Wer im Unfallversicherungsrecht reguliert, berät, vertritt oder entscheidet, sollte diesen Kommentar haben
Das Standardwerk für Richter und Anwälte, aber auch für die Rechts- und Schadenabteilungen von Versicherungsunternehmen
Der AUB-Kommentar von Jacob steht für Transparenz und vermittelt Rechtssicherheit im Unfallversicherungsrecht. Mit den AUB 2020 als Kommentierungsgrundlage bezieht er die früheren Bedingungswerke AUB 2014/2010/2008/99 und 94/88 sowie die §§ 178 ff. VVG ein. Zahlreiche Praxisbeispiele machen die Fallanwendung der oft strittigen Praxisfragen einfach.
Die Neuauflage überzeugt mit der Kommentierung der drängenden Streitthemen zu den einzelnen Bedingungsmerkmalen.
Die aktuellen Schwerpunkte
Maßgeblicher Zeitpunkt zur Feststellung des Invaliditätseintritts
Invaliditätsbemessung innerhalb/außerhalb der Gliedertaxe bei Auseinanderfallen von Unfallverletzungsort und hieraus resultierender Funktionseinschränkung
Voraussetzungen einer ärztlichen Invaliditätsfeststellung, besonders zu Angaben betreffend den Zeitpunkt des Invaliditätseintritts
Treu und Glauben bei verspäteter Invaliditätsfeststellung
Altersweitsicht als Vorinvalidität?
Unfallfiktion im Bereich der Berührungspunkte von Körpergliedern und Torso
Mitwirkendes Gebrechen bei Vorschädigung eines vom Unfall nicht unmittelbar betroffenen Körperteils.
Der Autor
Dr. Markus Jacob ist auf das Recht der Personenversicherung spezialisiert. Neben einem Lehrauftrag an der Bonner Akademie sowie verschiedenen Dozententätigkeiten hat er sich durch eine Vielzahl an Publikationen im Versicherungsrecht einen Namen gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wer im Unfallversicherungsrecht reguliert, berät, vertritt oder entscheidet, sollte diesen Kommentar haben
Das Standardwerk für Richter und Anwälte, aber auch für die Rechts- und Schadenabteilungen von Versicherungsunternehmen
Der AUB-Kommentar von Jacob steht für Transparenz und vermittelt Rechtssicherheit im Unfallversicherungsrecht. Mit den AUB 2020 als Kommentierungsgrundlage bezieht er die früheren Bedingungswerke AUB 2014/2010/2008/99 und 94/88 sowie die §§ 178 ff. VVG ein. Zahlreiche Praxisbeispiele machen die Fallanwendung der oft strittigen Praxisfragen einfach.
Die Neuauflage überzeugt mit der Kommentierung der drängenden Streitthemen zu den einzelnen Bedingungsmerkmalen.
Die aktuellen Schwerpunkte
Maßgeblicher Zeitpunkt zur Feststellung des Invaliditätseintritts
Invaliditätsbemessung innerhalb/außerhalb der Gliedertaxe bei Auseinanderfallen von Unfallverletzungsort und hieraus resultierender Funktionseinschränkung
Voraussetzungen einer ärztlichen Invaliditätsfeststellung, besonders zu Angaben betreffend den Zeitpunkt des Invaliditätseintritts
Treu und Glauben bei verspäteter Invaliditätsfeststellung
Altersweitsicht als Vorinvalidität?
Unfallfiktion im Bereich der Berührungspunkte von Körpergliedern und Torso
Mitwirkendes Gebrechen bei Vorschädigung eines vom Unfall nicht unmittelbar betroffenen Körperteils.
Der Autor
Dr. Markus Jacob ist auf das Recht der Personenversicherung spezialisiert. Neben einem Lehrauftrag an der Bonner Akademie sowie verschiedenen Dozententätigkeiten hat er sich durch eine Vielzahl an Publikationen im Versicherungsrecht einen Namen gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die AUB 2014
stehen im Zeichen der Transparenz und ergänzen die AUB 2010 um diverse Praxisbeispiele. Dennoch bleiben nach wie vor viele Streitfragen ungeklärt, etwa der Unfalldefinition, den maßgeblichen Kriterien der Invaliditätsbemessung oder zu Versicherungsausschlüssen.
Die 2. Auflage des Handkommentars nimmt die AUB 2014 als Kommentierungsgrundlage. Stets einbezogen sind die früheren Bedingungswerke AUB 2010/2008/99 und 94/88 sowie die §§ 178 ff. VVG. Der jeweilige Bedingungswortlaut ist ergänzend angeführt. Auf Abweichungen bzw. Parallelitäten wird durchgängig hingewiesen, so dass auch "Altfälle" rechtssicher bearbeitet werden können. Textsynopsen schaffen zusätzlich Klarheit.
In allen Teilen aktuell
zeichnet sich die Darstellung durch eine präzise Erläuterung aller wichtigen und drängenden Streitthemen aus. Die Kommentierung setzt sich intensiv mit der Fülle an aktueller Rechtsprechung und Literatur zu den einzelnen Bedingungsmerkmalen auseinander. Dabei geht die Darstellung gezielt einen Schritt weiter und stellt die angeführten Argumente kritisch auf den Prüfstand. Dies führt zu einem besseren Verständnis des aktuellen Rechts der Unfallversicherung und häufig auch zu neuen Lösungsansätzen - ein großes Plus bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Über prozessuale Besonderheiten informiert der HK-AUB 2014 gezielt.
Einzelaspekte, die bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls im Mittelpunkt stehen, werden besonders ausführlich und gegenüber der Erstauflage erweitert dargestellt:
Voraussetzungen des Unfallbegriffs
Invaliditätsbemessung innerhalb und außerhalb der Gliedertaxe
der maßgebliche Zeitpunkt der Invaliditätsbemessung
Probleme bei der Regulierung mehrerer Unfälle
Folgen unzureichender Belehrung über einzuhaltende Fristen
Mitwirkung von Krankheiten und Gebrechen
Der Autor
ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und auf das Recht der Personenversicherung spezialisiert. Neben einem Lehrauftrag an der Bonner Akademie sowie verschiedenen Dozententätigkeiten hat sich Dr. Jacob durch eine Vielzahl an Publikationen im Versicherungsrecht einen Namen gemacht.
Aktualisiert: 2022-01-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jacob, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJacob, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jacob, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jacob, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jacob, Markus .
Jacob, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jacob, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jacob, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.