Exposé und Abstract sind Schlüsseltexte, deren Qualität darüber entscheidet, ob eine wissenschaftliche Arbeit zugelassen oder gefördert wird.
Die ersten beiden Kapitel enthalten Anleitungen zum Schreiben von Abstract und Exposé, illustriert mit "best practice"-Beispielen. Das dritte Kapitel bringt Informationen über Doktoratsstipendien und Post-Doc-Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Ratgeber für Studierende und junge Forschende, der sich schnell bezahlt macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Kunstformen, die sich digitaler Technologien bedienen bzw. diese kritisch reflektieren, gewinnen zunehmend an Popularität. Innovative künstlerische Konzepte gehen in Richtung multimodaler Gestaltung und einer Öffnung des Kunstwerks gegenüber dem Publikum und seiner Umgebung. Die Autorin stellt hier ein Modell zur Kunstbetrachtung vor, das sich auf soziologische Aspekte der Werkinterpretation konzentriert — ein alternatives Konzept zu einer rein formal-ästhetischen Kunstbetrachtung auf Basis der Semiotik und der funktionalen Theorie. Es betrachtet Kunst und Kultur als Kommunikation, die einerseits den Austausch zwischen KünstlerIn, Kunstwerk, Publikum und Umgebung fokussiert und andererseits diesen Austausch nachvollziehbar macht, indem es konkrete semiotische Ressourcen beschreibt, die in digitalen Kunstwerken zur Kommunikation verwendet werden. Damit ermöglicht dieses Modell eine neue, reichhaltige Sichtweise auf digitale Medienkunst.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Kunstformen, die sich digitaler Technologien bedienen bzw. diese kritisch reflektieren, gewinnen zunehmend an Popularität. Innovative künstlerische Konzepte gehen in Richtung multimodaler Gestaltung und einer Öffnung des Kunstwerks gegenüber dem Publikum und seiner Umgebung. Die Autorin stellt hier ein Modell zur Kunstbetrachtung vor, das sich auf soziologische Aspekte der Werkinterpretation konzentriert — ein alternatives Konzept zu einer rein formal-ästhetischen Kunstbetrachtung auf Basis der Semiotik und der funktionalen Theorie. Es betrachtet Kunst und Kultur als Kommunikation, die einerseits den Austausch zwischen KünstlerIn, Kunstwerk, Publikum und Umgebung fokussiert und andererseits diesen Austausch nachvollziehbar macht, indem es konkrete semiotische Ressourcen beschreibt, die in digitalen Kunstwerken zur Kommunikation verwendet werden. Damit ermöglicht dieses Modell eine neue, reichhaltige Sichtweise auf digitale Medienkunst.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Exposé und Abstract sind Schlüsseltexte, deren Qualität darüber entscheidet, ob eine wissenschaftliche Arbeit zugelassen oder gefördert wird.
Die ersten beiden Kapitel enthalten Anleitungen zum Schreiben von Abstract und Exposé, illustriert mit "best practice"-Beispielen. Das dritte Kapitel bringt Informationen über Doktoratsstipendien und Post-Doc-Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Ratgeber für Studierende und junge Forschende, der sich schnell bezahlt macht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Exposé und Abstract sind Schlüsseltexte, deren Qualität darüber entscheidet, ob eine wissenschaftliche Arbeit zugelassen oder gefördert wird.
