Ziegel im Hochbau

Ziegel im Hochbau von Gangoly,  Hans, Holzer,  Peter, Maydl,  Peter, Pech,  Anton
Der Sonderband der Reihe Baukonstruktionen stellt die Anwendung des Baumaterials Ziegel im Hochbau und im speziellen im Ziegelmauerwerk dar. Nach einem Abriss der Architekturgeschichte, in dem die wesentlichen historischen Ziegelbauten von der Antike bis heute dargestellt werden, bietet das Buch eine Vielfalt an Informationen in einer systematischen Struktur: eine kompakte Materialkunde, Faustformeln und Grundlagen zur Bauphysik und zur Gebäudephysik, Anwendungen im Verbund für Tragmodelle sowie Baustoff-, Bauteil- und Bauwerksprüfungen. Weitere Kapitel sind der Mauerwerksbemessung gewidmet sowie der Ausführung und Verarbeitung von Wand, Fassade, Decke und Dach (mit Checklisten für die Bauabnahme). Ein abschließendes Kapitel zur Nachhaltigkeit geht auf die Umweltfreundlichkeit der Herstellung und den Lebenszyklus ein und bietet Anwendungsbeispiele der Gebäudezertifizierung. Das Buch wendet sich an Praktiker, die einen aktuellen Überblick in kompakter Form benötigen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Führung stirbt nicht!

Führung stirbt nicht! von Holzer,  Peter
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung und sorgt in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen. Inzwischen hat sich auch bis in die hinterste Stube herumgesprochen, dass Veränderung der neue Dauerzustand ist. Während die einen dabei in Angststarre verfallen, stürzen sich die anderen in oft blinden Aktionismus. Neue Arbeits- und Führungskonzepte wie New Work, Agilität oder kollegiale Führung schießen wie die Pilze aus dem Boden und rufen angesichts der umfassenden Umwälzungen nicht selten nach der vollständigen Abschaffung der Hierarchien. Und tatsächlich: Ob Unternehmensorganisation oder Führungsmodelle – alles gehört heute auf den Prüfstand. Doch wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, schießen die Maßnahmen häufig über das Ziel hinaus. Doch ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung? "Im Gegenteil", sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. "Was wir brauchen sind starke Anführer – heute mehr denn je." Was der erfahrene Unternehmensberater in seiner Praxis in den Unternehmen beobachtet sind Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche. Die alles entscheidende Frage "Wohin wollen wir?" lässt sich vielleicht noch im Konsens beantworten. Spätestens, wenn es darum geht, für die Umsetzung der Ziele zu sorgen und das Überleben des Unternehmens zu sichern, braucht es einen starken Anführer, der vorangeht und seine Mannschaft mitnimmt. Starke Führung ist keine Rolle rückwärts: Wir brauchen keine dominant-patriarchisch geführten Betriebe, in denen die Mitarbeiter vor dem Chef zittern. Was Firmen heute brauchen, um zukunftsfähig zu sein, sind Menschen, die über Fokus, Klarheit und Konsequenz verfügen, die Vorbild sind, die sich aber auch trauen unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Und die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen Verantwortung zu tragen bereit sind. Peter Holzer zeigt mit diesem meinungsstarken Plädoyer für mehr Führungsstärke, was einen solchen starken Anführer ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mut braucht eine Stimme

