Nach heutiger Einschätzung werden in Zukunft mehr ältere Menschen am Straßenverkehr teilnehmen, zudem werden sie voraussichtlich häufiger ein eigenes Fahrzeug besitzen. Auf diesem Hintergrund stellen sich die Fragen, wie das aktuelle Mobilitätsverhalten älterer Menschen aussieht, wie es in Zukunft aussehen könnte und durch welche Faktoren es beeinflußt wird.
Mit diesen Fragen befaßte sich die von der Bundesanstalt für Straßenwesen (Bergisch Gladbach) geförderte Studie AEMEÏS (Aeltere Menschen im Straßenverkehr), die von 1996-2000 am Psychologischen Institut der Universität Bonn durchgeführt wurde.
Die Datenbasis lieferte ein Survey, in dem über 2000 Personen im Alter von 55 bis über 75 Jahren in den neuen und alten Bundesländern zu ihrem Mobilitätsverhalten sowie verhaltensrelevanten psychologischen und soziologischen Konzepten – wie Lebensführung, soziales Netz, Gesundheit, Aspekte der Persönlichkeit sowie verschiedenen soziodemographischen Merkmalen - befragt wurden.
Um zu ermitteln, ob und - wenn ja - wie sich das Verkehrsverhalten älterer Menschen in den letzten 10 Jahren verändert hat, wurde ein Teil der Ergebnisse mit einer infas-Erhebung aus den 80er Jahren verglichen.
Um ein Bild von der Teilhabe älterer Menschen im zukünftigen Verkehrssystem zu kreieren, wurde ein Szenario zur Sicherheit älterer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in der Verkehrslandschaft 2010 entwickelt.
Hier wurden Expertinnen und Experten in Form eines Workshops und einer größer angelegten Befragung zu Rate gezogen. Insgesamt wurden etwa hundert Expertinnen und Experten befragt über bereichsspezifische Einflußfaktoren für das Mobilitätsverhalten älterer Menschen und über zukünftige Veränderungen des Verkehrs und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit Älterer. Diese Fachleute wiesen sich aus durch Erfahrungen in den Bereichen Gesellschaft, Individuum, Stadtentwicklung und Raumplanung, Demographie, Verkehr, Wirtschaft und Politik. Es handelte sich um Vertreterinnen und Vertreter von universitären und nicht universitären Forschungseinrichtungen, um globale und kommunale Verkehrsanbieter, politische Entscheidungsträger/innen und speziell um Interessenvertretungen aus dem Bereich Verkehr. Zur Konkretisierung und Fundierung angenommener Zusammenhänge und Veränderungen wurde auf die Ergebnisse des Surveys zurückgegriffen.
Auf der Basis des Szenarios und des Surveys wurden abschließend Maßnahmen abgeleitet, die unter Bezug auf Mobilitäts-Angebote und Nutzung auf eine angemessene Mobilität und die Erhöhung der Sicherheit älterer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hinwirken können.
Dem Originalbericht liegen umfängliche Anhänge bei, welche die verwendeten Fragebögen, die Ergebnisse der deskriptiven Analysen sowie der Faktoren-, Cluster-, CHAID-Analysen und Kfas zu spezifischen psychologischen und soziologischen Konstrukten des Surveys enthalten. Ferner finden sich dort die Ergebnisse des Workshops und die deskriptiven Analysen der Expertinnen – und Expertenbefragung. Auf diese Anhänge wurde in der vorliegenden Veröffentlichung verzichtet. Sie liegen bei der BASt vor und sind dort einsehbar. Verweise auf die Anhänge wurden daher im vorliegenden Text beibehalten.
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *
Mit einer Festschrift hat die Deutsche Psychosynthese Gesellschaft e.V. als Herausgeberin 2010 die Veröffentlichungsreihe "Pioniere und Pionierinnen der Psychosynthese" eröffnet.
Es handelt sich um eine Festschrift zu Ehren von Dr. Kristina Brode, auf die die Gründung der DPG im Jahr 1991 zurückgeht. Dr. Kristina Brode hat sich über Jahrzehnte um die Verbreitung und Etablierung der Psychosynthese verdient gemacht - in Psychotherapie, Coaching und Beratung, in der Gesundheitsförderung, in der frühkindlichen und schulischen Bildung und insbesondere in der Krebsnachsorge.
Im vorliegenden Band 1 "Sich dem Leben öffnen" der Reihe kommen Menschen zu Wort, in deren Leben Kristina Brode Spuren hinterlassen hat. Es sind Weggefährtinnen und Weggefährten, Kolleginnen und Kollegen sowie Klientinnen, die hier über ihre Erfahrungen mit Kristina Brode und mit der Psychosynthese berichten. Außerdem stellt Kristina Brode ihren psychoonkologischen Ansatz dar.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jansen, Elke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJansen, Elke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jansen, Elke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jansen, Elke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jansen, Elke .
Jansen, Elke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jansen, Elke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jansenberger, Christa
- Jansenberger, Harald
- Jansenberger, Helene
- Jansenberger, Michael
- Jansenberger, Ria
- Jansens, Daniela
- Jansens, Dirk
- Jansens, Rianne
- Janseps, Oliver
- Janser, Achim
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jansen, Elke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.