Das Buch der Begegnungen

Das Buch der Begegnungen von Ette,  Ottmar, Humboldt,  Alexander von
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. «Das Buch der Begegnungen», das die emphatischsten Zeugnisse aus den «Amerikanischen Reisetagebüchern» versammelt, zeigt einen warmherzigen Menschen ohne Berührungsängste. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl exotischer Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Als einer der ersten Europäer überhaupt kritisierte er Kolonialismus, Sklavenhandel und christlichen Bekehrungseifer. Dagegen betonte er die Würde und den kulturellen Reichtum vermeintlich primitiver Völker. Überzeugt davon, dass es keine unterlegenen oder gar minderwertigen Ethnien gebe, war er seinen Zeitgenossen weit voraus. Und selbst im 21. Jahrhundert kommt Alexander von Humboldt als Anwalt einer universellen Humanität wie gerufen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Buch der Begegnungen

Das Buch der Begegnungen von Ette,  Ottmar, Humboldt,  Alexander von
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. «Das Buch der Begegnungen», das die emphatischsten Zeugnisse aus den «Amerikanischen Reisetagebüchern» versammelt, zeigt einen warmherzigen Menschen ohne Berührungsängste. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl exotischer Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Als einer der ersten Europäer überhaupt kritisierte er Kolonialismus, Sklavenhandel und christlichen Bekehrungseifer. Dagegen betonte er die Würde und den kulturellen Reichtum vermeintlich primitiver Völker. Überzeugt davon, dass es keine unterlegenen oder gar minderwertigen Ethnien gebe, war er seinen Zeitgenossen weit voraus. Und selbst im 21. Jahrhundert kommt Alexander von Humboldt als Anwalt einer universellen Humanität wie gerufen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt von Assheuer,  Birgitta, Humboldt,  Alexander von, Koppelmann,  Leonhard, Noethen,  Ulrich, Ott,  Friederike, Pliquet,  Moritz, Sarkowicz,  Hans, Stolzmann,  Reinhart von
Universalgenie, Weltbürger, Weltreisender und erster Umweltaktivist: die Neuentdeckung des Alexander von Humboldt70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.Ulrich Noethen liest Alexander von Humboldt.(Laufzeit ca. 10 h 7)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt von Assheuer,  Birgitta, Humboldt,  Alexander von, Koppelmann,  Leonhard, Noethen,  Ulrich, Ott,  Friederike, Pliquet,  Moritz, Sarkowicz,  Hans, Stolzmann,  Reinhart von
Universalgenie, Weltbürger, Weltreisender und erster Umweltaktivist: die Neuentdeckung des Alexander von Humboldt70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.Ulrich Noethen liest Alexander von Humboldt.(Laufzeit ca. 10 h 7)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt von Assheuer,  Birgitta, Humboldt,  Alexander von, Koppelmann,  Leonhard, Noethen,  Ulrich, Ott,  Friederike, Pliquet,  Moritz, Sarkowicz,  Hans, Stolzmann,  Reinhart von
Universalgenie, Weltbürger, Weltreisender und erster Umweltaktivist: die Neuentdeckung des Alexander von Humboldt70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.Ulrich Noethen liest Alexander von Humboldt.(Laufzeit ca. 10 h 7)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ansichten der Natur

Ansichten der Natur von Humboldt,  Alexander von
Schon zu Lebzeiten galt der reisende Universalgelehrte Alexander von Humboldt als bedeutendster Naturforscher seiner Epoche. In über siebzig Jahren schuf er ein beeindruckendes multidisziplinäres Werk, für das er als »neuer Aristoteles« gefeiert wurde. Bei den hier vorliegenden »Ansichten der Natur« handelt es sich um Vorträge Humboldts zu seinen Amerikareisen, die ihn unter anderem zu den Wasserfällen des Orinoco, in die Tiefen der Urwälder und zu den Ruinen alter Inkastädte führten. Zusammen mit seinem Lebenswerk »Kosmos« begründeten die »Ansichten der Natur« Humboldts enorme Popularität in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ansichten der Natur

Ansichten der Natur von Humboldt,  Alexander von
Schon zu Lebzeiten galt der reisende Universalgelehrte Alexander von Humboldt als bedeutendster Naturforscher seiner Epoche. In über siebzig Jahren schuf er ein beeindruckendes multidisziplinäres Werk, für das er als »neuer Aristoteles« gefeiert wurde. Bei den hier vorliegenden »Ansichten der Natur« handelt es sich um Vorträge Humboldts zu seinen Amerikareisen, die ihn unter anderem zu den Wasserfällen des Orinoco, in die Tiefen der Urwälder und zu den Ruinen alter Inkastädte führten. Zusammen mit seinem Lebenswerk »Kosmos« begründeten die »Ansichten der Natur« Humboldts enorme Popularität in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ansichten der Natur