Mut braucht eine Stimme von Holzer,  Peter
Wir Menschen kommunizieren heute mehr denn je – und dennoch sind wir merkwürdig sprachlos: Abermillionen Tweets, Posts und Likes stehen in krassem Gegensatz zu einem tiefgehenden Mangel an Orientierung, Klarheit und Standing. Wo stehen Sie? Wo wollen Sie hin? Was bringt die Zukunft? Diese Fragen bilden den roten Faden dieses meinungsstarken Sachbuchs mit biografischem Hintergrund. Zwischen Dauergezwitscher und Verstummen, zwischen Geschwätzigkeit und resigniertem Schweigen erkennt der Autor die Notwendigkeit, der eigenen inneren Stimme zu folgen. Sie ist Ihr sicherer Lebenskompass, zeigt Ihnen Ihren Horizont und Ihre Ziele auf und gibt so die Richtung vor, um selbstbestimmt durchs Leben zu navigieren. Dazu braucht es Mut: Mut, zu einer eigenen inneren Haltung zu finden. Jeder Mensch hat diese innere Stimme, die ihm den Weg zu Erfolg, Glück und Selbstverwirklichung weist. Holzers Buch ist ein Mutmacher für all diejenigen, die verlernt haben, auf ihre innere Stimme zu hören. Der Autor zeigt ihnen auf, wie einfach es ist, die Lebensziele und Lebensplanung wieder zu verfolgen. Insbesondere dann, wenn sich der passende Weg zur Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung noch nicht aufgetan hat. Peter Holzer eröffnet neue Perspektiven, wie Sie für sich und für Ihr Umfeld Orientierung, eine klare Sprache und Tatkraft erlangen können. Er fordert seine Leser auf, zu ihrer inneren Haltung zu stehen, sie nach außen zu vertreten und damit die Debattenkultur und die verlorengegangene Streitkultur wiederzubeleben. Mit dieser augenöffnenden Lektüre stiftet er die Menschen an, ihre Komfortzone zu verlassen und selbstbestimmt Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Er ruft dazu auf, das Schweigen zu durchbrechen, Kompromisse abzulehnen oder anderen Menschen und der Political Correctness auch mal zu widersprechen. "Mut braucht eine Stimme" ist ein Weltverbesserer-Buch für Realisten und zeigt ein Erfolgskonzept für die persönliche Glücksfindung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mut zur Lebensführung

Mut zur Lebensführung von Holzer,  Peter
Top im Job – das wollen die meisten Menschen heute sein. Dafür klotzen sie bis zum Umfallen, lassen sich coachen und haben längst gelernt, dass von ihnen mehr denn je Mut, Engagement und Eigenverantwortung gefragt sind. Und trotzdem sind viele verunsichert – weil gleichzeitig die Notwendigkeit von Führung heute zunehmend infrage gestellt wird. Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche haben sich breitgemacht. An vielen Stellen wütet eine Führungskrise. Und im Privatleben? Da agieren viele mutlos, haben Angst vor Veränderungen. Die Verantwortung für ihr Leben sehen sie bei anderen oder in den Lebensumständen, über die sie gerne jammern. Auch privat lautet die Diagnose daher häufig: Führungskrise. Peter Holzer ist überzeugt: Vielen Menschen fehlt es auch in der Gestaltung ihres Lebens an Führung, an "Lebens-Führung". Diese kann nur von jedem Einzelnen selbst kommen. Es geht darum, unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes selbstbestimmt und verantwortungsvoll in die Hand zu nehmen. Peter Holzer spricht Klartext: Wenn wir dazu nicht den Mut haben, wird unser Streben nach Glück erfolglos bleiben. Peter Holzer macht Mut und zeigt seinen Lesern einen Weg aus der Führungskrise auf. In diesem Buch spricht er alle Menschen an, die zwar top im Job, aber mit ihrem Leben insgesamt weniger zufrieden sind. Er zeigt ihnen, wie sie es schaffen, Verantwortung nicht nur tagtäglich für ihre Aufgaben im Beruf, sondern auch für die Gestaltung ihres eigenen Lebens zu übernehmen. Dazu braucht es Werte und erstrebenswerte Ziele. Und nicht zuletzt eine klare innere Haltung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mut braucht eine Stimme

