Parkinson-Patienten bestmöglich behandeln
Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe.
- Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben.
- Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Parkinson-Patienten bestmöglich behandeln
Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe.
- Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben.
- Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Parkinson-Patienten bestmöglich behandeln
Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe.
- Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben.
- Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zeichen und Zeitpunkt des Todes – Ein medizinhistorischer Streifzug durch die einschlägige Literatur / Mayer, Johannes G. -- Die Hirntodproblematik aus rechtsmedizinisch-biologischer Sicht / Ρatleti, Dieter -- Der Hirntod - Tod des Menschen / Schlahe, Ham-Peter / Roosen, Klaus -- Der Tod des Menschen als komplexes Phänomen – Die Unterscheidung von Todesbegriffen und ihre moralische Relevanz / Steigleder, Klaus -- Die Frage nach den Grenzen des medizinischen Zuständigkeitsbereiches / Hoff, Johannes -- Von disziplinären Grenzen und interdisziplinären Brücken – Anmerkungen zur aktuellen Diskussion um das Hirntodkriterium / Rosenberger, Michael -- Verfassungsrechtliche Grundfragen des Transplantationswesens / Höfling, Wolfram -- Wann ist der Mensch tot? – Rechtliche Perspektive / Schreiber, Hans-Ludwig -- Eurotransplant und die Entwicklung des Organbedarfs in Mitteleuropa / Lopau, Kai / Heidbreder, Ekkehart / Wanner, Christoph -- Aufgaben und Ziele der Deutschen Stiftung Organtransplantation / Smit, Heiner / Schoeppe, Wilhelm -- Objektiv, transparent, gerecht? – Kriterien der Allokation von Spendeorganen / Ach, Johann S. -- Nierenlebendspende – Eine Alternative zur Verminderung des Organmangels / Lopau, Kai / Heidbreder, Ekkebart / Wanner, Christoph -- Psychische Belastungen von Organempfängern – Gedanken zur Transplantation / Storkebaum, Sibylle -- Transplantation von fetalem Gewebe bei Morbus Parkinson – Ethische Überlegungen / Höglinger, Günter U. -- Die Bedeutung tierexperimenteller Modelle für die Organtransplantation / Thiede, Arnulf -- Perspektiven Der Xenotransplantation / Ulrichs, Karin F. A. -- Zu den Autoren
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
HIRNTOD UND ORGANTRANSPLANTATION (HÖGLINGER/K.) E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Parkinson-Patienten bestmöglich behandeln
Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe.
- Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben.
- Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
Parkinson-Patienten bestmöglich behandeln
Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe.
- Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben.
- Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
Parkinson-Patienten bestmöglich behandeln
Dieses Buch wendet sich an Neurologen und andere Berufsgruppen, die Parkinson-Patienten behandeln. Sie erhalten hier das notwendige Basis- und Detailwissen für Diagnostik und Therapie der verschiedenen Parkinson-Syndrome - basierend auf den aktuellen Leitlinien der DGN und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Kurze, prägnante Beiträge bieten mit Entscheidungsbäumen und Flussdiagrammen eine klare, praxisnahe Orientierungshilfe.
- Für jedes Stadium der Erkrankung werden die sinnvollsten diagnostischen Schritte und Therapieoptionen erläutert und wichtige Hinweise über das Monitoring des Therapieverlaufs gegeben.
- Die idiopathische Parkinson-Krankheit sowie symptomatische, genetische und atypische Parkinson-Syndrome werden dargestellt.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
HIRNTOD UND ORGANTRANSPLANTATION (HÖGLINGER/K.) E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zeichen und Zeitpunkt des Todes – Ein medizinhistorischer Streifzug durch die einschlägige Literatur / Mayer, Johannes G. -- Die Hirntodproblematik aus rechtsmedizinisch-biologischer Sicht / Ρatleti, Dieter -- Der Hirntod - Tod des Menschen / Schlahe, Ham-Peter / Roosen, Klaus -- Der Tod des Menschen als komplexes Phänomen – Die Unterscheidung von Todesbegriffen und ihre moralische Relevanz / Steigleder, Klaus -- Die Frage nach den Grenzen des medizinischen Zuständigkeitsbereiches / Hoff, Johannes -- Von disziplinären Grenzen und interdisziplinären Brücken – Anmerkungen zur aktuellen Diskussion um das Hirntodkriterium / Rosenberger, Michael -- Verfassungsrechtliche Grundfragen des Transplantationswesens / Höfling, Wolfram -- Wann ist der Mensch tot? – Rechtliche Perspektive / Schreiber, Hans-Ludwig -- Eurotransplant und die Entwicklung des Organbedarfs in Mitteleuropa / Lopau, Kai / Heidbreder, Ekkehart / Wanner, Christoph -- Aufgaben und Ziele der Deutschen Stiftung Organtransplantation / Smit, Heiner / Schoeppe, Wilhelm -- Objektiv, transparent, gerecht? – Kriterien der Allokation von Spendeorganen / Ach, Johann S. -- Nierenlebendspende – Eine Alternative zur Verminderung des Organmangels / Lopau, Kai / Heidbreder, Ekkebart / Wanner, Christoph -- Psychische Belastungen von Organempfängern – Gedanken zur Transplantation / Storkebaum, Sibylle -- Transplantation von fetalem Gewebe bei Morbus Parkinson – Ethische Überlegungen / Höglinger, Günter U. -- Die Bedeutung tierexperimenteller Modelle für die Organtransplantation / Thiede, Arnulf -- Perspektiven Der Xenotransplantation / Ulrichs, Karin F. A. -- Zu den Autoren
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Höglinger, Günter U.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöglinger, Günter U. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höglinger, Günter U..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Höglinger, Günter U. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Höglinger, Günter U. .
Höglinger, Günter U. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Höglinger, Günter U. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Höglmeier, Barbara
- Höglund, Anna
- Höglund, Anna
- Högman, Carina Solöga
- Högmann, Annegret
- Högmann, Annegret
- Hogmüller, Manfred
- Högn, Birgit
- Högn, Birgit
- Högn, Maximilian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Höglinger, Günter U. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.