Die Forschung auf dem Gebiet der Neuroanatomie und Neurophysiologie befindet sich zur Zeit in einer expansiven Periode. In einem stetig rascheren Tempo erscheinen neue Beobachtungen und Befunde, welche Änderungen unserer altbewährten Auffassungen nötig machen. Unter diesen Umständen ist es streng genommen unmöglich, eine gänzlich erschöpfende und zeitgemäße Darstellung unseres Wissens auf einem Gebiet wie dem des Kleinhirns zu geben. Wir be fürchten deshalb, daß es zum Thema gehörige Arbeiten geben mag, die wirtrotz allen Suchens übersehen haben. Jedoch hoffen wir, daß alle wichtigeren Beiträge zum Thema Berücksichtigung gefunden haben. In unserer Darstellung haben wir soweit als möglich versucht, funktionelle Gesichtspunkte anzulegen, und wir haben uns bemüht, einander widersprechende Befunde kritisch zu beurteilen. Da bekanntlich jedes Urteil notwendigerweise bis zu einem gewissen Grade subjektiv gefärbt ist, sind wir uns darüber im klaren, daß andere Forscher unsere Ansichten vielleicht in einigen Punkten nicht teilen werden. Aus praktischen Gründen haben wir den Stoff dieser Darstellung so auf geteilt, daß der eine .von uns (J. J.) für die Abschnitte über die Morphologie, die zentralen Kerne, die efferenten Verbindungen und die Glia, der andere (A. B.) für die Abschnitte über die Kleinhirnrinde, die afferenten Verbindungen und die Gefäßversorgung verantwortlich ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Forschung auf dem Gebiet der Neuroanatomie und Neurophysiologie befindet sich zur Zeit in einer expansiven Periode. In einem stetig rascheren Tempo erscheinen neue Beobachtungen und Befunde, welche Änderungen unserer altbewährten Auffassungen nötig machen. Unter diesen Umständen ist es streng genommen unmöglich, eine gänzlich erschöpfende und zeitgemäße Darstellung unseres Wissens auf einem Gebiet wie dem des Kleinhirns zu geben. Wir be fürchten deshalb, daß es zum Thema gehörige Arbeiten geben mag, die wirtrotz allen Suchens übersehen haben. Jedoch hoffen wir, daß alle wichtigeren Beiträge zum Thema Berücksichtigung gefunden haben. In unserer Darstellung haben wir soweit als möglich versucht, funktionelle Gesichtspunkte anzulegen, und wir haben uns bemüht, einander widersprechende Befunde kritisch zu beurteilen. Da bekanntlich jedes Urteil notwendigerweise bis zu einem gewissen Grade subjektiv gefärbt ist, sind wir uns darüber im klaren, daß andere Forscher unsere Ansichten vielleicht in einigen Punkten nicht teilen werden. Aus praktischen Gründen haben wir den Stoff dieser Darstellung so auf geteilt, daß der eine .von uns (J. J.) für die Abschnitte über die Morphologie, die zentralen Kerne, die efferenten Verbindungen und die Glia, der andere (A. B.) für die Abschnitte über die Kleinhirnrinde, die afferenten Verbindungen und die Gefäßversorgung verantwortlich ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Forschung auf dem Gebiet der Neuroanatomie und Neurophysiologie befindet sich zur Zeit in einer expansiven Periode. In einem stetig rascheren Tempo erscheinen neue Beobachtungen und Befunde, welche Änderungen unserer altbewährten Auffassungen nötig machen. Unter diesen Umständen ist es streng genommen unmöglich, eine gänzlich erschöpfende und zeitgemäße Darstellung unseres Wissens auf einem Gebiet wie dem des Kleinhirns zu geben. Wir be fürchten deshalb, daß es zum Thema gehörige Arbeiten geben mag, die wirtrotz allen Suchens übersehen haben. Jedoch hoffen wir, daß alle wichtigeren Beiträge zum Thema Berücksichtigung gefunden haben. In unserer Darstellung haben wir soweit als möglich versucht, funktionelle Gesichtspunkte anzulegen, und wir haben uns bemüht, einander widersprechende Befunde kritisch zu beurteilen. Da bekanntlich jedes Urteil notwendigerweise bis zu einem gewissen Grade subjektiv gefärbt ist, sind wir uns darüber im klaren, daß andere Forscher unsere Ansichten vielleicht in einigen Punkten nicht teilen werden. Aus praktischen Gründen haben wir den Stoff dieser Darstellung so auf geteilt, daß der eine .von uns (J. J.) für die Abschnitte über die Morphologie, die zentralen Kerne, die efferenten Verbindungen und die Glia, der andere (A. B.) für die Abschnitte über die Kleinhirnrinde, die afferenten Verbindungen und die Gefäßversorgung verantwortlich ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom »Norden«, »Westen« und »Osten« in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem »Süden« verknüpft wurden und werden.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Efi Avdela,
Martin Baumeister,
Jan Jansen,
Karl Kaser,
Rolf Petri,
Frithjof Benjamin Schenk,
Hans-Dietrich Schultz,
Anastasia Stouraiti,
Stefan Troebst,
Martina Winkler,
Larry Wolff
> findR *
In der vorliegenden Arbeit wird ein Werkstoffmodell für eine Al-Druckgusslegierung vorgestellt. Das Modell bildet das elastisch-plastische Verhalten und Versagen detailliert ab. Zur Charakterisierung des plastischen Verhaltens werden statische und dynamische Zugversuche, Schubversuche und Kreuzzugversuche mit unterschiedlichen Spannungszuständen durchgeführt. Das elastisch-plastische Modell (inklusive der Dehnratenverfestigung) wird voll-implizit im Kontext der globalen expliziten Zeitintegraion gelöst. Im Rahmen der Charakterisierung des Versagensverhaltens wird ein neuartiger Schubversuch vorgestellt, bei dem der Werkstoff nachweislich unter Schubbelastung versagt. In das Versagensmodell ist eine a posteriori Fehlerabschätzung integriert, um das Modell bei den in der Praxis vorliegenden nicht vollständig konvergierten Diskretisierungen einsetzen zu können. Weiterhin wird ein Konzept zur Berücksichtigung makroskopischer Defekte in Bauteilen vorgestellt. Abschließend findet das Modell eine erste Anwendung in der Berechnung von dynamischen Versuchen an Demonstratorbauteilen, in die teilweise gezielt makroskopische Defekte eingebracht worden sind.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jansen, Jan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJansen, Jan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jansen, Jan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jansen, Jan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jansen, Jan .
Jansen, Jan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jansen, Jan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jansenberger, Christa
- Jansenberger, Harald
- Jansenberger, Helene
- Jansenberger, Michael
- Jansenberger, Ria
- Jansens, Daniela
- Jansens, Dirk
- Jansens, Rianne
- Janseps, Oliver
- Janser, Achim
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jansen, Jan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.