Die kurz und prägnant verfassten Kapitel, die auch vielfältige Begegnungen mit anderen Religionen, mit verschiedenen Meistern des geistlichen Lebens und mit großen Gestalten des Glaubens bieten, sind erstaunlich aufhellend und leicht verständlich. Wie ein Brückenbauer zeigt der Autor Möglichkeiten auf, die unabhängig von Konfession und Glaubensrichtung für jeden nachvollziehbare Wege der Erkenntnis sind. Abschnitt für Abschnitt geht der Leser vergleichbar der Lotosblüte von Erkenntnis zu Erkenntnis und kann durch das Annehmen verschiedenster Inhalte Erleuchtung erfahren.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
Der Durchbruch. Wird es nach der Pandemie einen Durchbruch geben, die Einsicht, dass ein Umdenken stattfinden muss,
- wenn Menschen zunehmend in Gefahr sind, zu bloßen Marktteilnehmern zu verkommen,
- wenn Familienpolitik und Bildungspolitik der Wirtschaftspolitik untergeordnet werden,
- wenn letztere global an Machtpolitik gekoppelt ist
und wenn die Kirche als „Pilgerndes Gottesvolk“ sich bisweilen selbst im Weg steht?
Das vorliegende Buch bringt dies zur Sprache und als Antwort die gläubige Überzeugung, dass der grundlegende und endgültige Durchbruch bereits erfolgt ist in dem, was Jesus der Christus gesagt, getan und in Treue durchgehalten hat bis in den Tod: Der Neue Adam, letzte Menschenmöglichkeit, leibhaftige Verkörperung des unbedingten Entgegenkommens Gottes.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Besonders in der Gründerzeit zwischen 1892 und 1910 war Osteopathie in den Vereinigten Staaten stark geprägt von unterschiedlichsten Einflüssen. Eine der faszinierendsten historischen Dokumente stellt dabei Herbert Hoffman's kleine Abhandlung "Esoterische Osteopathie" dar. Wie der Begründer der Osteopathie, A.T.Still (1828-1917) scheint auch Hoffman erkannt zu haben, dass das große Potential der Osteopathie weit jenseits der deterministischen Wissenschaft liegt.
Stark beeinflusst vom Gedankengut William Walker Atkinsons (1862-1932), einen durch Ramascharka (1799-ca.1893) hindustisch beeinflussten Anwalt aus Pennsylvania, reflektiert Hoffman über die Bedeutung des "Mind" (in etwa: Höhere Weisheit), als alles durchdringende und bestimmende Kraft. Damit schlüsselt er einige zu jener Zeit kryptischen Aussagen Stills aus dessen vier Hauptwerken auf und schlägt erstmals die literarische Brücke zwischen Osteopathie und der fernöstlichen Gedankenwelt.
Ein Kleinod für alle "Digger" der Osteopathie.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
Besonders in der Gründerzeit zwischen 1892 und 1910 war Osteopathie in den Vereinigten Staaten stark geprägt von unterschiedlichsten Einflüssen. Eine der faszinierendsten historischen Dokumente stellt dabei Herbert Hoffman's kleine Abhandlung "Esoterische Osteopathie" dar. Wie der Begründer der Osteopathie, A.T.Still (1828-1917) scheint auch Hoffman erkannt zu haben, dass das große Potential der Osteopathie weit jenseits der deterministischen Wissenschaft liegt.
Stark beeinflusst vom Gedankengut William Walker Atkinsons (1862-1932), einen durch Ramascharka (1799-ca.1893) hindustisch beeinflussten Anwalt aus Pennsylvania, reflektiert Hoffman über die Bedeutung des "Mind" (in etwa: Höhere Weisheit), als alles durchdringende und bestimmende Kraft. Damit schlüsselt er einige zu jener Zeit kryptischen Aussagen Stills aus dessen vier Hauptwerken auf und schlägt erstmals die literarische Brücke zwischen Osteopathie und der fernöstlichen Gedankenwelt.
Ein Kleinod für alle "Digger" der Osteopathie.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Eine Zukunft beginnen, die neu ist – das ist die Chance, die wir heute haben. Auf dem Hintergrund der Erfahrungen mit der Coronakrise deutet Herbert Hoffmann die Schrifttexte zum Lesejahr A. Im Zentrum seiner Gedanken steht die Vision einer „Bodenreform“ der Kirche. Eine Bodenreform, die Gottes geschenktes Entgegenkommen erfahrbar und erlebbar macht. Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine im Sinne der biblischen Botschaft handelnde Kirche: eine Kirche in Bewegung und im Aufbruch, mit dem Mut Neuland zu betreten, vor Ort und weltweit.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Gott kommt in der Welt menschlich vor oder gar nicht. Warum sonst wäre er Mensch geworden! Das theologische Leit-motiv von Herbert Hoffmann führt wie ein roter Faden durch seine Deutungen und Auslegungen der biblischen Texte zu Lesejahr C 2019. Es verpflichtet dazu, die Menschwerdung des Menschen zu betrei-ben und einen Frieden in Gerechtigkeit zu fördern, im eigenen Umfeld und weltweit. Es werden die konkreten Verhältnisse des begonnenen dritten Jahrtausends in den Blick genommen und mit der biblischen Botschaft konfrontiert. Damit wird dieses Buch zu einer spannenden Auseinander-setzung mit den großen Themen und Her-ausforderungen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung der Stadt Ditzingen und ihres Ortsteils Hirschlanden beleuchtet das Stadtarchiv in einem neuen Band der „Ditzinger Schriften“ bisher wenig beachtete Aspekte der Stadtgeschichte.
