Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz von Hörtnagl,  Robert, Keuthen,  Markus, Langner,  Sören, Missio,  Katharina Julia, Rinke,  Philipp, Schmitt,  Joachim, Winter,  Michael
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Hervorzuheben sindgrundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in der Gesetzgebung,Auswertung von Literatur und Rechtsprechungumfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträgergeschlossene Darstellung arbeitsrechtlicher FragestellungenZum Steuerrecht:umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im UmwandlungssteuererlassAnhänge zu den Verkehrssteuern sowie zur verbindlichen AuskunftBesonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Vorteile auf einen BlickHandels- und Steuerrecht in einem Bandmit ausführlicher Darstellung zu arbeitsrechtlichen Fragenpraxisnah Zur Neuauflage Aus dem Bereich der Gesetzgebung ist insbesondere hinzuweisen aufVerordnung zu § 27 Absatz 15 des Umwandlungssteuergesetzes v. 18. Dezember 2020 (BGBl. 2020 I S. 3042)Die Änderungen durch Art. 58 MoPeGNeu: §§ 39-39f UmwG - Verschmelzung unter Beteiligung von Gesellschaften bürgerlichen RechtsNeu: §§ 41 und 42 UmwG: Verschmelzung unter Beteiligung von Personenhandelsgesellschaften statt §§ 41-45 UmwG aF.Neu gefasster § 191 Nr. 1 UmwGNeu gefasster § 214 (Möglichkeit des Formwechsels)Zum Statuswechsel gemäß § 707c BGB nF wird im Rahmen des § 1 UmwG Stellung genommen.Änderungen durch Art. 17 DiRuG: §§ 19, 22, 137 und 201 UmwGÄnderungen durch Art. 14 Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: §§ 11 und 321 UmwGÄnderungen durch das UmRUG, insbesondere im Hinblick auf grenzüberschreitende VorgängeAus dem Bereich des Steuerrechts ist auf das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts hinzuweisen. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz von Hörtnagl,  Robert, Keuthen,  Markus, Langner,  Sören, Missio,  Katharina Julia, Rinke,  Philipp, Schmitt,  Joachim, Winter,  Michael
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Hervorzuheben sindgrundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in der Gesetzgebung,Auswertung von Literatur und Rechtsprechungumfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträgergeschlossene Darstellung arbeitsrechtlicher FragestellungenZum Steuerrecht:umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im UmwandlungssteuererlassAnhänge zu den Verkehrssteuern sowie zur verbindlichen AuskunftBesonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Vorteile auf einen BlickHandels- und Steuerrecht in einem Bandmit ausführlicher Darstellung zu arbeitsrechtlichen Fragenpraxisnah Zur Neuauflage Aus dem Bereich der Gesetzgebung ist insbesondere hinzuweisen aufVerordnung zu § 27 Absatz 15 des Umwandlungssteuergesetzes v. 18. Dezember 2020 (BGBl. 2020 I S. 3042)Die Änderungen durch Art. 58 MoPeGNeu: §§ 39-39f UmwG - Verschmelzung unter Beteiligung von Gesellschaften bürgerlichen RechtsNeu: §§ 41 und 42 UmwG: Verschmelzung unter Beteiligung von Personenhandelsgesellschaften statt §§ 41-45 UmwG aF.Neu gefasster § 191 Nr. 1 UmwGNeu gefasster § 214 (Möglichkeit des Formwechsels)Zum Statuswechsel gemäß § 707c BGB nF wird im Rahmen des § 1 UmwG Stellung genommen.Änderungen durch Art. 17 DiRuG: §§ 19, 22, 137 und 201 UmwGÄnderungen durch Art. 14 Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: §§ 11 und 321 UmwGÄnderungen durch das UmRUG, insbesondere im Hinblick auf grenzüberschreitende VorgängeAus dem Bereich des Steuerrechts ist auf das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts hinzuweisen. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz von Hörtnagl,  Robert, Keuthen,  Markus, Langner,  Sören, Missio,  Katharina Julia, Rinke,  Philipp, Schmitt,  Joachim, Winter,  Michael
