Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie von Borggräfe,  Ingo, Gerstl,  Lucia, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas
Die Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit aktuell besonders dynamischer Entwicklung. Die 2. Auflage des Herausgeberwerks mit grundlegend neuer konzeptueller Ausrichtung bündelt das gesamte Spektrum des Faches. Als Diagnose- und Therapiebuch mit Medikamentenregister ist es gezielt auf die tagtägliche Berufspraxis zugeschnitten. Neu ist neben dem EEG-Kompendium auch der umfangreiche Bild-Atlas, der mit den bildgebenden Modalitäten der Sonografie, Computertomografie und Kernspintomografie die relevanten Befunde neuropädiatrischer Erkrankungen veranschaulicht. Über 150 Kapitel sind auf die jeweiligen klinischen Fragestellungen zentriert und unterstützen so eine wirksame und evidenzbasierte Therapie. Kompetenz für die akute Versorgung wird dabei ebenso vermittelt wie Professionalität und Interdisziplinarität in der Betreuung komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Neuropädiatrie. Das Praxishandbuch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen von zentralem und peripherem Nervensystem, neuromuskulären sowie Muskelerkrankungen tragen: ambulant wie stationär, aus Kinderneurologie, Neurologie, allgemeiner Pädiatrie und den vielfältigen Neuro-Nachbar- und Geschwisterfächern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie von Borggräfe,  Ingo, Gerstl,  Lucia, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas
Die Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit aktuell besonders dynamischer Entwicklung. Die 2. Auflage des Herausgeberwerks mit grundlegend neuer konzeptueller Ausrichtung bündelt das gesamte Spektrum des Faches. Als Diagnose- und Therapiebuch mit Medikamentenregister ist es gezielt auf die tagtägliche Berufspraxis zugeschnitten. Neu ist neben dem EEG-Kompendium auch der umfangreiche Bild-Atlas, der mit den bildgebenden Modalitäten der Sonografie, Computertomografie und Kernspintomografie die relevanten Befunde neuropädiatrischer Erkrankungen veranschaulicht. Über 150 Kapitel sind auf die jeweiligen klinischen Fragestellungen zentriert und unterstützen so eine wirksame und evidenzbasierte Therapie. Kompetenz für die akute Versorgung wird dabei ebenso vermittelt wie Professionalität und Interdisziplinarität in der Betreuung komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Neuropädiatrie. Das Praxishandbuch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen von zentralem und peripherem Nervensystem, neuromuskulären sowie Muskelerkrankungen tragen: ambulant wie stationär, aus Kinderneurologie, Neurologie, allgemeiner Pädiatrie und den vielfältigen Neuro-Nachbar- und Geschwisterfächern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie von Borggräfe,  Ingo, Gerstl,  Lucia, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas
Die Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit aktuell besonders dynamischer Entwicklung. Die 2. Auflage des Herausgeberwerks mit grundlegend neuer konzeptueller Ausrichtung bündelt das gesamte Spektrum des Faches. Als Diagnose- und Therapiebuch mit Medikamentenregister ist es gezielt auf die tagtägliche Berufspraxis zugeschnitten. Neu ist neben dem EEG-Kompendium auch der umfangreiche Bild-Atlas, der mit den bildgebenden Modalitäten der Sonografie, Computertomografie und Kernspintomografie die relevanten Befunde neuropädiatrischer Erkrankungen veranschaulicht. Über 150 Kapitel sind auf die jeweiligen klinischen Fragestellungen zentriert und unterstützen so eine wirksame und evidenzbasierte Therapie. Kompetenz für die akute Versorgung wird dabei ebenso vermittelt wie Professionalität und Interdisziplinarität in der Betreuung komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Neuropädiatrie. Das Praxishandbuch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen von zentralem und peripherem Nervensystem, neuromuskulären sowie Muskelerkrankungen tragen: ambulant wie stationär, aus Kinderneurologie, Neurologie, allgemeiner Pädiatrie und den vielfältigen Neuro-Nachbar- und Geschwisterfächern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Pädiatrische Neurologie