Mut braucht eine Stimme von Holzer,  Peter
Wir Menschen kommunizieren heute mehr denn je – und dennoch sind wir merkwürdig sprachlos: Abermillionen Tweets, Posts und Likes stehen in krassem Gegensatz zu einem tiefgehenden Mangel an Orientierung, Klarheit und Standing. Wo stehen Sie? Wo wollen Sie hin? Was bringt die Zukunft? Diese Fragen bilden den roten Faden dieses meinungsstarken Sachbuchs mit biografischem Hintergrund. Zwischen Dauergezwitscher und Verstummen, zwischen Geschwätzigkeit und resigniertem Schweigen erkennt der Autor die Notwendigkeit, der eigenen inneren Stimme zu folgen. Sie ist Ihr sicherer Lebenskompass, zeigt Ihnen Ihren Horizont und Ihre Ziele auf und gibt so die Richtung vor, um selbstbestimmt durchs Leben zu navigieren. Dazu braucht es Mut: Mut, zu einer eigenen inneren Haltung zu finden. Jeder Mensch hat diese innere Stimme, die ihm den Weg zu Erfolg, Glück und Selbstverwirklichung weist. Holzers Buch ist ein Mutmacher für all diejenigen, die verlernt haben, auf ihre innere Stimme zu hören. Der Autor zeigt ihnen auf, wie einfach es ist, die Lebensziele und Lebensplanung wieder zu verfolgen. Insbesondere dann, wenn sich der passende Weg zur Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung noch nicht aufgetan hat. Peter Holzer eröffnet neue Perspektiven, wie Sie für sich und für Ihr Umfeld Orientierung, eine klare Sprache und Tatkraft erlangen können. Er fordert seine Leser auf, zu ihrer inneren Haltung zu stehen, sie nach außen zu vertreten und damit die Debattenkultur und die verlorengegangene Streitkultur wiederzubeleben. Mit dieser augenöffnenden Lektüre stiftet er die Menschen an, ihre Komfortzone zu verlassen und selbstbestimmt Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Er ruft dazu auf, das Schweigen zu durchbrechen, Kompromisse abzulehnen oder anderen Menschen und der Political Correctness auch mal zu widersprechen. "Mut braucht eine Stimme" ist ein Weltverbesserer-Buch für Realisten und zeigt ein Erfolgskonzept für die persönliche Glücksfindung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Führung stirbt nicht!

Führung stirbt nicht! von Holzer,  Peter
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung und sorgt in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen. Inzwischen hat sich auch bis in die hinterste Stube herumgesprochen, dass Veränderung der neue Dauerzustand ist. Während die einen dabei in Angststarre verfallen, stürzen sich die anderen in oft blinden Aktionismus. Neue Arbeits- und Führungskonzepte wie New Work, Agilität oder kollegiale Führung schießen wie die Pilze aus dem Boden und rufen angesichts der umfassenden Umwälzungen nicht selten nach der vollständigen Abschaffung der Hierarchien. Und tatsächlich: Ob Unternehmensorganisation oder Führungsmodelle – alles gehört heute auf den Prüfstand. Doch wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, schießen die Maßnahmen häufig über das Ziel hinaus. Doch ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung? "Im Gegenteil", sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. "Was wir brauchen sind starke Anführer – heute mehr denn je." Was der erfahrene Unternehmensberater in seiner Praxis in den Unternehmen beobachtet sind Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche. Die alles entscheidende Frage "Wohin wollen wir?" lässt sich vielleicht noch im Konsens beantworten. Spätestens, wenn es darum geht, für die Umsetzung der Ziele zu sorgen und das Überleben des Unternehmens zu sichern, braucht es einen starken Anführer, der vorangeht und seine Mannschaft mitnimmt. Starke Führung ist keine Rolle rückwärts: Wir brauchen keine dominant-patriarchisch geführten Betriebe, in denen die Mitarbeiter vor dem Chef zittern. Was Firmen heute brauchen, um zukunftsfähig zu sein, sind Menschen, die über Fokus, Klarheit und Konsequenz verfügen, die Vorbild sind, die sich aber auch trauen unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Und die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen Verantwortung zu tragen bereit sind. Peter Holzer zeigt mit diesem meinungsstarken Plädoyer für mehr Führungsstärke, was einen solchen starken Anführer ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mut zur Lebensführung