Die ersten beiden Kapitel enthalten Anleitungen zum Schreiben von Abstract und Exposé, illustriert mit "best practice"-Beispielen. Das dritte Kapitel bringt Informationen über Doktoratsstipendien und Post-Doc-Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Ratgeber für Studierende und junge Forschende, der sich schnell bezahlt macht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Kunstformen, die sich digitaler Technologien bedienen bzw. diese kritisch reflektieren, gewinnen zunehmend an Popularität. Innovative künstlerische Konzepte gehen in Richtung multimodaler Gestaltung und einer Öffnung des Kunstwerks gegenüber dem Publikum und seiner Umgebung. Die Autorin stellt hier ein Modell zur Kunstbetrachtung vor, das sich auf soziologische Aspekte der Werkinterpretation konzentriert — ein alternatives Konzept zu einer rein formal-ästhetischen Kunstbetrachtung auf Basis der Semiotik und der funktionalen Theorie. Es betrachtet Kunst und Kultur als Kommunikation, die einerseits den Austausch zwischen KünstlerIn, Kunstwerk, Publikum und Umgebung fokussiert und andererseits diesen Austausch nachvollziehbar macht, indem es konkrete semiotische Ressourcen beschreibt, die in digitalen Kunstwerken zur Kommunikation verwendet werden. Damit ermöglicht dieses Modell eine neue, reichhaltige Sichtweise auf digitale Medienkunst.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Schreibwissenschaft als akademische Disziplin
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Anke Bosse,
Gerd Bräuer,
Melanie Brinkschulte,
Katrin Burkhalter,
Sabine Dengscherz,
Sabine E. Dengscherz,
Ursula Doleschal,
Katrin Girgensohn,
Ella Grieshammer,
Helmut Gruber,
Stefanie Haacke-Werron,
Carmen Heine,
Birgit Huemer,
Dagmar Knorr,
David Kreitz,
Otto Kruse,
Carmen Mertlitsch,
Christian Rapp,
Angelika Redder,
Sandra Reitbrecht,
Jennifer Steiner,
Annette Verhein-Jarren,
Christian Weinzierl,
Karin Wetschanow,
Ruth Wiederkehr
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Exposé und Abstract sind Schlüsseltexte, deren Qualität darüber entscheidet, ob eine wissenschaftliche Arbeit zugelassen oder gefördert wird.
Die ersten beiden Kapitel enthalten Anleitungen zum Schreiben von Abstract und Exposé, illustriert mit "best practice"-Beispielen. Das dritte Kapitel bringt Informationen über Doktoratsstipendien und Post-Doc-Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Ratgeber für Studierende und junge Forschende, der sich schnell bezahlt macht.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Exposé und Abstract sind Schlüsseltexte, deren Qualität darüber entscheidet, ob eine wissenschaftliche Arbeit zugelassen oder gefördert wird.
Die ersten beiden Kapitel enthalten Anleitungen zum Schreiben von Abstract und Exposé, illustriert mit "best practice"-Beispielen. Das dritte Kapitel bringt Informationen über Doktoratsstipendien und Post-Doc-Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Ratgeber für Studierende und junge Forschende, der sich schnell bezahlt macht.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Kunstformen, die sich digitaler Technologien bedienen bzw. diese kritisch reflektieren, gewinnen zunehmend an Popularität. Innovative künstlerische Konzepte gehen in Richtung multimodaler Gestaltung und einer Öffnung des Kunstwerks gegenüber dem Publikum und seiner Umgebung. Die Autorin stellt hier ein Modell zur Kunstbetrachtung vor, das sich auf soziologische Aspekte der Werkinterpretation konzentriert — ein alternatives Konzept zu einer rein formal-ästhetischen Kunstbetrachtung auf Basis der Semiotik und der funktionalen Theorie. Es betrachtet Kunst und Kultur als Kommunikation, die einerseits den Austausch zwischen KünstlerIn, Kunstwerk, Publikum und Umgebung fokussiert und andererseits diesen Austausch nachvollziehbar macht, indem es konkrete semiotische Ressourcen beschreibt, die in digitalen Kunstwerken zur Kommunikation verwendet werden. Damit ermöglicht dieses Modell eine neue, reichhaltige Sichtweise auf digitale Medienkunst.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Dieses Arbeitsbuch wendet sich an Studierende geistes- und sozialwissenschaftlicher Studienrichtungen, die erste wissenschaftliche Arbeiten verfassen müssen. Nach drei allgemeinen Lerneinheiten werden die grundlegenden Aspekte des Schreibens wissenschaftlicher Texte – nämlich das Strukturieren des eigenen Textes, das Vernetzen mit anderen Texten und das Darlegen und vertreten eines eigenen Standpunkts – dargestellt und durch Übungen vertieft.
Aktualisiert: 2019-08-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Huemer, Birgit
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHuemer, Birgit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Huemer, Birgit.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Huemer, Birgit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Huemer, Birgit .
Huemer, Birgit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Huemer, Birgit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Huempfner, Franz
- Huene, Stephan von
- Hueneburg, Britta
- Huenefeld, F. H.
- Huenefeld, F. L.
- Hueneke, Saskia
- Huenenfeld, F. H.
- Huenges, Bert
- Huenges, Ernst
- Huening, Rolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Huemer, Birgit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.