Im Jahr 1993 begeisterten die Amateure von Hertha BSC, die sogenannten Bubis, ganz Berlin mit ihrem sensationellen Siegeszug im DFB-Pokal. In der Halbzeitpause des Halbfinales gegen den Chemnitzer FC am 31. März 1993 sang Entertainer Frank Zander, eines der letzten Berliner Originale, zum ersten Mal sein "Nur nach Hause geh'n wir nicht" nach der Melodie von "I'm sailing" live im vollen Olympiastadion. Es war die Geburtsstunde der künftigen Vereinshymne.
Michael Jahn hat alles Wissenswerte, viel Kurioses und auch Skurriles rund um die Kult-Hymne zusammengetragen. Wie ist sie eigentlich entstanden? Wer verdient an dem Song? Wie haben die Fans alle Versuche von "oben", die Hymne abzusetzen, erfolgreich vereitelt? Auch zahlreiche Prominente aus Sport, Politik und Gesellschaft schildern ihre emotionalen Erlebnisse mit der eingängigen Hymne. Mit zahlreichen Fotos auch aus dem privaten Album von Frank Zander und seinem Sohn Marcus.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Im Jahr 1993 begeisterten die Amateure von Hertha BSC, die sogenannten Bubis, ganz Berlin mit ihrem sensationellen Siegeszug im DFB-Pokal. In der Halbzeitpause des Halbfinales gegen den Chemnitzer FC am 31. März 1993 sang Entertainer Frank Zander, eines der letzten Berliner Originale, zum ersten Mal sein "Nur nach Hause geh'n wir nicht" nach der Melodie von "I'm sailing" live im vollen Olympiastadion. Es war die Geburtsstunde der künftigen Vereinshymne.
Michael Jahn hat alles Wissenswerte, viel Kurioses und auch Skurriles rund um die Kult-Hymne zusammengetragen. Wie ist sie eigentlich entstanden? Wer verdient an dem Song? Wie haben die Fans alle Versuche von "oben", die Hymne abzusetzen, erfolgreich vereitelt? Auch zahlreiche Prominente aus Sport, Politik und Gesellschaft schildern ihre emotionalen Erlebnisse mit der eingängigen Hymne. Mit zahlreichen Fotos auch aus dem privaten Album von Frank Zander und seinem Sohn Marcus.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Viel zu oft verstricken sich Führungskräfte in Kämpfe auf von vornherein verlorenen Posten. Sie kämpfen mit Zeitmangel, Stress, den eigenen Vorgesetzten oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das kostet nicht nur Kraft und Nerven, sondern lähmt Chefinnen und Chefs zuweilen bis zur Handlungsunfähigkeit.
Dem können Führungskräfte effektiv entgegenwirken: Michael Jahn hat zehn typische Kampfplätze von Entscheiderinnen und Entscheidern identifiziert und bietet effektive Strategien, mit denen die täglichen Führungsaufgaben gemeistert werden können.
Praktische Übungen in jedem Kapitel sorgen dafür, dass endlich Leichtigkeit und Souveränität in den Führungsalltag einziehen können.
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *
Auch wenn die sportliche Gegenwart eher trist ist: Hertha BSC hat in der 130-jährigen Geschichte seit der Gründung im Juli 1892 zahlreiche große und wichtige Spiele absolviert. Dazu zählen natürlich vor allem die sechs Endspiele in Folge um die Deutsche Meisterschaft, die drei - eigentlich vier - DFB-Pokalendspiele, die Halbfinalspiele im UEFA-Cup und die Champions League-Auftritte in der Saison 1999/2000. Daneben gibt es aber auch Skandal-, Rekord- und Nebelspiele und allerlei andere Kuriositäten, die in die Fußballgeschichte eingegangen sind. Bei allen Hochs und Tiefs - eines war die Alte Dame nie: langweilig.
Michael Jahn, der über 500 Spiele als Hertha-Reporter live im Stadion erlebt hat, stellt die aus seiner Sicht 100 wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte mit einem kurzen Bericht, der Aufstellung und sonstigen Besonderheiten vor.
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
In dieser Arbeit werden die wesentlichen Ergebnisse zur Konstruktion des RoboCup-Small-Size-Roboters LUKAS und des Aufbaus der koordinierenden Mastersoftware XBase vorgestellt. Der dreirädrige Roboter setzt ein hierarchisches Konstruktionskonzept um, welches hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Robustheit durch technische Funktionsintegration einer minimalen Anzahl von Bauteilen realisiert. Spezielle Material- und Strukturlösungen fi nden sich im Polyamid-Chassis, im motorintegrierenden Dribbler und im energieeffizienten Schussmechanismus. Nach Analyse der kinematischen und dynamischen Zusammenhänge konnte für den Roboter eine Reglerarchitektur entwickelt werden, die unter Berücksichtigung von Radschlupf und Schwerpunktverlagerung die omnidirektionale Manövrierbarkeit und Bewegungspräzision gestattet. Die Mastersoftware XBase kann sowohl als Multi-Roboter-System unter der Kontrolle einer Verhaltenssteuerung, wie auch als verteiltes Multi- Agenten-System mit mehreren parallelen Verhaltenssystemen fungieren. Stabile Bildraten der Bildverarbeitung und geringer Berechnungsaufwand werden durch ressourcenschonende Operationen garantiert. Ein geeigneter Trainingseinstieg wurde mit Formationsvarianten zur koordinierten Kontrolle eines Übergangs vom starren zum flexiblen Roboterverband gefunden.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Wer wird wahlweise als „Alte Dame“, Skandalnudel, Schlafender Riese oder nun als Big-City-Club tituliert? Natürlich Hertha BSC. Dieser Verein ist wie Berlin: unfertig, oft hektisch und stets auf der Suche nach dem großen Erfolg. Es gibt viele Fragen zu beantworten, etwa: Warum kroch der Brasilianer Alex Alves beim MRT aus der Röhre? Wieso landete Rekordspieler Pal Dardai trotz stattlicher Offerte nicht beim FC Bayern? Welcher Profi wurde in einem Käfig entdeckt? Oder: Welcher Hertha-Trainer freute sich über den Vergleich mit Schauspieler Robert Redford?
