eit der Publikation der zwischen 1960 und 1966 durchgeführten Ausgrabungen von Lothar Eckhart in der Lorcher Basilika St. Laurentius (Oberösterreich) ist die Diskussion um die Interpretation dieses räumlich kleinen, aber für die Geschichte des österreichischen Donauraums eminent wichtigen Platzes nicht zum Stillstand gekommen. Das antike Lauriacum war gerade im 4. und 5. Jh. ein wichtiges Zentrum am norischen Donaulimes. Leider spielt Lauriacum in der archäologischen Kontinuitätsdiskussion des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter aufgrund fehlender fundierter Grabungspublikationen noch immer nicht die entscheidende Rolle, die es aufgrund seiner historischen Bedeutung einnehmen sollte. Diesem Desiderat widmet sich der Autor mit vorliegender Arbeit, indem er die einzige in einem Grabungsbefund nachgewiesene frühchristliche Kirche am norischen Donaulimes einer systematischen Bauanalyse unterzieht, wobei er die kontinuierliche (?) Nutzung als Kultbau von der Spätantike über das Frühmittelalter bis zum gegenwärtigen Bestand umsichtig diskutiert. Damit stellt diese Arbeit eine wichtige Grundlage für die Geschichte des frühen Christentums im Donaurraum ab dem 5./6. Jahrhundert dar.
…
The Roman town and legionary fortress of Lauriacum, modern Lorch near Enns in Upper Austria, was an important centre in the Roman province of Noricum. According to written sources, in Late Antiquity Lauriacum was one of the first Christianized areas on the Roman Danube frontier. Lothar Eckhart undertook excavations between 1960 and 1966 in the basilica of St. Laurentius in Lorch, and the publication of his results provoked a discussion that has continued until today. In particular, stratigraphical questions concerning the building phases in Late Antiquity and the early Middle Ages, including the discovery of an early Christian church, were heavily disputed during the next decades. The author offers a new analysis of the structural remains under the basilica of St. Laurentius, beginning with the Roman periods up to the early modern period, with an emphasis on questions of cult and settlement continuity between the 5th and 10th centuries.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
eit der Publikation der zwischen 1960 und 1966 durchgeführten Ausgrabungen von Lothar Eckhart in der Lorcher Basilika St. Laurentius (Oberösterreich) ist die Diskussion um die Interpretation dieses räumlich kleinen, aber für die Geschichte des österreichischen Donauraums eminent wichtigen Platzes nicht zum Stillstand gekommen. Das antike Lauriacum war gerade im 4. und 5. Jh. ein wichtiges Zentrum am norischen Donaulimes. Leider spielt Lauriacum in der archäologischen Kontinuitätsdiskussion des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter aufgrund fehlender fundierter Grabungspublikationen noch immer nicht die entscheidende Rolle, die es aufgrund seiner historischen Bedeutung einnehmen sollte. Diesem Desiderat widmet sich der Autor mit vorliegender Arbeit, indem er die einzige in einem Grabungsbefund nachgewiesene frühchristliche Kirche am norischen Donaulimes einer systematischen Bauanalyse unterzieht, wobei er die kontinuierliche (?) Nutzung als Kultbau von der Spätantike über das Frühmittelalter bis zum gegenwärtigen Bestand umsichtig diskutiert. Damit stellt diese Arbeit eine wichtige Grundlage für die Geschichte des frühen Christentums im Donaurraum ab dem 5./6. Jahrhundert dar.
…
The Roman town and legionary fortress of Lauriacum, modern Lorch near Enns in Upper Austria, was an important centre in the Roman province of Noricum. According to written sources, in Late Antiquity Lauriacum was one of the first Christianized areas on the Roman Danube frontier. Lothar Eckhart undertook excavations between 1960 and 1966 in the basilica of St. Laurentius in Lorch, and the publication of his results provoked a discussion that has continued until today. In particular, stratigraphical questions concerning the building phases in Late Antiquity and the early Middle Ages, including the discovery of an early Christian church, were heavily disputed during the next decades. The author offers a new analysis of the structural remains under the basilica of St. Laurentius, beginning with the Roman periods up to the early modern period, with an emphasis on questions of cult and settlement continuity between the 5th and 10th centuries.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Igl, Roman
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonIgl, Roman ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Igl, Roman.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Igl, Roman im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Igl, Roman .
Igl, Roman - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Igl, Roman die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Igla, Birgit
- Igla, Christina
- Iglar, Rainer
- Iglauer, Ben
- Iglauer-Sander, Regina
- Igle, Jamal
- Igler, André
- Igler, Jennifer
- Igler, Johnnes
- Igler, Kurt
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Igl, Roman und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.