Mut zur Lebensführung von Holzer,  Peter
Top im Job – das wollen die meisten Menschen heute sein. Dafür klotzen sie bis zum Umfallen, lassen sich coachen und haben längst gelernt, dass von ihnen mehr denn je Mut, Engagement und Eigenverantwortung gefragt sind. Und trotzdem sind viele verunsichert – weil gleichzeitig die Notwendigkeit von Führung heute zunehmend infrage gestellt wird. Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche haben sich breitgemacht. An vielen Stellen wütet eine Führungskrise. Und im Privatleben? Da agieren viele mutlos, haben Angst vor Veränderungen. Die Verantwortung für ihr Leben sehen sie bei anderen oder in den Lebensumständen, über die sie gerne jammern. Auch privat lautet die Diagnose daher häufig: Führungskrise. Peter Holzer ist überzeugt: Vielen Menschen fehlt es auch in der Gestaltung ihres Lebens an Führung, an "Lebens-Führung". Diese kann nur von jedem Einzelnen selbst kommen. Es geht darum, unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes selbstbestimmt und verantwortungsvoll in die Hand zu nehmen. Peter Holzer spricht Klartext: Wenn wir dazu nicht den Mut haben, wird unser Streben nach Glück erfolglos bleiben. Peter Holzer macht Mut und zeigt seinen Lesern einen Weg aus der Führungskrise auf. In diesem Buch spricht er alle Menschen an, die zwar top im Job, aber mit ihrem Leben insgesamt weniger zufrieden sind. Er zeigt ihnen, wie sie es schaffen, Verantwortung nicht nur tagtäglich für ihre Aufgaben im Beruf, sondern auch für die Gestaltung ihres eigenen Lebens zu übernehmen. Dazu braucht es Werte und erstrebenswerte Ziele. Und nicht zuletzt eine klare innere Haltung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mut zur Lebensführung

Mut zur Lebensführung von Holzer,  Peter
Top im Job – das wollen die meisten Menschen heute sein. Dafür klotzen sie bis zum Umfallen, lassen sich coachen und haben längst gelernt, dass von ihnen mehr denn je Mut, Engagement und Eigenverantwortung gefragt sind. Und trotzdem sind viele verunsichert – weil gleichzeitig die Notwendigkeit von Führung heute zunehmend infrage gestellt wird. Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche haben sich breitgemacht. An vielen Stellen wütet eine Führungskrise. Und im Privatleben? Da agieren viele mutlos, haben Angst vor Veränderungen. Die Verantwortung für ihr Leben sehen sie bei anderen oder in den Lebensumständen, über die sie gerne jammern. Auch privat lautet die Diagnose daher häufig: Führungskrise. Peter Holzer ist überzeugt: Vielen Menschen fehlt es auch in der Gestaltung ihres Lebens an Führung, an "Lebens-Führung". Diese kann nur von jedem Einzelnen selbst kommen. Es geht darum, unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes selbstbestimmt und verantwortungsvoll in die Hand zu nehmen. Peter Holzer spricht Klartext: Wenn wir dazu nicht den Mut haben, wird unser Streben nach Glück erfolglos bleiben. Peter Holzer macht Mut und zeigt seinen Lesern einen Weg aus der Führungskrise auf. In diesem Buch spricht er alle Menschen an, die zwar top im Job, aber mit ihrem Leben insgesamt weniger zufrieden sind. Er zeigt ihnen, wie sie es schaffen, Verantwortung nicht nur tagtäglich für ihre Aufgaben im Beruf, sondern auch für die Gestaltung ihres eigenen Lebens zu übernehmen. Dazu braucht es Werte und erstrebenswerte Ziele. Und nicht zuletzt eine klare innere Haltung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Mut zur Lebensführung

Mut zur Lebensführung von Holzer,  Peter
Top im Job – das wollen die meisten Menschen heute sein. Dafür klotzen sie bis zum Umfallen, lassen sich coachen und haben längst gelernt, dass von ihnen mehr denn je Mut, Engagement und Eigenverantwortung gefragt sind. Und trotzdem sind viele verunsichert – weil gleichzeitig die Notwendigkeit von Führung heute zunehmend infrage gestellt wird. Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche haben sich breitgemacht. An vielen Stellen wütet eine Führungskrise. Und im Privatleben? Da agieren viele mutlos, haben Angst vor Veränderungen. Die Verantwortung für ihr Leben sehen sie bei anderen oder in den Lebensumständen, über die sie gerne jammern. Auch privat lautet die Diagnose daher häufig: Führungskrise. Peter Holzer ist überzeugt: Vielen Menschen fehlt es auch in der Gestaltung ihres Lebens an Führung, an "Lebens-Führung". Diese kann nur von jedem Einzelnen selbst kommen. Es geht darum, unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes selbstbestimmt und verantwortungsvoll in die Hand zu nehmen. Peter Holzer spricht Klartext: Wenn wir dazu nicht den Mut haben, wird unser Streben nach Glück erfolglos bleiben. Peter Holzer macht Mut und zeigt seinen Lesern einen Weg aus der Führungskrise auf. In diesem Buch spricht er alle Menschen an, die zwar top im Job, aber mit ihrem Leben insgesamt weniger zufrieden sind. Er zeigt ihnen, wie sie es schaffen, Verantwortung nicht nur tagtäglich für ihre Aufgaben im Beruf, sondern auch für die Gestaltung ihres eigenen Lebens zu übernehmen. Dazu braucht es Werte und erstrebenswerte Ziele. Und nicht zuletzt eine klare innere Haltung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Führung stirbt nicht!