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Hervorzuheben sindgrundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in der Gesetzgebung,Auswertung von Literatur und Rechtsprechungumfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträgergeschlossene Darstellung arbeitsrechtlicher FragestellungenZum Steuerrecht:umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im UmwandlungssteuererlassAnhänge zu den Verkehrssteuern sowie zur verbindlichen AuskunftDie Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das für Praktikerinnen und Praktiker Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Vorteile auf einen BlickHandels- und Steuerrecht in einem Bandmit ausführlicher Darstellung zu arbeitsrechtlichen Fragenpraxisnah Zur Neuauflage Aus dem Bereich der Gesetzgebung ist insbesondere hinzuweisen aufVerordnung zu § 27 Absatz 15 des Umwandlungssteuergesetzes v. 18. Dezember 2020 (BGBl. 2020 I S. 3042)Die Änderungen durch Art. 58 MoPeGNeu: §§ 39-39f UmwG - Verschmelzung unter Beteiligung von Gesellschaften bürgerlichen RechtsNeu: §§ 41 und 42 UmwG: Verschmelzung unter Beteiligung von Personenhandelsgesellschaften statt §§ 41-45 UmwG aF.Neu gefasster § 191 Nr. 1 UmwGNeu gefasster § 214 (Möglichkeit des Formwechsels)Zum Statuswechsel gemäß § 707c BGB nF wird im Rahmen des § 1 UmwG Stellung genommen.Änderungen durch Art. 17 DiRuG: §§ 19, 22, 137 und 201 UmwGÄnderungen durch Art. 14 Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: §§ 11 und 321 UmwGUmsetzung der Mobilitätsrichtlinie: Die Mobilitätsrichtlinie, die sich mit den Tatbeständen der grenzüberschreitenden Umwandlung befasst, muss gemäß Art. 3 bis 31.1.2023 umgesetzt sein.Aus dem Bereich des Steuerrechts ist auf das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts hinzuweisen. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz von Hörtnagl,  Robert, Keuthen,  Markus, Langner,  Sören, Missio,  Katharina Julia, Rinke,  Philipp, Schmitt,  Joachim, Winter,  Michael
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Hervorzuheben sindgrundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in der Gesetzgebung,Auswertung von Literatur und Rechtsprechungumfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträgergeschlossene Darstellung arbeitsrechtlicher FragestellungenZum Steuerrecht:umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im UmwandlungssteuererlassAnhänge zu den Verkehrssteuern sowie zur verbindlichen AuskunftDie Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das für Praktikerinnen und Praktiker Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Vorteile auf einen BlickHandels- und Steuerrecht in einem Bandmit ausführlicher Darstellung zu arbeitsrechtlichen Fragenpraxisnah Zur Neuauflage Aus dem Bereich der Gesetzgebung ist insbesondere hinzuweisen aufVerordnung zu § 27 Absatz 15 des Umwandlungssteuergesetzes v. 18. Dezember 2020 (BGBl. 2020 I S. 3042)Die Änderungen durch Art. 58 MoPeGNeu: §§ 39-39f UmwG - Verschmelzung unter Beteiligung von Gesellschaften bürgerlichen RechtsNeu: §§ 41 und 42 UmwG: Verschmelzung unter Beteiligung von Personenhandelsgesellschaften statt §§ 41-45 UmwG aF.Neu gefasster § 191 Nr. 1 UmwGNeu gefasster § 214 (Möglichkeit des Formwechsels)Zum Statuswechsel gemäß § 707c BGB nF wird im Rahmen des § 1 UmwG Stellung genommen.Änderungen durch Art. 17 DiRuG: §§ 19, 22, 137 und 201 UmwGÄnderungen durch Art. 14 Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: §§ 11 und 321 UmwGUmsetzung der Mobilitätsrichtlinie: Die Mobilitätsrichtlinie, die sich mit den Tatbeständen der grenzüberschreitenden Umwandlung befasst, muss gemäß Art. 3 bis 31.1.2023 umgesetzt sein.Aus dem Bereich des Steuerrechts ist auf das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts hinzuweisen. Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Beck’sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022

Beck’sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022 von Bärsch,  Sven-Eric, Baum,  Dirk, Beckmann,  Klaus, Boecker,  Corinna, Busch,  Julia, Dodos,  Panagiotis, Geringhoff,  Sebastian, Gesinn,  Jöran, Groß,  Stefan, Hettler,  Stephan, Heyd,  Steffen, Hörtnagl,  Robert, Jülicher,  Marc, Jürgens,  Peter, Koslowski,  Günter, Köstler,  Melanie, Krauß,  Felix, Künkele,  Kai Peter, Küsters,  Susanne, Möslein,  Christoph, Nagengast,  Karl, Niemann,  Walter, Paix,  Gerhard de la, Pelka,  Jürgen, Petersen,  Karl, Prechtl,  Stefan, Randt,  Karsten, Reinholdt,  Ago, Rohde,  Wolf-Georg, Sandleben,  Hans-Martin, Schauhoff,  Stephan, Schaumburg,  Harald, Scheufele,  Verena, Schneider,  Norbert, Schrömbges,  Ulrich, Vodermeier,  Michael, Wassermeyer,  Wolf, Weggenmann,  Hans R., Wittmann,  Markus, Wüst,  Joachim, Zieglmaier,  Hannes, Zimny,  Gregor, Zwirner,  Christian
