Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ökologie der Literatur

Die Ökologie der Literatur von Hofer,  Stefan
Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ökologie der Literatur

Die Ökologie der Literatur von Hofer,  Stefan
Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ökologie der Literatur

Die Ökologie der Literatur von Hofer,  Stefan
Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ökologie der Literatur

Die Ökologie der Literatur von Hofer,  Stefan
Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Domain Storytelling

Domain Storytelling von Hofer,  Stefan, Schwentner,  Henning
Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden - fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren - Anforderungen aus Domain Stories ableiten - Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinierenGeschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. "Fachliche Geschichten" zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert. Die Autoren erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ökologie der Literatur

Die Ökologie der Literatur von Hofer,  Stefan
Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hofer, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHofer, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hofer, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hofer, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hofer, Stefan .

Hofer, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hofer, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hofer, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.