Der Konflikt zwischen der katholisch-irischen und der protestantisch-britischen Bevölkerungsgruppe im nur 1,7 Mio. Einwohner großen Nordirland forderte seit 1968 annähernd 4.000 Todesopfer; 50.000 Menschen wurden verletzt. Auch wenn in jüngerer Zeit eine Beruhigung des Konflikts eingetreten ist, so wurde eine dauerhafte Lösung noch nicht erreicht. Dieses Buch stellt die Geschichte des weit in der Vergangenheit wurzelnden Nordirlandkonflikts unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte dar. Untersucht wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker, insbesondere das Prinzip des Minderheitenschutzes in Bezug auf Nordirland. Der Terrorismus seitens katholischer und protestantischer paramilitärischer Gruppen, vor allem der IRA, wird in einen völkerrechtlichen Kontext gestellt. Außerdem erfolgt ein Vergleich des Konflikts in Nordirland mit Zypern, Gibraltar, Palästina und dem Baskenland, bevor abschließend verschiedene Lösungsmodelle in völkerrechtlicher und praktisch-politischer Hinsicht diskutiert werden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Der Konflikt zwischen der katholisch-irischen und der protestantisch-britischen Bevölkerungsgruppe im nur 1,7 Mio. Einwohner großen Nordirland forderte seit 1968 annähernd 4.000 Todesopfer; 50.000 Menschen wurden verletzt. Auch wenn in jüngerer Zeit eine Beruhigung des Konflikts eingetreten ist, so wurde eine dauerhafte Lösung noch nicht erreicht. Dieses Buch stellt die Geschichte des weit in der Vergangenheit wurzelnden Nordirlandkonflikts unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte dar. Untersucht wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker, insbesondere das Prinzip des Minderheitenschutzes in Bezug auf Nordirland. Der Terrorismus seitens katholischer und protestantischer paramilitärischer Gruppen, vor allem der IRA, wird in einen völkerrechtlichen Kontext gestellt. Außerdem erfolgt ein Vergleich des Konflikts in Nordirland mit Zypern, Gibraltar, Palästina und dem Baskenland, bevor abschließend verschiedene Lösungsmodelle in völkerrechtlicher und praktisch-politischer Hinsicht diskutiert werden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden
Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter
Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens
und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-24
        Autor: 
 Christian Böge, 
 Roland Burgmann, 
 Daniel Hauschildt, 
 Noach Heckel OSB, 
 Frank Hils, 
 Christoph Holthusen, 
 Martin Mohr, 
 Han-Dirk Möller, 
 Peter Möllmann, 
 Jörg Peterek, 
 Thomas Reich, 
 Joachim Reuss, 
 Marco Schmitt, 
 Wolfram Schneeweiß, 
 Peter Schubert, 
 Andreas Striegel, 
 Michael Szczesny, 
 Klaus Tiedtke, 
 Ulrich Voß, 
 Eckhard Wälzholz 
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Der Konflikt zwischen der katholisch-irischen und der protestantisch-britischen Bevölkerungsgruppe im nur 1,7 Mio. Einwohner großen Nordirland forderte seit 1968 annähernd 4.000 Todesopfer; 50.000 Menschen wurden verletzt. Auch wenn in jüngerer Zeit eine Beruhigung des Konflikts eingetreten ist, so wurde eine dauerhafte Lösung noch nicht erreicht. Dieses Buch stellt die Geschichte des weit in der Vergangenheit wurzelnden Nordirlandkonflikts unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte dar. Untersucht wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker, insbesondere das Prinzip des Minderheitenschutzes in Bezug auf Nordirland. Der Terrorismus seitens katholischer und protestantischer paramilitärischer Gruppen, vor allem der IRA, wird in einen völkerrechtlichen Kontext gestellt. Außerdem erfolgt ein Vergleich des Konflikts in Nordirland mit Zypern, Gibraltar, Palästina und dem Baskenland, bevor abschließend verschiedene Lösungsmodelle in völkerrechtlicher und praktisch-politischer Hinsicht diskutiert werden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Der Konflikt zwischen der katholisch-irischen und der protestantisch-britischen Bevölkerungsgruppe im nur 1,7 Mio. Einwohner großen Nordirland forderte seit 1968 annähernd 4.000 Todesopfer; 50.000 Menschen wurden verletzt. Auch wenn in jüngerer Zeit eine Beruhigung des Konflikts eingetreten ist, so wurde eine dauerhafte Lösung noch nicht erreicht. Dieses Buch stellt die Geschichte des weit in der Vergangenheit wurzelnden Nordirlandkonflikts unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte dar. Untersucht wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker, insbesondere das Prinzip des Minderheitenschutzes in Bezug auf Nordirland. Der Terrorismus seitens katholischer und protestantischer paramilitärischer Gruppen, vor allem der IRA, wird in einen völkerrechtlichen Kontext gestellt. Außerdem erfolgt ein Vergleich des Konflikts in Nordirland mit Zypern, Gibraltar, Palästina und dem Baskenland, bevor abschließend verschiedene Lösungsmodelle in völkerrechtlicher und praktisch-politischer Hinsicht diskutiert werden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Der