Pädiatrische Neurologie von Berweck,  Steffen, Böhmer,  Jens J., Christen,  Hans-Jürgen, Fietzek,  Urban, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas, Kieslich,  Matthias, Krieg,  Sandro, Mall,  Volker, Müller-Felber,  Wolfgang
Bitte beachten Sie das Informationsblatt "Korrekturen/Aktualisierungen". Es ist unter Nachträge herunterzuladen. Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit dynamischer Entwicklung. Das vorliegende, auf die tägliche Berufspraxis ausgelegte Handbuch bündelt das breite Spektrum und folgt dem Konzept eines Diagnose- und Therapiebuchs. Seine einheitliche Gliederung ermöglicht eine rasche Orientierung auf innovative Art: Paediatric Clinical Scouts bieten kondensierte Wissensübersichten und sind Wegweiser zu -diagnostischer Aufarbeitung -therapeutischen Entscheidungen -ergänzender Information zu Medikamenten, Websites, Leitlinien, Evidenz-basierter Medizin und Selbsthilfegruppen. Das relevante Wissen ist auf den Patienten zentriert, mit dem Ziel effizienter Behandlungsstrategien. Kompetenz für die akute Versorgung wird ebenso vermittelt wie Professionalität in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Medizin. Das Buch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems tragen: im ambulanten wie stationären Bereich, unter den Blickwinkeln der Kinderneurologie, der Neurologie, der allgemeinen Pädiatrie und ihrer Nachbarfächer.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie von Borggräfe,  Ingo, Gerstl,  Lucia, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas
Die Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit aktuell besonders dynamischer Entwicklung. Die 2. Auflage des Herausgeberwerks mit grundlegend neuer konzeptueller Ausrichtung bündelt das gesamte Spektrum des Faches. Als Diagnose- und Therapiebuch mit Medikamentenregister ist es gezielt auf die tagtägliche Berufspraxis zugeschnitten. Neu ist neben dem EEG-Kompendium auch der umfangreiche Bild-Atlas, der mit den bildgebenden Modalitäten der Sonografie, Computertomografie und Kernspintomografie die relevanten Befunde neuropädiatrischer Erkrankungen veranschaulicht. Über 150 Kapitel sind auf die jeweiligen klinischen Fragestellungen zentriert und unterstützen so eine wirksame und evidenzbasierte Therapie. Kompetenz für die akute Versorgung wird dabei ebenso vermittelt wie Professionalität und Interdisziplinarität in der Betreuung komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Neuropädiatrie. Das Praxishandbuch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen von zentralem und peripherem Nervensystem, neuromuskulären sowie Muskelerkrankungen tragen: ambulant wie stationär, aus Kinderneurologie, Neurologie, allgemeiner Pädiatrie und den vielfältigen Neuro-Nachbar- und Geschwisterfächern.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Pädiatrische Neurologie

