Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche Praxisbeispiele und 22 anschauliche Unternehmensfallstudien.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Fallbeispiele ergänzt.
„Die vorliegende Publikation zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur eine theoretische Fundierung erfolgt, sondern anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien der Umsetzungsprozess und das Controlling des Employer Branding speziell für den Mittelstand sehr praxisnah dargestellt wird.“ Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
„Wie sich KMU als attraktive Arbeitgeber profilieren, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten zu überspannen, zeigt das vorliegende Buch anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen. Es regt nicht nur zum Nachdenken über Rekrutierung und Mitarbeiterbindung an, sondern bietet ganz konkrete Handlungshilfen." Mario Ohoven, Präsident des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice, Digitalisierung, Arbeitskräftemigration und dem Einsatz von KI resultieren.Der Fachkräftemangel ist mitten in unser aller Leben angekommen. Die besten Köpfe haben den Wettlauf für sich entschieden, woraus sich nachhaltige Veränderungen ergeben – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Für Unternehmen bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung und der Synchronisation der höheren Unternehmenszwecke (Purposes) mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die Autoren erläutern gut nachvollziehbar, wie Führungskräfte neue Managementmethoden umsetzen müssen und welche Konsequenzen sich für Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice, Digitalisierung, Arbeitskräftemigration und dem Einsatz von KI resultieren.Der Fachkräftemangel ist mitten in unser aller Leben angekommen. Die besten Köpfe haben den Wettlauf für sich entschieden, woraus sich nachhaltige Veränderungen ergeben – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Für Unternehmen bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung und der Synchronisation der höheren Unternehmenszwecke (Purposes) mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die Autoren erläutern gut nachvollziehbar, wie Führungskräfte neue Managementmethoden umsetzen müssen und welche Konsequenzen sich für Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice, Digitalisierung, Arbeitskräftemigration und dem Einsatz von KI resultieren.Der Fachkräftemangel ist mitten in unser aller Leben angekommen. Die besten Köpfe haben den Wettlauf für sich entschieden, woraus sich nachhaltige Veränderungen ergeben – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Für Unternehmen bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung und der Synchronisation der höheren Unternehmenszwecke (Purposes) mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die Autoren erläutern gut nachvollziehbar, wie Führungskräfte neue Managementmethoden umsetzen müssen und welche Konsequenzen sich für Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unternehmen, die erfolgreich im Markt bestehen wollen, brauchen ein klares Profil mit deutlichen Konturen, um sich von der Masse abzuheben. Hier ist die Unternehmenskommunikation gefordert.
„Profil durch PR“ zeigt, wie Kommunikationsaktivitäten strategisch geplant und vernetzt werden, welche Rolle dabei die Firmenchefs spielen, wie CEO-Kommunikation in der Praxis umgesetzt wird, und wie das Zusammenspiel von Unternehmens- und Personality-PR im Idealfall aussehen sollte. Mit Best-Practice-Beispielen von fünf hochkarätigen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Unternehmen, die erfolgreich im Markt bestehen wollen, brauchen ein klares Profil mit deutlichen Konturen, um sich von der Masse abzuheben. Hier ist die Unternehmenskommunikation gefordert.
„Profil durch PR“ zeigt, wie Kommunikationsaktivitäten strategisch geplant und vernetzt werden, welche Rolle dabei die Firmenchefs spielen, wie CEO-Kommunikation in der Praxis umgesetzt wird, und wie das Zusammenspiel von Unternehmens- und Personality-PR im Idealfall aussehen sollte. Mit Best-Practice-Beispielen von fünf hochkarätigen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice, Digitalisierung, Arbeitskräftemigration und dem Einsatz von KI resultieren.Der Fachkräftemangel ist mitten in unser aller Leben angekommen. Die besten Köpfe haben den Wettlauf für sich entschieden, woraus sich nachhaltige Veränderungen ergeben – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Für Unternehmen bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung und der Synchronisation der höheren Unternehmenszwecke (Purposes) mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die Autoren erläutern gut nachvollziehbar, wie Führungskräfte neue Managementmethoden umsetzen müssen und welche Konsequenzen sich für Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice, Digitalisierung, Arbeitskräftemigration und dem Einsatz von KI resultieren.Der Fachkräftemangel ist mitten in unser aller Leben angekommen. Die besten Köpfe haben den Wettlauf für sich entschieden, woraus sich nachhaltige Veränderungen ergeben – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Für Unternehmen bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung und der Synchronisation der höheren Unternehmenszwecke (Purposes) mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die Autoren erläutern gut nachvollziehbar, wie Führungskräfte neue Managementmethoden umsetzen müssen und welche Konsequenzen sich für Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche Praxisbeispiele und 22 anschauliche Unternehmensfallstudien.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Fallbeispiele ergänzt.
