Karl Theodor von Dalberg

Karl Theodor von Dalberg von Hömig,  Herbert
Carl Theodor von Dalberg (1744 - 1817) gilt seit dem 19. Jahrhundert als eine Persönlichkeit, die sich bei den Zeitgenossen zuweilen hoher Wertschätzung erfreute, aber auch heftiger Kritik ausgesetzt war, weil er in seinen politischen Vorstellungen einer früheren Zeit verhaftet blieb.Der Reichspatriotismus des späten 18. Jahrhunderts hatte sich nach 1789 und unter der Herrschaft Napoleons über Europa erledigt, so dass er im Zeitalter der Nationalstaaten nicht wieder belebt werden konnte. Gerade dies war aber das Anliegen gewesen, dem sich der einstige Koadjutor des Kurfürsten von Mainz und letzte Erzkanzler des Reiches verpflichtet fühlte, als er die Reform der deutschen Kirche zu einem Mittel der späten Reichspolitik machte. Dalbergs Bemühungen gipfelten in unzähligen Versuchen, die deutschen Kirchen- und Staatsverhältnisse neu zu ordnen. In den Auseinandersetzungen um die Säkularisation des geistlichen Besitzes und einer Reichs- und Kirchenreform sah er den archimedischen Punkt, insbesondere die weltlichen und kirchlichen Konflikte mit den deutschen Fürsten zu lösen. Das Ziel einer Verfassungsreform des alten Reiches im Einvernehmen mit dem Heiligen Stuhl und später auch mit dem Weltherrscher Napoleon bestimmte sein Denken und Handeln.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Hugo von Hofmannsthal

Hugo von Hofmannsthal von Hömig,  Herbert
Der österreichische Schriftsteller Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874-1929), gehörte zu den bekanntesten Autoren des frühen 20. Jahrhunderts. Schon der achtzehnjährige Gymnasiast wurde als Lyriker („Loris“) im literarischen Milieu des berühmten Wiener Cafés „Griensteidl“ beachtet, in dem bedeutende Autoren der Zeit um 1900 wie Arthur Schnitzler, Hermann Bahr und Peter Altenberg den Ton angaben. Als Dramatiker setzte er sich gemeinsam mit Max Reinhardt in Berlin und später auch in Wien durch. Die Bearbeitung des „Jedermann“, eines mittelalterlichen englischen Mysterienspiels (Everyman), erstmals 1911 in Berlin und 1920 in Salzburg mit großem Erfolg aufgeführt, machte ihn zu einem bis heute anerkannten Dramatiker, der als Mitbegründer der Salzburger Festspiele klassische europäische Traditionen, aber auch des Wiener Volkstheaters zu erneuern suchte. „Das Salzburger Große Welttheater“ und seine Komödien „ Der Schwierige“ und „Der Unbestechliche“ stehen dafür. Neben der Zusammenarbeit mit Reinhardt ist das gemeinsame künstlerische Schaffen mit Richard Strauss hervorzuheben, für dessen Opern „Elektra“, „Ariadne“, „Der Rosenkavalier“, „Die Frau ohne Schatten“ und „Arabella“ Hofmannsthal das Libretto verfasste. Das umfangreiche Werk Hofmannsthals ist vor allem in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in der literaturwissenschaftlichen Forschung in zahlreichen Untersuchungen erhellt worden. Es ist dem Publikum in mehreren Ausgaben zugänglich. Die Lebensgeschichte Hofmannsthals, sein Verhältnis zur Politik seiner Zeit und zu den geistesgeschichtlichen Entwicklungen seiner Epoche sind bisher wenig beachtet worden. Sie bedarf, wie in diesem Buch deutlich wird, der Klärung in vielfältigen biographischen Details, die für sein Weltbild und sein Werk fruchtbar gemacht werden können. Dies gilt insbesondere für die Lyrik der frühen Jahre, den Chandos-Brief von 1902 und das späte Trauerspiel „Der Turm“ (1928).
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Karl Theodor von Dalberg