Zum Werk Die drei Säulen in einem Band:Gesamtes Bilanzrecht/BilanzsteuerrechtGesamtes materielles und formelles Steuerrecht inkl. Steuerstrafrecht, Berufs- und GebührenrechtGesamte vereinbare Tätigkeiten und sonstige Beratungsthemen InhaltABC der Buchführung, Bilanzierung und BewertungDie Posten des JahresabschlussesLageberichtOffenlegung des JahresabschlussesDie einzelnen SteuerartenInternationales SteuerrechtVerrechungspreisdokumentationZollrecht, EinfuhrumsatzsteuerSteuerrecht europäischer und anderer IndustriestaatenLohnsteuer/SozialversicherungsrechtBetriebliche AltersvorsorgeDigitalisierung im SteuerrechtVereinsrecht/VereinsbesteuerungVerfahrensrecht mit MusterformularenAußenprüfung (Betriebsprüfung)Steuerfahndung/SteuerstrafrechtGesellschaftsrechtUmwandlungsrecht/UmwandlungssteuerrechtArbeitsrechtUnternehmenskrise und InsolvenzVereinbare Tätigkeiten des StBSteuerberatungsvertragUnternehmensbewertungUnternehmensberatungBerufsrecht in der PraxisGebührenrechtTabellenSachverzeichnis Vorteile auf einen Blickalle Themengebietefür die tägliche Arbeit in der Steuerberatungspraxis Zur Neuauflage Neue Kapitel zur Anzeigepflicht bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen und zur COVID-19-Pandemie greifen aktuelle Fragen auf. Zielgruppe Für die Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Anwaltschaft, Unternehmen, angehende Steuerberaterinnen und Steuerberater und Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Studierende.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz von Hörtnagl,  Robert, Keuthen,  Markus, Langner,  Sören, Ollech,  Katharina Julia, Rinke,  Philipp, Schmitt,  Joachim, Winter,  Michael
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Hervorzuheben sindgrundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in der Gesetzgebung, z.B.zum Brexit (§ 122m UmwG) und das Brexit-Steuerbegleitgesetzdie Neuerungen zur grenzüberschreitenden Verschmelzung bei Beteiligung von Personenhandelsgesellschaftenzur Gesetzgebung rund um die Corona-KriseAuswertung von Literatur und Rechtsprechungumfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträgergeschlossene Darstellung arbeitsrechtlicher FragestellungenZum Steuerrecht:umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im UmwandlungssteuererlassAnhänge zu den Verkehrsteuern sowie zur verbindlichen AuskunftDie Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das für den Praktiker Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Vorteile auf einen BlickHandels- und Steuerrecht in einem Bandmit ausführlicher Darstellung zu arbeitsrechtlichen Fragenpraxisnah Zur Neuauflage Hervorzuheben ist die umfassende Überarbeitung zum Umwandlungssteuergesetz mit detaillierter Auswertung der Entscheidungen der Finanzverwaltung sowie die Änderungen durch die Umsetzung der Fusionsrichtlinie. Ergänzt werden die steuerrechtlichen Ausführungen durch einen Anhang zu den Verkehrsteuern. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Beck’sches Steuerberater-Handbuch 2019/2020

Beck’sches Steuerberater-Handbuch 2019/2020 von Baum,  Dirk, Beckmann,  Klaus, Boecker,  Corinna, Busch,  Julia, Dodos,  Panagiotis, Geringhoff,  Sebastian, Gesinn,  Jöran, Groß,  Stefan, Hettler,  Stephan, Heyd,  Steffen, Hörtnagl,  Robert, Jülicher,  Marc, Jürgens,  Peter, Koslowski,  Günter, Köstler,  Melanie, Künkele,  Kai Peter, Küsters,  Susanne, Lindmayr,  Simon, Möslein,  Christoph, Müller,  Matthias, Nagengast,  Karl, Niemann,  Walter, Paix,  Gerhard de la, Pelka,  Jürgen, Petersen,  Karl, Prechtl,  Stefan, Randt,  Karsten, Reinholdt,  Ago, Rohde,  Wolf-Georg, Sandleben,  Hans-Martin, Schauhoff,  Stephan, Schaumburg,  Harald, Scheufele,  Verena, Schneider,  Norbert, Schrömbges,  Ulrich, Vodermeier,  Michael, Wassermeyer,  Wolf, Weggenmann,  Hans R., Wittmann,  Markus, Wohlgemuth,  Michael, Wüst,  Joachim, Zieglmaier,  Hannes, Zimny,  Gregor, Zwirner,  Christian
