Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik von Holtz,  Eberhard
Der vorliegende Band präsentiert 820 Urkundenregesten Kaiser Friedrichs III. aus 24 Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik. Dokumentiert werden vor allem die engen, aber wechselhaften Beziehungen des Habsburgers zu den Herrschern, Adligen und Städten Böhmens und Mährens in der überaus bewegten postluxemburgischen Zeit. Etwa die Hälfte der Regesten aber verzeichnet überraschenderweise Stücke aus Archiven deutscher und italienischer Familien, die sich erst in und nach dem Dreißigjährigen Krieg auch in Böhmen niedergelassen hatten. Auf diese Weise erschließt der Band europäische Zusammenhänge, die höchste Aufmerksamkeit verdienen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik von Holtz,  Eberhard
Der vorliegende Band präsentiert 820 Urkundenregesten Kaiser Friedrichs III. aus 24 Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik. Dokumentiert werden vor allem die engen, aber wechselhaften Beziehungen des Habsburgers zu den Herrschern, Adligen und Städten Böhmens und Mährens in der überaus bewegten postluxemburgischen Zeit. Etwa die Hälfte der Regesten aber verzeichnet überraschenderweise Stücke aus Archiven deutscher und italienischer Familien, die sich erst in und nach dem Dreißigjährigen Krieg auch in Böhmen niedergelassen hatten. Auf diese Weise erschließt der Band europäische Zusammenhänge, die höchste Aufmerksamkeit verdienen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik von Holtz,  Eberhard
Der vorliegende Band präsentiert 820 Urkundenregesten Kaiser Friedrichs III. aus 24 Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik. Dokumentiert werden vor allem die engen, aber wechselhaften Beziehungen des Habsburgers zu den Herrschern, Adligen und Städten Böhmens und Mährens in der überaus bewegten postluxemburgischen Zeit. Etwa die Hälfte der Regesten aber verzeichnet überraschenderweise Stücke aus Archiven deutscher und italienischer Familien, die sich erst in und nach dem Dreißigjährigen Krieg auch in Böhmen niedergelassen hatten. Auf diese Weise erschließt der Band europäische Zusammenhänge, die höchste Aufmerksamkeit verdienen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik von Holtz,  Eberhard
Der vorliegende Band präsentiert 820 Urkundenregesten Kaiser Friedrichs III. aus 24 Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik. Dokumentiert werden vor allem die engen, aber wechselhaften Beziehungen des Habsburgers zu den Herrschern, Adligen und Städten Böhmens und Mährens in der überaus bewegten postluxemburgischen Zeit. Etwa die Hälfte der Regesten aber verzeichnet überraschenderweise Stücke aus Archiven deutscher und italienischer Familien, die sich erst in und nach dem Dreißigjährigen Krieg auch in Böhmen niedergelassen hatten. Auf diese Weise erschließt der Band europäische Zusammenhänge, die höchste Aufmerksamkeit verdienen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) von Holtz,  Eberhard
Das Heft weist mehr als 400 Urkunden Kaiser Friedrichs III. aus Archiven und Bibliotheken Norddeutschlands sowie Dänemarks und Schwedens nach. Mit über 50% entstammt der größte Teil der Überlieferung dem Archiv der Hansestadt Lübeck, dessen Rückführung 1987 und 1990 aus der DDR bzw. der Sowjetunion trotz einiger Verluste einen großen Glücksfall für die historische Forschung darstellt. Unter den Lübecker Dokumenten finden sich zahlreiche bisher nicht bekannte Stücke, vornehmlich im Zusammenhang von Rechtsstreitigkeiten. Wenngleich der Norden zu den königsfernen Regionen des Reiches bzw. zum Ausland gehörte, kam es doch zu Kontakten des Kaisers mit den dortigen politischen Mächten. Sie waren besonders häufig im Falle Lübecks, das über seine Prokuratoren am Kaiserhof vertreten war, aber auch König Christians I. von Dänemark, Schweden und Norwegen, der seine Machtposition im Norden mit Hilfe Friedrichs III. auszubauen trachtete.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik von Holtz,  Eberhard
