Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das richtungsweisende Prinzip dieses FOREL-Wegweisers beginnt bei der Vision eines objektiv ressourcen- und CO2-neutralen, KI-gesteuerten, wandel- und prognostizierbaren Prozesses. Im Rahmen der Ära des Neutral-Leichtbaus besteht die zentrale Herausforderung darin, die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den gesamten Produktionsprozess im Sinne einer erhöhten Effizienz und Transparenz in den Vordergrund zu rücken.
Aktualisiert: 2020-10-01
Autor:
Kurt Böhme,
Johannes Göddecke,
Sandra Grohmann,
Maik Gude,
Marlon Hahn,
Andreas Hofer,
Thomas Krampitz,
Holger Lieberwirth,
Gerson Meschut,
Michael Müller-Pabel,
Fabian Schmitz,
Michael Stegelmann,
Erman Tekkaya,
Michael F. Zäh,
Mareen Zöllner
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
metroZones in ErsatzStadt: Hütteldorf am Rosa-Luxemburg-Platz // Jesko Fezer, Mathias Heyden: Hier entsteht. Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung // INTERVIEWS // Eckhart Ribbeck: Informelles Bauen in Mexiko-Stadt. Ein Lehrstück für Architekten? // Klaus Overmeyer (studio urban catalyst): Mit Zwischennutzungen Stadt entwickeln. Einbeziehung von Akteuren in prozessorientierte Planung // Wolfgang Kil: Transport von Heimat. Informelle Umgestaltungen im Wohnungsbau der DDR // Yvonne P. Doderer: Die ungelesene Seite von Planung. Widerständische urbane Praktiken, Frauen- und queere Öffentlichkeiten // Christoph Schmidt, Christoph Heinemann (ifau): Kooperieren ohne Regeln. Mit ›divercity‹ den Planungsprozess offen gestalten // Markus Bader, Benjamin Förster-Baldenius (Raumlabor_berlin): Werkzeuge und Szenarien der Diversifizierung. Städtebauliche Strategien für Halle-Neustadt // John Palmesino (Multiplicity): Die Vielzahl lokaler Akteure. Neue Perspektiven auf selbstorganisierte Transformationsprozesse in Europa // Nicolaas John Habraken: Die Umsetzung einer einfachen Idee. Das SAR-Konzept von Träger und Ausbau // Herwig Loeper:
Industrieller Wohnungsbau für die Zukunft von gestern. Das Wohnungsbauexperiment ›Variables Wohnen‹ in Ost-Berlin 1970 // Udo Kraft: Das mitwachsende Haus. Die baukonstruktive Flexibilisierung des Eigenheims // Oliver Fritz: Flüssige Architektur, Entwurfsgarten und regelmäßige Ausnahmen. Kundenindividuelles Bauen mit Maschinen // Yona Friedman: Technische Hilfeleistung für maximale Freiheit. ›Instant Urbanism‹, Selbstplanung und Eigenbau // Martin Stengel (Ökodorf Sieben Linden): Baulich-räumliche Selbstermächtigung. Modellsiedlung für eine gemeinschaftlich nachhaltige Praxis // Georg Knacke: Potentiale solidarisch-ökonomischer Selbstbestimmung. Genossenschaften, bauliche Selbsthilfe und Partizipation // Andreas Hofer (KraftWerk1): Raum benutzen und im sozialen Sinne gestalten. Die Architektur einer Genossenschaft // Aljosa Dekleva, Manuela Gatto, Tina Gregoric, Robert Sedlak, Vasili Stroumpalkos [+RAMTV]: Negotiate my Boundary. Reagierende Umgebungen und gemeinsame Räume // Johnny Winter (BKK-3): Mitbestimmung und Design. Kollektive Ansprüche und architektonische Angebote in der Wiener ›Sargfabrik‹ // Lucien Kroll: Homöopathische Architektur und tierischer Städtebau.
Die Selbstverständlichkeit der Nutzermitbestimmung // Elfried Huth: Die Handschrift der Partizipation. Erfahrungen von Mitbestimmung. Der Bau der Eschensiedlung // Andrew Freear: (Rural Studio): Just built it! Pragmatische Konfrontation mit sozialer Wirklichkeit // ARCHITEKTURFÜHRER: Partizipative Architekturen in Westeuropa 1950-1980 // Personen- und Projekteregister // BEILAGEN // Materialien der Veranstaltung ›Hier entsteht‹, Juni-Juli 2003: Einladungsfaltblatt - Veranstaltungskalender, Stadtplan ›Partizipatives Berlin‹ //CD-Rom: Musikalische Umbauten - Abrisse - Neubauten – ›Architecture and Morality‹ // Video- und Fotodokumentation
Aktualisiert: 2017-03-01
Autor:
Markus Bader,
Jochen Becker,
Aljosa Dekleva,
Yvonne P Doderer,
Jesko Fezer,
Benjamin Foerster-Baldenius,
Andrew Freear,
Yona Friedman,
Oliver Fritz,
Manuela Gatto,
Tina Gregoric,
Nicolaas J Habraken,
Christoph Heinemann,
Mathias Heyden,
Andreas Hofer,
Kim W Hörbe,
Eilfried Huth,
Wolfgang Kil,
Georg Knacke,
Udo Kraft,
Lucien Kroll,
Stephan Lanz,
Herwig Loeper,
Klaus Overmeyer,
John Palmesino,
Eckhart Ribbeck,
Christian Sälzer,
Christoph Schmidt,
Robert Sedlak,
Martin Stengel,
Vasili Stroumpalkos,
Johnny Winter
> findR *
Für die vorliegende Buchreihe Brandenburger Schlossparks fanden sich Persönlichkeiten der Geschichte zu geistreichen, jedoch fiktiven Dialogen zusammen. Der Gartenliebhaber, Schöpfer des Parks in Alt Madlitz und Besitzer des Schlosses Friedrich Ludwig Karl Graf Finck von Finckenstein sowie der angesehene Staudenzüchter und Gartenphilosoph Karl Foerster unterhalten sich im fünften Band der sich fortsetzenden
Reihe "Brandenburg - das ganze Land ein Garten" über Gestaltung und Entwicklung dieses Parks. Der Text,
gesprochen von Andreas Hofer als Graf Finckenstein und Frank Dittmer als Karl Foerster ist als Hör-CD dem Buch beigelegt und ermöglicht eine ungewöhnliche Führung durch den Schlosspark Alt Madlitz. Der Herausgeber Horst Schumacher, der zusammen mit Verleger Jürgen Strauss die Idee für diese neuartige Parkführung hatte, beschreibt in seinem Nachwort die allgemeine Entwicklung der Parkanlagen in Brandenburg.
Aktualisiert: 2020-04-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hofer, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHofer, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hofer, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hofer, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hofer, Andreas .
Hofer, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hofer, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hofer, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.