„Die vorliegende Publikation zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur eine theoretische Fundierung erfolgt, sondern anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien der Umsetzungsprozess und das Controlling des Employer Branding speziell für den Mittelstand sehr praxisnah dargestellt wird.“ Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
„Wie sich KMU als attraktive Arbeitgeber profilieren, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten zu überspannen, zeigt das vorliegende Buch anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen. Es regt nicht nur zum Nachdenken über Rekrutierung und Mitarbeiterbindung an, sondern bietet ganz konkrete Handlungshilfen." Mario Ohoven, Präsident des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice, Digitalisierung, Arbeitskräftemigration und dem Einsatz von KI resultieren.Der Fachkräftemangel ist mitten in unser aller Leben angekommen. Die besten Köpfe haben den Wettlauf für sich entschieden, woraus sich nachhaltige Veränderungen ergeben – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Für Unternehmen bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung und der Synchronisation der höheren Unternehmenszwecke (Purposes) mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die Autoren erläutern gut nachvollziehbar, wie Führungskräfte neue Managementmethoden umsetzen müssen und welche Konsequenzen sich für Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie eine systematische Projektkommunikation von Bauvorhaben gelingen kann, wenn sämtliche Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Erwartungen von Anfang an eingebunden werden. Das Kommunikationsmodell „PESO“ (Paid, Earned, Shared und Owned Content) liefert den perfekten Ansatz dafür: An praktischen Beispielen werden die einzelnen Schritte detailliert erläutert und strukturiert aufgezeigt, wie sich die verschiedenen Kanäle gewinnbringend nutzen lassen. Klar wird: Es muss die richtige Mischung von bezahltem (Werbung, Advertorials), verdientem (Medienarbeit), geteiltem (Social Media) und eigenem Content (Publikationen, eigene Website) gefunden werden, der die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt. Denn nur wenn Bauvorhaben proaktiv über alle Kanäle hinweg kommuniziert werden, lassen sich Widerstände vermeiden und der Projekterfolg absichern.Ein lohnendes, konstruktives und ganz pragmatisches Buch für Architekten, Bauträger, Bauherren, Projektverantwortliche in der öffentlichen Verwaltung sowie Fachjournalisten.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche Praxisbeispiele und 22 anschauliche Unternehmensfallstudien.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Fallbeispiele ergänzt.
„Die vorliegende Publikation zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur eine theoretische Fundierung erfolgt, sondern anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien der Umsetzungsprozess und das Controlling des Employer Branding speziell für den Mittelstand sehr praxisnah dargestellt wird.“ Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
„Wie sich KMU als attraktive Arbeitgeber profilieren, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten zu überspannen, zeigt das vorliegende Buch anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen. Es regt nicht nur zum Nachdenken über Rekrutierung und Mitarbeiterbindung an, sondern bietet ganz konkrete Handlungshilfen." Mario Ohoven, Präsident des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
In diesem Essential erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch, organisatorisch und kommunikativ auf Krisensituationen vorbereiten und in einer akuten Krise professionell agieren. Gezeigt wird, wie Abläufe, Verantwortlichkeiten, Verständigungsketten und Leitfäden für die Kommunikatoren festgelegt werden und wie das Informationsbedürfnis von Stakeholdern erfüllt wird. Denn immer mehr Unternehmen sehen sich plötzlich mit abrupten externen und internen Veränderungen konfrontiert. Breiter Raum wird den Aufgaben des Krisenstabs und der Erstellung des Krisenhandbuchs gewidmet, das Anweisungen, Checklisten und Kontaktdaten für den Notfall enthält.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Unternehmen, die erfolgreich im Markt bestehen wollen, brauchen ein klares Profil mit deutlichen Konturen, um sich von der Masse abzuheben. Hier ist die Unternehmenskommunikation gefordert.