Pädiatrische Neurologie von Berweck,  Steffen, Böhmer,  Jens J., Christen,  Hans-Jürgen, Fietzek,  Urban, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas, Kieslich,  Matthias, Krieg,  Sandro, Mall,  Volker, Müller-Felber,  Wolfgang
Bitte beachten Sie das Informationsblatt "Korrekturen/Aktualisierungen". Es ist unter Nachträge herunterzuladen. Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit dynamischer Entwicklung. Das vorliegende, auf die tägliche Berufspraxis ausgelegte Handbuch bündelt das breite Spektrum und folgt dem Konzept eines Diagnose- und Therapiebuchs. Seine einheitliche Gliederung ermöglicht eine rasche Orientierung auf innovative Art: Paediatric Clinical Scouts bieten kondensierte Wissensübersichten und sind Wegweiser zu -diagnostischer Aufarbeitung -therapeutischen Entscheidungen -ergänzender Information zu Medikamenten, Websites, Leitlinien, Evidenz-basierter Medizin und Selbsthilfegruppen. Das relevante Wissen ist auf den Patienten zentriert, mit dem Ziel effizienter Behandlungsstrategien. Kompetenz für die akute Versorgung wird ebenso vermittelt wie Professionalität in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Medizin. Das Buch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems tragen: im ambulanten wie stationären Bereich, unter den Blickwinkeln der Kinderneurologie, der Neurologie, der allgemeinen Pädiatrie und ihrer Nachbarfächer.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Rauer,  Sebastian
Neurologie compact bietet maximale inhaltliche Informationsdichte und bleibt dennoch fokussiert auf die wichtigsten Fakten für Ihr Tagesgeschäft. Das Buch ist ideal als Nachschlagewerk für Klinik und Praxis geeignet: So viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich. Aktualisierung der Inhalte anhand der DGN-Leitlinien 2020 und MS Leitlinien 2021 Alle Krankheiten und Syndrome, alle diagnostischen Methoden und Therapieformen Alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten  Detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Jetzt neu: Kapitel zur neurologischen Rehabilitation, Informationen zu COVID-19, Handouts für Patienten sowie viele nützliche Links zu wichtigen Quellen. Plus Online-Zusatzmaterial in der eRef:  Bild- und Videoatlas zu neurologischen Krankheitsbildern umfassend aktualisierte Clinical Pathways Skalen und Fragebögen zur Befunderhebung Handouts für Patienten Links zu aktuellen Leitlinien Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Rauer,  Sebastian
Neurologie compact bietet maximale inhaltliche Informationsdichte und bleibt dennoch fokussiert auf die wichtigsten Fakten für Ihr Tagesgeschäft. Das Buch ist ideal als Nachschlagewerk für Klinik und Praxis geeignet: So viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich. Aktualisierung der Inhalte anhand der DGN-Leitlinien 2020 und MS Leitlinien 2021Alle Krankheiten und Syndrome, alle diagnostischen Methoden und Therapieformen Alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten Detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen ÜberblickJetzt neu: Kapitel zur neurologischen Rehabilitation, Informationen zu COVID-19, Handouts für Patienten sowie viele nützliche Links zu wichtigen Quellen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-02-04
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Rauer,  Sebastian
Neurologie compact bietet maximale inhaltliche Informationsdichte und bleibt dennoch fokussiert auf die wichtigsten Fakten für Ihr Tagesgeschäft. Das Buch ist ideal als Nachschlagewerk für Klinik und Praxis geeignet: So viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich. Aktualisierung der Inhalte anhand der DGN-Leitlinien 2020 und MS Leitlinien 2021 Alle Krankheiten und Syndrome, alle diagnostischen Methoden und Therapieformen Alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten  Detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Jetzt neu: Kapitel zur neurologischen Rehabilitation, Informationen zu COVID-19, Handouts für Patienten sowie viele nützliche Links zu wichtigen Quellen. Plus Online-Zusatzmaterial in der eRef:  Bild- und Videoatlas zu neurologischen Krankheitsbildern umfassend aktualisierte Clinical Pathways Skalen und Fragebögen zur Befunderhebung Handouts für Patienten Links zu aktuellen Leitlinien Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Rauer,  Sebastian
Ihr Wissensspeicher in der Neurologie Neurologie compact bietet maximale inhaltliche Informationsdichte. Gleichzeitig konzentriert es sich auf die für Ihr Tagesgeschäft notwendigen Fakten: - so viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich - alle Krankheiten und Syndrome - alle diagnostischen Methoden und Therapieformen - alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten - detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Lücking,  Carl Hermann, Rauer,  Sebastian
Ihr Wissensspeicher in der Neurologie Neurologie compact bietet maximale inhaltliche Informationsdichte. Gleichzeitig konzentriert es sich auf die für Ihr Tagesgeschäft notwendigen Fakten: - so viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich - alle Krankheiten und Syndrome - alle diagnostischen Methoden und Therapieformen - alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten - detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Rauer,  Sebastian
Ihr Wissensspeicher in der Neurologie Neurologie compact bietet maximale inhaltliche Informationsdichte. Gleichzeitig konzentriert es sich auf die für Ihr Tagesgeschäft notwendigen Fakten: - so viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich - alle Krankheiten und Syndrome - alle diagnostischen Methoden und Therapieformen - alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten - detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Lücking,  Carl Hermann, Rauer,  Sebastian
Neurologie compact bietet Ihnen maximale inhaltliche Informationsdichte bei gleichzeitiger Konzentration auf die für das Tagesgeschäft nützlichen Fakten: - So viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich - Alle Krankheiten und Syndrome, alle diagnostischen Methoden und Therapieformen - Alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten - Detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Was ist neu? - Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGN - Neue Kapitel zur Neurogeriatrie und Elektronystagmografie - Das MS-Kapitel wurde komplett aktualisiert - Neue WHO-Klassifikation für Tumoren des Nervensystems - Neue Klassifikation epileptischer Anfälle Noch mehr Inhalte online: - Bild- und Videoatlas zu vielen neurologischen Krankheitsbildern - Befundbögen und Checklisten zum Download - Links zu nationalen und internationalen Leitlinien und Klassifikationen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie

Pädiatrische Neurologie – Neuropädiatrie von Borggräfe,  Ingo, Gerstl,  Lucia, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas
Die Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit aktuell besonders dynamischer Entwicklung. Die 2. Auflage des Herausgeberwerks mit grundlegend neuer konzeptueller Ausrichtung bündelt das gesamte Spektrum des Faches. Als Diagnose- und Therapiebuch mit Medikamentenregister ist es gezielt auf die tagtägliche Berufspraxis zugeschnitten. Neu ist neben dem EEG-Kompendium auch der umfangreiche Bild-Atlas, der mit den bildgebenden Modalitäten der Sonografie, Computertomografie und Kernspintomografie die relevanten Befunde neuropädiatrischer Erkrankungen veranschaulicht. Über 150 Kapitel sind auf die jeweiligen klinischen Fragestellungen zentriert und unterstützen so eine wirksame und evidenzbasierte Therapie. Kompetenz für die akute Versorgung wird dabei ebenso vermittelt wie Professionalität und Interdisziplinarität in der Betreuung komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Neuropädiatrie. Das Praxishandbuch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen von zentralem und peripherem Nervensystem, neuromuskulären sowie Muskelerkrankungen tragen: ambulant wie stationär, aus Kinderneurologie, Neurologie, allgemeiner Pädiatrie und den vielfältigen Neuro-Nachbar- und Geschwisterfächern.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Pädiatrische Neurologie