Karl Theodor von Dalberg von Hömig,  Herbert
Carl Theodor von Dalberg (1744 - 1817) gilt seit dem 19. Jahrhundert als eine Persönlichkeit, die sich bei den Zeitgenossen zuweilen hoher Wertschätzung erfreute, aber auch heftiger Kritik ausgesetzt war, weil er in seinen politischen Vorstellungen einer früheren Zeit verhaftet blieb.Der Reichspatriotismus des späten 18. Jahrhunderts hatte sich nach 1789 und unter der Herrschaft Napoleons über Europa erledigt, so dass er im Zeitalter der Nationalstaaten nicht wieder belebt werden konnte. Gerade dies war aber das Anliegen gewesen, dem sich der einstige Koadjutor des Kurfürsten von Mainz und letzte Erzkanzler des Reiches verpflichtet fühlte, als er die Reform der deutschen Kirche zu einem Mittel der späten Reichspolitik machte. Dalbergs Bemühungen gipfelten in unzähligen Versuchen, die deutschen Kirchen- und Staatsverhältnisse neu zu ordnen. In den Auseinandersetzungen um die Säkularisation des geistlichen Besitzes und einer Reichs- und Kirchenreform sah er den archimedischen Punkt, insbesondere die weltlichen und kirchlichen Konflikte mit den deutschen Fürsten zu lösen. Das Ziel einer Verfassungsreform des alten Reiches im Einvernehmen mit dem Heiligen Stuhl und später auch mit dem Weltherrscher Napoleon bestimmte sein Denken und Handeln.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Altenstein

Altenstein von Hömig,  Herbert
Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum Altenstein (1770-1840) war der erste preußische Kultusminister, dessen Kultusverwaltung in den Jahren 1817 bis 1840 neben der Handelspolitik des Finanzministers Friedrich v. Motz als "Ausdruck des klassischen preußischen Beamtentums" (F. Schnabel) galt. Er gehörte zum Kreis der großen preußischen Reformer um den Freiherrn vom Stein, um Hardenberg, Scharnhorst, Boyen und Humboldt. Der Ausbau des preußischen Bildungswesens von der Elementarschule bis zur Universität und zur Akademie der Wissenschaften unter der Regierung Friedrich Wilhelms III. ist vor allem Altensteins Verdienst. Er war ein Gegner der durch die reaktionäre Politik Metternichs beeinflussten Karlsbader Beschlüsse und forcierte einen wissenschaftsorientierten Ausbau des preußischen Bildungssystems. Eine ausführliche Biographie des einflussreichen Ministers stand bislang aus. Herbert Hömig gelang es meisterhaft, diese Lücke zu schließen.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Brüning – Politiker ohne Auftrag

Brüning – Politiker ohne Auftrag von Hömig,  Herbert
Vor fünf Jahren legte Herbert Hömig den vielbeachteten ersten Teil seiner Brüning-Biographie vor. Sie verfolgte den Lebensweg des 'Kanzlers in der Krise' bis 1932. Nun läßt der Autor der 'Weimarer Biographie' Brünings die Darstellung des weiteren Lebens des Ex-Kanzlers bis zu dessen Tode 1970 folgen. Hömig spannt einen weiten Bogen zwischen Weimar und Bonn, von der letzten Kandidatur für den Reichstag und der Flucht vor der Verhaftung 1934 über die langen Jahre der Emigration bis zu Brünings fehlgeschlagenem Engagement in der deutschen Nachkriegspolitik. Er vollendet damit die Biographie eines Mannes, dessen Denken und Handeln die strukturellen Probleme der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert in hohem Maße widerspiegelt.
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hömig, Herbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHömig, Herbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hömig, Herbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hömig, Herbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hömig, Herbert .

Hömig, Herbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hömig, Herbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hömig, Herbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.