„Profil durch PR“ zeigt, wie Kommunikationsaktivitäten strategisch geplant und vernetzt werden, welche Rolle dabei die Firmenchefs spielen, wie CEO-Kommunikation in der Praxis umgesetzt wird, und wie das Zusammenspiel von Unternehmens- und Personality-PR im Idealfall aussehen sollte. Mit Best-Practice-Beispielen von fünf hochkarätigen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das Thema Employer Branding hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, weil die demografische Entwicklung zwangsläufig zu einer Verknappung am Arbeitsmarkt führen wird. Die Anforderungen eines wachsenden Dienstleistungssektors in einer Wissensgesellschaft verlangen zudem nach höher qualifizierten Mitarbeitern. Am Arbeitsmarkt tut sich also eine quantitative wie qualitative Schere auf. Für den Mittelstand kann dieser Spagat zu groß werden, wenn nicht entsprechend gegengesteuert wird. Tatsächlich ist Employer Branding gerade für mittelständische Unternehmen ein Weg, um sich gegenüber Konzernen als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, die Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden zu verbessern und Kosten nicht nur des Personalmanagements zu senken. Das Buch stellt den gesamten Managementprozess im Sinne von Planung – Umsetzung – Kontrolle des Employer Branding umfassend, aber kompakt mit zahlreichen Praxisbeispielen und konkreten Unternehmensfallstudien dar. Ziel ist es, Führungskräften mit Marketing- und Kommunikationsverantwortung sowie Mitarbeitenden in Personalabteilungen eine verständliche Anleitung an die Hand zu geben. Es ist das erste Buch, das den Employer-Branding-Prozess speziell auf KMU anwendet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche Praxisbeispiele und 22 anschauliche Unternehmensfallstudien.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Fallbeispiele ergänzt.
„Die vorliegende Publikation zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur eine theoretische Fundierung erfolgt, sondern anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien der Umsetzungsprozess und das Controlling des Employer Branding speziell für den Mittelstand sehr praxisnah dargestellt wird.“ Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
„Wie sich KMU als attraktive Arbeitgeber profilieren, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten zu überspannen, zeigt das vorliegende Buch anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen. Es regt nicht nur zum Nachdenken über Rekrutierung und Mitarbeiterbindung an, sondern bietet ganz konkrete Handlungshilfen." Mario Ohoven, Präsident des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie eine systematische Projektkommunikation von Bauvorhaben gelingen kann, wenn sämtliche Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Erwartungen von Anfang an eingebunden werden. Das Kommunikationsmodell „PESO“ (Paid, Earned, Shared und Owned Content) liefert den perfekten Ansatz dafür: An praktischen Beispielen werden die einzelnen Schritte detailliert erläutert und strukturiert aufgezeigt, wie sich die verschiedenen Kanäle gewinnbringend nutzen lassen. Klar wird: Es muss die richtige Mischung von bezahltem (Werbung, Advertorials), verdientem (Medienarbeit), geteiltem (Social Media) und eigenem Content (Publikationen, eigene Website) gefunden werden, der die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt. Denn nur wenn Bauvorhaben proaktiv über alle Kanäle hinweg kommuniziert werden, lassen sich Widerstände vermeiden und der Projekterfolg absichern.Ein lohnendes, konstruktives und ganz pragmatisches Buch für Architekten, Bauträger, Bauherren, Projektverantwortliche in der öffentlichen Verwaltung sowie Fachjournalisten.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Immerschitt, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonImmerschitt, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Immerschitt, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Immerschitt, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Immerschitt, Wolfgang .
Immerschitt, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Immerschitt, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Immerschmitt, Jörn H
- Immerschmitt, Jörn H
- Immerthal, Kerstin
- Immerthal, Lars
- Immervoll, Helga Marie Paulin
- Immervoll, Karl
- Immervoll, Karl Anton
- Immervoll, Thomas
- Immerwahr, Daniel
- Immerwahr, Raymond
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Immerschitt, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.