Die mit 1. 1. 2014 in Kraft tretende Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 bringt grundlegende Veränderungen im österreichischen Verwaltungsrechtsschutz, die auch die Länder vor große Herausforderungen stellen. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis werfen in diesem Werk – auf Grundlage der neuen verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen – einen Blick auf die Entstehung der Reform sowie in die Zukunft und behandeln folgende Themen:
- Die Novelle als Produkt eines langen Entwicklungsprozesses
- Die neuen Kompetenzen
- Die Zuständigkeitsverteilung zwischen den Verwaltungsgerichten
- Die Vorgaben für das neue Verfahren
- Die Fragen des Übergangs
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die mit 1. 1. 2014 in Kraft tretende Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 bringt grundlegende Veränderungen im österreichischen Verwaltungsrechtsschutz, die auch die Länder vor große Herausforderungen stellen. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis werfen in diesem Werk – auf Grundlage der neuen verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen – einen Blick auf die Entstehung der Reform sowie in die Zukunft und behandeln folgende Themen:
- Die Novelle als Produkt eines langen Entwicklungsprozesses
- Die neuen Kompetenzen
- Die Zuständigkeitsverteilung zwischen den Verwaltungsgerichten
- Die Vorgaben für das neue Verfahren
- Die Fragen des Übergangs
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die mit 1. 1. 2014 in Kraft tretende Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 bringt grundlegende Veränderungen im österreichischen Verwaltungsrechtsschutz, die auch die Länder vor große Herausforderungen stellen. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis werfen in diesem Werk – auf Grundlage der neuen verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen – einen Blick auf die Entstehung der Reform sowie in die Zukunft und behandeln folgende Themen:
- Die Novelle als Produkt eines langen Entwicklungsprozesses
- Die neuen Kompetenzen
- Die Zuständigkeitsverteilung zwischen den Verwaltungsgerichten
- Die Vorgaben für das neue Verfahren
- Die Fragen des Übergangs
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die mit 1. 1. 2014 in Kraft tretende Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 bringt grundlegende Veränderungen im österreichischen Verwaltungsrechtsschutz, die auch die Länder vor große Herausforderungen stellen. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis werfen in diesem Werk – auf Grundlage der neuen verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen – einen Blick auf die Entstehung der Reform sowie in die Zukunft und behandeln folgende Themen:
- Die Novelle als Produkt eines langen Entwicklungsprozesses
- Die neuen Kompetenzen
- Die Zuständigkeitsverteilung zwischen den Verwaltungsgerichten
- Die Vorgaben für das neue Verfahren
- Die Fragen des Übergangs
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Grundsätzlichkeiten, Aufgaben und Probleme des demokratischen Verfassungsstaates sowie der neuen Ordnung des sich integrierenden Europas waren immer Anliegen von Herbert Schambeck. Diese waren auch Inhalte seiner Gastvorlesungen, Vorträge und Veröffentlichungen im In- und Ausland, in denen er darüber hinaus offene Fragen zum öffentlichen Recht aus normativer und ethischer Sicht stellte. Einige dieser Beiträge, vor allem der letzten Jahre, sind - in der Fassung des jeweiligen Erstdrucks - Inhalt dieses Sammelbandes, der Herbert Schambeck zur Vollendung seines achten Lebensjahrzehnts zugedacht ist. Im Zusammenwirken mit ihm nahestehenden ausländischen Kollegen veröffentlicht sein Lehrstuhlnachfolger am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz dieses Werk zusammen mit dem letzten Stand des Schriftenverzeichnisses des Jubilars. Herausgegeben von: Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Janko, Linz o. Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h.c. mult. Boguslaw Banaszak, Wroclaw (Breslau) Staatsrat Univ.-Prof. Dr. Damiano Nocilla, Rom em. o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitt Glaeser, Präsident des bayrischen Senates a. D., Bayreuth Univ.-Prof. DDDr. Michal Tomásek, Prag
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Die mit 1. 1. 2014 in Kraft tretende Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 bringt grundlegende Veränderungen im österreichischen Verwaltungsrechtsschutz, die auch die Länder vor große Herausforderungen stellen. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis werfen in diesem Werk – auf Grundlage der neuen verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen – einen Blick auf die Entstehung der Reform sowie in die Zukunft und behandeln folgende Themen:
- Die Novelle als Produkt eines langen Entwicklungsprozesses
- Die neuen Kompetenzen
- Die Zuständigkeitsverteilung zwischen den Verwaltungsgerichten
- Die Vorgaben für das neue Verfahren
- Die Fragen des Übergangs
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Studienbuch Staats- und Verwaltungsorganisation vermittelt in einer strukturierten und auf das Wesentliche konzentrierten Form ein grundlegendes Verständnis der Staats- und Verwaltungsorganisation Österreichs. Es behandelt damit zentrale Themen sowohl aus dem Fach „Verfassungsrecht“ als auch aus dem Fach „Verwaltungsrecht“.
Aktualisiert: 2020-12-27
> findR *
Die Gesamtänderung der Bundesverfassung ist die Habilitationsschrift von Andreas Janko. Art 44 Abs 3 B-VG macht die Durchführung jeder "Gesamtänderung der Bundesverfassung" von der Zustimmung des Bundesvolkes abhängig und beschränkt damit den rechtspolitischen Gestaltungsspielraum des Parlaments.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Janko, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJanko, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Janko, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Janko, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Janko, Andreas .
Janko, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Janko, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jankofsky, Bernd
- Jankofsky, Heinz
- Jankofsky, Jürgen
- Jankofsky, Jürgen
- Jankord, Brigitte
- Jankord, Gundel
- Janköster, Jens P.
- Janköster, Jens P.
- Janković, Radmila Iva
- Jankovic, Aleksandar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Janko, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.