Der vorliegende Band präsentiert 820 Urkundenregesten Kaiser Friedrichs III. aus 24 Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik. Dokumentiert werden vor allem die engen, aber wechselhaften Beziehungen des Habsburgers zu den Herrschern, Adligen und Städten Böhmens und Mährens in der überaus bewegten postluxemburgischen Zeit. Etwa die Hälfte der Regesten aber verzeichnet überraschenderweise Stücke aus Archiven deutscher und italienischer Familien, die sich erst in und nach dem Dreißigjährigen Krieg auch in Böhmen niedergelassen hatten. Auf diese Weise erschließt der Band europäische Zusammenhänge, die höchste Aufmerksamkeit verdienen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) von Holtz,  Eberhard
Das Heft weist mehr als 400 Urkunden Kaiser Friedrichs III. aus Archiven und Bibliotheken Norddeutschlands sowie Dänemarks und Schwedens nach. Mit über 50% entstammt der größte Teil der Überlieferung dem Archiv der Hansestadt Lübeck, dessen Rückführung 1987 und 1990 aus der DDR bzw. der Sowjetunion trotz einiger Verluste einen großen Glücksfall für die historische Forschung darstellt. Unter den Lübecker Dokumenten finden sich zahlreiche bisher nicht bekannte Stücke, vornehmlich im Zusammenhang von Rechtsstreitigkeiten. Wenngleich der Norden zu den königsfernen Regionen des Reiches bzw. zum Ausland gehörte, kam es doch zu Kontakten des Kaisers mit den dortigen politischen Mächten. Sie waren besonders häufig im Falle Lübecks, das über seine Prokuratoren am Kaiserhof vertreten war, aber auch König Christians I. von Dänemark, Schweden und Norwegen, der seine Machtposition im Norden mit Hilfe Friedrichs III. auszubauen trachtete.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) von Holtz,  Eberhard
Das Heft weist mehr als 400 Urkunden Kaiser Friedrichs III. aus Archiven und Bibliotheken Norddeutschlands sowie Dänemarks und Schwedens nach. Mit über 50% entstammt der größte Teil der Überlieferung dem Archiv der Hansestadt Lübeck, dessen Rückführung 1987 und 1990 aus der DDR bzw. der Sowjetunion trotz einiger Verluste einen großen Glücksfall für die historische Forschung darstellt. Unter den Lübecker Dokumenten finden sich zahlreiche bisher nicht bekannte Stücke, vornehmlich im Zusammenhang von Rechtsstreitigkeiten. Wenngleich der Norden zu den königsfernen Regionen des Reiches bzw. zum Ausland gehörte, kam es doch zu Kontakten des Kaisers mit den dortigen politischen Mächten. Sie waren besonders häufig im Falle Lübecks, das über seine Prokuratoren am Kaiserhof vertreten war, aber auch König Christians I. von Dänemark, Schweden und Norwegen, der seine Machtposition im Norden mit Hilfe Friedrichs III. auszubauen trachtete.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik

Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik von Holtz,  Eberhard
Der vorliegende Band präsentiert 820 Urkundenregesten Kaiser Friedrichs III. aus 24 Archiven und Bibliotheken der Tschechischen Republik. Dokumentiert werden vor allem die engen, aber wechselhaften Beziehungen des Habsburgers zu den Herrschern, Adligen und Städten Böhmens und Mährens in der überaus bewegten postluxemburgischen Zeit. Etwa die Hälfte der Regesten aber verzeichnet überraschenderweise Stücke aus Archiven deutscher und italienischer Familien, die sich erst in und nach dem Dreißigjährigen Krieg auch in Böhmen niedergelassen hatten. Auf diese Weise erschließt der Band europäische Zusammenhänge, die höchste Aufmerksamkeit verdienen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Holtz, Eberhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoltz, Eberhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holtz, Eberhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Holtz, Eberhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Holtz, Eberhard .

Holtz, Eberhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Holtz, Eberhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Holtz, Eberhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.