Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht praxisorientiert in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Danach werden die Gesellschaften im Detail behandelt.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele, Grafiken, Praxishinweise und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht und die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht praxisorientiert in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Danach werden die Gesellschaften im Detail behandelt.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele, Grafiken, Praxishinweise und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht und die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-13
Autor:
Teresa Braunschmid,
Johanna Fischer,
Andreas Geroldinger,
Julia Goth,
Michael Haiböck,
Daniela Huemer,
Christian Jetzinger,
Thomas Kurz,
Alexander Müller,
Laura Viechtbauer,
Bernd Wiesinger
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-13
Autor:
Teresa Braunschmid,
Johanna Fischer,
Andreas Geroldinger,
Julia Goth,
Michael Haiböck,
Daniela Huemer,
Christian Jetzinger,
Thomas Kurz,
Alexander Müller,
Laura Viechtbauer,
Bernd Wiesinger
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-21
Autor:
Benjamin Dobler,
Ernst Eypeltauer,
Lukas Gottardis,
Andreas Herrmann,
Kristina Hilber,
Daniela Huemer,
Ferdinand Kerschner,
Wolfgang Lenz,
Dietmar Lux,
Josef Schlager,
Stephan Schlager,
Christoph Szep,
Manfred Trausner,
Ernst Wittmann
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht praxisorientiert in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Danach werden die Gesellschaften im Detail behandelt.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele, Grafiken, Praxishinweise und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht und die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das renommierte Herausgeber- und Autor:innenteam aus Praxis und Lehre bürgt auch in diesem Sonderband für die hohe Qualität der Kommentierung.
Aktualisiert: 2022-12-28
Autor:
Reinhold Beiser,
Benjamin Dobler,
Wilhelm Garzon,
Carina Gstöttner,
Daniela Huemer,
Thomas Jenewein,
Georg E. Kodek,
Alexander Müller,
Christian Prader,
Michael Schwimann,
Alexander Sporer
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht praxisorientiert in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Danach werden die Gesellschaften im
Detail behandelt.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele, Grafiken, Praxishinweise und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur
erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht und die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Das Casebook Allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (vormals: Handels- und Gesellschaftsrecht) enthält in seiner 5. Auflage eine Reihe von (auch neuen) Prüfungsfragen und Kurzfällen samt Lösungen sowohl für Studierende zur Vorbereitung auf die Fachprüfung aus Unternehmensrecht als auch für Berufsanwärter zur Vorbereitung auf ihre Fachprüfungen. Die ausgewählten Kurzfälle und Prüfungsfragen behandeln das sehr umfangreiche Fachgebiet allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit prüfungsrelevanter Schwerpunktsetzung. Jüngste Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre sind bis Juli 2014 berücksichtigt.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem Allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Daran anschließend werden diese im Detail beleuchtet.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Hinweise, Beispiele, Grafiken und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht.
Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten gesetzlichen Änderungen bis Juli 2013, wie etwa die Senkung der Mindesteinlage bei der GmbH auf EUR 10.000.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-30
Autor:
Ernst Eypeltauer,
Andreas Herrmann,
Kristina Hilber,
Daniela Huemer,
Ferdinand Kerschner,
Wolfgang Lenz,
Dietmar Lux,
Josef Schlager,
Stephan Schlager,
Christoph Szep,
Manfred Trausner,
Ernst Wittmann
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht praxisorientiert in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Danach werden die Gesellschaften im
Detail behandelt.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Beispiele, Grafiken, Praxishinweise und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur
erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht und die Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *
Das Casebook Allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht enthält in seiner 6. Auflage eine Reihe von Prüfungsfragen und Kurzfällen samt Lösungen sowohl für Studierende als auch für Berufsanwärter zur Vorbereitung auf die jeweiligen Fachprüfungen. Die ausgewählten Kurzfälle und Prüfungsfragen behandeln das sehr umfangreiche Fachgebiet allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit prüfungsrelevanter Schwerpunktsetzung. Jüngste Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre sind bis Jänner 2020 berücksichtigt.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Das Casebook Allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (vormals: Handels- und Gesellschaftsrecht) enthält in seiner 5. Auflage eine Reihe von (auch neuen) Prüfungsfragen und Kurzfällen samt Lösungen sowohl für Studierende zur Vorbereitung auf die Fachprüfung aus Unternehmensrecht als auch für Berufsanwärter zur Vorbereitung auf ihre Fachprüfungen. Die ausgewählten Kurzfälle und Prüfungsfragen behandeln das sehr umfangreiche Fachgebiet allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit prüfungsrelevanter Schwerpunktsetzung. Jüngste Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre sind bis Juli 2014 berücksichtigt.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Praxisgerechte Vertragsgestaltung – Anleitung zu maßgeschneiderten Verträgen Erstmals in Österreich vereint nun ein Handbuch Vertragsgestaltung theoretische Grundlagen und praxisnahe Tipps zum Thema. Das vorliegende Werk liefert ein wissenschaftlich-theoretisches Fundament zur Vertragsgestaltungspraxis und bietet auch eine ideale Lern- und Lehrunterlage zum Studienfach Vertragsgestaltung. Das Autorenteam, bestehend aus renommierten Notaren, Rechtsanwälten und Wirtschaftstreuhändern/Steuerberatern, garantiert dabei höchste Praxisorientierung: Neben steueroptimierter Gestaltung finden sich aktuellste Bezüge wie etwa zur Immobilienertragssteuer, zum Energieausweisvorlagegesetz und zum Neugründungs-Förderungsgesetz. Die wesentlichen Vertragsbausteine (wie etwa Aufwertungs-, Altlasten-, Vertragsstrafen-, Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklauseln) werden ebenso anwendungsorientiert erörtert wie die wichtigsten Vertragstypen (wie zum Beispiel Kauf- und Gesellschaftsverträge). Damit ist dieses Buch die ideale Anleitung zum maßgeschneiderten Vertrag. Aus dem Inhalt: • Grundlagen & Praxis der Vertragsgestaltung • Wichtige Vertragsklauseln • Der Kaufvertrag als Prototyp der Verträge • Die wichtigsten Gesellschaftsverträge • Steuerliche Aspekte der Vertragsgestaltung Mit zahlreichen praktischen Hinweisen, Checklisten und Mustern!
Aktualisiert: 2019-11-12
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, das österreichische Gesellschaftsrecht in strukturierter Form darzustellen. Zunächst werden die wesentlichen Grundlagen und Begriffe in einem Allgemeinen Teil behandelt. In diesem werden auch bereits die Grundzüge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftsformen dargestellt. Daran anschließend werden diese im Detail beleuchtet.
Angereichert wird die Darstellung durch zahlreiche Hinweise, Beispiele, Grafiken und Rechtsformenvergleiche. Ein beiliegender Gesamtrechtsformenvergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsformen auf einen Blick. Mit seiner übersichtlichen Gliederung und der Einarbeitung aktueller und richtungsweisender Judikatur erleichtert dieses Werk Studierenden und Praktikern den Einstieg in das Gesellschaftsrecht.
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Huemer, Daniela
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHuemer, Daniela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Huemer, Daniela.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Huemer, Daniela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Huemer, Daniela .
Huemer, Daniela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Huemer, Daniela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Huempfner, Franz
- Huene, Stephan von
- Hueneburg, Britta
- Huenefeld, F. H.
- Huenefeld, F. L.
- Hueneke, Saskia
- Huenenfeld, F. H.
- Huenges, Bert
- Huenges, Ernst
- Huening, Rolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Huemer, Daniela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.