Konflikt zwischen der katholisch-irischen und der protestantisch-britischen Bevölkerungsgruppe im nur 1,7 Mio. Einwohner großen Nordirland forderte seit 1968 annähernd 4.000 Todesopfer; 50.000 Menschen wurden verletzt. Auch wenn in jüngerer Zeit eine Beruhigung des Konflikts eingetreten ist, so wurde eine dauerhafte Lösung noch nicht erreicht. Dieses Buch stellt die Geschichte des weit in der Vergangenheit wurzelnden Nordirlandkonflikts unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte dar. Untersucht wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker, insbesondere das Prinzip des Minderheitenschutzes in Bezug auf Nordirland. Der Terrorismus seitens katholischer und protestantischer paramilitärischer Gruppen, vor allem der IRA, wird in einen völkerrechtlichen Kontext gestellt. Außerdem erfolgt ein Vergleich des Konflikts in Nordirland mit Zypern, Gibraltar, Palästina und dem Baskenland, bevor abschließend verschiedene Lösungsmodelle in völkerrechtlicher und praktisch-politischer Hinsicht diskutiert werden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden
Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter
Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens
und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-24
        Autor: 
 Christian Böge, 
 Roland Burgmann, 
 Daniel Hauschildt, 
 Noach Heckel OSB, 
 Frank Hils, 
 Christoph Holthusen, 
 Martin Mohr, 
 Han-Dirk Möller, 
 Peter Möllmann, 
 Jörg Peterek, 
 Thomas Reich, 
 Joachim Reuss, 
 Marco Schmitt, 
 Wolfram Schneeweiß, 
 Peter Schubert, 
 Andreas Striegel, 
 Michael Szczesny, 
 Klaus Tiedtke, 
 Ulrich Voß, 
 Eckhard Wälzholz 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden
Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter
Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens
und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-17
        Autor: 
 Christian Böge, 
 Roland Burgmann, 
 Daniel Hauschildt, 
 Noach Heckel OSB, 
 Frank Hils, 
 Christoph Holthusen, 
 Martin Mohr, 
 Han-Dirk Möller, 
 Peter Möllmann, 
 Jörg Peterek, 
 Thomas Reich, 
 Joachim Reuss, 
 Marco Schmitt, 
 Wolfram Schneeweiß, 
 Peter Schubert, 
 Andreas Striegel, 
 Michael Szczesny, 
 Klaus Tiedtke, 
 Ulrich Voß, 
 Eckhard Wälzholz 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen. Das Werk liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden
Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter
Rechtsbegriffe, informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens
und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-24
        Autor: 
 Christian Böge, 
 Roland Burgmann, 
 Daniel Hauschildt, 
 Noach Heckel OSB, 
 Frank Hils, 
 Christoph Holthusen, 
 Martin Mohr, 
 Han-Dirk Möller, 
 Peter Möllmann, 
 Jörg Peterek, 
 Thomas Reich, 
 Joachim Reuss, 
 Marco Schmitt, 
 Wolfram Schneeweiß, 
 Peter Schubert, 
 Andreas Striegel, 
 Michael Szczesny, 
 Klaus Tiedtke, 
 Ulrich Voß, 
 Eckhard Wälzholz 
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Der Konflikt zwischen der katholisch-irischen und der protestantisch-britischen Bevölkerungsgruppe im nur 1,7 Mio. Einwohner großen Nordirland forderte seit 1968 annähernd 4.000 Todesopfer; 50.000 Menschen wurden verletzt. Auch wenn in jüngerer Zeit eine Beruhigung des Konflikts eingetreten ist, so wurde eine dauerhafte Lösung noch nicht erreicht. Dieses Buch stellt die Geschichte des weit in der Vergangenheit wurzelnden Nordirlandkonflikts unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte dar. Untersucht wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker, insbesondere das Prinzip des Minderheitenschutzes in Bezug auf Nordirland. Der Terrorismus seitens katholischer und protestantischer paramilitärischer Gruppen, vor allem der IRA, wird in einen völkerrechtlichen Kontext gestellt. Außerdem erfolgt ein Vergleich des Konflikts in Nordirland mit Zypern, Gibraltar, Palästina und dem Baskenland, bevor abschließend verschiedene Lösungsmodelle in völkerrechtlicher und praktisch-politischer Hinsicht diskutiert werden.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-15
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Holthusen,  Christoph
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHolthusen,  Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holthusen,  Christoph.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Holthusen,  Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Holthusen,  Christoph .
	Holthusen,  Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Holthusen,  Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Höltich, Arne
 
			- Höltich, Arne
 
			- Höltich, Raimund J.
 
			- Höltig, Andrea
 
			- Höltig, Andrea
 
			- Höltig, Jonas
 
			- Höltig, Julia
 
			- Höltig, Viktoria
 
			- Höltig, Viktoria
 
			- Holtij, Hans-Jürgen
 
	
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Holthusen,  Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.