Pädiatrische Neurologie von Berweck,  Steffen, Böhmer,  Jens J., Christen,  Hans-Jürgen, Fietzek,  Urban, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas, Kieslich,  Matthias, Krieg,  Sandro, Mall,  Volker, Müller-Felber,  Wolfgang
Bitte beachten Sie das Informationsblatt "Korrekturen/Aktualisierungen". Es ist unter Nachträge herunterzuladen. Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit dynamischer Entwicklung. Das vorliegende, auf die tägliche Berufspraxis ausgelegte Handbuch bündelt das breite Spektrum und folgt dem Konzept eines Diagnose- und Therapiebuchs. Seine einheitliche Gliederung ermöglicht eine rasche Orientierung auf innovative Art: Paediatric Clinical Scouts bieten kondensierte Wissensübersichten und sind Wegweiser zu -diagnostischer Aufarbeitung -therapeutischen Entscheidungen -ergänzender Information zu Medikamenten, Websites, Leitlinien, Evidenz-basierter Medizin und Selbsthilfegruppen. Das relevante Wissen ist auf den Patienten zentriert, mit dem Ziel effizienter Behandlungsstrategien. Kompetenz für die akute Versorgung wird ebenso vermittelt wie Professionalität in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Medizin. Das Buch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems tragen: im ambulanten wie stationären Bereich, unter den Blickwinkeln der Kinderneurologie, der Neurologie, der allgemeinen Pädiatrie und ihrer Nachbarfächer.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Neurologie compact

Neurologie compact von Glocker,  Franz Xaver, Hufschmidt,  Andreas, Lücking,  Carl Hermann, Rauer,  Sebastian
Neurologie compact bietet Ihnen maximale inhaltliche Informationsdichte bei gleichzeitiger Konzentration auf die für das Tagesgeschäft nützlichen Fakten: - So viele Grundlagen wie nötig, so viel klinisch anwendbares Wissen wie möglich - Alle Krankheiten und Syndrome, alle diagnostischen Methoden und Therapieformen - Alle Besonderheiten – von Intensivneurologie über Schmerztherapie und Neuro-Orthopädie bis hin zu Begutachtungswerten - Detaillierte Hinweise für die Praxis, genaue Dosierungsangaben, übersichtliche Therapieschemata und Clinical Pathways für den raschen Überblick Was ist neu? - Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGN - Neue Kapitel zur Neurogeriatrie und Elektronystagmografie - Das MS-Kapitel wurde komplett aktualisiert - Neue WHO-Klassifikation für Tumoren des Nervensystems - Neue Klassifikation epileptischer Anfälle Noch mehr Inhalte online: - Bild- und Videoatlas zu vielen neurologischen Krankheitsbildern - Befundbögen und Checklisten zum Download - Links zu nationalen und internationalen Leitlinien und Klassifikationen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Pädiatrische Neurologie

Pädiatrische Neurologie von Berweck,  Steffen, Böhmer,  Jens J., Christen,  Hans-Jürgen, Fietzek,  Urban, Heinen,  Florian, Hufschmidt,  Andreas, Kieslich,  Matthias, Krieg,  Sandro, Mall,  Volker, Müller-Felber,  Wolfgang
Bitte beachten Sie das Informationsblatt "Korrekturen/Aktualisierungen". Es ist unter Nachträge herunterzuladen. Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit dynamischer Entwicklung. Das vorliegende, auf die tägliche Berufspraxis ausgelegte Handbuch bündelt das breite Spektrum und folgt dem Konzept eines Diagnose- und Therapiebuchs. Seine einheitliche Gliederung ermöglicht eine rasche Orientierung auf innovative Art: Paediatric Clinical Scouts bieten kondensierte Wissensübersichten und sind Wegweiser zu - diagnostischer Aufarbeitung - therapeutischen Entscheidungen - ergänzender Information zu Medikamenten, Websites, Leitlinien, Evidenz-basierter Medizin und Selbsthilfegruppen. Das relevante Wissen ist auf den Patienten zentriert, mit dem Ziel effizienter Behandlungsstrategien. Kompetenz für die akute Versorgung wird ebenso vermittelt wie Professionalität in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Medizin. Das Buch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems tragen: im ambulanten wie stationären Bereich, unter den Blickwinkeln der Kinderneurologie, der Neurologie, der allgemeinen Pädiatrie und ihrer Nachbarfächer.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hufschmidt, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHufschmidt, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hufschmidt, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hufschmidt, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hufschmidt, Andreas .

Hufschmidt, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hufschmidt, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hufschmidt, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.