Michael Jahn liefert in seinem Buch Antworten und viele kuriose Anekdoten rund um die Hertha, deren Fans einst „Frösche“ genannt wurden. Die Lektüre macht Sie vom Liebhaber der „Alten Dame“ zum Experten.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Dem Schweizer Fußballtrainer Lucien Favre eilt bereits seit fast zwei Jahrzehnten der Ruf eines Bessermachers voraus. Zuletzt führte er Borussia Dortmund zurück an die Bundesligaspitze.
Was macht ihn als Trainer so besonders und warum ist er so begehrt in der Fußballszene?
Favre, der mit dem FC Zürich zweimal Schweizer Meister wurde, ehe er in die Bundesliga wechselte, hat dort inzwischen erfolgreiche Spuren hinterlassen – bei Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und nun bei Borussia Dortmund, dem bislang größten Verein, den Favre trainiert. Autor Michael Jahn, langjähriger Sportredakteur bei der Berliner Zeitung, hat Favre in dessen zweieinhalb Jahren als Trainer von Hertha BSC beinahe täglich erlebt – im Training, bei den Spielen und in Trainingslagern.
Das Buch ist keine Biografie des Menschen Favre, sondern ein Streifzug durch die unterschiedlichen Trainerstationen des 61-Jährigen. Zahlreiche ehemalige Mitstreiter des Schweizers – Spieler, Trainerkollegen oder Manager – erklären in Interviews ihre Erfahrungen mit Favre, berichten über gemeinsame Erlebnisse und bringen ihm so dem Leser näher. Unter anderem kommen zu Wort: Michael Zorc, Max Eberl, Arne Friedrich, Dieter Hoeneß, Urs Meier, Alexander Frei, Josip Simunnic, Torben Marx, Kurt Müller, Daniel Jeandupeux sowie Urs Scherrer.
Eine umfangreiche Statistik zu Favre als Profi und als Trainer sowie zahlreiche farbige Fotos runden das Buch ab.
Mit einem Vorwort von Lucien Favre.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Was sind Schneeschimmelpilze, und warum war das Olympiastadion von ihnen befallen? Wo schwimmt die Hertha, Namensgeberin des Hauptstadtklubs, heute? Wer war Herthas Rekordspieler in der 2. Bundesliga, und wieso gibt es vom Hauptsponsor eine Anti-Randale-Prämie für den Klub? Fußballfans lieben absurde Statistiken und kuriose Anekdoten, vor allem, wenn es um ihren Lieblingsverein geht. Michael Jahn kennt die Hertha-Geschichte wie nur wenige. Er weiß die Antworten auf die oben gestellten und viele weitere Fragen. Für dieses Buch hat er in der Vereinshistorie nach dem Besonderen, dem Skurrilen und dem Abseitigen gegraben.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Wie gelangt man während der Fußball-Europameisterschaft 1988 in die Kabine der Holländer um die Stars Ruud Gullit und Frank Rijkaard? Wie entlockt man einem schweigsamen japanischen Turn-Olympiasieger seine Geheimnisse? Wie entkommt man brutalen Hooligans?
Michael Jahn beantwortet diese und andere Fragen in seinen Reiseerinnerungen. Als Sportjournalist hat er über 30 Jahre lang die Sportstätten diese Welt besucht, zahlreiche Stars persönlich kennengelernt und hinter die Kulissen der Hochglanzwelt Profisport gucken können. Er erzählt, wie plötzlich ein Gewichtheber-Weltrekordler auf seiner Geburtstagsfeier auftauchte, wie er das Fußball-Idol Pele kennenlernte und nach der legendären 0:3-Niederlage der DDR-Fußballer im Wiener Praterstadion kurz nach dem Fall der Mauer zu Gast beim Nachtclub-König von Wien war.
Seine Reisenotizen spiegeln immer auch Zeitgeschichte sowie die rasanten Veränderungen im Sport und Sportjournalismus der letzten Jahrzehnten wider.
Aktualisiert: 2021-10-12
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jahn, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJahn, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jahn, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jahn, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jahn, Michael .
Jahn, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jahn, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jahna, H.
- Jahna, Michael U.
- Jahnberg, Rüdiger
- Jähnchen, E.
- Jähnchen, E.
- Jähnchen, Marie
- Jähnchen, Marie
- Jähnchen, Sven
- Jähnchen, Sven
- Jähnchen-John, Heidrun
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jahn, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.