Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Kursbuch Geschichte – Sachsen

Kursbuch Geschichte – Sachsen von Berg,  Rudolf, Brunn,  Gerhard, Dilger,  Andreas, Frevert,  Ute, Guenther-Arndt,  Hilke, Hoffmann,  Dirk, Jaeger,  Wolfgang
Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Familienrecht

Münchener Anwaltshandbuch Familienrecht von Arens,  Wolfgang, Boden,  Hansmanfred, Bömelburg,  Regina, Bruns,  Christian, Cremer,  Arnim, Eder,  Thomas, Frank,  Andreas, Gehrig,  Adrian, Götz,  Isabell, Grandel,  Mathias, Grziwotz,  Herbert, Hagn,  Michaela, Hoffmann,  Dirk, Holtmeyer,  Jan, Hormuth,  Heinrich, Joswig,  Dietrich, Kath-Zurhorst,  Linde, Kleinwegener,  Jörg, Klinkhammer,  Frank, Krebs,  Undine, Kretzschmar,  Sima, Lang,  Christiane A., Müller,  Lothar, Pelke,  Christian, Pfuhlmann-Riggert,  Susanne, Rakete-Dombek,  Ingeborg, Sarres,  Ernst, Schnitzler,  Klaus, Schröder,  Ulrich, Schwonberg,  Alexander, Uecker,  Gerd, Unger,  Elisabeth, Voucko-Glockner,  Arndt, Wever,  Reinhardt
Zum Werk Dieses bekannte und bewährte Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher widmet sich dem gesamten Familienrecht. Neben einer grundlegenden Darstellung der Mandatsannahme und -abwicklung sowie der einschlägigen Verfahrensgrundsätze werden sämtliche materiellen und formellen Besonderheiten des Familienrechts aus Anwaltssicht erläutert. Das Werk beantwortet alle klassischen familienrechtlichen Fragen, z.B. zum Unterhaltsrecht, zur elterlichen Sorge, zum Eherecht bis hin zu Mitverpflichtung und Ausgleichsansprüchen. Auch speziellere familienrechtliche Themen und angrenzende Rechtsgebiete - wie z.B. versicherungs- und steuerrechtliche Aspekte - werden ausführlich dargestellt. Inhalt - Das familienrechtliche Mandatsverhältnis - Unterhaltsrecht - Elterliche Sorge und Umgangsrecht - Gewaltschutz - Ehewohnung und Hausrat - Zugewinnausgleich - Vermögensauseinandersetzung außerhalb des Güterrechts - Versorgungsausgleich - Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen - Nichteheliche Lebensgemeinschaften und eingetragene Lebenspartnerschaft - Abstammungsrecht - Versicherungs- und Steuerrecht - Verfahrensrecht - Kosten- und Vergütungsrecht - Internationales Familienrecht Vorteile auf einen Blick - schnelle und sichere Orientierung im Familienrecht - für Beratung, Vertretung und Prozess - mit Checklisten, Formulierungsvorschläge, Mustern und Praxistipps Zur Neuauflage Die nun schon 5. Auflage bringt das Handbuch auf den Rechtsstand Sommer 2019. Alle Kapitel sind entsprechend aktualisiert und überarbeitet. Erneut galt es diverse Reformen und Rechtsänderungen zu berücksichtigen. Neben zahllosen, häufig auch grundlegenden Entscheidungen zu vielfältigen familienrechtlichen Bereichen sind unter anderem das revidierte Adoptionsrecht, die "Ehe für Alle" , die Auswirkungen der DSGO, die neuesten Bewertungsrichtlinien, sowie bereits die Düsseldorfer Tabelle 2019 berücksichtigt. Damit bietet "Der Schnitzler" wieder aktuelle Expertise auf höchstem Niveau. Zielgruppe Für alle familienrechtlich tätigen Rechtsanwälte. Auch als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Familienrecht ist das Werk bestens geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Technology Assessment

Technology Assessment von Hoffmann,  Dirk, Kehrmann,  Titus, Schäffer,  Utz, Weber,  Juergen
Das Buch beinhaltet eine aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse technikreflektierender Forschung. Die Autoren fordern eine Öffnung der in sich geschlossenen Community durch eine Reihe konkreter Maßnahmen zur Förderung von Transparenz und Wettbewerb sowie auch zur Förderung der stärkeren Integration von Unternehmen in den Prozeß.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hoffmann, Dirk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoffmann, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoffmann, Dirk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hoffmann, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hoffmann, Dirk .

Hoffmann, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hoffmann, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hoffmann, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.