Führung stirbt nicht! von Holzer,  Peter
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung und sorgt in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen. Inzwischen hat sich auch bis in die hinterste Stube herumgesprochen, dass Veränderung der neue Dauerzustand ist. Während die einen dabei in Angststarre verfallen, stürzen sich die anderen in oft blinden Aktionismus. Neue Arbeits- und Führungskonzepte wie New Work, Agilität oder kollegiale Führung schießen wie die Pilze aus dem Boden und rufen angesichts der umfassenden Umwälzungen nicht selten nach der vollständigen Abschaffung der Hierarchien. Und tatsächlich: Ob Unternehmensorganisation oder Führungsmodelle – alles gehört heute auf den Prüfstand. Doch wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, schießen die Maßnahmen häufig über das Ziel hinaus. Doch ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung? "Im Gegenteil", sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. "Was wir brauchen sind starke Anführer – heute mehr denn je." Was der erfahrene Unternehmensberater in seiner Praxis in den Unternehmen beobachtet sind Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche. Die alles entscheidende Frage "Wohin wollen wir?" lässt sich vielleicht noch im Konsens beantworten. Spätestens, wenn es darum geht, für die Umsetzung der Ziele zu sorgen und das Überleben des Unternehmens zu sichern, braucht es einen starken Anführer, der vorangeht und seine Mannschaft mitnimmt. Starke Führung ist keine Rolle rückwärts: Wir brauchen keine dominant-patriarchisch geführten Betriebe, in denen die Mitarbeiter vor dem Chef zittern. Was Firmen heute brauchen, um zukunftsfähig zu sein, sind Menschen, die über Fokus, Klarheit und Konsequenz verfügen, die Vorbild sind, die sich aber auch trauen unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Und die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen Verantwortung zu tragen bereit sind. Peter Holzer zeigt mit diesem meinungsstarken Plädoyer für mehr Führungsstärke, was einen solchen starken Anführer ausmacht.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Führung stirbt nicht!

Führung stirbt nicht! von Holzer,  Peter
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung und sorgt in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen. Inzwischen hat sich auch bis in die hinterste Stube herumgesprochen, dass Veränderung der neue Dauerzustand ist. Während die einen dabei in Angststarre verfallen, stürzen sich die anderen in oft blinden Aktionismus. Neue Arbeits- und Führungskonzepte wie New Work, Agilität oder kollegiale Führung schießen wie die Pilze aus dem Boden und rufen angesichts der umfassenden Umwälzungen nicht selten nach der vollständigen Abschaffung der Hierarchien. Und tatsächlich: Ob Unternehmensorganisation oder Führungsmodelle – alles gehört heute auf den Prüfstand. Doch wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, schießen die Maßnahmen häufig über das Ziel hinaus. Doch ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung? "Im Gegenteil", sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. "Was wir brauchen sind starke Anführer – heute mehr denn je." Was der erfahrene Unternehmensberater in seiner Praxis in den Unternehmen beobachtet sind Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche. Die alles entscheidende Frage "Wohin wollen wir?" lässt sich vielleicht noch im Konsens beantworten. Spätestens, wenn es darum geht, für die Umsetzung der Ziele zu sorgen und das Überleben des Unternehmens zu sichern, braucht es einen starken Anführer, der vorangeht und seine Mannschaft mitnimmt. Starke Führung ist keine Rolle rückwärts: Wir brauchen keine dominant-patriarchisch geführten Betriebe, in denen die Mitarbeiter vor dem Chef zittern. Was Firmen heute brauchen, um zukunftsfähig zu sein, sind Menschen, die über Fokus, Klarheit und Konsequenz verfügen, die Vorbild sind, die sich aber auch trauen unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Und die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen Verantwortung zu tragen bereit sind. Peter Holzer zeigt mit diesem meinungsstarken Plädoyer für mehr Führungsstärke, was einen solchen starken Anführer ausmacht.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Führung stirbt nicht!