Die vier umfangreichen Aufsätze widmen sich – illustriert durch viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen – dem Ditzinger Schulwesen, der Fest- und Vereinskultur, der Kirchengeschichte Hirschlandens sowie der Entwicklung der damals noch selbständigen Gemeinde Hirschlanden vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zu ihrer Vereinigung mit der Stadt Ditzingen am 1. Januar 1975.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Die Stadt Ditzingen nimmt ihr 50-jähriges Jubiläum zum Anlass, ihre neuere Geschichte – von der Stadterhebung 1966 bis heute – Revue passieren zu lassen. Anfänglich dörflich geprägt wird durch den Zusammenschluss mit Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen 1976 der Status der Großen Kreisstadt erreicht und Ditzingen entwickelt sich zum attraktiven, städtischen Industrie- und Wohnstandort. Die reich bebilderte chronologische Darstellung wird ergänzt durch persönliche Geschichten von Bewohnerinnen und Bewohnern mit Schätzen aus privaten Fotoalben.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Entgegenkommen aus Entgegenkommen war die Devise, nach der Robert Schuman am 9. Mai 1950 eine neue Seite in der Geschichte Europas aufgeschlagen hat. Nach zwei mörderischen Weltkriegen Kooperation statt Konfrontation, Versöhnung statt Vergeltung. Grundlage des europäischen Einigungsprozesses, des größten Friedensprojektes aller Zeiten. Diese Überzeugung durchzieht auch die Predigten, die Prälat Herbert Hoffmann
von 2004 bis 2013 im Spätgottesdienst am Sonntag im Trierer Dom gehalten hat. Eine Auswahl entlang des Kirchenjahres findet sich in dieser Veröffentlichung.
Aktualisiert: 2022-07-04
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Auch mit diesem Lehrbuch werden die Lehrpläne (für die 9. und 10. Klasse) abgedeckt. Sofern der Band über die genannten Anforderungen hinausgeht, bietet er eine Fülle von motivierenden Anregungen zur Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse.
Schon aus Zeitgründen kann nur ein begrenzter Teil des Aufgabenangebotes bewältigt werden, doch war es ein Anliegen des Autors, dem Lehrer ein Buch zur Verfügung zu stellen, mit dem er vergleichsweise mühelos eine dem persönlichen Unterrichtsstil angepasste Auswahl unter den Beispielen treffen kann.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Neben einer ausführlichen Behandlung des Bruchrechnens enthält der Band Kapitel zur Prozentrechnung und zum Kaufmännischen Rechnen. Aufgaben aus dem täglichen Leben eröffnen viele zusätzliche Übungsmöglichkeiten für die Prozent- und Zinsrechnung. Der Geometriestoff wird geschlossen am Ende des Buches behandelt.
Dieser Band enthält eine große Anzahl an Musterbeispielen sowie reichhaltiges Aufgabenmaterial. Eine Zusammenstellung der verwendeten Symbole und Bezeichnungen sowie ein Register erleichtern die Handhabung des Werkes und runden es ab.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Die Untersuchung beschäftigt sich auf der Grundlage der sozialgeschichtlichen Gegebenheiten mit den Ereignissen der Jahre 1930 bis 1935 in den Städten Heidelberg und Mannheim. Vergleichend wird der Versuch unternommen, die politischen, sozialen, organisatorischen und personellen Bedingungen und Folgen der nationalsozialistischen «Machtergreifung» von 1933 in zwei unterschiedlich strukturierten Städten einer Region zu untersuchen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hoffmann, Herbert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoffmann, Herbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoffmann, Herbert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hoffmann, Herbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hoffmann, Herbert .
Hoffmann, Herbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hoffmann, Herbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hoffmann[Hrsg.], Ernst Theodor Amadeus
- Hoffmannbeck, Torsten
- Hoffmannn, Nadja
- Hoffmannová, Jana
- Hoffmanns, Christiane
- Hoffmanns, Cordula
- Hoffmanns, H.W.
- Hoffmannsthal, Gerty von
- Hoffmannsthal, Hugo von
- Hoffmans, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hoffmann, Herbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.