvisionen, Gottessuche von Högl,  Stefan
Nahtod-Erlebnisse sind in den Siebziger Jahren als Grenzerfahrungen in der Nähe des Todes bekannt geworden. Die Betroffenen berichten von einer Jenseitsreise, auf der sie durch einen Tunnel geschwebt und in unbekannte Regionen vorgedrungen sind. Sie treffen auf verstorbene Angehörige, begegnen einem Lichtwesen und sind erfüllt von Freude und Liebe. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass es vergleichbare Erfahrungen auch in früherer Zeit und in allen Kulturkreisen gegeben hat. Viele Religionen berichten von mystischen Erlebnissen und Reisen in andere Welten. Einige Glaubensstifter haben in solchen Begegnungen wohl ihre Berufung gefunden. In diesem Buch werden die Erlebnisse von einst und heute zusammengestellt und auf ihre Glaubwürdigkeit untersucht. Ist das Erlebte auch real oder nur ein angenehmer Traum? Hierbei werden wissenschaftliche, philosophische und theologische Fragen gleichermaßen berührt, geht es doch am Ende um die Suche nach einem Sinn des Lebens und nach Gott, sowie um die Frage eines Lebens nach dem Tod.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Transzendenzerfahrungen

Transzendenzerfahrungen von Högl,  Stefan
„Muss ich denn sterben, um zu leben?“, fragte Pop-Ikone Falco und wurde mit dem posthum veröffentlichten Album „Out of the Dark“ unsterblich. Schon seit den Siebziger Jahren bewegen Berichte über Grenzerfahrungen in der Nähe des Todes die Öffentlichkeit. Vergleichbare Schilderungen finden sich auch in alten Schriften und religiösen Quellen, die weit in die Geschichte zurückreichen. Dort ist von Jenseitsreisen und -visionen die Rede, von mystischen Erfahrungen und Begegnungen mit Gott. Lassen sich diese Erfahrungen tatsächlich auf eine jenseitige Wirklichkeit beziehen oder bleiben sie Fiktionen? Aus der Medizin gab es schnell abwiegelnde Antworten. Sauerstoffmangel im Gehirn sei die Ursache solcher Visionen. Psychologen, Neurologen oder Religionswissenschaftler betonen hingegen völlig andere Aspekte. Aus der übergreifenden Gesamtschau plädiert Stefan Högl in diesem Buch für eine Realität des Erlebten und stellt sich damit dem herrschenden materialistischen Paradigma entgegen. Bei der philosophischen Bewertung der Grenzerfahrungen betrachtet er neben klassischen Aspekten – etwa dem Leib-Seele-Problem oder der Erkenntnis Gottes – auch die existenzielle und anthropologische Bedeutung des Phänomens. Er schildert, wie Wissenschaft und Gesellschaft mit Sterben, Tod und Transzendenz umgehen. Besondere Sprengkraft erhält das Buch jedoch, indem hier erstmals die Berufungs-Erfahrungen der Religionsstifter Moses, Jesus und Mohammed mit zeitgenössischen Nahtod-Erlebnissen in Verbindung gebracht werden. Diese Perspektive liefert vor dem Hintergrund realer Jenseits-Erlebnisse Philosophie und Theologie völlig neue Denkansätze.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Högl, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHögl, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Högl, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Högl, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Högl, Stefan .

Högl, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Högl, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Högl, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.