Führung stirbt nicht! von Holzer,  Peter
Die Führung steckt in der Krise: Unsere disruptive VUCA-Welt treibt Unternehmen in die Verunsicherung und sorgt in allen Bereichen und auf allen Ebenen für nachhaltige Erschütterungen. Inzwischen hat sich auch bis in die hinterste Stube herumgesprochen, dass Veränderung der neue Dauerzustand ist. Während die einen dabei in Angststarre verfallen, stürzen sich die anderen in oft blinden Aktionismus. Neue Arbeits- und Führungskonzepte wie New Work, Agilität oder kollegiale Führung schießen wie die Pilze aus dem Boden und rufen angesichts der umfassenden Umwälzungen nicht selten nach der vollständigen Abschaffung der Hierarchien. Und tatsächlich: Ob Unternehmensorganisation oder Führungsmodelle – alles gehört heute auf den Prüfstand. Doch wie so oft in unsicheren Zeiten, wenn der Ruf nach Veränderung laut wird, schießen die Maßnahmen häufig über das Ziel hinaus. Doch ist es wirklich das, was wir angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen brauchen: weniger Führung? „Im Gegenteil“, sagt Peter Holzer und setzt einen starken Kontrapunkt in der aktuellen Debatte um das Ende der Führung. „Was wir brauchen sind starke Anführer – heute mehr denn je.“ Was der erfahrene Unternehmensberater in seiner Praxis in den Unternehmen beobachtet sind Orientierungslosigkeit und Umsetzungsschwäche. Die alles entscheidende Frage „Wohin wollen wir?“ lässt sich vielleicht noch im Konsens beantworten. Spätestens, wenn es darum geht, für die Umsetzung der Ziele zu sorgen und das Überleben des Unternehmens zu sichern, braucht es einen starken Anführer, der vorangeht und seine Mannschaft mitnimmt. Starke Führung ist keine Rolle rückwärts: Wir brauchen keine dominant-patriarchisch geführten Betriebe, in denen die Mitarbeiter vor dem Chef zittern. Was Firmen heute brauchen, um zukunftsfähig zu sein, sind Menschen, die über Fokus, Klarheit und Konsequenz verfügen, die Vorbild sind, die sich aber auch trauen unbequem zu sein, wenn es nötig ist. Und die im Sinne der Menschen in ihrem Unternehmen Verantwortung zu tragen bereit sind. Peter Holzer zeigt mit diesem meinungsstarken Plädoyer für mehr Führungsstärke, was einen solchen starken Anführer ausmacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

«Es geht sich aus…» zwischen Philologie und Translationswissenschaft

«Es geht sich aus…» zwischen Philologie und Translationswissenschaft von Feyrer,  Cornelia, Gampert,  Vanessa, Holzer,  Peter
Wolfgang Pöckls Forschungsschwerpunkte umfassen ein weites Spektrum: von der Kontrastiven Sprachwissenschaft zur Übersetzungsgeschichte bis hin zur Fachsprachenforschung und Fachübersetzung und – nicht zuletzt – zur Literaturübersetzung. Diese Festschrift für Wolfgang Pöckl bietet einen repräsentativen Querschnitt zu verschiedensten Bereichen, u. a. der Sprachpolitik, Kontrastiven Linguistik, Varietätenlinguistik, Kulturwissenschaft, Fachkommunikation, Dolmetschwissenschaft und Literaturübersetzung. Das Spektrum der behandelten Sprachen umfasst dabei germanische, romanische und slawische Sprachen bis hin zum Griechischen. Die BeiträgerInnen entstammen zu einem überwiegenden Teil Forschungs- und Ausbildungsstätten, an denen Wolfgang Pöckl gewirkt und seine Spuren hinterlassen hat.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Ziegel im Hochbau

