Aufsätze: Christoph Schmitt: Zettelwerkstatt. Feldforschungsbasierte Wissenszirkulation um 1900 und die Praxis papierner Gelehrtenmaschinen am Fallbeispiel des
»Volksforschers« Richard Wossidlo | Sönke Friedreich: Standpunkte und Standorte. Stadtentwicklung und Denkmalsdiskussionen in Plauen i. V., 1871–1900. | | | »Heimat«-Bilder. Strategien der Beheimatung in Kunst, Medien und Alltagskultur (Tagungsbeiträge, Teil 2): Editorial (Winfried Müller/Manfred Seifert/Justus H. Ulbricht) | Igor A. Jenzen: Die Geburt der ›Volkskunst‹ aus dem Geist des Kunstgewerbes | Dieter Herz: » … früher Oskar-Seyffert-Museum«. Zum Nachleben einer Ikone der sächsischen Volkskunst-Bewegung | Manfred Seifert: Oskar Seyffert und die akademische Volkskunde | Marc Rohrmüller: Der Jägerhof. Vom Abrissobjekt zum Museum für Sächsische Volkskunst ||| Forum: Frauke Wetzel: Kultur der »Zugewanderten« und Kultur der »Ausgewanderten«:
Trachten und Volkskultur bei den neuen und den ehemaligen Einwohnern von Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) | Daniela Schnupp: »Wir nehmen Zeitgeschichte auf« – Amateurfotografie in der DDR. Ein Werkstattbericht
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Uta Bretschneider,
Sönke Friedreich,
Dieter Herz,
Wolfgang Hesse,
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.,
Igor A Jenzen,
Nadine Kulbe,
Merve Lühr,
Marc Rohrmüller,
Christoph Schmitt,
Daniela Schnupp,
Manfred Seifert,
Ira Spieker,
Frauke Wetzel
> findR *
Aufsätze: Christoph Schmitt: Zettelwerkstatt. Feldforschungsbasierte Wissenszirkulation um 1900 und die Praxis papierner Gelehrtenmaschinen am Fallbeispiel des
»Volksforschers« Richard Wossidlo | Sönke Friedreich: Standpunkte und Standorte. Stadtentwicklung und Denkmalsdiskussionen in Plauen i. V., 1871–1900. | | | »Heimat«-Bilder. Strategien der Beheimatung in Kunst, Medien und Alltagskultur (Tagungsbeiträge, Teil 2): Editorial (Winfried Müller/Manfred Seifert/Justus H. Ulbricht) | Igor A. Jenzen: Die Geburt der ›Volkskunst‹ aus dem Geist des Kunstgewerbes | Dieter Herz: » … früher Oskar-Seyffert-Museum«. Zum Nachleben einer Ikone der sächsischen Volkskunst-Bewegung | Manfred Seifert: Oskar Seyffert und die akademische Volkskunde | Marc Rohrmüller: Der Jägerhof. Vom Abrissobjekt zum Museum für Sächsische Volkskunst ||| Forum: Frauke Wetzel: Kultur der »Zugewanderten« und Kultur der »Ausgewanderten«:
Trachten und Volkskultur bei den neuen und den ehemaligen Einwohnern von Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) | Daniela Schnupp: »Wir nehmen Zeitgeschichte auf« – Amateurfotografie in der DDR. Ein Werkstattbericht
Aktualisiert: 2020-03-24
Autor:
Uta Bretschneider,
Sönke Friedreich,
Dieter Herz,
Wolfgang Hesse,
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.,
Igor A Jenzen,
Nadine Kulbe,
Merve Lühr,
Marc Rohrmüller,
Christoph Schmitt,
Daniela Schnupp,
Manfred Seifert,
Ira Spieker,
Frauke Wetzel
> findR *
Das Jahrbuch will sich vor allem in zwei Bereichen profilieren, innerhalb dieser Bereiche allerdings die gesamte Palette volkskundlicher bzw. europäisch ethnologischer Forschungs- und Zugangsweisen abdecken. Einerseits sollen volkskundliche, ethnologische oder kulturwissenschaftliche Beiträge publiziert werden, die im weitesten Sinn mit Themen aus Sachsen aber auch den neuen Bundesländern insgesamt zu tun haben.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Uta Bretschneider,
Anja Decker,
Stefan Dornheim,
Elisabeth Fendl,
Sönke Friedreich,
Johannes Heinke,
Wolfgang Hesse,
Peter F.N. Hörz,
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.,
Nadine Kulbe,
Hans-Georg Lippert,
Merve Lühr,
Marcus Richter,
Angela Schwarz,
Ira Spieker,
Swen Steinberg
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. .
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Institut für Schulqualität und Bildungsforschung (Hrsg.), Institut
- Institut für Sicherheitspolitik an der U
- Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel
- Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK)
- Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISUK)
- Institut für Siedlungswasserbau, Universität Stuttgart, Universität Stuttgart
- Institut für Siedlungswasserbau, Universität Stuttgart, Universität Stuttgart
- Institut für Siedlungswasserbau, Univiersität Stuttggart, Univiersität Stuttggart
- Institut für Siedlungswasserbau, Univiersität Stuttggart, Univiersität Stuttggart
- Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Wassergüte- und Abfallwirtschaft
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.