Wehrt euch!

Wehrt euch! von Horaczek,  Nina, Wiese,  Sebastian
»Fridays for Future« heißen die Demonstrationen, für die sich weltweit zehntausende Jugendliche versammeln, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren – und zwar mit Wirkung. In »Wehrt euch!« finden sich sämtliche Infos, die wir für nachhaltiges politisches Engagement brauchen. Das Buch ist ein Aufruf an alle, sich aktiv einzubringen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen! Wie können wir uns in unserer Stadt, in der Schule, an der Universität oder im Beruf politisch engagieren? Warum sollen wir wählen gehen? Wo können wir eine Demonstration anmelden? Diese Anleitung zeigt, wie leicht es sein kann, etwas zu bewirken und die politischen und gesellschaftlichen Umstände nicht als gegeben zu akzeptieren. Aktuelle Daten, Gesetzeslagen und Möglichkeiten des Widerstands werden durch Fallbeispiele erläutert und so den jungen Leserinnen und Lesern verständlich gemacht. »Wehrt euch!« ist nach »Gegen Vorurteile« und »Informiert euch!« der dritte Wegweiser der Journalistin Nina Horaczek und des Juristen Sebastian Wiese für diejenigen, die nicht mehr einfach zuschauen möchten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Sebastian Kurz

Sebastian Kurz von Horaczek,  Nina, Tóth,  Barbara
Sebastian Kurz gilt als das Wunderkind der österreichischen Politik. Von den internationalen Medien angesichts seines Alters und seiner steilen politischen Karriere bestaunt, konnte er als Bundesparteiobmann einen großen Wahlsieg erringen. Wer ist dieser junge Mann, der mit dem Versprechen antrat, eine alte, verkrustete Partei in eine moderne 'Bewegung' umzuwandeln? Was sind seine politischen Inhalte und Ziele? Wer steht hinter ihm? Wie haben sich seine Positionen im Laufe seiner politischen Laufbahn geändert? Die Journalistinnen Nina Horaczek und Barbara Tóth beleuchten in diesem Porträt Herkunft, Werdegang und Politik von Sebastian Kurz.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wir wollen unsere Zukunft zurück!

Wir wollen unsere Zukunft zurück! von Diez,  Simon, Horaczek,  Nina, Ötsch,  Walter Otto
Die Klimakrise wird nicht mit der gleichen politischen Tatkraft und Dringlichkeit angegangen wie aktuell die Corona-Pandemie. Konservative, sozialdemokratische und liberale Ansätze scheitern nicht nur an einer Lösung der mit dem Klimawandel verbundenen Probleme, sie verschärfen sie sogar weiter. Wir befinden uns in einer Krise der politischen Utopie und Vorstellungskraft. Walter Ötsch und Nina Horaczek beleuchten die Ursachen dieser Krise. Sie betonen die Bedeutung von konkreten Bildern für inspirierende Zukunftsvisionen und zeigen Auswege aus der Krise der politischen Imagination auf.
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *

Wir wollen unsere Zukunft zurück!

Wir wollen unsere Zukunft zurück! von Horaczek,  Nina, Ötsch,  Walter Otto
Wo ist die politische Phantasie geblieben? Wo die Vision, die Utopie? Die fatalen Folgen der politischen Ideenlosigkeit werden durch die drohende Klimakatastrophe, den neoliberalen Sozialraub und die internationale Entsolidarisierung heute sichtbarer denn je. Die gute Nachricht: Der Verlust der politischen Phantasie, der in den letzten Jahrzehnten schleichend um sich gegriffen hat, ist kein natürlicher oder selbstverständlicher Prozess. Er ist umkehrbar. Nina Horaczek und Walter Ötsch streiten für eine neue, partizipativere Politik und eine Redemokratisierung der Gesellschaft. Das Ziel ist nicht eine Abwendung von der Politik, sondern ein neuer Schritt zu einer besseren Politik. Nicht von oben, sondern von unten.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *

Sebastian Kurz

Sebastian Kurz von Gruber,  Reinhard P, Horaczek,  Nina, Tóth,  Barbara
Sebastian Kurz gilt als das Wunderkind der österreichischen Politik. Von den internationalen Medien angesichts seines Alters und seiner steilen politischen Karriere bestaunt, konnte er als Bundesparteiobmann einen großen Wahlsieg erringen. Wer ist dieser junge Mann, der mit dem Versprechen antrat, eine alte, verkrustete Partei in eine moderne ‚Bewegung‘ umzuwandeln? Was sind seine politischen Inhalte und Ziele? Wer steht hinter ihm? Wie haben sich seine Positionen im Laufe seiner politischen Laufbahn geändert? Ist Kurz tatsächlich ein Politiker neuen Stils oder doch nur ein äußerst talentierter Blender? Die Journalistinnen Nina Horaczek und Barbara Tóth beleuchten in diesem Porträt Herkunft, Werdegang und Politik von Sebastian Kurz.
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *

Angriff auf Europa

Angriff auf Europa von Gürgen,  Malene, Hecht,  Patricia, Horaczek,  Nina, Jakob,  Christian, Orde,  Sabine am
In fast allen europäischen Ländern sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch, in manchen regieren sie sogar. Und sie arbeiten zunehmend länderübergreifend zusammen. Ihr gemeinsamer Feind: die Europäische Union, wie wir sie kennen. Nicht nur verstehen sie sich als Gegenspieler des Brüsseler Establishments, sie lehnen auch zentrale Werte des europäischen Projekts ab: Offenheit, Pluralismus, Minderheitenschutz, Multilateralismus. Schon jetzt blockieren sie eine gemeinsame Migrationspolitik. Wie gefährlich ist die Rechtsfront nach den Europawahlen für die EU? Seit 2018 recherchieren Fachjournalistinnen und -journalisten aus Deutschland, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz gemeinsam zu den rechten Parteien in Europa. Was verbindet diese, was trennt sie, wo lernen sie voneinander? Und welche Rolle spielt Russland als Vorbild und Förderer? Das Buch deckt auf, wie die Rechtspopulisten kooperieren, um in den Einzelstaaten ihre Agenda durchzusetzen – etwa die Verschärfung des Abtreibungsrechts –, wie sie NGOs und etablierte Medien bekämpfen und den Klimaschutz blockieren.
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *

Wehrt euch!

Wehrt euch! von Horaczek,  Nina, Wiese,  Sebastian
»Fridays for Future« heißen die Demonstrationen, für die sich weltweit zehntausende Jugendliche versammeln, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren – und zwar mit Wirkung. In »Wehrt euch!« finden sich sämtliche Infos, die wir für nachhaltiges politisches Engagement brauchen. Das Buch ist ein Aufruf an alle, sich aktiv einzubringen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen! Wie können wir uns in unserer Stadt, in der Schule, an der Universität oder im Beruf politisch engagieren? Warum sollen wir wählen gehen? Wo können wir eine Demonstration anmelden? Diese Anleitung zeigt, wie leicht es sein kann, etwas zu bewirken und die politischen und gesellschaftlichen Umstände nicht als gegeben zu akzeptieren. Aktuelle Daten, Gesetzeslagen und Möglichkeiten des Widerstands werden durch Fallbeispiele erläutert und so den jungen Leserinnen und Lesern verständlich gemacht. »Wehrt euch!« ist nach »Gegen Vorurteile« und »Informiert euch!« der dritte Wegweiser der Journalistin Nina Horaczek und des Juristen Sebastian Wiese für diejenigen, die nicht mehr einfach zuschauen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Sebastian Kurz

Sebastian Kurz von Horaczek,  Nina, Tóth,  Barbara
Sebastian Kurz gilt als das Wunderkind der österreichischen Politik. Von den internationalen Medien angesichts seines Alters und seiner steilen politischen Karriere bestaunt, konnte er als Bundesparteiobmann einen großen Wahlsieg erringen. Wer ist dieser junge Mann, der mit dem Versprechen antrat, eine alte, verkrustete Partei in eine moderne 'Bewegung' umzuwandeln? Was sind seine politischen Inhalte und Ziele? Wer steht hinter ihm? Wie haben sich seine Positionen im Laufe seiner politischen Laufbahn geändert? Die Journalistinnen Nina Horaczek und Barbara Tóth beleuchten in diesem Porträt Herkunft, Werdegang und Politik von Sebastian Kurz.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Populismus für Anfänger

Populismus für Anfänger von Horaczek,  Nina, Ötsch,  Walter
Populismus für Anfänger Die einfachen Denkmuster der Populisten und wie man den rechten Volksverführern begegnen muss Deutschland, Österreich, Frankreich, Holland – die Populisten scheinen in Europa unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Und alle anderen agieren, als gäbe es keine Strategien gegen die rechten Volksverführer. Dabei verfolgt der Populismus ein ziemlich simples Rezept. Das konnte der Ökonom und Kulturhistoriker Walter Ötsch schon mit seinem 2000 erschienen Bestseller "Haider light" am Beispiel von Jörg Haider klar belegen. In seinem neuen Buch "Populismus für Anfänger" zeigt Ötsch nun gemeinsam mit der Politikjournalistin und Rechtsextremismusexpertin Nina Horaczek wie einfach die Welt der Populisten gestrickt ist. Er entlarvt sehr anschaulich die Tricks und Täuschungsmanöver der rechten Demagogen und macht deutlich, was jeder Einzelne und die Gesellschaft dem Rechtpopulismus entgegensetzten kann und muss.
Aktualisiert: 2019-04-25
> findR *

