Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Störungen im Alter. Für Pflegekräfte und Betroffene geht es dabei nicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vor allem um die zwischenmenschliche und respektvolle Begegnung.
Angehende Altenpflegekräfte müssen praktische Erfahrungen im alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationen haben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem »Chaos« lernen. Auf dieser Grundlage greift die 6., völlig neu bearbeitete Auflage besonders Themenfelder auf, die für Praktiker von Nutzen sind:
- Gesundes psychisches Altern und krankhaft psychisches Altern
- (Geronto)psychiatrische Grundlagen
- Distanz und Nähe in der Selbstpflege
- Häufige gerontopsychiatrische Störungen
- (Demenz)sensible Pflegekonzepte
Neu aufgenommen wurden Traumafolgestörungen und rechtliche Fragen der physikalischen Fixierung. Das Buch versteht sich als Grundlage für die Altenpflegeausbildung und vermittelt wichtiges Wissen für Praktiker. Dazu gehören Hinweise zur Pflegediagnostik, Pflegeplanung und Krisenintervention. Aber auch das nötige Wissen zur Durchführung und Evaluation von Pflege und Betreuung.
Auf den Punkt gebracht:
Ein Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung.
Gerontopsychiatrische Pflege – Krankheitsbilder und Pflege.
Ideal für Unterricht und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Störungen im Alter. Für Pflegekräfte und Betroffene geht es dabei nicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vor allem um die zwischenmenschliche und respektvolle Begegnung.
Angehende Altenpflegekräfte müssen praktische Erfahrungen im alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationen haben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem »Chaos« lernen. Auf dieser Grundlage greift die 6., völlig neu bearbeitete Auflage besonders Themenfelder auf, die für Praktiker von Nutzen sind:
- Gesundes psychisches Altern und krankhaft psychisches Altern
- (Geronto)psychiatrische Grundlagen
- Distanz und Nähe in der Selbstpflege
- Häufige gerontopsychiatrische Störungen
- (Demenz)sensible Pflegekonzepte
Neu aufgenommen wurden Traumafolgestörungen und rechtliche Fragen der physikalischen Fixierung. Das Buch versteht sich als Grundlage für die Altenpflegeausbildung und vermittelt wichtiges Wissen für Praktiker. Dazu gehören Hinweise zur Pflegediagnostik, Pflegeplanung und Krisenintervention. Aber auch das nötige Wissen zur Durchführung und Evaluation von Pflege und Betreuung.
Auf den Punkt gebracht:
Ein Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung.
Gerontopsychiatrische Pflege – Krankheitsbilder und Pflege.
Ideal für Unterricht und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zu
den häufigsten psychiatrischen Störungen im Alter. Für
Pflegekräfte, Therapeuten und Betroffene geht es dabei
nicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vor
allem um die zwischenmenschliche und respektvolle
Begegnung.
Angehende Pflegekräfte müssen praktische Erfahrungen
im alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationen
haben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgang
mit dem »Chaos« lernen. Auf dieser Grundlage greift die
7., völlig neu bearbeitete Auflage besonders Themenfelder
auf, die für Praktiker von Nutzen sind:
Gesundes psychisches Altern und krankhaft psychisches
Altern
(Geronto)psychiatrische Grundlagen
Distanz und Nähe in der Selbstpflege
Häufige (geronto)psychiatrische Störungen
(Geronto)psychiatrische Pflegekonzeptionen
Neu aufgenommen wurden Post-Stroke-Depression
und Willensstörungen, überarbeitet wurde die Darstellung
der neurologischen Erkrankungen.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Das Standardwerk in aktueller Version: Die 6., völlig überarbeitete Fassung greift vor allem jene Themenfelder auf, die Auszubildende in der Pflege brauchen: (geronto)psychiatrische Grundlagen, Distanz und Nähe in der Selbstpflege, häufige gerontopsychiatrische Störungen und (demenz)sensible Pflegekonzepte. Neu aufgenommen wurden Traumafolgestörungen und rechtliche Fragen bei der Fixierung.
Das Wichtigste: Dieses Buch wurde aus dem pflegerischen Blickwinkel geschrieben und enthält das notwendige Basiswissen für die praktische Pflege. Ideal für den Unterricht und zur Prüfungsvorbereitung.
Auf den Punkt gebracht:
Ein Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung.
Gerontopsychiatrische Pflege – Krankheitsbilder und Pflege.
Ideal für Unterricht und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Störungen im Alter. Für Pflegekräfte und Betroffene geht es dabei nicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vor allem um die zwischenmenschliche und respektvolle Begegnung.
Angehende Altenpflegekräfte müssen praktische Erfahrungen im alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationen haben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem »Chaos« lernen. Auf dieser Grundlage greift die 6., völlig neu bearbeitete Auflage besonders Themenfelder auf, die für Praktiker von Nutzen sind:
- Gesundes psychisches Altern und krankhaft psychisches Altern
- (Geronto)psychiatrische Grundlagen
- Distanz und Nähe in der Selbstpflege
- Häufige gerontopsychiatrische Störungen
- (Demenz)sensible Pflegekonzepte
Neu aufgenommen wurden Traumafolgestörungen und rechtliche Fragen der physikalischen Fixierung. Das Buch versteht sich als Grundlage für die Altenpflegeausbildung und vermittelt wichtiges Wissen für Praktiker. Dazu gehören Hinweise zur Pflegediagnostik, Pflegeplanung und Krisenintervention. Aber auch das nötige Wissen zur Durchführung und Evaluation von Pflege und Betreuung.
Auf den Punkt gebracht:
Ein Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung.
Gerontopsychiatrische Pflege – Krankheitsbilder und Pflege.
Ideal für Unterricht und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Höwler, Dr. Elisabeth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöwler, Dr. Elisabeth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höwler, Dr. Elisabeth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Höwler, Dr. Elisabeth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Höwler, Dr. Elisabeth .
Höwler, Dr. Elisabeth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Höwler, Dr. Elisabeth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Höwler, Dr. Elisabeth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.