Emma hat Tourismus studiert und ist neben der Sexarbeit in Zürich auch Teilzeit in einem Hotel in Spanien tätig. Aimée hätte gerne mehr gelernt, wäre lieber eine erfolgreiche Frau geworden statt einer Prostituierten. Charizma fehlen noch zwei Praktika für den zweiten Master, in Ehe- und Familientherapie. In den Gesprächen mit den Sexarbeiter:innen wird deutlich: Die einen machen die Arbeit aus ökonomischem Zwang, die anderen aus Freude an der Sache. Es wird weder romantisiert noch dramatisiert: «Ich bin Sexarbeiterin» zeigt, weshalb sich Sexarbeiter:innen für diese Tätigkeit entschieden haben und wie ihr Alltag aussieht. Sexarbeit ist legal in der Schweiz. Jene, die sie ausüben, leben indes häufig in prekären Situationen.
Sexarbeit wird kontrovers diskutiert, auch in feministischen Kreisen, aber in der Regel ohne die Stimmen von Sexarbeiter:innen. Dieses Buch gibt ihnen diese Stimme, sie erzählen von ihren Lebensrealitäten, Bedürfnissen, Problemen und Sichtweisen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Aktualisiert: 2020-03-27
Autor:
Axel Hacke,
Brigitte Hürlimann,
Paul Imhof,
Max Küng,
Susanne Pauser,
Liaty Pisany,
Wolfgang Ritschl,
Marina Rumjanzewa,
Daniel Spehr,
Herve This-Benckhard,
Hansjörg Walter,
Reinhold Weber,
Urs Widmer
> findR *
Deutsche NGOs in Osteuropa: das Beispiel Beclean e.V.
1990 lernten psychiatrisch Professionelle aus Baden-Württemberg eine psychiatrische Klinik im rumänischen Transsilvanien kennen: die Klinik in Beclean. Vielen Patientinnen und Patienten drohte dort seinerzeit ein frühzeitiges Sterben durch Nahrungsmangel, hygienische Vernachlässigung und hohe Infektionsrisiken. 2003 fanden die MitarbeiterInnen des Vereins identische Verhältnisse in der Klinik in Borsa (Kreis Cluj) vor. Das vorliegende Buch zeigt die Innenwelten dieser Kliniken und gibt einen sehr eindrucksvollen Bericht dessen, was der Verein in den Jahren 1990 bis 2013 unternahm, um sozialpsychiatrische Ziele umzusetzen.
Aktualisiert: 2020-02-18
Autor:
Peter Dammann,
Hans-Peter Elsässer-Gaißmaier,
Ralf Gebhardt,
Karl Gerhardt,
Anja Hellstern,
Martin Holzke,
Brigitte Hürlimann,
Stefan Keller,
Christel Michel,
Tobias Müller,
Paul-Otto Schmidt-Michel,
Keno Verseck,
Michael Wunder
> findR *
Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die klassische Zeitungsreportage jahrelang gefördert und gepflegt. Sie schickte ihre Reporter und Fotografen in die weite Welt hinaus oder hinein in die engen Hinterhöfe der Schweiz. Exklusiv für die NZZ sammelten die Reporterteams Hintergründe, Fakten, Stimmen und Eindrücke und verarbeiteten diese zu packenden Berichten. Was sie an Bild und Text aus allen Weltengegenden zurück an die Falkenstrasse brachten, war faszinierend und bei den Leserinnen und Lesern der NZZ sehr beliebt. Die Bildreportagen der Wochenbeilage der «Neuen Zürcher Zeitung» trugen während fast 70 Jahren wesentlich dazu bei, Weltgeschichte und Alltagsgeschehen besser zu verstehen.
«Denkpausen» ist eine Hommage an das Genre der welthaltigen Bild- und Textreportage. Das Buch stellt dreissig ausgewählte Stücke vor, die zwischen 1986 und 2009 entstanden und in der Wochenbeilage der «Neuen Zürcher Zeitung» abgedruckt worden sind. Es handelt sich um Werke von renommierten, teils preisgekrönten Schriftstellern, Journalistinnen und Fotografen oder aber um Erstlinge von noch unbekannten Talenten, die später international Anerkennung finden sollten.
Inhaltlich geht es in den ausgewählten Reportagen um Themen von weltpolitischer Relevanz, um Geschichten und Aufzeichnungen mit literarischem Gehalt, um verblüffende und subtile Alltagsbetrachtungen, klassische Reiseberichte oder aber um bemerkenswerte Eigenheiten einzelner Weltregionen.
Als Autorinnen und Autoren firmieren u.a. Irena Brežná, Jürg Federspiel, Sieglinde Geisel, Kurt Gloor, Navid Kermani, Hugo Loetscher, Christoph Neidhart, Peter Stamm, Alice Vollenweider.
Die Fotografien stammen u.a. von Markus Bühler, Reto Camenisch, Peter Fischli, Christoph Ruckstuhl, Otmar Schmid, Martin Stollenwerk, Pia Zanetti.
Das Geleitwort hat Klaus Merz verfasst.
Aktualisiert: 2022-11-11
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hürlimann, Brigitte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHürlimann, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hürlimann, Brigitte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hürlimann, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hürlimann, Brigitte .
Hürlimann, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hürlimann, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hurlin, Ann-Kathrin
- Hurlin, Till
- Hurling, Elke
- Hurlston, Melanie
- Hurm, Antun
- Hurm, Bernhard
- Hurm, Gerd
- Hurm, Karl
- Hurme, Juha
- Hurme, Vuokko
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hürlimann, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.