Ansichten der Natur von Humboldt,  Alexander von
Schon zu Lebzeiten galt der reisende Universalgelehrte Alexander von Humboldt als bedeutendster Naturforscher seiner Epoche. In über siebzig Jahren schuf er ein beeindruckendes multidisziplinäres Werk, für das er als »neuer Aristoteles« gefeiert wurde. Bei den hier vorliegenden »Ansichten der Natur« handelt es sich um Vorträge Humboldts zu seinen Amerikareisen, die ihn unter anderem zu den Wasserfällen des Orinoco, in die Tiefen der Urwälder und zu den Ruinen alter Inkastädte führten. Zusammen mit seinem Lebenswerk »Kosmos« begründeten die »Ansichten der Natur« Humboldts enorme Popularität in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Buch der Begegnungen

Das Buch der Begegnungen von Ette,  Ottmar, Humboldt,  Alexander von
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. «Das Buch der Begegnungen», das die emphatischsten Zeugnisse aus den «Amerikanischen Reisetagebüchern» versammelt, zeigt einen warmherzigen Menschen ohne Berührungsängste. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl exotischer Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Als einer der ersten Europäer überhaupt kritisierte er Kolonialismus, Sklavenhandel und christlichen Bekehrungseifer. Dagegen betonte er die Würde und den kulturellen Reichtum vermeintlich primitiver Völker. Überzeugt davon, dass es keine unterlegenen oder gar minderwertigen Ethnien gebe, war er seinen Zeitgenossen weit voraus. Und selbst im 21. Jahrhundert kommt Alexander von Humboldt als Anwalt einer universellen Humanität wie gerufen. Ausstattung: mit ca. 10 Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Buch der Begegnungen

Das Buch der Begegnungen von Ette,  Ottmar, Humboldt,  Alexander von
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. «Das Buch der Begegnungen», das die emphatischsten Zeugnisse aus den «Amerikanischen Reisetagebüchern» versammelt, zeigt einen warmherzigen Menschen ohne Berührungsängste. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl exotischer Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Als einer der ersten Europäer überhaupt kritisierte er Kolonialismus, Sklavenhandel und christlichen Bekehrungseifer. Dagegen betonte er die Würde und den kulturellen Reichtum vermeintlich primitiver Völker. Überzeugt davon, dass es keine unterlegenen oder gar minderwertigen Ethnien gebe, war er seinen Zeitgenossen weit voraus. Und selbst im 21. Jahrhundert kommt Alexander von Humboldt als Anwalt einer universellen Humanität wie gerufen. Ausstattung: mit ca. 10 Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Buch der Begegnungen

Das Buch der Begegnungen von Ette,  Ottmar, Humboldt,  Alexander von
Wagemut und Wissbegier, ein feines Beobachtungs- und Differenzierungsvermögen und vor allem die unbändige Lust an immer neuen Begegnungen machten Alexander von Humboldt vor 200 Jahren zu einem epochalen Weltentdecker. «Das Buch der Begegnungen», das die emphatischsten Zeugnisse aus den «Amerikanischen Reisetagebüchern» versammelt, zeigt einen warmherzigen Menschen ohne Berührungsängste. Auf seiner Reise in die amerikanischen Tropen von 1799 bis 1804 hielt der preußische Kosmopolit eine Vielzahl exotischer Physiognomien fest und sah die Welt, wie sie vor ihm noch keiner gesehen hatte. Als einer der ersten Europäer überhaupt kritisierte er Kolonialismus, Sklavenhandel und christlichen Bekehrungseifer. Dagegen betonte er die Würde und den kulturellen Reichtum vermeintlich primitiver Völker. Überzeugt davon, dass es keine unterlegenen oder gar minderwertigen Ethnien gebe, war er seinen Zeitgenossen weit voraus. Und selbst im 21. Jahrhundert kommt Alexander von Humboldt als Anwalt einer universellen Humanität wie gerufen. Ausstattung: mit ca. 10 Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt von Assheuer,  Birgitta, Humboldt,  Alexander von, Koppelmann,  Leonhard, Noethen,  Ulrich, Ott,  Friederike, Pliquet,  Moritz, Sarkowicz,  Hans, Stolzmann,  Reinhart von
70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.Mit umfangreichem Booklet mit vielen Originalzeichnungen.Ulrich Noethen liest Alexander von Humboldt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt von Assheuer,  Birgitta, Humboldt,  Alexander von, Koppelmann,  Leonhard, Noethen,  Ulrich, Ott,  Friederike, Pliquet,  Moritz, Sarkowicz,  Hans, Stolzmann,  Reinhart von
70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.Mit umfangreichem Booklet mit vielen Originalzeichnungen.Ulrich Noethen liest Alexander von Humboldt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt

Der unbekannte Kosmos des Alexander von Humboldt von Assheuer,  Birgitta, Humboldt,  Alexander von, Koppelmann,  Leonhard, Noethen,  Ulrich, Ott,  Friederike, Pliquet,  Moritz, Sarkowicz,  Hans, Stolzmann,  Reinhart von
70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.Mit umfangreichem Booklet mit vielen Originalzeichnungen.Ulrich Noethen liest Alexander von Humboldt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Alexander von Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799

Alexander von Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799 von Ette,  Ottmar, Gebauer,  Alfred, Humboldt,  Alexander von, Zech,  Verena
Alexander von Humboldts erste Station zu Beginn seiner fünfjährigen Forschungsreise nach Südamerika war die Kanaren-Insel Teneriffa. Dieser Aufenthalt 1799 dauerte eine Woche. Er bestieg den Vulkan Teide und maß dessen Höhe mit außerordentlicher Genauigkeit, studierte die Insel in geologischer, botanischer, astronomischer Hinsicht, besuchte den großen Drachenbaum in Orotava und entwickelte seine Wissenschaft von der Pflanzengeographie. Leben und Wirken des berühmten deutschen Forschers und Gelehrten. Originaltexte und Zeichnungen aus Humboldts historischem Reisebericht. Zahlreiche Illustrationen und Erläuterungen zur Natur und Geschichte Teneriffas. Vorwort von Ottmar Ette
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Alexander von Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799

Alexander von Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799 von Ette,  Ottmar, Gebauer,  Alfred, Humboldt,  Alexander von, Zech,  Verena
Alexander von Humboldts erste Station zu Beginn seiner fünfjährigen Forschungsreise nach Südamerika war die Kanaren-Insel Teneriffa. Dieser Aufenthalt 1799 dauerte eine Woche. Er bestieg den Vulkan Teide und maß dessen Höhe mit außerordentlicher Genauigkeit, studierte die Insel in geologischer, botanischer, astronomischer Hinsicht, besuchte den großen Drachenbaum in Orotava und entwickelte seine Wissenschaft von der Pflanzengeographie. Leben und Wirken des berühmten deutschen Forschers und Gelehrten. Originaltexte und Zeichnungen aus Humboldts historischem Reisebericht. Zahlreiche Illustrationen und Erläuterungen zur Natur und Geschichte Teneriffas. Vorwort von Ottmar Ette
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Das zeichnerische Werk

Das zeichnerische Werk von Erdmann,  Dominik, Humboldt,  Alexander von, Lubrich,  Oliver
Alexander von Humboldt war nicht nur ein vielseitiger Wissenschaftler und Schriftsteller, sondern auch Künstler. Neben Landschaften zeichnete er vor allem Pflanzen, Tiere und Menschen. Der hochwertige Band stellt Humboldt als Zeichner vor und zeigt 260 bisher unveröffentlichte Zeichnungen aus dem Nachlass, die vorzüglich erläutert werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Das zeichnerische Werk

Das zeichnerische Werk von Erdmann,  Dominik, Humboldt,  Alexander von, Lubrich,  Oliver
Alexander von Humboldt war nicht nur ein vielseitiger Wissenschaftler und Schriftsteller, sondern auch Künstler. Neben Landschaften zeichnete er vor allem Pflanzen, Tiere und Menschen. Der hochwertige Band stellt Humboldt als Zeichner vor und zeigt 260 bisher unveröffentlichte Zeichnungen aus dem Nachlass, die vorzüglich erläutert werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Das zeichnerische Werk

Das zeichnerische Werk von Erdmann,  Dominik, Humboldt,  Alexander von, Lubrich,  Oliver
Alexander von Humboldt war nicht nur ein vielseitiger Wissenschaftler und Schriftsteller, sondern auch Künstler. Neben Landschaften zeichnete er vor allem Pflanzen, Tiere und Menschen. Der hochwertige Band stellt Humboldt als Zeichner vor und zeigt 260 bisher unveröffentlichte Zeichnungen aus dem Nachlass, die vorzüglich erläutert werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Humboldt, Alexander von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHumboldt, Alexander von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Humboldt, Alexander von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Humboldt, Alexander von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Humboldt, Alexander von .

Humboldt, Alexander von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Humboldt, Alexander von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Humboldt, Alexander von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.