Ziegel im Hochbau von Gangoly,  Hans, Holzer,  Peter, Maydl,  Peter, Pech,  Anton
Der Sonderband der Reihe Baukonstruktionen stellt die Anwendung des Baumaterials Ziegel im Hochbau und im speziellen im Ziegelmauerwerk dar. Nach einem Abriss der Architekturgeschichte, in dem die wesentlichen historischen Ziegelbauten von der Antike bis heute dargestellt werden, bietet das Buch eine Vielfalt an Informationen in einer systematischen Struktur: eine kompakte Materialkunde, Faustformeln und Grundlagen zur Bauphysik und zur Gebäudephysik, Anwendungen im Verbund für Tragmodelle sowie Baustoff-, Bauteil- und Bauwerksprüfungen. Weitere Kapitel sind der Mauerwerksbemessung gewidmet sowie der Ausführung und Verarbeitung von Wand, Fassade, Decke und Dach (mit Checklisten für die Bauabnahme). Ein abschließendes Kapitel zur Nachhaltigkeit geht auf die Umweltfreundlichkeit der Herstellung und den Lebenszyklus ein und bietet Anwendungsbeispiele der Gebäudezertifizierung. Das Buch wendet sich an Praktiker, die einen aktuellen Überblick in kompakter Form benötigen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Mut braucht eine Stimme

Mut braucht eine Stimme von Holzer,  Peter
Wir Menschen kommunizieren heute mehr denn je – und dennoch sind wir merkwürdig sprachlos: Abermillionen Tweets, Posts und Likes stehen in krassem Gegensatz zu einem tiefgehenden Mangel an Orientierung, Klarheit und Standing. Wo stehen Sie? Wo wollen Sie hin? Was bringt die Zukunft? Diese Fragen bilden den roten Faden dieses meinungsstarken Sachbuchs mit biografischem Hintergrund. Zwischen Dauergezwitscher und Verstummen, zwischen Geschwätzigkeit und resigniertem Schweigen erkennt der Autor die Notwendigkeit, der eigenen inneren Stimme zu folgen. Sie ist Ihr sicherer Lebenskompass, zeigt Ihnen Ihren Horizont und Ihre Ziele auf und gibt so die Richtung vor, um selbstbestimmt durchs Leben zu navigieren. Dazu braucht es Mut: Mut, zu einer eigenen inneren Haltung zu finden. Jeder Mensch hat diese innere Stimme, die ihm den Weg zu Erfolg, Glück und Selbstverwirklichung weist. Holzers Buch ist ein Mutmacher für all diejenigen, die verlernt haben, auf ihre innere Stimme zu hören. Der Autor zeigt ihnen auf, wie einfach es ist, die Lebensziele und Lebensplanung wieder zu verfolgen. Insbesondere dann, wenn sich der passende Weg zur Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung noch nicht aufgetan hat. Peter Holzer eröffnet neue Perspektiven, wie Sie für sich und für Ihr Umfeld Orientierung, eine klare Sprache und Tatkraft erlangen können. Er fordert seine Leser auf, zu ihrer inneren Haltung zu stehen, sie nach außen zu vertreten und damit die Debattenkultur und die verlorengegangene Streitkultur wiederzubeleben. Mit dieser augenöffnenden Lektüre stiftet er die Menschen an, ihre Komfortzone zu verlassen und selbstbestimmt Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Er ruft dazu auf, das Schweigen zu durchbrechen, Kompromisse abzulehnen oder anderen Menschen und der Political Correctness auch mal zu widersprechen. "Mut braucht eine Stimme" ist ein Weltverbesserer-Buch für Realisten und zeigt ein Erfolgskonzept für die persönliche Glücksfindung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Holzer, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHolzer, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Holzer, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Holzer, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Holzer, Peter .

Holzer, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Holzer, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Holzer, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.