Handbuch gegen Vorurteile

Handbuch gegen Vorurteile von Horaczek,  Nina, Wiese,  Sebastian
Ausländerpolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus. Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile Konjunktur: Oft ist man sprachlos ob der geäußerten Meinungen, hat aber objektive Daten und Fakten nicht zur Hand. Dem Leser des vorliegenden Handbuchs gegen Vorurteile wird das nicht mehr passieren. Nina Horaczek und Sebastian Wiese untersuchen mehr als 50 gängige Vorurteile und Geschichtsverharmlosungen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ergebnis umfangreicher Recherchen ist eine umfassende und objektive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Vorurteilen, die zahlreiche Überraschungen bietet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Gegen Vorurteile

Gegen Vorurteile von Horaczek,  Nina, Wiese,  Sebastian
Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nicht alles schlecht? Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile Konjunktur. Dieses Handbuch gegen Vorurteile nicht nur für junge Menschen liefert objektive Fakten zu Themen wie Ausländerpolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus. Praktische Beispiele und aktuelle Studien veranschaulichen die Informationen und machen sie leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mitreden möchten! Völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage mit sämtlichen Zahlen aus Deutschland und Österreich.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Informiert euch!

Informiert euch! von Horaczek,  Nina, Wiese,  Sebastian
Nie zuvor verfügte die Menschheit über so viele Informationen wie heute. Noch nie war der Zugang zu Informationen leichter. Genau das bringt auch Probleme mit sich. Was ist richtig, was falsch? Wer belügt uns und warum? Wie können wir Falschinformation schnell selbst entlarven? Was können wir tun, wenn wir selbst von Internetlügen oder Cybermobbing betroffen sind? Wer macht die Zeitung und wem gehört sie? Können uns Medien auch mit richtigen Zahlen belügen? Und wie verändern Fake News unsere Welt? Demokratie braucht informierte Wähler. Nach ihrem Bestseller »Gegen Vorurteile. Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst« legen Nina Horaczek und Sebastian Wiese nun einen kritischen Wegweiser durch die Medienwelt vor. Das Buch ist aber auch ein eindringlicher Appell, speziell an junge Leserinnen und Leser: Lasst euch nicht belügen – informiert euch!
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Sebastian Kurz

Sebastian Kurz von Gruber,  Reinhard P, Horaczek,  Nina, Tóth,  Barbara
Sebastian Kurz gilt als das Wunderkind der österreichischen Politik. Von den internationalen Medien angesichts seines Alters und seiner steilen politischen Karriere bestaunt, konnte er als Bundesparteiobmann einen großen Wahlsieg erringen. Wer ist dieser junge Mann, der mit dem Versprechen antrat, eine alte, verkrustete Partei in eine moderne ‚Bewegung‘ umzuwandeln? Was sind seine politischen Inhalte und Ziele? Wer steht hinter ihm? Wie haben sich seine Positionen im Laufe seiner politischen Laufbahn geändert? Ist Kurz tatsächlich ein Politiker neuen Stils oder doch nur ein äußerst talentierter Blender? Die Journalistinnen Nina Horaczek und Barbara Tóth beleuchten in diesem Porträt Herkunft, Werdegang und Politik von Sebastian Kurz.
Aktualisiert: 2020-11-02
> findR *

Populismus für Anfänger

Populismus für Anfänger von Horaczek,  Nina, Ötsch,  Walter
In seinem neuen Buch „Populismus für Anfänger“ zeigt Ötsch nun gemeinsam mit der Politikjournalistin und Rechtsextremismusexpertin Nina Horaczek wie einfach die Welt der Populisten gestrickt ist. Er entlarvt sehr anschaulich die Tricks und Täuschungsmanöver der rechten Demagogen und macht deutlich, was jeder Einzelne und die Gesellschaft dem Rechtpopulismus entgegensetzten kann und muss.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Gegen Vorurteile

Gegen Vorurteile von Horaczek,  Nina, Wiese,  Sebastian
Völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Bestsellers und "Buchs zur Stunde" (ORF) mit sämtlichen Zahlen aus Deutschland und Österreich: - Objektive Fakten zu Ausländer- und Flüchtlingspolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus - Sämtliche Kapitel überarbeitet, alle Daten aktualisiert, neueste Studien berücksichtigt - Neue Themen aufgenommen, z. B.: »Die Flüchtlinge sind alle ungebildet, sollen in den islamischen Staaten bleiben, nehmen uns die Arbeitsplätze weg, vergewaltigen unsere Frauen und Kinder« ... Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nicht alles schlecht? Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile Konjunktur. Dieses Handbuch gegen Vorurteile für junge Menschen liefert objektive Fakten zu Themen wie Ausländerpolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus. Viele praktische Beispiele, zahlreiche Statistiken und aktuelle Studien veranschaulichen die Informationen und machen sie leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mitreden möchten!
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Horaczek, Nina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoraczek, Nina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Horaczek, Nina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Horaczek, Nina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Horaczek, Nina .

Horaczek, Nina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Horaczek, Nina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Horaczek, Nina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.