Zum Werk Die drei Säulen der Steuerberatung in einem Band: - Gesamtes Bilanzrecht/Bilanzsteuerrecht - Gesamtes materielles und formelles Steuerrecht inkl. Steuerstrafrecht, Berufs- und Gebührenrecht - Gesamte vereinbare Tätigkeiten und sonstige Beratungsthemen Inhalt - ABC der Buchführung, Bilanzierung und Bewertung - Die Posten des Jahres- und Konzernabschlusses - Grundlagen des Konzernabschlusses - Lagebericht - Offenlegung des Jahresabschlusses - Die einzelnen Steuerarten - Internationales Steuerrecht - Verrechungspreisdokumentation - Zollrecht, Einfuhrumsatzsteuer - Steuerrecht europäischer und anderer Industriestaaten - Lohnsteuer/Sozialversicherungsrecht - Betriebliche Altersvorsorge - Elektronische Steuerkommunikation - Vereinsrecht/Vereinsbesteuerung - Verfahrensrecht mit Musterformularen - Außenprüfung (Betriebsprüfung) - Steuerfahndung/Steuerstrafrecht - Gesellschaftsrecht - Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht - Arbeitsrecht - Unternehmenskrise und Insolvenz - Vereinbare Tätigkeiten des StB - Steuerberatungsvertrag - Unternehmensbewertung - Unternehmensberatung - Berufsrecht in der Praxis - Gebührenrecht - Tabellen - Sachverzeichnis Vorteile auf einen Blick - alle Themengebiete - für die tägliche Arbeit in der Steuerberatungspraxis Zur Neuauflage Berücksichtigt werden alle seit der Neuauflage ergangenen gesetzlichen Änderungen sowie die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen, angehende Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Studierende.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz

Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz von Hörtnagl,  Robert, Keuthen,  Markus, Langner,  Sören, Schmitt,  Joachim, Westerburg,  Justus, Winter,  Michael
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Hervorzuheben sind - grundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in Gesetzgebung - 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz und Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften - Literatur und Rechtsprechung - umfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträger - geschlossene Darstellung arbeitsrechtlicher Fragestellungen Zum Steuerrecht: - umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im Umwandlungssteuererlass - Anhänge zu den Verkehrsteuern sowie zur verbindlichen Auskunft Die Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das für den Praktiker Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Vorteile auf einen Blick - Handels- und Steuerrecht in einem Band - mit ausführlicher Darstellung zu arbeitsrechtlichen Fragen - praxisnah Zur Neuauflage Hervorzuheben ist die umfassende Überarbeitung zum Umwandlungssteuergesetz mit detaillierter Auswertung der Entscheidungen der Finanzverwaltung sowie die Änderungen durch die Umsetzung der Fusionsrichtlinie. Ergänzt werden die steuerrechtlichen Ausführungen durch einen Anhang zu den Verkehrsteuern. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater.
Aktualisiert: 2020-07-14
> findR *

Kulturgüter

Kulturgüter von Bruckmeier,  Gerhard, Eberl,  Wolfgang, Hartl,  Reinhard, Hörtnagl,  Robert
Der Erhaltung von Denkmälern und dem nationalen und internationalen Verkehr mit Kulturgütern kommt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung zu. Das Werk gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über die denkmalrechtlichen Bestimmungen, die steuerlichen Vorschriften sowie über die dazu ergangene Rechtsprechung. Es soll außerdem den Denkmalbehörden eine Hilfestellung für das Zusammenwirken mit den Eigentümern zur Erhaltung der Kulturgüter bieten und der Finanzverwaltung die Anwendung der einschlägigen Sondervorschriften erleichtern. Das Buch geht vor allem auch auf den rechtlichen Rahmen des Handels mit beweglichen Kulturgütern ein. Es setzt sich auch mit Fragen verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter auseinander.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hörtnagl, Robert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHörtnagl, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hörtnagl, Robert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hörtnagl, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hörtnagl, Robert .

Hörtnagl, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hörtnagl, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hörtnagl, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.